ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
    ...Vielleicht ist es so. Ich stecke da nicht drin. Auf jeden Fall hat dann der "westfälische Frühling" als Muster-Beispiel für einen von der Basis getriebenen Neuanfang ausgedient.
    das war beim arabischen frühling nicht anders.
    der wurde auch keine zwei jahre alt.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      das was man gefunden hat an Ungereimheiten--- konnten die nicht nur entstehen, weil man die Person halten wollte?? Menschen testen ihre Grenzen aus, ebenso in anderen Verbänden gibt/gab es sicher welche an exponierten Stellen, die mehr gefodert haben als Aussenstehende es ihnen zugestehen mögen. Auch da muss ein Verband aufpassen, dass er nicht erpressbar wird. Das geht flott und ist insgesamt eine sehr schwierige Angelegenheit in jeglicher Hinsicht!

      Hört doch auf mit Frühling/Sommer/Herbst/Winter.... gehts den Menschen schlechter, werden sie politisch und fordern Köppe.

      @arielle: da hast Du recht!!
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Coriolanus
        • 10.03.2012
        • 194

        [QUOTE=Arielle;1205405Das Los von Sanierern ist es nunmal nicht everybody`s darling (und damit everybody`s depp) zu sein, sondern notwendige Veränderungen in meist nur knapp verbleibender Zeit durchzusetzen. Dabei macht man sich automatisch fast immer auch Feinde. Wird man als Sanierer dann nicht von den Eigentümern (Mitgliedern) geschützt, hat man verloren - endgültig verloren hat damit auch fast immer das zu sanierende Unternehmen/Verband. Aus dem Sanierungsfall wird dann günstigstenfalls ein Übernahmefall. [/QUOTE]

        @Arielle: völlig richtig! Der Erfolg von Sanierern wird nicht nach der Beliebtheitsskala bemessen!
        Die Verlustbringer im Pferdezentrum zu Profit-Centern oder mind. kostenneutral umzubauen, ist kein Kinderspiel!!!
        Dafür ist Günter V. aus COE nicht nur der Richtige, sondern auch der Einzigste im Vorstand des WPS.

        "Sind unsere Oberen fit für kommende Fusionen?"
        Auch dafür sehe ich nur den Mann, den Hengsthalter-Clan jetzt abschießen will. Der hat nämlich wohl schon paar Fusionen gemacht (wie in diesem Forum früher schon mal berichtet wurde) und weiss, wo die Stolpersteine sind. Die Hannoveraner brauchen solche Leute nicht, weil sie nicht fusionieren, sondern nur schlucken (übernehmen).
        Ich glaub schon, dass Westfalen und Oldenburg gut passt, die Leute ticken ähnlich. Und der gleiche Bischof ist auch schon seit paar hundert Jahren für beide zuständig.

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3921

          Na wenn ich hier so mitlese, weiss ich eh wies ausgeht, da brauch ich nichtmal irgendwelche Interna zu kennen oder nicht zu kennen.. Bin ja Pessimist und glaube schon länger an mein Szenario...
          In ein paar Jahren wird es nur noch einen Verband geben und die Geschicke werden klar von einem bestimmt....

          Tja und alle anden müssen sich halt anpassen... Und wenn ich so Fanniemaes Posts lese, dann scheint das ja kein Problem zu sein.. Es ist notwendig, also macht mans.....
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2852

            [QUOTE=Greta;1205489]In ein paar Jahren wird es nur noch einen Verband geben und die Geschicke werden klar von einem bestimmt....QUOTE]


            Und genau das wäre ein Szenario das alles andere als wünschenswert ist.

            Bestimmte Geisteshaltungen (z.B. Micro wegnehmen, Patriachalisches Verhalten schlechthin) konnten doch nur in (Gebiets)-Monopolen entstehen und überleben. Wollen wir so etwas auf größere Ebene zurück???

