ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    ich finde, besser kann man als Vorstandsmitglied sich nicht darstellen, als Hr. Voss dies in seinem Interview getan hat.
    Wer den Kopf dieses mann fordert, der kann nicht für das Wohl des westfälischen Pferdestammbuchs sein.
    und wer sich vor den Karren eines Hr. H. aus V spannen läßt, der wird , wenn er pech hat , bald im regen stehen. aus meiner sicht denkt der nur an sich selbst und seine vorteile
    es mutet schon sehr merkwürdig an, wenn auf einmal private hengsthalter so eine Aktion fahren, anstatt dem letztes jahr gewählten Vorstand den Rücken zu stärken, damit in Westfalen endlich ruhe einkehrt.
    pro Westfalen ist eine solche Aktion sicherlich nicht.

    Kommentar

    • HDT
      • 08.03.2010
      • 2158

      Ich schrieb es schon einmal, diese Hengsthalter sollte man meiden.

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3291

        Zitat von HansO Beitrag anzeigen
        Gut gekontert, HANZ, es geht doch nichts über gelebten und geliebten Pragmatismus jener Züchterin aus Münster, ....

        richtig.
        ebenso bin ich herrn dr. a zu grossem dank verpflichtet, weil er im letzten jahr mit viel aufwand einen aussergewöhnlichen job an meiner stute vollbracht hat. die tragend ist von einem hengst aus dem dunstkreis des gescholtenen clans. dieser hengsthalter hat sich dann in der selben nicht ganz unproblematischen angelegenheit als aussergewöhnlich entgegenkommend und überaus flexibel erwiesen, und auch das nicht zum ersten mal. eine weitere stute hat gerade gefohlt von einem weiteren hengst aus dem dunstkreis des gescholtenen clans. auch dieser herr hat sich in nicht unerheblichem mass engagiert und bemüht mit dem ergebnis, dass die stute nun erneut von einem "clan"hengst gedeckt ist.

        gelebter und geliebter westfälischer pragmatismus, in der tat.
        ich sollte tatsächlich darüber nachdenken mich in westfalen in ein hübsch gemachtes netz zu setzen.
        wieso bin ich nur früher nicht schon darauf gekommen?
        Zuletzt geändert von fanniemae; 16.04.2013, 07:27.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • Lilly go lucky
          • 01.03.2008
          • 627

          Ironie an:
          Naja, wenn es denn glückt mit der Übernahme des Westf. Verbandes durch besagten HH-Clan wird dich doch hoffentlich jemand zur Pressesprecherin vorschlagen????
          Aber schön, dass du ehrlich bist, was deine Einbindung und deine Interessen anbelangt.
          Ironie aus.

          Kommentar


          • Es ist schwachsinnig zu glauben, dass ohne BR irgendwas anders wäre.
            Ich glaube, das Gegenteil wäre der Fall. Zumindest in Bezug auf die Auktionen. Die schlechten Preise sind jedenfalls nicht er zu verschulden. Die liegen schlicht und allein an der Bösen Marklage und der MwSt. Mangelndes Vertrauen der Kunden ist Quatsch!
            Lächerlich ist auch zu Glauben, dass BR mal eben so ersetzt werden könnte. Es gibt doch nix schlimmeres als Auktionen mit nem Auktionator, der die einzelnen Zuchtstätten nicht kennt, nur abliest und die Leute nicht mitreißt! BR holt durch seine Art eine Auktion zu führen, doch oft noch den Leuten ein paar Kröten mehr aus der Tasche! Durch wen willste ihn denn spontan ersetzen? Am besten durch nen öffentl. Bestellten, der keine Ahnung von Pferden hat, damit die Auktionen bald zu nem Schlafsaal werden....

            Kommentar

            • ReitponyOWL
              • 17.02.2012
              • 417

              Ich muss Dollargirl hier beipflichten, BR ist ein Pferdekenner, der sich in den westfälischen Zuchtstätten und Stutenstämmen auskennt und weiß diese zu vermarkten.

              Auch fanniemae hat Recht wenn sie sagt, dass es nichts schlimmeres gibt, wenn Moderationen auf Spickzettelinfos beruhen und Floskeln ohne Hintergrundwissen rausgehauen werden. Es ist immer wieder peinlich, wenn jeder im Publikum mehr sieht als der Moderator.

