Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coolness
    • 23.08.2005
    • 2009

    und woran ist der TÜV immer gescheitert? Positive Beugeprobe, starke Hufrollenveränderung? oder nur an einem unbedeutenen Chip?
    www.hof-bargenkoppel.de

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4135

      Offen gestanden hab ich das nicht für alle im einzelnen erfragt
      aber alles hatten röntgen schlechter als 3
      das klingt M M nach nicht nach harmlose Chip

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4240

        also ich kenne 3 Leute die innerhalb dieses Jahres getüvt haben. Bekannte 1: 4-jähriger, grade mal zwei, drei Monate unterm Sattel. Trat immer mal wieder ganz minimal ungleich. Sicherheitshalber beim TÜV geröngt: Spat! (schade, war echt ein liebe, netter Kerl)

        Bekannte 2: Pferd 1 vom Händler gekauft, kleiner TÜV. Ging nach 3 Tagen stocklahm. Durchgecheckt, nichts gefunden. Hätte kostenintensive Untersuchung erfordert. Konnte zurück gegeben werden.

        Pferd 2 (6 oder 7 jährig)- schon bei Beugeprobe lahm. Verzichteten auf weitere AKU

        Bekannte 3: Pferd 1 (5-jährig) kam nicht durch den TÜV (kann mich nicht erinnern warum, glaube aber Kissing Spines), Pferd 2 wurde gekauft

        Kommentar

        • Munin
          • 11.07.2012
          • 179

          Ich hatte auch so einen Fall. 3-jähriger sehr guter Wallach mit absoluten Hinguckerqualitäten. Hatte ich zum Anreiten weg und auch zur Vermarktung. Waren zwei Interessenten dran. Dann Tüv, je ein Chip im Sprunggelenk und ein erweiterter Gefäßkanal in einem Strahlbein. Klasse 3-4
          Verkaufspreis um gut 20.000 Euro gesunken.

          Kommentar

          • Coolness
            • 23.08.2005
            • 2009

            Also wir machen immer Röntgenbilder bevor in Beritt usw. investiert wird. Einfach um keine bösen Überraschungen zu erleben.

            Gott sei Dank hatten wir in den ganzen Jahren nicht einen Ausfall, noch nicht mal einen Chip oder Strahlbein oder Zyste...ich schiebe das auch mal auf unsere Aufzucht.
            www.hof-bargenkoppel.de

            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1864

              Gibt inzwischen viele Abhandlung die einen Zusammenhang zwischen guter Aufzucht und eben solchen TÜV relevanten Dinge darstellen...



              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4135

                Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                Gibt inzwischen viele Abhandlung die einen Zusammenhang zwischen guter Aufzucht und eben solchen TÜV relevanten Dinge darstellen...

                www.pferdezucht-behr.de

                https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
                ich hätte auch ohne Abhandlung angenommen, dass es so ist
                nur erzählt einem ja jeder, dass das Reitpferd, das man probiert unter den allerbesten Bedingungen aufgewachsen ist....

                irgendwo wo weiter ob stand, das nicht eine Anfrage zu einem Pferd kam.
                mich würde interessieren, ob der schon getüvt war

                viele wählen bei der ehorse suchmaske " TÜV" vorhanden.
                wenn man das nicht in der Anzeige hat, fällt man raus

                Kommentar


                • Es gibt aber auch viele Experten die tüv vorhanden ankreuzen und bei Nachfrage stellt sich heraus, dass sie nur bereit sind, 'bei ernsthaftem Interesse' einen Tüv machen zu lassen. Das ist für mich schon ein Unterschied. Ich hake es nur an wenn ich auch einen habe.

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1857

                    Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                    Normal - für den Freizeitbereich geeignet, ohne Können für den großen Sport.

                    Eben das, was ein Reiter ohne Turnierambitionen verarbeiten kann.
                    Ein Pferd, mit dem man Freude hat ohne Stress.
                    perlen dieser sorte tummeln sich m.e. aber nicht im preissegment 3-5tsd€

                    ein solches pferd hat neben solider aufzucht auch nicht zu wenige einheiten solider, fundierter arbeit genossen. mal davon abgesehen, dass es genetisch abgesichert aus gutem, gesunden mutterstamm & väterlicher genetik sein sollte, damit gesundheitliche einschränkungen der "freude ohne stress" nicht im wege stehen.
                    und das pferd auf soliden socken die reiterlichen defizite über längere zeit aushalten kann.......
                    also : a-ware !

                    zusätzliches vermögen & die letzten qualitäten machen ein pferd zu 1a-ware mit auszeichnung - was sich auch im preis widerspiegelt ;-)


                    ehrlich gesagt erwartet ein kunde mit diesem anspruch:

                    Normal - für den Freizeitbereich geeignet, ohne Können für den großen Sport.Eben das, was ein Reiter ohne Turnierambitionen verarbeiten kann.
                    Ein Pferd, mit dem man Freude hat ohne Stress.
                    a-ware
                    ist aber nur bereit für b-c-ware zu zahlen......

