Leitlinien-Hannoveraner, Mai Ausgabe 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    @Traberfan
    WER BIST DU ??? leider krieg ich hier am Laptop die Smileys nicht rein.....aber mir stehen alle Haare zu Berge......uuuuuuuuhuuuu.......
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • HDT
      • 08.03.2010
      • 2158

      Ich finde es gut, wenn man mit offenem Visir schreibt. Zu Trabern und Springpferden. Georg Ahlmann aus Marl, Vater von Christian Ahlmann, hat in den 80ger Jahren einige Traberstuten mit dem Pilotsohn Phantom angepaart. Soweit mir bekannt, ist dabei nichts nennenswertes hervorgegangen.

      Kommentar


      • Himmel, jetzt schreibt man schon extra : Vorsicht "Ironie" dazu und trotzdem kommt es in der virtuellen Welt anders an. Man liest wohl doch nur, was man lesen will :-) Typisch... egal

        HDT, ich meine der gesamte Stall T-Rex, als Schorsch Ahlmann gemeinsam mit Alwin Schockemöhle hat es mit der Zucht mit Trabern versucht. Wobei die Traberstuten besser im Sport waren die mit WB Hengsten angepaart wurden. Da muss es doch eine Quelle zu geben? Muss ich mal forschen

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4649

          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
          Muss ich dich mit Papst ansprechen oder geht es noch so?????
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14690

            Oh je , jetzt wird schon wieder ein " Scheiter(nder) -Haufen " errichtet ! Linaro , ...der zweite Teil der Frage ist immer noch nicht beantwortet :
            REICHEN 20 - aktuelle every special xx- sperm is sacred Bedeckungen für eine Reise durch die Galaxis auf der Suche nach dem Sinn des Lebens . Oder wird die " Wunderbare Welt der Schwerkraft " die Hannoveraner -Identitäts - Springzucht demnächst noch stärker in Richtung Erdanziehung bringen ?

            Davon muß man wahrscheinlich noch die Nachfolge-Butt´schen Bedeckungen abziehen , ...oder sind die wohl eher im Halbblut-Stutbuch .
            Zuletzt geändert von Ramzes; 13.07.2010, 11:40.

            Kommentar

            • HDT
              • 08.03.2010
              • 2158

              Ich glaube nicht, das die han. Springpferdezucht auf einem schlechten Weg ist. Von da her kann ich Ihr Geschreibe nicht ganz nachvollziehen.
              Wer Vollblüter einsetzt muß davon ausgehen, das er die Früchte erst ein oder zwei Gen. später erntet.

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8079

                Diese weit ausschweifenden Formulierungen sind mir bei diesem Wetter eine Idee "too much", da überlese ich manchmal was, sorry! Die Buttsche Zucht ist ja in weiten Teilen bei Herrn Steinkraus zu Hause und sooo schreckliche viele direkte VBS sind das in diesem Jahr nicht! Da ist G-Blut zum Tragen gekommen! Und zu dem Rest der Frage, die sich für mich überhaupt nicht stellt, weil wir über Zahlen nur mutmaßen können und doch jeder weiß, dass die bloße Anzahl aus dem Gefühl heraus nicht ausreicht - es ist doch so, dass die starke Nutzung eines Dreiviertelblüters oder Halbblüters in diesen Momenten besser ist als nichts und ich die Züchter verstehen kann, die lieber diesen Weg gehen als den eines direkten Blüters.

                Psst.....auch Frauen können ironisch sein, das verstehen Männer dann nur nicht! Deshalb ja auch die Theorie das wir von der Venus und ihr vom Mars kommt, um in den galaktischen Zügen weiterzudenken....ein bisschen ist da vielleicht dran!
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                  Wer Vollblüter einsetzt muß davon ausgehen, das er die Früchte erst ein oder zwei Gen. später erntet.
                  Dito!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14690

                    [Ja , da sind wir uns ja einig . Mit den Früchten ! Nur wo kein Samen , da auch keine Früchte !
                    Das mit den Frauen ist mir echt neu , btw ...habe keinerlei Kastrationsängste .

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14690

                      Mit 3/4 Blüter meinst Du Mighty Magic und mit dem Halbblüter ?

                      PS : ....kennst Du Monty Python etwa nicht , oder ist die Teleskopantenne auf Eurem Ver-Kein-Sam(t)en Planeten Venus auf :
                      Unter den Hügeln von Wales http://www.cinefacts.de/kino/48285/u...lmdetails.html ausgerichtet ???
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 13.07.2010, 12:22.

                      Kommentar

                      • HDT
                        • 08.03.2010
                        • 2158

                        Man kann die Züchter aber doch nicht zwingen, denn sie müssen hinterher die Halblüter, die dann vielleicht nicht so traben, oder nicht so hoch Springen vermarkten. Ich lese hier im Forum schon seit einigen Jahren mit. Dagibt es User, die schreiben fast täglich wie gut und wichtig es ist Blüter zu nutzen. Das ist auch so.
                        Aber diese User nutzen dann "sichere" Hengste wie Salito und Perigeu.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14690

                          Natürlich kann man sie nicht zwingen ,...ist ja Gott-sei-Dank keine Planwirtschaft !
                          Aber man kann sie vom Verband unterstützen , wenn sie schon Mut und Risiko auf sich nehmen .
                          Es sind durchaus schon ein paar Dinge hier konstruktiv vorgebracht :
                          - Einzel Deckgenehmigung für Blüter
                          - regional zusammengefasste HB-Ringe , zentraler HB-Ring
                          - keinen Altersabzug für 4j. Halbblüter in SLP und HLP , Bonus für 3j. HB
                          - Änderungen Pedigree-Zuchtwert , in HLP jetzt 100
                          - Zuchtwert xx/Ar. in der ZWS ????
                          - gezielte Anpaarungen innerhalb der " Galaxis " unterstützen in Ausnahmefällen