            Monopole schaden jedem, sogar sich selbst weil sie zur Verfettung neigen! Konkurrenz unter 2 -3 einigermaßen Gleichstarken dagegen hält wach und belebt das Geschäft und ist deshalb in meinen Augen das was wir Züchter uns als Verbandslandschaft wünschen sollten.
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar

            • Coriolanus
              • 10.03.2012
              • 194

              Kandidat als neuer Westfalen-Vize

              Hey Leute, wißt Ihr ,was ich gerade gehört habe?
              Wenn der Westfälische Vize Günther V. abgewählt werden sollte, stellt sich Dressurpapst Jo H. aus Voerde höchstpersönlich als nachfolger zur Wahl!
              Na dann, prost Mahlzeit! Aber wenigstens weiss man jetzt, wo der Hase herläuft!

              Macht "Fannimae" deshalb so schön versteckten Wahlkampf??????
              Zuletzt geändert von Coriolanus; 16.04.2013, 16:13.

              Kommentar

              • Lilly go lucky
                • 01.03.2008
                • 627

                Aber das lag doch auf der Hand, seitdem der Antrag gestellt wurde.

                Kommentar

                • Coriolanus
                  • 10.03.2012
                  • 194

                  Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                  Aber das lag doch auf der Hand, seitdem der Antrag gestellt wurde.
                  Seit wann wird ein Königsmörder zum König? Dafür braucht's normalerweise doch andere Schergen?!

                  Kommentar

                  • C-Inkognito
                    Gesperrt
                    • 27.11.2008
                    • 2354

                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                    ...ein grosses problem dabei ist:

                    dem verband steht keine natürlich in die materie reingewachsene person für öffentlichkeitswirksame arbeit zur verfügung. stutenstämme, hengste, werdegänge des westfälischen pferdes an sich lernt und liest man sich nicht so nebenbei "mal an" sondern müssen, wenn sie am mikro anlässlich mehrwertschaffender veranstaltungen wie auktionen u körungen, aber auch stutenschauen, hengstschauen, fohlenbeurteilungen etc, positiv bereichernd öffentlichkeitswirksam daher kommen sollen, erfahren und verinnerlicht sein. das liest man nunmal nicht vom spickzettel weil es dann unglaubwürdig u wenig informativ ist.
                    ...

                    als aussenstehende person u neutraler beobachter mit lokaler nähe u natürlich gewachsenen beziehungen als engagierter züchter aus münster heraus so gut es eben geht versuche sachlich zu beurteilen.

                    ...
                    Will mich hier bei diesem spezifischen Westfalenthema eigentlich gar nicht einmischen ..., aber wenn ich Deinen Text so lese, und 1+1 zusammenzähle, frage ich mich doch tatsächlich:

                    Siehst Du Dich selber eigentlich gar nicht in der Pflicht? Du hast doch sicherlich höhere Ambitionen, und geübt hast Du ja auch schon fleissig ...

                    (Anmerkung: Achtung Ironie)

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3921

                      [QUOTE=Arielle;1205552]
                      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                      In ein paar Jahren wird es nur noch einen Verband geben und die Geschicke werden klar von einem bestimmt....QUOTE]


                      Und genau das wäre ein Szenario das alles andere als wünschenswert ist.

                      Bestimmte Geisteshaltungen (z.B. Micro wegnehmen, Patriachalisches Verhalten schlechthin) konnten doch nur in (Gebiets)-Monopolen entstehen und überleben. Wollen wir so etwas auf größere Ebene zurück???

                      Monopole schaden jedem, sogar sich selbst weil sie zur Verfettung neigen! Konkurrenz unter 2 -3 einigermaßen Gleichstarken dagegen hält wach und belebt das Geschäft und ist deshalb in meinen Augen das was wir Züchter uns als Verbandslandschaft wünschen sollten.
                      Arielle, das genau ist auch meine Meinung, aber wenn ich hier so mitlese, dann glaube ich, das sowohl die Westfalen als auch die Hannos früher oder später wie reife Tomaten in den Schoss der Oldenburger und ihres starken Mannes fallen werden... Die brauchen da gar nichts zu machen ausser abzuwarten...ich hoffe sehr das ich unrecht habe, weil dann die Strukturen der Züchter mit denen ich aufgewachsen bin entgültig kaputt sind, aber ich bin skeptisch... Das Problem bei beiden Verbänden sehe ich darin, das die so damit beschäftigt sind sich personell zu zerfleischen, das sie die Gesamtlage ausser Acht lassen.. Und damit werden sie in der heutigen Zeit finanziell schnell am Ende sein.. (Und dann tritt mein Szenario ein)
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2852

