Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das steht außer Frage, dass high-end Produkte mehr einbringen als durchschnittlich begabte Pferde. Der Punkt ist aber doch der, dass man auch ein durchschnittlich begabtes Pferd zumindest halbwegs kostendeckend absetzen können muss sonst ergibt die ganze Züchterei doch keinen Sinn. Und dazu braucht es intensive Marken-Bespassung nebst einem vernünftigen (=bezahlbaren und nachhaltigen) Ausbildungskonzepts und davon sind wir doch noch weit entfernt.

    Kommentar

    • Cordalmé
      • 24.09.2012
      • 1864

      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Das steht außer Frage, dass high-end Produkte mehr einbringen als durchschnittlich begabte Pferde. Der Punkt ist aber doch der, dass man auch ein durchschnittlich begabtes Pferd zumindest halbwegs kostendeckend absetzen können muss sonst ergibt die ganze Züchterei doch keinen Sinn. Und dazu braucht es intensive Marken-Bespassung nebst einem vernünftigen (=bezahlbaren und nachhaltigen) Ausbildungskonzepts und davon sind wir doch noch weit entfernt.
      Unseren Kunden muss klar werden, das sie eben nicht 150.000 für ein Traumpferd bezahlen müssen, sondern nur...Euro

      Wir können doch aber nicht einerseits Sprüche wie "Als Gott klar wurde, das nur die Besten reiten- schuf er für den Rest Fußball" mit "like" bedienen um dann so zu tun als müsste man für Jeden ein Pferd züchten...

      Ich kann mich da nur wiederholen ohne das arrogant und überheblich zu meinen...wer reiten möchte und den Zugang zum Pferd haben möchte (was doch auch super und schön ist) sich aber selbst kein Pferd leisten kann, soll sich als Reitbeteiligung bemühen...das ist nichts schlimmes...

      Zum anderen Teil der Aussage bezüglich der "Durchschnittspferde" auch die haben ihren Preis der höher liegt, als die 5000 Euro Gesuche...und zwar deutlich höher, selbst wenn ich noch so kostensparend Produziere und ausbilden kann...

      Wir sollten aufhören so zu tun,als gebe es die Möglichkeit "diesen Markt" der in meinen Augen gar nicht auf Dauer existieren darf, bedienen zu wollen...

      Es ist doch der Zeit völlig normal, das nachdem "das Pendel des Marktes" viele "fette Jahre" hatte- es danach in die andere Richtung geht und der Markt im Anschluss selbst bereinigt...

      Kennt hier jemand das Grundprinzip der Wirtschaft- den sogenannten "Schweinezyklus"?...

      Wenn nicht empfehle ich das dringend nachzuholen- da sieht man die Dinge etwas anders...



      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

      Kommentar

      • Cordalmé
        • 24.09.2012
        • 1864

        Hier mal ein gutes Video dazu...




        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

        Kommentar

        • Cordalmé
          • 24.09.2012
          • 1864

          Jetzt sollte man neben diesem "Grundprinzip" dem alle Märkte unterworfen sind, eines noch bedenken- hier findet das Prinzip "Qualität" noch keine Berücksichtigung...
          Doch der Zyklus "Qualität" lässt sich ganz genau so darstellen...nach Jahren der "billig" Dinge- kommen immer Jahre in denen das Bewußtsein für Qualität wieder steigt...
          Ich persönlich sehe beide Kurven wieder tendenziell ansteigend...sowohl Qualitätsansprüchen als auch die Bereitschaft mehr zu zahlen...



          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

          Kommentar

          • living doll
            • 30.05.2005
            • 2180

            Züchte Du erst mal noch ein paar Pferde. Bis jetzt hattest Du doch erst zwei oder drei Fohlen, die auch noch nicht unterm Sattel sind, oder?

            In ein paar Jahren hast Du sicher auch mal "B-Ware" produziert.
            In der Regel sind das die Pferde, die zwar für den großen Sport gezüchtet wurden, es aber aus irgendeinem Grund nicht dahin schaffen.
            Sei es, weil sie ein schwaches Nervenkostüm haben oder einen mangelnden Arbeitswillen/ wenig Leistungsbereitschaft haben.
            Vielleicht hast Du sogar ein Pferd mit schwierigem Charakter da stehen.
            Vielleicht ist aber auch einfach nicht das Können da, über die großen Sprünge zu gehen. Oder der Mut fehlt.
            Oder das als Dressurnachwuchs gezogene Jungpferd hat nicht ausreichend Bewegung abbekommen.
            Oder das Pferd hat sich verletzt oder ist krank.

