Pferdefleisch nicht nur in Diätprodukten
Einklappen
X
-
Pferdefleisch nicht nur in Diätprodukten
Stichworte: -
-
-
Ich finds schon wieder interessant, durch wie viele Länder Fleisch gekarrt wird. Hoch lebe die Frische......
In unserer Tageszeitung wird außerdem behauptet, daß alle rumänischen Pferde nen Chip im Ohr hätten und somit das Fleisch eindeutig identifiziert werden könne.
Und allgemein ginge es im Pferdefleischskandal auch um den Medikamenteneinsatz. Der könne aber sicher ausgeschlossen werden, weil alle Pferde einen Pass hätten und Schlachttiere deshalb mit den verbotenen Sachen nicht behandelt würden.
Gewagte These, die so für den Laien reichlich irreführend ist.
Und ich wurde noch nie nach dem Pass gefragt, wenn es um Medikationen ging....
-
-
Der Kopf wird als erstes weggeschnitten, wenn sie am Haken hängen, mit den Ohren.
Ich glaube nicht, dass die rumänischen Pferde gechippt sind.
Ausser vielleicht die aus den Staatsgestüten.
Der Bauer, der sein Pferd auf dem Markt verkauft, wo warscheinlich die meisten her sein werden wird den Teufel tun und ein Pferd chippen, das in die Wurst soll.
In Dosenwurst aus Belgien hat man schon Chips gefunden.
Wenn's also demnächst beim Lasagne-Essen verdächtig knirscht, war es vielleicht ein Chip.
Kommentar
-
-
Und auf der Dose hängt dann ein Stück vom passenden Ohr mit Zertifikats-Wimpel.
Klar ists beschiss, aber im Prinzip nicht gesundheitsgefährdend. Was so im Gegensatz zu den ganzen anderen Gammelfleisch und Dioxineier-Skandalen wirklich harmlos ist.
Pferdefleisch ist nunmal sehr fettarm, also durchaus Diät-tauglich.
Kommentar
-
-
Ne, nicht wegen sowas. Das wird doch eh überall gekürzt, wo die wollen. Am Ende wird Dir noch das Wort im Munde umgedreht.
Aber echt, da wird Fleisch durch zig Länder kutschiert, um schließlich zu sonstwas verarbeitet zu werden.
Ich weiß, warum ich gern frisch kaufe.
Aber z.B. auf Pizza? Formschinken und Analogkäse kennt man ja. Aber theoretisch kann man da so ziemlich alles verstecken.
Geht mir gar nicht so um die Fleischart, mehr darum, daß, wenn sowas möglich ist, daß auch alles denkbare und undenkbare machbar wäre. Man erinnere sich an Gammelfleisch.
Ich tippe zu langsam.....
Kommentar
-
-
cosinus, wenn das so gut funktioniert, kann man alles unterjubeln. Das kann dann auch gesundheitsgefährdent sein.
Und ich persönlich möchte kein Pferd essen. Erst recht nicht aus dem Osten.
Da esse ich auch kein Geflügel von und nehme keine Federkissen.
Nur deutsche Ware. In der Hoffnung, daß die Deklarierung stimmt.
Kommentar
-
-
Zitat von caspar Beitrag anzeigenDer Kopf wird als erstes weggeschnitten, wenn sie am Haken hängen, mit den Ohren.
Ich glaube nicht, dass die rumänischen Pferde gechippt sind.
Ausser vielleicht die aus den Staatsgestüten.
Der Bauer, der sein Pferd auf dem Markt verkauft, wo warscheinlich die meisten her sein werden wird den Teufel tun und ein Pferd chippen, das in die Wurst soll.
In Dosenwurst aus Belgien hat man schon Chips gefunden.
Wenn's also demnächst beim Lasagne-Essen verdächtig knirscht, war es vielleicht ein Chip.
Oder chippen die nun auch Schweine, Rinder und Kaninchen ?
Generell hab ich ja gar nix gegen Pferdefleisch. Blos will ich nicht nen Trabi mit nem Mercedesstern vorne dran
Kommentar
-
-
Das sind wahrscheinlich die halbwilden Pferde aus dem Donaudelta.das chipen gibt es dort noch nicht und in den Staatsgestüten wird noch gebrannt wie zu den zeiten der KuK Monarchie.
Die großen Fleischkonzerne lassen sich nicht in die karten schauen,aber man darf keine Bullenhoden beim Normalfleisch transportiren.
Ich war mal Fleischbeschauer,weiß schon ,warum ich aufgehört habe!!!
Man sollte eben immer beim Fleischer des Vertrauens kaufen.
Kommentar
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigenIch kannte bisher noch gar keine Pferdewurst in Dosen. (auch wenn ich immer so lästere). Bei uns in der Gegend ist da sonst eher ein Darm drum rum.
Oder chippen die nun auch Schweine, Rinder und Kaninchen ?
Generell hab ich ja gar nix gegen Pferdefleisch. Blos will ich nicht nen Trabi mit nem Mercedesstern vorne dran
(Inhaltstoffe: 4%Kalbsleber, 3% Kalbfleisch, 80% Schweinleber, S-Fleisch und S-Fett in veränderlichen Anteilen)
Kommentar
-
-
Sind wir mal ehrlich. Es wird sich solange nichts ändern bis diese Geiz ist Geil Mentalität aufhört.
Ich selbst esse kein Fleich und kann daher nicht mit Preisen dienen, aber wenn das Fleisch derart billig ist wie in den Werbehaften der einschlägigen "Häuser" dann muss man sich nicht wundern warum die Tiere was weiß ich wieviele 1000e km gekarrt werden bevor sie endlich sterben dürfen.
Wenn jeder verantwortungsbewusste Käufer sich eben auf weniger Fleischmalzeiten pro Woche einstellen und dafür beim ortsansässigen Landwirt kaufen würde hätte sich das Problem recht schnell.
Kommentar
-
-
@ Coyana78: Nein, kein richtig deutsches Geflügel, nur die Menge an Geflügel, die hier in Deutschland gegessen wird, die kann nicht von dem größten Geflügelproduzenten alleine mit Geflügel aus Deutschland gedeckt werden. Ein Nachbar arbeitet für das brasilianische Unternehmen und der hat uns mal einige Kunden genannt...
Ich kaufe mein Fleisch auch viel lieber beim Schlachter um die Ecke, gut wenn der will, kann er auch bescheissen, aber die müssen mir dabei wenigstens in die Augen gucken.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.170 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.537 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
98 Antworten
5.753 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
17.05.2025, 06:52
|
||
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
4 Antworten
444 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
13.05.2025, 09:00
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
23 Antworten
6.538 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
11.05.2025, 06:17
|
Kommentar