Pferdefleisch nicht nur in Diätprodukten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gina
    • 06.07.2010
    • 1857

    #81
    @ramzes

    vorsicht - ist bei mir ein reizthema ;-)

    srry, fürs ot


    die aussagen in deinem link sind BULLSHIT


    Hier eine kleine Geschichte

    Es war einmal eine Mami die hatte ein Kind mit ADHS-Diagnose.
    Als das festgestellt wurde, gab es in Deutschland noch sehr wenig Wissen über ADHS.

    Die Mami hatte ihr Kind sehr lieb, und sie wollte alles versuchen, damit es dem Kind besser geht.

    Also ging sie zum Heipraktiker. Der sagte : Ihr Kind verträgt kein Zucker, keine Milch, kein Weizen , keine Äpfel,keine Pflaumen ..."
    Da war die Mami sehr traurig und ging mit ihrem Kind nach Hause. Sie kaufte Sojamilch, aber das Kind mochte sie nicht.Sie fing an selber Brot mit Dinkelmehl zu backen, es gab Reiskekse wenn andere Kuchen aßen, Banane wenn andere Süßes bekamen.....
    Mit der Zeit wurde auch das Kind sehr , sehr traurig, denn es durfte nichts mehr essen was ihm doch so schmeckte.

    Aber das Kind hatte immer noch ADHS und das Leben war sehr hart für alle!

    Es vergingen viele Wochen und statt das es dem Kind besser ging, ging es ihm immer schlechter.
    Die Mutter ging wieder zum Heilpraktiker und der sagte : Irgendetwas verträgt ihr Kind immer noch nicht, lassen sie alles weg und geben sie ihrem Kind 1 Woche nur ein Nahrungsmittel . Wenn es gut geht, dann nehmen sie in der 2. Woche das nächste Nahrungsmittel dazu und so weiter. Dann merken sie welches Nahrungsmittel ihr Kind verträgt und welches nicht."
    Traurig gingen Mutter und Kind nach Hause.
    Zum Glück hatte die Frau einen klugen Mann und der sagte : Also so kann das nicht weitergehen, lass das Kind wieder alles essen . Das tat die Mutter dann auch und dem Kind ging es bald wieder besser.

    Aber das Kind hatte immer noch ADHS und das Leben war sehr hart für alle !

    Nach einiger Zeit hörte die Mutter von anderen Leuten : Dein Kind hat bestimmt einen Darmpilz ! Lass das behandeln "
    Also ging die Mutter wieder mit dem Kind zu einem HP und ließ eine Stuhlprobe und natürlich die anschließende Darmsanierung machen.

    Aber das Kind hatte immer noch ADHS und das Leben war sehr hart für alle !

    Da kam eine gute Freundin und sagte zu der Mutter : Homöophatie, dass wird deinem Kind helfen "
    Auch das probierte die Mutter mit ihrem Kind aus, denn sie hatte ihr Kind ja sehr lieb.Die Zeit verging das Kind bekam mal dieses, mal jenes Kügelchen....

    Aber das Kind hatte immer noch ADHS und das Leben war sehr hart für alle !

    Dann kam der Onkel und sagte : Akkupunktur, das hilft.Und so machte die Mutter sich auf nach Ulm zu einem HP, der Akkupunktur mit Laser machte.Und es vergingen viele Monate....

    Und das Kind hatte immer noch ADHS und das Leben war sehr hart für alle !

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1857

      #82
      Und das Kind hatte immer noch ADHS und das Leben war sehr hart für alle !

      Dann sahen sie im TV : Phosphat - frei ernähren, das macht die Kinder gesund. Die Mami fuhr nun 1 mal in der Woche seehhhr weit zu einem Metzger der kein Phosphat in seine Wurst tat und auch so achtete sie auf eine Phosphatfreie Ernährung...

      Und das Kind hatte immer noch ADHS und das Leben war sehr hart für alle !