            Dann kannst Du froh sein, wenn jemand aus dem 3000-5000-Euro-Lager kommt und Dir das Pferd abkauft.

            Nur kann der normale Freizeitreiter oft nicht mit den Tieren umgehen oder sie sind im Freizeitbereich schlichtweg nicht ausgelastet.

            Diese Sachen sind vor einigen Jahren heiß diskutiert worden, als viele, viele Fohlen geboren wurden, die es eben nicht in den Sport schafften, aber anderweitig auch nicht unterzubringen waren.

            Deshalb sollte es sehr wohl Leute geben, die "normale" Pferde züchten.
            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

            Kommentar

            • HDT
              • 08.03.2010
              • 2155

              Ich lese das Thema Marktlage jetzt schon einige Zeit mit. Die meisten Dinge werden jetzt zum dritten oder vierten mal wiederholt und es wird dadurch nicht besser.
              Wir züchten jährlich 10 - 15 Fohlen und kaufen noch hinzu. Wir haben noch eine Sechsjährige, die erst noch bleiben soll, keine Fünfjährigen, drei Vierj. und noch vier dreij.
              Macht Euch Gedanken über Eure Mutterstuten und über die Anpaarungen. Wenn bei uns ein Pferd zu alt wurde, dann haben wir fast immer die falschen Anpaarungsentscheidungen getroffen.

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1857

                Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                Züchte Du erst mal noch ein paar Pferde. Bis jetzt hattest Du doch erst zwei oder drei Fohlen, die auch noch nicht unterm Sattel sind, oder?

                In ein paar Jahren hast Du sicher auch mal "B-Ware" produziert.
                In der Regel sind das die Pferde, die zwar für den großen Sport gezüchtet wurden, es aber aus irgendeinem Grund nicht dahin schaffen.
                Sei es, weil sie ein schwaches Nervenkostüm haben oder einen mangelnden Arbeitswillen/ wenig Leistungsbereitschaft haben.
                Vielleicht hast Du sogar ein Pferd mit schwierigem Charakter da stehen.
                Vielleicht ist aber auch einfach nicht das Können da, über die großen Sprünge zu gehen. Oder der Mut fehlt.
                Oder das als Dressurnachwuchs gezogene Jungpferd hat nicht ausreichend Bewegung abbekommen.
                Oder das Pferd hat sich verletzt oder ist krank.

                Dann kannst Du froh sein, wenn jemand aus dem 3000-5000-Euro-Lager kommt und Dir das Pferd abkauft.

                Nur kann der normale Freizeitreiter oft nicht mit den Tieren umgehen oder sie sind im Freizeitbereich schlichtweg nicht ausgelastet.

                Diese Sachen sind vor einigen Jahren heiß diskutiert worden, als viele, viele Fohlen geboren wurden, die es eben nicht in den Sport schafften, aber anderweitig auch nicht unterzubringen waren.

                Deshalb sollte es sehr wohl Leute geben, die "normale" Pferde züchten.
                was ist denn "normal" ? b-ware ?

                Kommentar

                • Cordalmé
                  • 24.09.2012
                  • 1864

                  Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                  Züchte Du erst mal noch ein paar Pferde. Bis jetzt hattest Du doch erst zwei oder drei Fohlen, die auch noch nicht unterm Sattel sind, oder?
                  Genau das habe ich vor- der 2012'er geht bald unterm Sattel...
                  Die Vollschwester von 2013 ist mehr als gewinnbringend verkauft...
                  Die 2014'er Stute bleibt im eigenen Bestand...