                          So gut wie jeder Zuchtleiter : wir brauchen Blut , ...kaum ein Deckprospekt , wo nicht auf die wertvollen xx- Gene in den hinteren Generationen Blutanschluß hingewiesen wird .
                          Ironie an : ...da sitzen hauptsächlich Männer und die kommen vom Mars . und der größte Teil der Züchter hat Adresse : Venus . Ironie : aus
                          Frauen und Männer passen eben nicht zusammen ,... Vollblut meets Warmblut z.Z. wohl leider auch nicht .
                          Dann gibt es eben keine entsprechenden Früchte ,....müßt Ihr Bio-Kloning einführen

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14690

                            Mut zum Blut hilft G-Blut ,...da hoffen wir doch auf einen potentiellen angekörten G-ler und G- Damen für die weitere Vollblutanpaarung in Richtung Vielseitigkeit .

                            Kommentar


                            • Es gibt mehrere unumstößliche Glaubensgrundsätze:

                              Wir brauchen zwingend XX OX und AA Blut in der Warmblutzucht.

                              Allerdings ist dieses Blut in der 1.Generation schlimmer als der Leibhaftige selbst.

                              In der 3. Generation mehr wert als alles Hab und Gut aller Welten zusammengenommen.

                              Wie es in die 3.Generation kommt,weiß niemand so ganz genau,man überlässt es am Besten auch der heiligen Dreifaltigkeit.

                              Kommentar

                              • Alfons
                                • 03.01.2009
                                • 2586

                                verstehe hier nur noch Bahnhof...haben sich doch einige Leute die Mühe gemacht, hocherfolgreiche Halbblüter (F1) im Sport mal zu sammeln (Mut zum Blut)...möchte doch den Hanno-Hengst (nehme das mal als Rasse) sehen, der mit Vollblut-typischen Bedeckungszahlen Entsprechendes zustande bringt...

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14690

                                  Alfons , eeendlich !!!!
                                  Schandor ,...mit unbefleckter Empfängnis geht´s auch nicht .
                                  Also schnippeln wir zukünftig die einzelnen Chromosomen zusammen , Pattex drauf und gut .
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 13.07.2010, 12:58.

                                  Kommentar

                                  • HDT
                                    • 08.03.2010
                                    • 2158

                                    Diese Änderungen sind auch gut. Wenn die einzelnen Zuchtleiter wirklich wollten, das den Populationen meht Blut zugeführt wir, so wäre es für sie ein leichtes. Sie müssten nur auf den Körungen Halbblüter zu Siegerhengsten machen, oder wie in Han. vermehrt ins Prämienlot holen und auf den einzelnen Stutenschauen vermehrt Halbblutstuen zu Siegerstuten machen.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8079

                                      Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                      und auf den einzelnen Stutenschauen vermehrt Halbblutstuen zu Siegerstuten machen.
                                      Was ja gerade in den Breitengraden Kehdingen, Stade und Hadeln doch desöfteren passiert! Wir hatten dieses Jahr sogar eine G-Siegerstute!
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14690

                                        ...jeweils eine Siegerstute von Laurie xx für die Dressuranpaarungen und eine Roven xx oder sonstwas HB-Siegerstute für die Springer !!! Niemandem würde dadurch ein Zacken aus der Krone fallen .

                                        Kommentar

                                        • Kittyhawk
                                          • 27.09.2008
                                          • 456

                                          Kurzer Erfahrungsbericht in Sachen VB x WB bzw. viceversa:

                                          Habe per purem Zufall eine Hannoveraner (!) Halbblutstute ausgegraben - Ihr Vater hat int. Grosse Preise gewonnen...Und ihre Mutter (reine VB-Stute) war über Jahre selbst im Springsport erfolgreich (nie eine Rennbahn gesehen). Die VB-Stute hatte bereits einen Sohn der im vergangenen Jahr S-Sieger war und einen weiteren Nachkommen, der mit Amateur M* platziert ist. Aus dem VB-Stamm kommen weitere vier Pferde, die bis 1,40 platziert und siegreich sind, sowie ein ehemaliger schwedischer Meister der Vielseitigkeit...

                                          Stute ist zwar noch roh und fürchterlich verfettet, zeigt jedoch beim (ungeübten) Freispringen auf hartem Paddock des Züchters eine beeindruckende Qualität...Sie kann mit ihrem Rücken und Körper sensationell umgehen, hat blitzschnelle Beine, ihr Hintern grüsst bei jedem Sprung den Himmel...;-)
                                          Ihr Vater ist ein Alme-Sohn...Alme x viel Blut war nie ganz verkehrt...Wenn die Fettpolster weg sind und Madame sich daran gewöhnt hat, dass ein Pferdeleben nicht nur Fressen unter Seinesgleichen bedeutet, werde ich mal ein Video einstellen...

                                          PS: Starkes, muskulöses Pferd...Unglaublich leichtfüßig und kraftvoll in der Galoppade...Unter ca. 30 Halbblut-Kandidaten, erst das zweite wirkliche Springpferd (neben einer Irländer-Stute) mit naturgegebener und in der Abstammung abgesicherter Qualität...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.732 Antworten
                                          187.482 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.439 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.161 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.773 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          677 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X