              Ich kenne wenige "Pferdevermarkter", die Pferde derart treffend, mit Hintergrundinformationen und dabei noch glaubhaft anpreisen können wie BR.

              Kommentar

              • Dori
                • 16.06.2002
                • 975

                Das ist richtig, aber auch ein BR hat mal klein angefangen,und wann ist die beste zeit einen neuen Auktionator aufzubauen/einzubinden , wenn nicht jetzt!!

                Kommentar

                • C-Inkognito
                  Gesperrt
                  • 27.11.2008
                  • 2354

                  Zitat von Hanz Beitrag anzeigen
                  @ fanniemae
                  Als H- und Ol-Züchterin hast du sicherlich einen Grund dich so tief in die westfälische Problematik einzuarbeiten und auf beiden Seiten zu hinterfragen!? Ach ja steht ja da, du wohnst in Münster, also Lokalpatriotismus.
                  Auch der neue Zuchtleiter wird jetzt unter Beschuss genommen, BR als unentbehrlich angesehen.
                  Erinnere ich mich richtig, dass du für den Stall Hinnemann als zuständig für Pressearbeit vorgestellt wurdest, Texte zu Hengsten verfasst hast und bei der diesjährigen Hengstpräsentation Co-moderiert hast?
                  Mensch Hanz, hätte ich Dir jetzt gar nicht zugetraut!

                  Kommentar


                  • Einbindung und Aufbau eines Neuen wäre klug, sehr, sehr unklug wäre es aber BR rauszuwerfen, um dann -oh, Schreck- festzustellen, dass kein gleichwertiger Ersatz da ist. Ohne Witz, dann sieht es in Westf düster aus! BR wird sich ne schöne neue Wirkungsstätte suchen und möglw seine guten Kontakte mitnehmen!
                    Dann wären gar keine Käufer mehr da!!!
                    Na, super Neuanfang! Oh-man! Sich so in BR festzubeißen. Die wirklichen Probleme des Verbandes liegen doch viel tiefer.

                    Kommentar

                    • Picobello4
                      • 03.02.2013
                      • 247

                      [QUOTE=fanniemae;1205167]

                      "böser clan" hin oder her, wer hier im netz wie du eindeutig stellung bezieht gegen die gruppe der zweifelsohne starken hengsthalter, der sollte sich auch darüber im klaren sein, dass jede medaille zwei seiten hat.
                      fakt ist, dass dieser verband auf sich allein gestellt ganz offensichtlich nicht in der lage ist ohne eben diese unterstützende community wirtschaftlich zu agieren.
                      es fehlen schlicht und ergreifend multiple organisch gewachsene strukturen aus dem verband heraus. diese zu etablieren hat man in der vergangenheit sträflich vernachlässigt als man sich eben allein auf die person BRs verliess.
                      das kann man hier laut beklagen, ist aber in der sache aktuell nicht zweckdienlich.


                      Darum musste 2012 doch auch ein Neuanfang her, und Rom ist auch nicht in einem Tag erbaut worden. Jetzt aber ist wieder viel zerstört worden und es wird noch schwieriger werden den Bau auf stabiele Fundamente zu stellen.


                      nach vorn schauen allein ist angesagt u da ist ein beidseitig funktionierendes netzwerk zwingend erforderlich.
                      besagte hengsthalter können heute dank eigenständigem vermarktungsnetzwerk u verbandsoffener politik anderswo (oldbg etc) durchaus ohne den verband. der verband aber offensichtlich nicht ohne dieses netzwerk.
                      traurig aber wahr.

                      Ja, da hat das alte Netzwerk effiziente Arbeit geleistet


                      bei allem respekt:
                      die entwicklungen der letzten monate seit dem "westfälischen frühling" (der m.e. rückblickend wohl eher ein herbst war) gefallen mir so wenig wie dir u anderen.
                      aber ich habe mir die mühe gemacht auch die andere seite mal zu hinterfragen u muss zähenknirschend zugestehen:
                      jede medaille hat eben ihre zwei seiten.