      Dann eines Tages kam eine gute Fee und die sagte : Liebe Mami was tust du nur alles ?"
      Die Mami sagte : Ich will doch alles versuchen, damit es meinem Kind besser geht !"
      Die gute Fee antwortete : Du weißt das es für ADHS Medikamente gibt , oder ?"
      " Ja, " antwortete die Mami," aber was tue ich meinem Kind denn nur an, wenn ich ihm Medikamente gebe "? ???
      " Überlege dir mal was du ihm antust,wenn du sie ihm NICHT gibst " sagte da die gute Fee !!!!

      Das machte die Mami sehr nachdenklich.............
      Und von diesem Tag an gab die Mami ihrem Kind die Medikamente.

      Und das Kind hatte immer noch ADHS, ABER das Leben war wieder schön für alle.

      Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
      gornisch


      es ist absoluter schwachsinn und grenzt m.e.an körperverletzung, ob der machtlosigkeit von therapeuthischen möglichkeiten einen hauptfaktor für lebensqualität einem beeinträchtigten menschen zu entziehen.

      und zwar auf beiden seiten - schulmedi wie homöo od naturheilkunde


      aber eine - ich nenns mal sinnfreie substitution von plastikfrass und dreck in kombination mit pharmazeutika
      allerübelster sorte zu kombinieren und dann
      zu behaupten
      es gehe allen besser

      ist mehr als ignorant!!

      und es widert mich an, wenn in zusammenhang mit einem th wie diesem solche menschenverachtenden statements gepostet werden


      mach einen th auf zu ernährungs und zivilisationsbedingten erkrankungen, dann kann man sachlich drüber diskutieren



      srry, fürs ot - aber ist für mich ein rotes tuch......
      Zuletzt geändert von gina; 14.02.2013, 13:32.

      Kommentar


      • #83
        Also wir haben hier einen wundervollen Metzger, der eine eigene Angusherde hat und die nach Schlachtung auch in einem eigenem Trockenraum mind 21 Tage reifen lässt. Neumodern nennt sich das jetzt Dry Aged. Wenn man wirklich will, findet man auch in einem gewissen Umkreis auch hochwertiges Rindfleisch.

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1857

          #84
          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
          http://32563.dynamicboard.de/t284f2-...g-und-ADS.html

          Gina , ...habe super-geniales Walnussbrot
          , super genialen westfälischen Schinken ,
          supergenialen Käse ( konvi- Selbstvermarkter)
          supergeniales Bier nach Dt. Reinheitsgebot .
          supergenialen Feldsalat made in France
          mit supergenialer Sahnesauce ( selbstgemixt ) .
          Einen echten Espresso hab´ich leider nicht zu bieten ,
          da keine supergeniale Maschine für supergeniale 500 / 1000 € .
          Supergeniale Schokolade gibt´s im Supermarkt mit
          supergenialen Gummibärchen .
          du hast vergessen, dass du
          supergeniale xgr pestizide, xygr plastik, nano aufpimp, ein bisschen analog und noch ein bissl antibiotika umsonst dazu bekommst ;-)

          Kommentar

          • Mondnacht
            • 01.12.2009
            • 2459

            #85
            Also, den Streit von gina und Ramzes übersteigt gerade meine intelektuellen Fähigkeiten, aber egal, ich bin auch der Meinung, dass der ganze Plastikmist nicht nur die Natur zerstört, sondern auch uns Menschen krank macht (kann ihn aber auch nicht vermeiden).

            Aber, Kareens Befürchtung scheint sich zu bestätigen....
            Im Skandal um nicht deklariertes Pferdefleisch gibt es erstmals einen Hinweis auf Gesundheitsgefährdung. Über nicht deklariertes Pferdefleisch ist in Frankreich ein Schmerzmittel in die Nahrungskette gelangt.


            @ Blesvoß: Die Herde, die mein Onkel bewirtschaftet gehört ihm streng genommen nicht, aber er kümmert sich mit einem Partner um die und darf das Fleisch verwerten. Die Rinder laufen in der Elbmarsch, Amt Neuhaus und gedeihen da prächtig.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14576

              #86
              Zitat von gina Beitrag anzeigen
              du hast vergessen, dass du
              supergeniale xgr pestizide, xygr plastik, nano aufpimp, ein bisschen analog und noch ein bissl antibiotika umsonst dazu bekommst ;-)
              ...supergeniale gina ,...mit beiden Beinen fest im Supergenialen Biohimmel .