                  Wenn ich mal ein Pferd verkaufe (was ich nicht muss) unter Preis...dann gebe ich NIEMANDEM die Schuld außer mir selbst 😉





                  Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                  Kommentar

                  • Cordalmé
                    • 24.09.2012
                    • 1864

                    Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                    Ich lese das Thema Marktlage jetzt schon einige Zeit mit. Die meisten Dinge werden jetzt zum dritten oder vierten mal wiederholt und es wird dadurch nicht besser.
                    Wir züchten jährlich 10 - 15 Fohlen und kaufen noch hinzu. Wir haben noch eine Sechsjährige, die erst noch bleiben soll, keine Fünfjährigen, drei Vierj. und noch vier dreij.
                    Macht Euch Gedanken über Eure Mutterstuten und über die Anpaarungen. Wenn bei uns ein Pferd zu alt wurde, dann haben wir fast immer die falschen Anpaarungsentscheidungen getroffen.
                    Genau so ist es 👍
                    Respekt für die Anzahl Ihrer Zucht...



                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                    Kommentar

                    • living doll
                      • 30.05.2005
                      • 2180

                      Zitat von gina Beitrag anzeigen
                      was ist denn "normal" ? b-ware ?
                      Normal - für den Freizeitbereich geeignet, ohne Können für den großen Sport.

                      Eben das, was ein Reiter ohne Turnierambitionen verarbeiten kann.
                      Ein Pferd, mit dem man Freude hat ohne Stress.
                      "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                      Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                      Kommentar

                      • Cordalmé
                        • 24.09.2012
                        • 1864

                        Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                        Normal - für den Freizeitbereich geeignet, ohne Können für den großen Sport.

                        Eben das, was ein Reiter ohne Turnierambitionen verarbeiten kann.
                        Ein Pferd, mit dem man Freude hat ohne Stress.
                        Und was soll ein solches Pferd kosten oder kosten dürfen?



                        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                        Kommentar

                        • living doll
                          • 30.05.2005
                          • 2180

                          Herrje, das sind doch genau die Pferde, die im Preisbereich von 3000-8000 Euro gesucht werden.
                          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                          Kommentar

                          • Cordalmé
                            • 24.09.2012
                            • 1864

                            Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                            Herrje, das sind doch genau die Pferde, die im Preisbereich von 3000-8000 Euro gesucht werden.
                            Gesucht ja- aber immer weniger in dem Bereich gefunden werden...
                            Ich habe in meiner wirtschaftlichen Ausbildung gelernt, verkaufe nur zum EK oder Produktionskosten, wenn du eine Mischkalkulation fahren kannst...
                            Oder verkaufe unter diesem Preis, wenn absehbar ist das durch weiter steigende Kosten ein Schaden für die eigene Existenz zu erwarten ist.

                            Wenn ich zu den aktuellen Geboten/der Nachfrage nicht verkaufe- gibt es automatisch eine Verknappung bis Angebot und Nachfrage wieder zu einander finden...
                            Schlecht ist es doch nur für diejenigen, die jetzt verkaufen müssen...für niemanden sonst...
                            Da wären wir wieder bei selber gemachten Fehlern...



                            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                            Kommentar

                            • Cordalmé
                              • 24.09.2012
                              • 1864

                              Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                              Herrje, das sind doch genau die Pferde, die im Preisbereich von 3000-8000 Euro gesucht werden.
                              In dem Preissegment habe ich mein Fohlen von 2013 verkauft...
                              Da würde ich aber niemals einen ausgebildeten 5 jährigen anbieten...



                              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                              Kommentar

                              • living doll
                                • 30.05.2005
                                • 2180

                                Ehm, nein.
                                Diese Pferde werden nicht gezüchtet, weil jeder meint, er müsse den großen Sport mit Nachwuchs versorgen.
                                Diese Pferde sind dann tatsächlich schon in der Entstehung teurer.
                                Also wird dieser Markt einfach nicht bedient.
                                Auch vor Jahren ein heiß diskutiertes Thema.
                                Dadurch kamen sehr viele Spezialrassen nach Deutschland.
                                Tinker, Friesen, Spanier und viele andere mehr.
                                Pferde, die auch nicht billig waren, teilweise auch fünfstellig kosteten, aber eben zu händeln waren.