                      Habe ich auch schweren Herzens einsehen müssen, nur gemeinsam wird der Verband eine Chance haben

                      gelebt sein will das ganze in der realität u nicht im cyberspace.
                      ich frage mich ernsthaft, wer von den hier beteiligten schreibern (incl deiner person) sich tatsächlich die mühe gemacht hat mit verantwortlichen personen b e i d e r seiten (die guten u n d die bösen) mal ein offenes wort zu reden?

                      Ich glaube mehr wie du denkst


                      transparenz verhindert spekulation.
                      antworten auf inhaltliche fragen hat bis heute niemand öfftl gegeben.
                      die antragsteller nicht, und die verantwortlichen auch nicht.

                      die art u weise wie der antrag zur anstehenden deligiertenversammlung erneut in der presse lanciert wurde, ohne dass befürworter oder verbandsverantwirtliche bis heute öfftl für transprenz gesorgt u ihre sachlichen hintergünde aufgeführt haben, ist zu verurteilen u befeuert überhaupt erst eine schlammschlacht wie diese.
                      eine klare sachliche darstellung beider seiten (konzepte, "business-plan" pro u contra) hätte von seiten des verbandes im eigenen interesse beizeiten auf die webseite des verbandes zur veröffentlichung gehört. dann hätte jeder gewusst woran er ist u der spekulativen schlammschlachterei wie hier in forum u der presse wäre von vornherein jede grundlage entzogen gewesen.

                      Das scheint neben einem Generationsproblem auch das Problem der Westfalen zu sein -obwohl in H scheint das auch so zu sein. Offenheit, Transparenz scheint weder einem Bauern zu liegen noch einem Weisskittel und Pferdeleuten schon gar nicht.

                      nun ist das kind also wieder in den selben schmutzigen brunnen gefallen, lediglich die inhalte mögen heute durchaus andere sein.

                      Wohl eher nur vordergründig

                      Kommentar

                      • Benny
                        • 25.01.2011
                        • 1673

                        Als "Mitlesender" der die Vorgänge nicht kennt, frage ich mich, ob ihr hier nicht über Nebenschauplätze innigst streitet. Laut Pressemitteilung im Züchterforum wollen ein starker Verband (Oldenburg) und einer in dem Unruhe herrscht (Westf.) in Zukunft enger zusammenarbeiten. Deutet sich da vieleicht eine große Lösung an? Allerdings wurde das Rheinland nicht erwähnt.

                        Kommentar

                        • hannoveraner
                          • 11.06.2003
                          • 3273

                          es ist traurig, dass diese Entwicklung auf diese Art & Weise weiter getragen wird. Zeigt aber auch deutlich die Probleme die auf alle Verbände zukommen. Der Kuchen ist kleiner geworden. Einflussreiche "Zirkel" werden versuchen ihre Teile zu behalten- notfalls mit Erpressung der Verbände.

                          Irgendwann werden aber auch diese Zirkel merken, dass sie die Züchter brauchen. Irgendwann werden sie auch merken, dass offizielle Verbandsauktionen Kunden generieren. Die Verbände müssen aufpassen, dass sie reell bleiben in jeglicher Hinsicht. Sonst sind wir Züchter schnell in der Hand einiger weniger mit ausgeprägten Privatinteressen.

                          Mehr denn je müssten wir alle - Züchter, Züchtervertreter, Hengsthalter, Ausbildungsställe, Händler - mal bei uns selbst anfangen und uns fragen, was wir für den Verband tuen können und nicht nur immer fragen, was tut der Verband für uns!?! Und nicht nach dem Prinzip: "Verband, machst Du nicht das, was mir gefällt, geh ich zum nächsten!"

                          Und dies ist wahrlich kein westfälisches Problem sondern das Problem aller Verbände!
                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2338

                            Ich schliesse mit der Meinung von Hannoveraner voll und ganz an.

                            Als Hannoveraner Züchter habe ich voller Neid auf den westfälischen Frühling geschaut. War es doch gelungen, eine Vorstandsmannschaft aus qualifizierten Persönlichkeiten zu finden, die sich in Hann derzeit auch nicht annähernd anbieten. Daran scheiterte bei uns der "sanfte Frühling". Vor allem unternehmerisches, vorausschauendes Denken ist gefragt.
                            Der Begriff "Erpressung" wurde auch schon von einem Vertreter der westf. Züchter genannt. Aber man müsse sich aus (finanziellen) Sachzwängen heraus diesem Zustand beugen.