                        [QUOTE=Greta;1205645]
                        Zitat von Arielle Beitrag anzeigen

                        Arielle, das genau ist auch meine Meinung, aber wenn ich hier so mitlese, dann glaube ich, das sowohl die Westfalen als auch die Hannos früher oder später wie reife Tomaten in den Schoss der Oldenburger und ihres starken Mannes fallen werden... Die brauchen da gar nichts zu machen ausser abzuwarten...ich hoffe sehr das ich unrecht habe, weil dann die Strukturen der Züchter mit denen ich aufgewachsen bin entgültig kaputt sind, aber ich bin skeptisch... Das Problem bei beiden Verbänden sehe ich darin, das die so damit beschäftigt sind sich personell zu zerfleischen, das sie die Gesamtlage ausser Acht lassen.. Und damit werden sie in der heutigen Zeit finanziell schnell am Ende sein.. (Und dann tritt mein Szenario ein)
                        Du liegst wohl leider richtig! Aber personelle Zerfleischung ist in einem Restrukturierungsprozess in dieser Phase ebenso gewöhnlich wie die Finanzen schneller aufgebraucht sind, als die meisten Aktivisten es sich vorstellen.
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3921

                          Tja, dann wäre mein Tip an beide Verbände sich erstmal darüber klarzuwerden wie wichtig Ihnen Ihre Eigenständigkeit ist und sich dann wenn sie gerne selbsständig bleiben wollen, sich den A... Aufzureissen das dies geschieht..... Und da wird vermutlich jeder benötigt werden, der auch nur irgendwelche Qualitäten hat...Sei es züchterische, reiterliche oder kaufmännische...
                          Und das Gesteckte Ziel sollte einfach erhalt der Eigenständigkeit sein.. Nicht mehr und nicht weniger....
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2354

                            Es steht nicht mal ansatzweise zur Diskussion, dass Hannover seine Eigenständigkeit aufgeben wird ... was in Westfalen abgeht, keine Ahnung.

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3921

                              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                              Es steht nicht mal ansatzweise zur Diskussion, dass Hannover seine Eigenständigkeit aufgeben wird ... was in Westfalen abgeht, keine Ahnung.
                              Na dann.. Es war ja auch nur ein Szenario von mir...würde mich freuen wenn es falsch ist....
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3291

                                Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                ...Siehst Du Dich selber eigentlich gar nicht in der Pflicht? Du hast doch sicherlich höhere Ambitionen, und geübt hast Du ja auch schon fleissig ...

                                (Anmerkung: Achtung Ironie)
                                der verband hat vor nicht all zu langer zeit mit thomas hartwig eine bestens qualifizierte person für das amt des pressesprechers benannt. das wurde auch hier im forum vor gefühlt hundert seiten anerkennend gefeiert.
                                den müssen sie nur auch mal entsprechend nutzen.

                                (ausdrücklich keine ironie)
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • Coriolanus
                                  • 10.03.2012
                                  • 194

                                  Silberne PV-Verdienstplakette für Günter Voss

                                  Nur mal so zum mit lesen:

                                  Wechsel an der Vorstandsspitze im Kreisreiterverband Coesfeld – silberne Verdienstplakette für Günter Voss
                                  Die Reitvereine des Kreis Coesfeld trafen sich zur Generalversammlung am 09. April 2013

                                  Kreis Coesfeld – Im Prinzip wusste jeder der am gestrigen Abend (09. April 2013) anwesenden, dass ein Wechsel der Vorstandsspitze des Kreisreiterverband Coesfeld unmittelbar bevorsteht. Schließlich kündigte der Vorsitzende Günter Voss bereits im letzten Jahr an, sein Amt nur noch um ein Jahr zu verlängern. Dennoch merkte man eine deutlich verhaltene Stimmung, als die Tagesordnung zu den Vorstandswahlen aufrief.