              PS : ...auch Biotiere bekommen , wenn nichts anderes mehr hilft
              u.a.aus tierschützerischen Gründen z.B. Antibiotika .
              Tiere unter Lebensalter 1 Jahr - 1 konv. Behandlung erlaubt ,
              doppelte Wartezeit , ältere Tiere max. 3 konv. Behandlungen ,
              doppelte Wartezeit .
              Darüber hinaus müssen die Tiere konventionell
              vermarktet werden , sind also in der Konvi - Schiene .
              s.a. Ökotest Jan.2012 Antibiotika in Bio-Puten .

              Auch Bioware wird aus hygienischen Gründen in
              entsprechenden Verpackungen angeboten .
              Pflanzenschutz gibt es auch im Ökobereich,
              allerdings nicht im Bereich Herbizid bei uns in EU,
              in anderen Ländern weltweit Bioherbizide ja .
              Die Gründe für eine Ablehnung in der EU
              sind unklar und auch von namhaften Wissenschaftlern
              nicht nachvollziehbar ( Citroenella , Pelargonsäure ,
              Essigsäure , Extrakte aus Mais etc. )
              Zuletzt geändert von Ramzes; 14.02.2013, 12:59.

              Kommentar


              • #87
                Das geht mir auch immer so. att. Syrah dann kaufst Du wirklich das falsche Rindfleisch, es gibt sehr wohl auch bei uns Spitzenrindfleisch, lass uns irgendwann mal zusammen Essen gehen
                Kein Mensch verlangt von Dir, dass Du dröges HF-Bullenfleisch kaufen oder essen sollst! Wenn die alternative Spaltenbodenbullenhäcksel ist, würde ich vom kulinarischen Standpunkt her auch eher das Argentinische Rindfleisch wählen. Leider gehören zum Produkt ja auch noch andere Faktoren und spätestens bei den Tierschutz- und LM-Hygiene-Standards dreht sich mir beim Thema Fleisproduktion made in Südamerika und Fleisch dann doch der Magen um, von GMO mal ganz zu schweigen...

                Guten Appetit ;(





                Kommentar

                • Christi2801
                  • 07.04.2008
                  • 575

                  #88
                  Ist wirklich alles Bio was als Bio verkauft wird? Ein Interessanter Bericht zur Massenware Bio. http://www.ardmediathek.de/mdr-ferns...entId=13400116

                  Kommentar


                  • #89
                    Darum geht es doch gar nicht, es geht darum, dass man dort kauft, wo man Transparenz findet. Die Hühner von meinem Nachbarn bei dem wir unsere Eier kaufen bis wir wieder eigene Hühnchen haben kenn' ich persönlich und kann jeden Tag sehen, wie die wohnen und behandelt werden. Beim Bioei aus dem Aldieu oder sonstigen Großhandelsprodukten bin ich auch eher skeptisch. Papier ist geduldig...

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #90
                      Ich leb neben einem Biobetrieb, Demeter noch dazu, die Viecher tun mir nur leid... Sie heissen im Ort die Humpelkühe... Nä...
                      Da kauf ich lieber von meinen Nachbarn, da is nix bio oder öko, aber da kenn ich jede Kuh und jedes Kälbchen, die stehen neben meinen Pferden, da humpelt keins, und die zwei Kälber, die ich anteilig in der Truhe hab, die hatten einen nicht reparablen Beinschaden und eine zu große Zunge. Wenn die schlachten, weiß ich, daß es notwendig war, und mein Reitmädchen läuft einen Tag traurig rum...
                      Das Fleisch ist fantastisch gut, kann mir nicht vorstellen, das argentinisches Rundfleisch besser schmeckt, und wie gesagt, es kommt von vor meiner Nase. Geschlachtet werden sie im Nachbarort, kein langer Transport.
                      Preislich durch 10kg.Paket Abnahme nicht mal teurer als beim Discounter. Und mit 10 oder 15kg. kommt man als gelegentlich Fleisch-Esser ziemlich weit. Schade ist, daß sie keine Wurst machen.