                    und die bekommt er dann auch - so what

                    Kommentar

                    • gina
                      • 06.07.2010
                      • 1857

                      Nachtrag:

                      ist aber nur bereit für b-c-ware zu zahlen......

                      und die bekommt er dann auch - so what
                      und hiervon gibts leider zuviele

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15238

                        Zitat von gina Beitrag anzeigen
                        perlen dieser sorte tummeln sich m.e. aber nicht im preissegment 3-5tsd€

                        ein solches pferd hat neben solider aufzucht auch nicht zu wenige einheiten solider, fundierter arbeit genossen. mal davon abgesehen, dass es genetisch abgesichert aus gutem, gesunden mutterstamm & väterlicher genetik sein sollte, damit gesundheitliche einschränkungen der "freude ohne stress" nicht im wege stehen.
                        und das pferd auf soliden socken die reiterlichen defizite über längere zeit aushalten kann.......
                        also : a-ware !

                        zusätzliches vermögen & die letzten qualitäten machen ein pferd zu 1a-ware mit auszeichnung - was sich auch im preis widerspiegelt ;-)

                        ehrlich gesagt erwartet ein kunde mit diesem anspruch:



                        a-ware
                        ist aber nur bereit für b-c-ware zu zahlen......

                        und die bekommt er dann auch - so what
                        Wo fängt denn für Dich der Preis von A-Ware an? Alles über 5 T€? In welchem Alter, welcher Ausbildungsstand?

                        edit: Das soll keine spitze Formulierung sein, sondern einfach eine Rückfrage.

                        Kommentar

                        • JeeTee
                          • 26.11.2009
                          • 206

                          Schade, dass sich hier keiner auf die Frage von CoFan äußert. Das finde ich zum Beispiel auch interessant! Für welchen Preis geht eure "B/C-Ware" weg? Und ich meine jetzt ausdrücklich nicht "das Pferd müsste durch seine Entstehungskosten diesen und jenen Preis bringen".

                          Auch ich formuliere das nicht spitz, sondern aus Interesse.

                          Kommentar

                          • Cordalmé
                            • 24.09.2012
                            • 1864

                            Die Frage ist aus meiner Sicht, "der 10. Schritt vor dem Ersten"...zunächst heißt es sich vorher Gedanken zu machen, für welchen "Altersbereich" ich verkaufen möchte oder gar muss. Daraus folgen auch die Kriterien nach denen ich selbst und kritisch "aussiebe", also kategorisiere in A- oder B- oder gar C- Pferde. Der Maßstab dies zu tun muss mit wachsendem Alter und zunehmender Datenlage immer kritischer werden. Hier ist vorallem wichtig was betrachte ich selbst als A- Pferd denn auch das wird jeder für sich selbst unterschiedlich bewerten. Spätestens im Alter zwischen 5- 7 jährig gibt es aus meiner Sicht keine Ausreden mehr- hier zählen für mich Erfolge im Sport und wie geht das Pferd mit dieser Welt um. ..was nicht bedeutet, daß das Pferd nicht auch als B- oder C- Produkt gewinnbringend verkauft werden kann...hier spielt das eigene Geschick und sein Netzwerk die entscheidenden Rollen...




                            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                            Kommentar

                            • Cordalmé
                              • 24.09.2012
                              • 1864

                              Bezugnehmend auf @gina ' s Aussage, der ich nur zustimmen kann, bedeutet das in der Praxis ganz häufig folgendes. Bei uns im Sportstall werden jedes Jahr zwischen 5- 10 Fohlen geboren- aufgezogen- ausgebildet und letztlich in den Sport gebracht...hier fallen einige "hinten runter" und erfüllen nicht die in Sie gesetzten oder in die Anpaarungen gesetzten Erwartungen- das wären dann die besagten B und C- Pferde...ABER !!!...eben aus der Sicht eines Profis...das sind allesamt sehr gut ausgebildete "Lebensversicherungen" für Amateure oder Freizeit- Reiter...und genau diese Pferde sind eben nicht günstig !!! Die haben ihren Preis der ebenfalls wesentlich höher ist, als die Ramsch-Produkt aller "Wiesenfee x Gartenzwerg"




                              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                              Kommentar

                              • Virginie
                                • 03.11.2011
                                • 437

                                Da ich , allein berufsbedingt, ein geprägtes Zahlenmensch bin und mich jetzt gut seit einem Jahr damit beschäftige, finde ich diese Frage sehr interessant und warte auf eure Erfahrungen ganz gespannt
                                Wir haben in unserem Fall ausgerechnet, dass ein Fohlen sein Break-Even bei 7'000 Euro hat (Vollkostenrechnung) - da wäre noch kein Geld dran verdient - gilt es dann in dem Fall als Fohlen bei dem Preis als B- oder C-Ware weil daran kein Geld verdient wird? Ist alles was drüber ist (also mit einem Gewinn) dann im Gegenzug A-Ware?

