ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hmm sicher. Unheimlich wichtig wie die Ehrentribüne besetzt ist. Hat das schon jemals irgendwen interessiert? Vielleicht einfach mal zur Abwechslung auf die Pferde gucken... Ehrlich man kann alles und jeden Vorgang ad nauseum aufblähen. Bin da ganz bei Fanniemae. Aufnahmegebühr abschaffen finde ich auf jeden Fall einen Schritt in die richtige Richtung. Das sollte den einen oder anderen zum Nachdenken anregen, der vielleicht ohnehin schon einen Wechsel in Betracht zieht. Abwarten, Tee trinken, und bis dahin einfach den Blick auf das Wesentliche richten. Manche Dinge brauchen auch einfach länger und die meisten im Hauruck-Verfahren durchgeführten Palastrevolutionen führen doch erfahrungsgemäß nicht zu einem strukturellen Wandel (Merke: Wandel=Vorgang auf einer gewissen Zeitachse...) sondern ausschließlich zu einem - wenn auch zackigen - Wechsel der Schweine an den Trögen. Die Tröge ändern sich aber nur durch Umbau, nicht durch Neubesetzung? N'est-ce pas?

    Kommentar

    • Dickerchen
      • 20.10.2009
      • 470

      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Hmm sicher. Unheimlich wichtig wie die Ehrentribüne besetzt ist. Hat das schon jemals irgendwen interessiert?
      Im Grunde genommen hast du recht. Eigentlich interessiert es niemanden, wer da auf der Ehrentribüne sitzt. Doch in diesem speziellen Fall ist das nun mal etwas anders. Da fragt man sich schon, wieso der Verband jemanden ehrt, der den Verband in eine tiefe Krise gestürzt hat, jemanden, der im Zusammenhang mit Bilanzfälschung, Falschaussage etc. genannt wird. Der neue Vorstand hat (unüberlegt oder wissentlich?) ein Zeichen gesetzt, das auch mir unverständlich erscheint.

      Kommentar


      • a) lagen die Fehler doch wohl eher im System als auf Seiten einer Enzelperson. b) ist es für die weitere Entwicklung völlig egal, ob ein Gustav Meyer zu Hartum auf der Ehrentribüne sitzt wenn andere Protagonisten noch genau da sitzen wo sie vor der Krise auch schon saßen. Wie kann man sich so an einer Person festbeißen. Das bringt doch nicht weiter. Wenn wir es so genau nehmen wollen, dann dürfte ein gewisser einschlägig vorbestrafter Großhändler und Turnierveranstalter gar nicht mehr öffentlich auftreten. Spricht aber weiterhin ungeniert im Fernsehen. Ja ich weiß, ist lange her aber der Imageschaden für die heimische Reiterei war doch wohl schon bei der Saubermach-Affäre deutlich größer als das hier? Da kräht kein Hahn mehr nach, es hat soweit ich weiß überhaupt gar keine Sanktionen gegeben. Und da soll ein Gustav Meyer zu Hartum von der Körtribüne verbannt werden? Das ist doch lächerlich.

        Kommentar

        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2155

          Kareen ich bin wieder einmal völlig Deiner Meinung. Herr Meyer zu Hartum kann für die ganze Misere am wenigsten. Der neue Vorstand verliert sein Vertrauen durch ganz andere Geschichten.

          Kommentar

          • Fire
            • 15.09.2012
            • 28

            Kareen, es muss lauten:

            Die Fehler lagen auf Seiten einiger Einzelpersonen, die sich ein System geschaffen haben.

            Mit der Bemerkung dass ein Protagonist noch immer da sitzt wo er auch vor der Krise gesessen hat hast du leider vollkommen recht, aber ab Januar kann da hoffentlich ein Wandel eingeleitet werden.

            Grundsätzlich sollte es völlig egal sein ob ein GMzH auf der Körtribüne sitzt oder nicht, unverständlich wäre aber, wenn er von Seiten des Westfälischen Pferdestammbuchs als Ehrengast geladen wurde, denn dass wäre zum momentanen Zeitpunkt das falsche Signal an die Basis.

