Pferdefleisch nicht nur in Diätprodukten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Wir sollten uns alle bemühen fast immer selbst zu kochen. Möchte bemerken, daß nicht alle Lebensmittel aus der Tiefkühltruhe oder der Konserve schlecht sind. Hier gab es doch mal ein Thema über leckere schnelle Gerichte.

    Kommentar

    • Tiger
      • 10.12.2009
      • 1775

      #42
      Ich hab genug Heilfasten gemacht, keinen Bock mehr

      Kommentar


      • #43
        Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
        Ich hab genug Heilfasten gemacht, keinen Bock mehr
        Aber ein paar Wochen vegetarisch ist doch kein totales Fasten.

        Kommentar


        • #44
          Die Meldungen, dass Phenylbutazon im Pferdefleisch auftaucht sollten eigentlich noch viel mehr zu denken geben weil sie das Versagen der Brüsseler Bürokratie belegen. Transponder hin, Passpflicht her: Wenn das alles so funktionieren würde wie behauptet wird, dürften solche Fälle doch im Leben nicht vorkommen.
          Und überhaupt: "Kein Grund zur Besorgnis", "keine Gesundheitsgefährdung" blabla. Was denn nun? Entweder ist Phenylbutazon krebserregend, dann hat es in der Nahrungskette nichts verloren, oder es ist das nicht, dann besteht aber auch kein Grund, es den Schlachttieren vorzuenthalten vorzuenthalten. Denn eins ist mal klar: Ich glaube nicht, dass irgendein zur Schlachtung vorgesehenes Pferd statt Buta das teure Meloxicam oder Firocoxib verabreicht bekommt. Es kriegt dann halt gar nichts und wenn es Schmerzen hat, dann hat es Pech gehabt. So gestaltet sich Tierschutz nach Art der EU - Guten Appetit

          Kommentar


          • #45
            Wenn ich im Supermarkt einkaufe schaue ich gerne mal in die Einkaufswägen der anderen Kunden. Einige Leute haben wirklich viel Frischgemüse drin, die trifft man auch bei dem Dorf-Metzger, der wirklich noch selbst schlachtet.
            Aber letzte Tage das war der Hammer : eine Frau ca 50 und ihre ca 20 jährige Tochter hatten für sage und schreibe 150 € eingekauft, ich stand hinter denen an der Kasse und mußte lange warten. Keine Artikel waren ein natürliches Lebensmittel wie z.B.Kartoffeln,Gemüse, Obst, Frischfleisch. Na gut; Butter, Öl, Eier und Mehl waren dabei.
            Aber ansonsten nur TK-Lasagnen, TK-Pizzen, Saucen aus dem Glas,Konserven-Suppen, Fertig-"Feinkost"-Salate,Tüten-Saucen und Suppen, Tüten-Fertig-Bratkartoffeln. Dann noch ganz, ganz viel an Chips-Zeugs, Schokoladen, künstlichen Joghurt-Drinks. Manche Leute machen sich wirklich keine Gedanken was sie in sich hinein fressen.
            Zuletzt geändert von Gast; 13.02.2013, 22:52.

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5001

              #46
              Im Pferdefleisch-Skandal sind auch Produkte in Deutschland betroffen. Die Supermarktkette "Real" ruft eine Tiefkühl-Lasagne zurück, nachdem in einzelnen Stichproben Anteile von Pferdefleisch gefunden wurden.
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14576

                #47
                Die traditionelle Fastenzeit fiel eh in eine Zeit , wo es aus bestimmten
                Gründen wenig Fleisch gab .Geschlachtet wurde im November.
                Pökeln , lufttrocknen , Schinken/ Würste machen dauerte seine Zeit .
                Ausgang des Winters wurden i.d.Regel die Nahrungsmittel knapper ,
                auch die Futtermittel für die Kühe . Die Milchleistung setzte
                eh erst wieder im Frühling ein , wenn die Kälber kamen und
                hoffentlich genügend Gras wuchs ( ...lange Winter - Hunger ,
                Schwanzvieh ) ,...im Prinzip war man also mit Fasten gut in Übung .