                      Kommentar


                      • #91
                        s.o. Kein Mensch hat behauptet, es gebe nur gute Biobetriebe und nur schlechte konventionelle. Es geht um ganz andere Zusammenhänge aber die widersprechen nun mal massiven wirtschaftlichen Interessen.

                        Kommentar

                        • Christi2801
                          • 07.04.2008
                          • 575

                          #92
                          Nur haben die Städter nicht die Möglichkeiten mal eben beim Nachbarn Eier zu kaufen. Metzger des Vertrauens in der Stadt? Hmm, der kann auch das Blaue von Himmel reden und als Verbraucher muß man es glauben.
                          Bio Obst und Gemüse in Supermarkt? Auch da habe ich meine Bedenken.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #93
                            Dagegen gibts den Wochenmarkt und bei uns um die Ecke den Großmarkt. Und man glaubt es nicht, inzwischen bieten auch wieder Gärtnereien Gemüse an, nicht nur auf dem Wochenmarkt.
                            Die Biokisten sind mir zu teuer, aber mit der Großmarktkiste kann ich leben. Und ab und zu leiste ich mir auch Physalis aus Kolumbien, das gebe ich gerne zu. Immer nur Pflaumen aus dem Glas und getrocknete Aprikosen, so sehr kasteie ich mich nicht.

                            Fleisch in größeren Paketen geht immer. Man muss sich nur schlau machen und vor allem: eine Truhe haben. Wir haben immer mindestens ein halbes Schwein in der Truhe gehabt als Städter, ein halbes Wildschwein oder Reh von meinem Patenonkel. Fisch wurde selbst geangelt, nur Geflügel zugekauft. Gerade als einfache Familie war es für uns nur so möglich, Fleisch auf den tisch zu bringen.

                            Kommentar

                            • Bolaika2
                              • 22.03.2011
                              • 4384

                              #94
                              Truhe ist ne klasse Sache (wir haben 2, da passt zur Not auch mal ein ganzes Rind rein, wie diesen Winter geschehen, wir hatten auch einen "Krepel").
                              Wie sagte unser Azubi (Landwirt, 2. Lehrjahr) gestern so treffend beim Frühstück: "Ich verstehe die Aufregung nicht. Pferdefleisch soll doch so gesund sein! Nur 3 % Fett, wir könnten doch zum Winter auch eins der Ponies (bei ihm sind irgendwie alle Pferde Ponies ) in die Truhe packen. Außer Vito, der ist so fett..."
                              Er brachte das mit einer gewissen Ironie, ich mußte lachen...

                              Ich kaufe (außer gelegentlich mal ein wenig Schweinefleisch) gar kein Fleisch mehr zu, Geflügel wird selbst aufgezogen, mein Rindfleisch hab ich im Normalfall auch selbst auf die Welt geholt. Da weiß ich auf´s Gramm genau, ob und womit das Tier behandelt wurde, und daß es ein vergleichsweise gutes Leben hatte. Und beim Schlachten bin ich auch dabei.

                              Das Drama ist schlicht und ergreifend die falsche oder ungenügende Deklaration. Wenn Rind drauf steht, sollte auch schon Rind drin sein. Leidtragende sind im Endeffekt wieder mal die Fleisch produzierenden Betriebe, bin mal gespannt, wo die Preise für Rindfleisch die nächste Zeit hinsegeln... (noch schnell die letzten Mastbullen verkaufen??? Hmmm...)

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1857

                                #95
                                Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                s.o. Kein Mensch hat behauptet, es gebe nur gute Biobetriebe und nur schlechte konventionelle. Es geht um ganz andere Zusammenhänge aber die widersprechen nun mal massiven wirtschaftlichen Interessen.
                                so würde ich das auch sehen


                                nochmal zum th

                                wer hat eigentlich geglaubt,gehofft oder ähnl, dass die vom verbraucherministerium ausgegebenen statements bzgl der
                                unbedenklichkeit auch nur annähernd den tatsachen entspricht?