            Kommentar

            • Dickerchen
              • 20.10.2009
              • 470

              Liebe Kareen, ich wollte keineswegs die gemachten Fehler einer Einzelperson anlasten. Auch steht es außer Frage, dass gewisse "andere Protagonisten" nicht mehr da sitzen dürften, wo sie vor der Krise schon saßen.
              Ich habe lediglich deutlich gemacht, dass ein GMzH (genauso wenig wie andere beteiligte Personen) zur Zeit keinen Ehrenplatz auf irgendeiner Verbandsveranstaltung haben sollten, da dies einen falschen Eindruck erwecken könnte.

              Liebe(r) HDT, es spielt keine Rolle, ob man Herrn GMzH als Hauptschuldigen oder Drittschuldigen ansieht. Keiner der für die Krise Verantwortlichen sollte zum jetzigen Zeitpunkt einen Ehrenplatz vom Verband bekommen. Und ob der neue Vorstand auch noch andere Dinge falsch macht, davon kannst du gerne berichten.

              At all: Meine Antwort stellt(e) keinen Angriff dar. Ich wollte auch nicht in ein Wespennest stechen. Ich beschreibe nur den Eindruck eines Außenstehenden, der sich darüber wundert, jemanden, der zum engsten Kreis der für die Krise Verantwortlichen gehört, auf der Ehrentribüne zu sehen. Nicht mehr und nicht weniger.

              Kommentar

              • Schnuckie
                • 05.02.2012
                • 20

                Entwicklungen beim Westfälischen Pferdestammbuch

                Die Hauptkörung entfachte bei mir doch recht gespaltene Gefühle in welche Richtung es in Westfalen wohl weitergehen wird.
                Da war für mich recht positiv zu vernehmen, dass trotz kühler Schlachthausatmosphäre- anders kann ich die spärlich dekorierte Halle mit der kalten weissen Bande und den grauen Vorhängen an den kurzen Seiten nicht bezeichnen, also, dass trotz dieser Kälte, gerade am Dienstag für westfälische Verhältnisse recht gute Stimmung aufkam. Da wurde auch hier und da mal ein guter Hengst mit größerem Applaus und etwas mehr Jubel bedacht wie in sonstigen Jahren. Die Westfalen trauten sich was, auch in Bezug darauf, den Unmut kundzutun, wenn eine Körentscheidung nun gar nicht nachvollziehbar war.
                Was mir persönlich gerade auf die Frage wo die Entwicklung in Westfalen hingeht sehr großes Unbehagen auslöste war nicht die Körung selber sondern die Prämierung der Hengste. Hier hatte ich doch den Eindruck, dass nur das Geschäft also das Geld darüber entschieden hat wer überhaupt prämiert wurde. Beispiele dafür sind der Ampere X Jazz oder der Diamond Hit X Roh Magic. Erst genannter für mich mit häufig so schlechtem Schritt, dass man auch ein "nicht gekört" hätte akzeptieren können, der Diamond Hit mit Qualitäten für aufs Treppchen. Unter dem Aspekt Zuchtveranstaltung konnte ich die Prämierung nicht sehen, es waren rein wirtschaftliche Aspekte welche die Prämierung und Rangierung beeinflusste. Das wird in anderen Verbänden ähnlich sein, aber Westfalen hatte die Chance zum Neuanfang, auszubrechen, ausgetreten Pfade zu verlassen, eine Wandel zur Seriösität einzuleiten. Aus meiner Sicht ist diese Gelegenheit leider nicht genutzt worden.
                Westfalen - wo hin soll die Reise gehen ?

                Kommentar

                • Hanz
                  • 08.04.2008
                  • 418

                  Zitat von Schnuckie Beitrag anzeigen

                  .... Unter dem Aspekt Zuchtveranstaltung konnte ich die Prämierung nicht sehen, es waren rein wirtschaftliche Aspekte welche die Prämierung und Rangierung beeinflusste. Das wird in anderen Verbänden ähnlich sein ......
                  Das unterschreibe ich genauso, nur ich würde das nächste Jahr abwarten, um dieses für Westfalen abschließend zu beurteilen. Denn der neue Zuchtleiter ist gerade erst 60 Tage im Amt und die Körkommission wird erst im neuen Jahr neu gewählt/ernannt werden.