                Man bedenke , es gab keinen Kühlschrank ( Erdkeller )
                Dosen gab es auch erst im 19.Jh.
                Konservendosen aus Metall gibt es seit mehr als 200 Jahren. Sie halten Lebensmittel frisch – und sind auch in der Kunst vertreten.

                und das berühmte Weckglas wurde 1892 zum Patent angemeldet ,
                ohne die Erfindung des Gummirings hätte es auch nicht geklappt .
                Das Einkochen revolutionierte die Haltbarmachung der Nahrungsmittel .
                Die Dosen waren allerdings anfangs bleihaltig , mit den entsprechenden
                Folgen .
                Das was heute sich die Frauen gegen Falten ins Gesicht spritzen lassen ,
                war früher Auslöser von Lebensmittelvergiftungen .

                Die heutige Kombination von Tiefkühlware , Konserven , Frischware mit
                heutigem Kühlschrank , modernen Garmethoden ( ...ohne Rauchvergiftung )
                dürfte wohl wesentlich gesünder gewsen sein als die früher vorherrschende
                recht einseitige Kost , incl. unfreiwilliges Fasten . Abnehmen erübrigte sich
                da in den meisten Fällen , über mangelnde Bewegung brauchten sich
                die meisten auch keinen Kopf machen .

                Zu wenig Bewegung bei gleichzeitigem Überangebot an Kalorien ,
                das ist das heutige Problem unserer Breitengrade .

                Bestimmt hat Annemarie auch einen Verwandten / Freund , der
                schon mal in der Mongolei war ( Ironie - aus ) , wo sich
                die Menschen ursprünglich eben hauptsächlich mit Fleisch
                und Milchprodukten ernähren .
                Zig-Jahrtausende hat der Mensch eben gerade wegen seines
                Fleischkonsums überleben können .
                Gras ist nunmal für Menschen unverdaulich und auch heute noch
                ist der überwiegende Anteil global an ldw. Nutzfläche Grasland ,
                nutzbar durch Wiederkäuer ( Haustiere / Wild ).

                PS : Auch gute Fertiggerichte können durchaus eine Alternative sein .
                Zuletzt geändert von Ramzes; 13.02.2013, 23:06.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14576

                  #48
                  Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                  Die Meldungen, dass Phenylbutazon im Pferdefleisch auftaucht sollten eigentlich noch viel mehr zu denken geben weil sie das Versagen der Brüsseler Bürokratie belegen. Transponder hin, Passpflicht her: Wenn das alles so funktionieren würde wie behauptet wird, dürften solche Fälle doch im Leben nicht vorkommen.
                  Und überhaupt: "Kein Grund zur Besorgnis", "keine Gesundheitsgefährdung" blabla. Was denn nun? Entweder ist Phenylbutazon krebserregend, dann hat es in der Nahrungskette nichts verloren, oder es ist das nicht, dann besteht aber auch kein Grund, es den Schlachttieren vorzuenthalten vorzuenthalten. Denn eins ist mal klar: Ich glaube nicht, dass irgendein zur Schlachtung vorgesehenes Pferd statt Buta das teure Meloxicam oder Firocoxib verabreicht bekommt. Es kriegt dann halt gar nichts und wenn es Schmerzen hat, dann hat es Pech gehabt. So gestaltet sich Tierschutz nach Art der EU - Guten Appetit

                  http://www.food.gov.uk/news-updates/...e#.URwH1pF3_hc
                  ...auftauchen KÖNNTE !!!

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3512

                    #49
                    Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
                    ...Salat mit Thunfisch oder mal...
                    will ja nicht kleinkariert sein, obwohl ich es wohl hierduch trotzdem bin. Thunfisch wird inzwischen in einem Stadium gefangen, in dem er noch nicht einmal geschlechtsreif ist. Sozusagen wird gefischt, bevor der Fisch sich reproduzieren darf. Außerdem geht der ganze Beifang drauf wie Delfine, Haie oder auch Schildkröten..
                    Ich liebe Thunfisch aber ich habe seit Jahren nichts mehr davon gegessen.

                    Zum Thema: Es muss einfach mehr Transparenz in die komplette Nahrungsmittelproduktion und -beschaffung. Natürlich kann ich als Konsument mit ausreichendem Urvertrauen sagen "Wird schon passen", dann darf ich mich aber auch nicht aufregen, wenn es denn dann doch nicht passt.

                    Leute, esst regionale Produkte am Besten vom Schlachter, Bauer, Hofladen in der Region! Dafür gibts eben nicht jeden Tag ein Steak, aber das braucht der menschliche Körper auch nicht wirklich.

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3512

                      #50
                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      Gras ist nunmal für Menschen unverdaulich und auch heute noch
                      ist der überwiegende Anteil global an ldw. Nutzfläche Grasland ,
                      nutzbar durch Wiederkäuer ( Haustiere / Wild ).