                                  Günter Voss, der seit 2006 als Vorsitzender den Verband steuerte, legte sein Amt nieder und präsentierte mit Markus Terbrack, dem Ehemann der jahrelangen stellvertretenden Geschäftsführerin des Verbandes Maria Terbrack, einen erfolgreichen Reiter, Trainer und Pferdefachmann als seinen Nachfolger. Markus Terbrack, selbst Vielseitigkeitsreiter, ist seit gut 20 Jahren im Kreis Coesfeld beheimatet und betreibt mit seiner Frau eine erfolgreiche Reitschule in Nottuln-Darup. Gleichzeitig gab Maria Terbrack ihren Rücktritt nach gut 22 Jahren Vorstandstätigkeit bekannt. Man wolle nicht den Eindruck entstehen zu lassen der Verband werde zu einem Familienunternehmen. Von allen teilnehmenden Mitgliedern wurde Markus Terbrack einstimmig als neuer erster Vorsitzender ins Amt gewählt. Als stellvertretende Geschäftsführerin wurde ebenfalls einstimmig Leslie Merschformann, Rechtsanwältin und Ehefrau des Springreiters Frank Merschformann aus Osterwick gewählt. Des Weiteren wurden Esther Lobeck als Jugendwartin und Isabell Oster als Stellvertreterin nach ihrer Wiederwahl bestätigt. Ludger Hellkuhl aus Seppenrade ist neuer Kassenprüfer.

                                  Im Rahmen der Vorstandswahlen wurde Günter Voss mit der Silbernen Verdienstplakette des Pferdesportverbandes Westfalen für seine hervorragenden Dienste im Vereinsleben und Pferdesport ausgezeichnet. Die Ehrung nahm PV Präsidiumsmitglied Dr. Johannes Brinkmann vor. Seit insgesamt drei Jahrzehnten war Günter Voss als Vorstandsvorsitzender im Ehrenamt tätig. 1983 übernahm er den Vorsitz des ZRuFV Lette und behielt ihn auch nach der Fusion mit dem ZRuFV Coesfeld bis zum Jahr 2012. Im Jahr 2006 kam dann noch der Vorsitz im Kreisreiterverband Coesfeld hinzu.

                                  www.krvcoesfeld.de. Quelleressemeldung

                                  Kommentar


                                  • Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
                                    stellt sich Dressurpapst Jo H. aus Voerde höchstpersönlich als nachfolger zur Wahl!
                                    Sind die Statuten geändert worden ? Ich bin da nicht so ganz aktuell informiert. Voerde liegt doch im Rheinland, und Jo H. wohnt sein ganzes Leben dort. Von Voerde sind es wohl nur wenige km bis Westfalen, aber es gehört eindeutig zum Rheinland.

                                    Kommentar

                                    • Coriolanus
                                      • 10.03.2012
                                      • 194

                                      Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                      Sind die Statuten geändert worden ? Ich bin da nicht so ganz aktuell informiert. Voerde liegt doch im Rheinland, und Jo H. wohnt sein ganzes Leben dort. Von Voerde sind es wohl nur wenige km bis Westfalen, aber es gehört eindeutig zum Rheinland.
                                      Ja! Westfalen ist seit Sept. 2012 bundesweit tätig und hat einen neuen Kreisverband Rheinland. Also kann Jo H. ganz legal kandidieren - und sich seine Watsche abholen..

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        Coriolanus,. ich hoffe, er bekommt eine watsche... aber er ist schlau und wird vermutlich einige Hengsthalter um sich gescharrt haben, die gerne persönliche vorteile nutzen möchten.
                                        ich hoffe, dass die normalen mitglieder sich nicht blenden lassen von der redegewandheit eines Hr. H und lieber den neutralen integeren Hr. Voss behalten möchten

                                        Kommentar

                                        • Rowdy
                                          • 22.02.2011
                                          • 235

                                          Da macht es schon Sinn das sich jeder Züchter gedanken macht, bei welchem HH er seine Stuten plaziert!!

                                          Meiner Meinung ist der Antrag in der Form das Papier nicht wert auf dem er steht!!
                                          Ich für meine Person wünsche Herrn Voss auf jeden Fall die nötige Rückendeckung, um den eingeschlagenen Weg weiterzugehen!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.086 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.031 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          618 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X