                  Kommentar

                  • hannoveraner
                    • 11.06.2003
                    • 3238

                    ist der westfälische Verband denn so auf Rosen gebettet, dass er sich eine Körung unter merkbar weniger ökonomischen Aspekten leisten kann????
                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                    Kommentar

                    • Arielle
                      • 23.08.2010
                      • 2838

                      Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                      ist der westfälische Verband denn so auf Rosen gebettet, dass er sich eine Körung unter merkbar weniger ökonomischen Aspekten leisten kann????
                      Sehr treffend!

                      Jede, wie auch immer geartete Verbesserung der Kör-/Zuchtpolitk ist zum Scheitern verurteilt wenn sie die ökonomischen Notwendigkeiten nicht berücksichtigt. Auch diese Diskussion macht aus meiner Sicht wieder einmal deutlich, dass die gegenwärtige Organisation der deutschen Pferdezucht einer Neuausrichtung an Haupt und Gliedern bedarf.
                      Zuchtpolitik, Körpolitik, Vermarktungsstrategie und die damit einhergehende Finanzierung der Verbände gehören entzerrt.
                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                      Kommentar

                      • Sportpferdezucht
                        • 08.05.2010
                        • 166

                        Zitat von Hanz Beitrag anzeigen
                        Das unterschreibe ich genauso, nur ich würde das nächste Jahr abwarten, um dieses für Westfalen abschließend zu beurteilen. Denn der neue Zuchtleiter ist gerade erst 60 Tage im Amt und die Körkommission wird erst im neuen Jahr neu gewählt/ernannt werden.
                        Kann mich Hanz und Schnucki nur anschliessen.

                        Kommentar

                        • tanjaschramm
                          • 18.01.2012
                          • 14


                          So ist die Art der Menschen: wer gefallen ist, den treten sie.


                          Die schlimmsten Fehler werden gemacht in der Absicht, einen begangenen Fehler wieder gut zu machen.

                          An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.

                          Die Suche nach Sündenböcken ist von allen Jagdarten die einfachste.

                          Zu den Steinen hat einer gesagt: 'Seid menschlich.' Die Steine haben gesagt: 'Wir sind noch nicht hart genug.'

                          Angesichts der Vielzahl von Bedürftigen muss man sparsam sein mit seiner Verachtung.




                          .................................................. .................................................. ...
                          ich gehöre nicht in euren verband, aber wie sich einige von euch hier äußern, hat so wenig menschliches, dass es mich beim lesen gefroren hat. . . ich will über den wirtschaftlichen sachverhalt nicht werten, da es mir in keinster weise zusteht, aber menschlich fehlen mir fast die worte. es zeugt von größe, sich auf veranstaltungen zu zeigen, ein feiger würde sich zu hause einschließen, aber scheinbar möchten einige von euch, ihn leiden und mißachtet sehen..weil ihr denkt, dass wäre gerecht. ER HAT FEHLER GEMACHT UND KEINEN UMGEBRACHT . hauptsache ihr seid so rein, dass ihr so hart zutretet.
                          Ich möchte überhaupt keine antwort auf diesen eintrag, wäre nur erstickt, wenn ich es nicht geschrieben hätte.
                          ps; sorry für all die, welche sich anders geäußert haben.

                          Kommentar

                          • Paradox4life
                            • 01.09.2008
                            • 2455

                            Zitat von tanjaschramm Beitrag anzeigen

                            So ist die Art der Menschen: wer gefallen ist, den treten sie.


                            Die schlimmsten Fehler werden gemacht in der Absicht, einen begangenen Fehler wieder gut zu machen.

                            An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.

                            Die Suche nach Sündenböcken ist von allen Jagdarten die einfachste.

                            Zu den Steinen hat einer gesagt: 'Seid menschlich.' Die Steine haben gesagt: 'Wir sind noch nicht hart genug.'

                            Angesichts der Vielzahl von Bedürftigen muss man sparsam sein mit seiner Verachtung.