                                Da dieser Markt aber auch ziemlich zusammengebrochen ist, denke ich, dass es sich wohl wirklich darauf zu bewegt, dass Reiten wieder sehr elitär wird und der Normalverdiener Pferde nur in Reitschulen reiten kann.
                                Reitbeteiligungen auf den teuren Sportpferden wird es wohl nur in Ausnahmefällen geben.
                                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                Kommentar

                                • Cordalmé
                                  • 24.09.2012
                                  • 1864

                                  Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                                  Ehm, nein.
                                  Diese Pferde werden nicht gezüchtet, weil jeder meint, er müsse den großen Sport mit Nachwuchs versorgen.
                                  Diese Pferde sind dann tatsächlich schon in der Entstehung teurer.
                                  Also wird dieser Markt einfach nicht bedient.
                                  Auch vor Jahren ein heiß diskutiertes Thema.
                                  Dadurch kamen sehr viele Spezialrassen nach Deutschland.
                                  Tinker, Friesen, Spanier und viele andere mehr.
                                  Pferde, die auch nicht billig waren, teilweise auch fünfstellig kosteten, aber eben zu händeln waren.

                                  Da dieser Markt aber auch ziemlich zusammengebrochen ist, denke ich, dass es sich wohl wirklich darauf zu bewegt, dass Reiten wieder sehr elitär wird und der Normalverdiener Pferde nur in Reitschulen reiten kann.
                                  Reitbeteiligungen auf den teuren Sportpferden wird es wohl nur in Ausnahmefällen geben.
                                  Zum Ersten Teil der Aussage gibt es aus 1000 Gründen die schon angeführt wurden, keine Alternative...

                                  Zu den Spezialrassen- ebenfalls ein ein schönes Beispiel für den "Schweinezyklus"



                                  Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                  Kommentar

                                  • hufschlag
                                    • 30.07.2012
                                    • 4135

                                    Ich gebe kareen Recht
                                    Gerade CO ist ein gutes Bsp.- ich bin kein Springreiter aber icj kenne einige, die einheitlich der Ansicht sind- viel vermögen aber ungut im Maul.
                                    Is ja toll, dass die als fohlen 25 bringen, die frage ist, wo werde ich sie los, wenn sie aus irgendwelchen gründen eben nicht die erwarteten Hoffnungen erfüllen
                                    an einen normalo Reiter sicher nicht, wenn sie kompliziert im Händling sind.

                                    Wenn ich Karenn richtig verstanden habe, wäre vielleicht ein Hengst, der nicht ganz so sprunggewaltig vererbt aber dafür rittg, die bessere Wahl um einen größerenn Absatzmarkt zu haben.
                                    Wenn er dann nur bis M kommt, aber von jedem Amateur schön zu reiten ist, ist das Käuferklientel viel größer!

                                    Der Schwerpunkt sollte nicht NUR auf Höchstleistung sondern eben auch auf händling liegen.
                                    Solche Pferd sind gesucht und dafür geben Amateure durchaus 20 000-30 000.- Euro aus
                                    Reich wird man damit nicht, aber draufzahlen wird man da auch nicht

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1864

                                      Es gibt unzählige Top- Hengste neben CO die genau die gewünschten Merkmale vererben...
                                      Es entbindet mich als Züchter doch nicht von der Aufgabe mir Gedanken zu machen was zu meiner Stute passt...Wenn CO nicht passt kann ich ihn nicht nehmen...aber die frage die sich aus den Preisen für seine Fohlen stellt, warum sind Menschen und zwar trotz der bekannten Schwierigkeiten die CO mitgibt, bereit so viel Geld zu bezahlen?



                                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                                      Zuletzt geändert von Cordalmé; 02.10.2015, 15:23.

                                      Kommentar

                                      • Wiebke246
                                        • 26.02.2008
                                        • 387

                                        weil der Hengst gerade IN ist, das ist doch nix neues, gab es schon oft und wird es auch wieder geben

                                        ohne dem Hengst seine Qualitäten absprechen zu wollen, aber es gibt eben auch viele die Hengste nehmen weil sie In sind ob das auch immer passt ist das große "?"
                                        Zuletzt geändert von Wiebke246; 02.10.2015, 15:49.
                                        LG

                                        Wiebke

                                        Kommentar

                                        • Cordalmé
                                          • 24.09.2012
                                          • 1864

                                          Vielleicht aber auch weil er durchschlagend Vermögen vererbt...nachweislich und statistisch belegbar...



                                          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.781 Antworten
                                          189.850 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.484 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.180 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          685 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X