                                es geht nicht nur um falschdeklaration - und damit schon mal betrug -
                                die geschlachteten und verarbeiteten pferde sind mal sicher pferde der
                                güteklasse - mussten - wie auch immer entsorgt werden!


                                dass sich da phenylbutazon und andere nettigkeiten finden wundert doch wohl keinen

                                Kommentar


                                • #96
                                  Darf's noch ein bißchen Argentinisches Rind sein?

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4018

                                    #97
                                    Seitdem ich weiss, dass der gute Fruchtjoghurt mit Schimmelpilzen das Fruchtaroma erhällt - die Biozertifikate aus China und Japan (letzteres ist Bioverstrahlt?) Der letzte Dreck sind - kaufe ich genau wie Kareen ein - bei meinen Nachbarn!

                                    Gemüse und Obst gibt es nur, was die Jahreszeit hergibt - ich ùberlebe bestens!

                                    So ein geschlachtetes Huhn aus der Nachbarschaft, passt kaum in Omas alten Bräter und reicht für die grosse Familientafel.

                                    Uebrigens das gute Demeter-Zeugs wird mittlerweile schon auf Farmen in der Tuerkei und anderswo angebaut, glaubt Ihr wirklich dort wird noch per Dung im Horn, nur bei aufgehendem Mond und linksrum betanzt, angebaut? - Ich kauf das Zeug nicht mehr.

                                    Interessant ist die Slow-Food Bewegung, es gibt ueberall Gruppen, dort kann man sich informieren, auch ueber Einkaufsmoeglichkeiten in der Umgebung.

                                    Wochenmarkt finde ich auch immer interessant, besonders die kleinen Anbieter.
                                    Zuletzt geändert von silas; 14.02.2013, 14:28.
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • Mondnacht
                                      • 01.12.2009
                                      • 2459

                                      #98
                                      Jaaaa, wir kaufen auch immer mehr Gemüse aus regionalem Anbau und was die Jahreszeit hergibt, aber ganz ehrlich?
                                      Wir hatten jetzt schon so viel Kohl und Eintopf, Suppengemüse mag ich gar nicht mehr sehen, irgendwie habe ich einen richtigen Schmachter nach Auberginen, Salat, der nicht klein und völlig versandet ist und nach frischen Beeren...

                                      Heute habe ich eine Ananas gekauft und irgendwie freue ich mich darauf.

                                      Kommentar


                                      • #99
                                        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                        Darf's noch ein bißchen Argentinisches Rind sein?

                                        http://youtu.be/6je-caJiWgM
                                        Herrlich ist auch, dass Argentinien DAS Land für den Anbau von Gen-Soja ist...was die Rinder wohl fressen?

                                        Kommentar

                                        • Osterlerche
                                          • 16.09.2009
                                          • 2203

                                          Die leute wollen es doch so.Das ist wirklich so ,denn wenn man ihnen sagt kauft doch Produkte aus der region wird man oft dumm angeschaut und die Schäfer geben gerne an Verbraucher mit Interesse ab ,man muß nur fragen.
                                          Aber da kauft doch der Endverbraucher lieber das Rind aus Argentinien oder die Lämmer aus neuseeland ,die schon drei Jahre die Kühltruhe gehütet haben.
                                          Hirsch wird auch nicht mehr beim Jäger oder im Spezialladen gekauft ,sondern aus der Kühltruhe im Supermarkt ,dann aus intensiver Produktion -Made in Neuseeland.
                                          So ist das!!
                                          Übrigens kam heute in Deutschlandradio Kultur eine Umfrage wegen des Pferdefleisches und da kam heraus,daß doch noch viele Menschen die Vorzüge dieses Fleisches kennen.Es gibt auch noch da den Fleischer des vertrauens und wer seinen Leumund nicht verlieren will bleibt saueber.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          217 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.571 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.252 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          193 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.635 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X