                            .................................................. .................................................. ...
                            ich gehöre nicht in euren verband, aber wie sich einige von euch hier äußern, hat so wenig menschliches, dass es mich beim lesen gefroren hat. . . ich will über den wirtschaftlichen sachverhalt nicht werten, da es mir in keinster weise zusteht, aber menschlich fehlen mir fast die worte. es zeugt von größe, sich auf veranstaltungen zu zeigen, ein feiger würde sich zu hause einschließen, aber scheinbar möchten einige von euch, ihn leiden und mißachtet sehen..weil ihr denkt, dass wäre gerecht. ER HAT FEHLER GEMACHT UND KEINEN UMGEBRACHT . hauptsache ihr seid so rein, dass ihr so hart zutretet.
                            Ich möchte überhaupt keine antwort auf diesen eintrag, wäre nur erstickt, wenn ich es nicht geschrieben hätte.
                            ps; sorry für all die, welche sich anders geäußert haben.
                            Irgendwie verstehe ich nicht, um wen es im zweiten Absatz geht, vielleicht kann mich jemand aufklären?
                            www.schulze-lefert-pfer.de

                            Kommentar

                            • Jungzüchter
                              • 29.04.2008
                              • 80

                              Es geht um GMzH. Die Amigos sind weiter tätig und verdrehen die Tatsachen.
                              Natürlich hätte GMzH die Körung besuchen dürfen. Eine Einladung als Ehrengast ist jedoch des Guten zuviel.
                              Hat nicht gerade GMzH wenig menschliche Größe gezeigt, indem der Verband unter seinem Vorsitz die ehemalige Verwaltungsleiterin unberechtigt bei der Staatsanwaltschaft angezeigt hat? Unter seinem Vorsitz wurden 30.000 € Anwaltskosten genehmigt, um eine "störende" Mitarbeiterin zu entfernen.
                              Heiligenschein und Ehrenvorsitz dürften die falschen Signale sein.

                              Kommentar

                              • gazza
                                • 04.10.2006
                                • 123

                                Die "ehemalige Verwaltungsleiterin" Frau St-H ist ein Bauernopfer. Sie hat nur ihre Pflicht getan und ist in Schanden gegangen worden. Sie war mir menschlich immer symphatisch und sehr kompetent. Sie tut mir leid.

                                Kommentar

                                • druenert
                                  • 25.11.2009
                                  • 1998

                                  Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                                  Auch diese Diskussion macht aus meiner Sicht wieder einmal deutlich, dass die gegenwärtige Organisation der deutschen Pferdezucht einer Neuausrichtung an Haupt und Gliedern bedarf.
                                  Zuchtpolitik, Körpolitik, Vermarktungsstrategie und die damit einhergehende Finanzierung der Verbände gehören entzerrt.
                                  Das hielte ich ebenfalls für wünschenswert. Allein mir fehlt der Glaube, dass die deutsche Pferdezucht hierzu fähig ist.

                                  Kommentar

                                  • Arielle
                                    • 23.08.2010
                                    • 2838

                                    Freiwillig sicherlich nicht, weil es allzu menschlich ist, dass jeder sein Pöstchen verteidigt. Wenn die ersten Gehälter nicht mehr gezahlt werden können, wird Bewegung in die Sache kommen. Ich fürchte nur, dass die meisten Betroffenen, also auch wir Züchter, dann völlig unvorbereitet sind.
                                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                    Kommentar

                                    • Jungzüchter
                                      • 29.04.2008
                                      • 80

                                      Auf den Stuten- und Fohlenschauen 2013 werden in Westfalen die ausgestellten Pferde gefilmt. Für die Aussteller ist dies ein zusätzlicher Service des Verbandes und Anreiz die Schauen wieder stärker zu beschicken.

                                      Kommentar

                                      • ReitponyOWL
                                        • 17.02.2012
                                        • 417

                                        Eine gute Idee! Sicherlich interessant, wenn man sein Fohlen oder die Stute schön hergerichtet hat und ein Video zur Vermarktung bekommen kann

                                        Kommentar

                                        • Charly
                                          • 25.11.2004
                                          • 6007

                                          tolle idee, ich hoffe sie wird gut angenommen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.138 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.638 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X