                                Es gibt bzw. gab bei der Landw. Kammer BaWü eine Reihe an Seminare zu dem Thema, hier noch ein kleiner Auszug vielleicht interessiert es jemand und möchte seine eigene Sicht dazu schreiben?

                                Screenshot 2015-10-13 10.40.12.jpg

                                Ich hätte sonst die Excel-Dateien zu den verschiedenen Kalkulationen, sollte sie jemand wünschen einfach melden.

                                Kommentar

                                • Cordalmé
                                  • 24.09.2012
                                  • 1864

                                  Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
                                  Da ich , allein berufsbedingt, ein geprägtes Zahlenmensch bin und mich jetzt gut seit einem Jahr damit beschäftige, finde ich diese Frage sehr interessant und warte auf eure Erfahrungen ganz gespannt
                                  Wir haben in unserem Fall ausgerechnet, dass ein Fohlen sein Break-Even bei 7'000 Euro hat (Vollkostenrechnung) - da wäre noch kein Geld dran verdient - gilt es dann in dem Fall als Fohlen bei dem Preis als B- oder C-Ware weil daran kein Geld verdient wird? Ist alles was drüber ist (also mit einem Gewinn) dann im Gegenzug A-Ware?

                                  Es gibt bzw. gab bei der Landw. Kammer BaWü eine Reihe an Seminare zu dem Thema, hier noch ein kleiner Auszug vielleicht interessiert es jemand und möchte seine eigene Sicht dazu schreiben?

                                  [ATTACH=CONFIG]64511[/ATTACH]

                                  Ich hätte sonst die Excel-Dateien zu den verschiedenen Kalkulationen, sollte sie jemand wünschen einfach melden.
                                  Tabelle fände ich für den Eigenbedarf toll 👍
                                  Aber der Preis drückt nicht verlässlich die qualitative Einstufung aus...
                                  Gerade der Fohlen- Markt ist aktuell nur für die Züchter gewinnbringend zu bedienen, die einen sehr erfolgreichen Stamm nachweisen können...
                                  Ich glaube das wird sich nach der Marktbereinigung wieder ändern...dann sind diejenigen gezwungen Fohlen zu kaufen, die jetzt im Bereich 3000- 5000 Euro für "fertige Pferde" suchen...und wie sie sehen bei einem Break- Even von 7000 Euro, wird auch das nur weiter dafür sorgen, daß die Selektionsqualität weiter steigen muss um auch da schon an Käufer zu gelangen die mehr bezahlen- ABER DAS SIND KEINE FREIZEITREITER DEN DIE ABSTAMMUNG EGAL IST...weitere Züchter werden in der Folge aufhören und für eine weitere Verknappung auf dem Markt sorgen...damit werden die Durchschnittspreise weiter steigen aber mit deutlichem auseinander driftenden Gefüge...für Qualität wird sehr viel Geld bezahlt werden- weit in der Gewinnzone und für die die da nicht mithalten können, wird es nur dann gelingen wenn man seine Hausaufgaben macht- Netzwerk u.s.w.



                                  Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                  Kommentar

                                  • Wiebke246
                                    • 26.02.2008
                                    • 387

                                    wer sagt eigentlich das Freizeitreiter per se nicht auf die Abstammung achten, ich kenne da einige die das sehr wohl tun.
                                    Aber seis drum, eine Lösung für das Problem hab ich auch nicht
                                    LG

                                    Wiebke

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1864

                                      Zitat von Wiebke246 Beitrag anzeigen
                                      wer sagt eigentlich das Freizeitreiter per se nicht auf die Abstammung achten, ich kenne da einige die das sehr wohl tun.
                                      Aber seis drum, eine Lösung für das Problem hab ich auch nicht
                                      Das sind dann aber 1. die Ausnahmen ( fände es toll wenn das Alle täten)
                                      2. wären das aber genau die Freizeitreiter die Qualität zu schätzen wüssten und dementsprechend honorieren

                                      Kein Züchter hätte denk ich mit diesem Klientel ein Problem



                                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                      Kommentar

                                      • Penfold
                                        • 22.06.2014
                                        • 802

                                        Break even von 7.000,-€????????? Ausgehend von was? Decktaxe Totilas 8.000,-€. Ein D Olympic 500,-€. Pauschalwerte greifen überhaupt nicht.

                                        ignorance is bliss

                                        Kommentar

                                        • Cordalmé
                                          • 24.09.2012
                                          • 1864

                                          Der "Mittelwert" beinhaltet auch "Arbeitsstunde" für alles was das Fohlen angeht...das hier auch Variablen eine Rolle spielen weiß doch jeder...



                                          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.778 Antworten
                                          189.727 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.484 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.180 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          685 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X