                            Vielleicht ist es so. Ich stecke da nicht drin. Auf jeden Fall hat dann der "westfälische Frühling" als Muster-Beispiel für einen von der Basis getriebenen Neuanfang ausgedient.

                            Kommentar

                            • Syrah
                              • 01.05.2009
                              • 1741

                              Wenn sich OL und Westfalen so eng zusammen tun, dürfte ja auch das Problem mit dem Auktionator gelöst sein... Ich kann aber irgendwie nicht ernsthaft glauben, dass die beiden Verbände so eng zusammen arbeiten werden. Beides sind Traditionsverbände, deren Mitglieder an 'ihrem' Verband und Brandzeichen hängen, wie die Amis am 4. Juli. Das würde zum Bürgerkrieg führen, wenn da irgendwas wegfallen oder sonstwie 'eingemeindet' würde!
                              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                              www.gestuet-hilken.de

                              Kommentar

                              • Arielle
                                • 23.08.2010
                                • 2852

                                @Hannoveraner und wilab: Wie wir schon an anderen Stellen diskutiert haben, ist der Pferdemarkt in heftige Turbulenzen geraten und mit ihm die ZV-Landschaft. Ist da ein Klima zu erwarten das Ausdrücke wie "Frühling" oder gar "sanft" nahelegt?

                                Wenn Industrien in so deutliche Konsolidierungnotstände geraten wie unsere Zuchtverbandszene, geht es für viele Betroffene ums Überleben und damit herrscht eher ein Klima das mit "Hauen und Stechen" als mit Harmonie und Altruismus zu beschreiben ist. Ich fürchte, das wird uns noch solange begleiten, bis die Banken es beenden.

                                Das Los von Sanierern ist es nunmal nicht everybody`s darling (und damit everybody`s depp) zu sein, sondern notwendige Veränderungen in meist nur knapp verbleibender Zeit durchzusetzen. Dabei macht man sich automatisch fast immer auch Feinde. Wird man als Sanierer dann nicht von den Eigentümern (Mitgliedern) geschützt, hat man verloren - endgültig verloren hat damit auch fast immer das zu sanierende Unternehmen/Verband. Aus dem Sanierungsfall wird dann günstigstenfalls ein Übernahmefall. Und damit kommt die nächste Herausforderung auf die Führungsspitzen der Fusionskandidaten zu: Die Herausforderung der Integration! 1. In der Industrie scheitern bekanntermassen die meisten Fusionen. 2. Sie scheitern nicht am mangelnder strategischer Sinnhaftigkeit sondern daran, das die Unternehmenskulturen nicht zusammen finden. So eine Verschmelzung der Kulturen braucht Erfahrung und sehr, sehr viel Fingerspitzengefühle. Sind unserere Verbandsoberen fit solche Integrationsprozesse zu managen?
                                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                Kommentar

                                • wilabi
                                  • 21.05.2008
                                  • 2338

                                  @Arielle:
                                  Alles richtig, was du schreibst - genau meine beruflichen Erfahrungen.
                                  Antwort auf die Abschlussfrage: Ein klares NEIN - in westf. wohl eher als in Hann.

                                  Kommentar

                                  • C-Inkognito
                                    Gesperrt
                                    • 27.11.2008
                                    • 2354

                                    Die Ausgangssituationen sind doch wohl leicht unterschiedlich (zumindest so schätze ich es ein), von daher ist nicht alles was in Westfalen vielleicht notwendig ist auch automatisch richtig und gut für Hannover.

                                    Oder sehe ich das was verkehrt?

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4024

                                      In Hannover wird die Entwicklung nur zeitverzögert, ebenso laufen.... - meine Meinung.

                                      (Hat aber schon begonnen!)
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • C-Inkognito
                                        Gesperrt
                                        • 27.11.2008
                                        • 2354

                                        Na das wollen wir doch wohl mal alle nicht hoffen, dass in Hannover Dinge zum Vorschein kommen, wie sie in Westfalen vorgefallen sind.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          SOLCHE Dinge meine ich auch nicht !!!!
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.070 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.027 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          614 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X