                      PS : Auch gute Fertiggerichte können durchaus eine Alternative sein .
                      ja, es stellt sich aber auch niemand auf ne Wiese und versucht Gras zu fressen. Die Zubereitung macht es aus, und da ist vegetarische Kost gar nicht so sinnfrei.

                      Die Betonung liegt auch hier in deinem beschriebenen "auch GUTE Fertiggerichte", vegetarische Speißen machen in der Nahrung Sinn.

                      Was gut oder schlecht ist, entscheidet letztendes der Konsument durch bewusste Nahrungsmittelaufnahme. Das ist der Punkt, sobald man sich bewusst Gedanken über seine Nahrungsmittel macht, ist es nicht mehr schwer, sich automatisch für nachhaltige Produkte zu entscheiden.

                      Kommentar


                      • #51
                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                        PS : Auch gute Fertiggerichte können durchaus eine Alternative sein .
                        Aber bei fleischgefüllten Tortellinis, kannste nicht erkennen was da drin ist. Und bei einer Sauce Beaujonais aus dem Glas auch nicht.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14576

                          #52
                          Korney , unter vegetarisch verstehe ich auch die tierischen Eiweißkomponenten :
                          Eier , Milch/Käse , Fisch , ...
                          Milch kommt von der Kuh , und die macht nicht nur Muh ,
                          sondern frisst Gras , Grassilage , ...und vom Acker Maissilage etc.
                          Eier kommen ,...richtig vom Osterhasen !

                          Habe ich etwas gegen Obst / Gemüse / Kartoffeln , Reis ,
                          Mehlprodukte gesagt ? Nein .

                          Zuletzt geändert von Ramzes; 14.02.2013, 00:03.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14576

                            #53
                            Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                            Aber bei fleischgefüllten Tortellinis, kannste nicht erkennen was da drin ist. Und bei einer Sauce Beaujonais aus dem Glas auch nicht.
                            Ich weiß Annemarie , Du schaffst es ALLES wie Deine Urgroßmutter
                            selbst herzustellen .
                            Dann bitte auch die Wäsche ohne Waschmaschine / Trockner .
                            Das Wasser aus dem Brunnen holen ...und das SCh...ßen
                            im " Herzlhäusl " bei minus 15 Grad und im Sommer mit
                            einem Schwarm Fliegen am A...sch .

                            Kommentar


                            • #54
                              Ja so kennt man Ramzes: Wenn's argumentativ nicht mehr weiter weiß wird ersiees polemisch und schmeißt alles durcheinander. Scheint ja ein hochemotionales Thema zu sein für unseren autorisierten Chefzitierer. Mach Dir nichts drauß Annemarie. Wenigstens kannst Du kochen

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #55
                                Das Selbstkochen setzt voraus, daß man den ganzen Tag daheim ist. Und das trifft nun leider nur zu einem geringen Teil der arbeitenden Bevölkerung zu...
                                Bis ich abends daheim bin, ist es selten vor 21 Uhr, im Sommer noch später, und da bin ich froh über den Snack zwischen durch. Und den hole ich mir dann - ich höre schon den Aufschrei ! - lieber bei McDoof, als bei der Tanke oder dem Bäcker umme Ecke.
                                Gekocht wird fast nur Sonntags oder bei Home Office, und dann in der Regel Fleisch nur vom Nachbarn oder Metzger im Nachbardorf, der lokal einkauft. Bei Fisch und Geflügel ists mit regional weig, ich reite an meinem Bio-Geflügelhof immer vorbei und weiß, woher die LKWs kommen, die nachts Geflügel bringen, die nicht in den artgerechten Schauställen sitzen... Da sind aber wohl wenigstens die Eier her.
                                Für Garten und sowas habe ich überhaupt keine Zeit, wie macht Ihr Vollzeitberuflichen mit Pferden denn das

                                Kommentar

                                • Mondnacht
                                  • 01.12.2009
                                  • 2459

                                  #56
                                  Ganz klar, ich arbeite nicht Vollzeit, aber ich verbringe täglich locker 2 Stunden mit GEmüse schnippeln, kochen, abwaschen und die zwei Stunden sind eher vorsichtig gerechnet. Wir wollen das so, mein Mann ist unter der Woche sowieso ständig woanders, aber für die Kinder ist es uns sehr wichtig.

                                  als ich mehr oder weniger Vollzeit gearbeitet habe und nebenbei auch noch ein Kind und mein Pferd hatte, da war ich manchmal abends zu müde, eine TK- Pizza in den Ofen zu schieben, Von daher kann ich am Ende schon jeden verstehen, der sagt, er hat einfach nicht die Möglichkeit, jeden Tag frisch zu kochen. Wa nützt es, wenn man Bio- Fertigprodukte kauft, denn auch da ist viel zu viel Zucker und Fett drinnen.

                                  Ich verstehe überhaupt nicht, warum es nicht eine Fast- Food- Kette in Bio- Qualität gibt, die auch die Bedürfnisse der Vegetarier und Veganer mitberücksichtigt. Da würde ich dann auch mal schnell Essen holen, jeden Tag zu kochen kann ganz schön nerven, aber meine Kinder essen kein Mc Doof, weil sie es einfach nicht mögen.

                                  Kommentar

                                  • chilii
                                    • 08.02.2011
                                    • 8089

                                    #57
                                    Das Problem fängt ja schon viel früher an. Wie viele im alter zwischen sagen wir mal 17 und 27 können denn noch richtig kochen?
                                    Haben gelernt wie man eine Soße macht ohne Soßenbinder usw.
                                    Das wird ja zuhaus schon vorgemacht, die kennen und können nichts anderes.

                                    Ja auch ich bediene mich hin und wieder an Fertiggerichten. Mal schnell eine Tütensuppe oder fertige Tomatensauce. aber ich kann genauso das alles selbst machen. Was meiner Meinung nach auch gleich besser schmeckt.

                                    Aber natürlich hast du recht FF, man hat nicht immer die Zeit.
                                    Aber dann ess ich lieber ein Brot vom Bäcker mit Marmelade als Nachtessen als mir eine TK-Pizza zu holen.

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3238

                                      #58
                                      sorry OT, grad im Radio gehört:

                                      "Eine gute Lasagne springt nicht höher als sie muss....."





                                      Wir sind die Gesellschaft der Gewinnmaximierer und nicht jeder spielt reell. Alles nichts neues.....
                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar

                                      • gina
                                        • 06.07.2010
                                        • 1857

                                        #59
                                        Für Garten und sowas habe ich überhaupt keine Zeit, wie macht Ihr Vollzeitberuflichen mit Pferden denn das
                                        easy going

                                        mir kommt weder mcdoof noch fertig oder konventio in die tüte oder den magen ;-)

                                        bin ein absoluter freak was essen und trinken betrifft
                                        und komme super damit zurecht

                                        über volleierskandal,pferdefleisch, maden im billigbrot und gummikäse kann ich immer nur müde lächeln

                                        wenn ich abends heimkomme
                                        schmeiss ich den herd an - egal wie spät-

                                        ein bisschen gemüse angeschmort,oder auch ein steak vom eigenen schwein ;-)
                                        dazu reis , nudeln - gehen immer gut - aufgestellt

                                        in der zwischenzeit komme ich runter
                                        vom stress des tages

                                        übern tag zum mitnehmen
                                        erstklassige sandwiches mit allem drum und dran

                                        auswärts esse ich never ever fleisch, fisch, eier oder gar geflügel

                                        geht prima
                                        und schmeckt deutlich besser als aufgepepptes plastikfrass für mein gutes geld ;-)

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Davon lebt doch inzwischen eine ganze Branche einem aufzuzeigen wie man auch ohne 3 Stunden täglich in der Küche zu stehen was vernünftiges auf den Tisch kriegt. Irgendwann wird das auch eine Frage der Prioritäten. Mein Mann und ich arbeiten beide ziemlich viel, irgendwann ging uns das gegenseitige Hin- und Herschieben der Hausarbeit so auf die Nerven, dass wir beschlossen haben, jemand dafür einzustellen. An den Tagen wo sie kommt, kocht sie auch und wenn sie nicht kocht bleibt die Küche entweder kalt oder wir machen es selber. Dafür verzichten wir auf anderes was uns nicht so wichtig ist. Man kann halt nicht alles haben aber gutes Essen ist für mich schon sehr weit oben auf der Prioritätenliste. Ich kriege immer Zustände, wenn in Restaurants nur Argentinisches Rindfleisch auf der Karte steht und bestelle dann aus Protest Salat oder Gemüse. Glücklicherweise kommen mehr und mehr Gastronomen dahinter, dass es mehr und mehr Kunden gibt die sich schon dafür interessieren wo ihr Essen herkommt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          216 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.571 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.252 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          193 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.635 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X