Leitlinien-Hannoveraner, Mai Ausgabe 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14690

    Besamung war vor 100 J. auch " Brave New World " .

    Ansonsten hat keiner was dazu zu sagen ,...zur " Brave New World " und den exorbitanten 30 xx - Bedeckungen bei wieviel tausenden von Springstuten ???

    Sperma-Sexing ,...z.B. bei xx-Einsatz zur Töchter - F1 - Produktion ...!

    Hat der größte geschlossene Warmblutzucht - Verband der Welt ,...ursprünglich auch prozentual zur Zuchtstutenbasis mal mit Premium-Springpferden allererster Sahne ausgestattet ( hauseigene Sahne ) , ein derartiges Beharrungsvermögen .?!
    Sämtliche EDV-techn./ Org./Know-how und " Brave New World " - Werkzeuge stehen zur Verfügung (
    noch gibt der Staat einiges dazu ). Und was passiert ?

    Vermarktung ( s. Verden ) ist ein Ding , ...aber Zuchtkonzepte für die Zukunft sind die andere Seite der Medaille .
    Zuletzt geändert von Ramzes; 09.07.2010, 11:52.

    Kommentar


    • von Sexing halt ich nichts - lass die natur machen was sie will - FS/TG ist grad schon genug um der Natur einen "Streich" zu spielen.

      Bedauerlich ist es schon, keine Frage - willkürlich - nur um Blut rein zu bekommen VB,AA etc. zu nutzen ist auch nicht gerade prickelnd - es muss "passen" - den Blüter "vorbereiten" mit einem Hengst der schon viel Blut führt , dann Blüter und wieder einer der blütig ist - dann habe ich mir über Generationen schon viel gesichert. Aus Verzweifelung einen Blüter zu nehmen finde ich nicht richtig - gezielt darauf hin zu arbeiten und später auf "DEREN Basis weiter zu züchten - das finde ich interessanter. Die Sache wie so oft halt, das man - dafür 3+ Generationen braucht um davon wirklich langfristig zu profitieren.

      jucken würde mich z.b. Adlerflug später mal auf meine Quaid Stute... oder Bonaparte, den ja wirklich jeder nutzen kann und auf solidem VB beruht...evt. gibts da die nächsten Jahre ja FS von???. Quaid ist eienr der wenigen KWPN Stämme der mich interessiert da er doch viel Blut führt und das beste was die letzen Jahrzente gezüchtet wurde, Quidam de Revel,Voltaire,Ramiro... auf so etwas baue. "Stein auf Stein" wie der alte Hadrian schon sagte.. Vulkano,Rascin,Ragazzo,Stanley (Typ und Sporterfolgreicher Stamm),King Kolibri/King Julio, Stakkato Gold u.a. das finde ich, sind keine Modehengste-Durchgezüchtet u. gute Mutterstämme dahinter. Und auf solchen Hengsten kann man bauen...Sorry - da hat ja jetzt der ein oder andere andere Ansichten, wie gesagt das sind meine...
      Nutzen würde ich auch gerne einen Alexis Z als TG (zb. auf meine Perigueux/Augustinus xx) Dann hat natürlich jeder einen anderen Fabel für irgend welche Linien, das sollte man auch so berücksichtigen...

      Und vielelicht zu den Leitlinien und Hengsten/Blut etc. Es sind so viele Fremdhengste anerkannt; Meint ihr nicht da sman daraus was machen kann???.. Was dazu sicherlich interessant wäre ist - wieder eigenes Blut was "verschollen" ist zurück zu holen wie einen Air Jordan Z, Lord Weingard u.a. Voll unterstützen würde ich z.b. bei Edelblut diese ED!!!!.. Wo muss ich da unterschreiben???
      Zuletzt geändert von Gast; 09.07.2010, 12:04.

      Kommentar


      • Ramzes Du bist ein Fantast *lol*. Wozu soll das gut sein? Die Ausnahmepferde kommen immer aus der Verbindung von durchgezüchtetem Stamm mit glücklichem Zufall oder es sind totale one-hit-wonders die züchterisch dann auch wenig ins Gewicht fallen. Ich sehe nicht, dass die neueren Repro-techniken den Zuchtfortschritt großartig beschleunigt hätten. Eher im Gegenteil, es sind Probleme aufgekommen, die es so früher gar nicht gegeben hat (z.B. Probleme mit hemmungslos überfrequentierten Junghengsten die sich - obwohl zur Körung oder sonstigen Hochglanzanlässen bejubelt - dann doch als nur so mitteltoll herausgestellt haben).
        Oder auch Probleme mit der Gesundheit die sich früher bei der gleichmäßigeren Verteilung der Hengste auf die zur Verfügung stehenden Stuten nicht in dem Maße ausgewirkt haben wie sie das heute tun.
        Nicht umsonst weist das Blatt in einer der jüngeren Ausgaben explizit darauf hin, man möge sich die Hengste vielleicht gelegentlich auch mal ohne Glocken und Vollprotektor-Bandagierung ansehen...
        Nur so ein Gedanke. Vielleicht liegst Du mit Deiner Hightech-Vision doch irgendwie daneben. Und ET schon gleich gar nicht, weil erstmal geguckt werden sollte, ob sich die Lebensleistung der Stuten dadurch überhaupt signifikant steigern lässt und es nicht nur eine Verlagerung der Lebensleistung nach vorn gibt wonach die Stuten dann eben früher aus der Zucht ausscheiden. Die ganze Spülerei geht meiner Ansicht nach nicht spurlos am Endometrium vorbei und es gibt haufenweise Stuten, bei denen selbst mit intensivster Repro-Betreuung (Endoskopische Besamung, ET und was da sonst noch einfällt) kein Fohlen mehr rauszulutschen ist. Und ehrlich gesagt denke ich das ist dann auch ganz gut so, denn Fortpflanzungsfähigkeit ist immerhin auch ein Kriterium für Gesundheit und wenn es damit bergabgeht, ist vielleicht eine Analyse angebracht warum das so ist. Sieh Dir nur mal den ET-Klon an, der da irgendwo herumläuft, ich glaube wir hatten hier auch schon mal Fotos davon. Das Tier ist nun wahrlich weit davon entfernt, Zuchtfortschritt darzustellen. Kann man machen, muss man aber glaube ich nicht.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14690

          Kareen , ich wei ß ja , daß Du mich auf dem Kieker hast wegen Chippen !

          Von Klonen war überhaupt nicht die Rede !

          Also wieder zurück zum Natursprung ???

          Adlerflug schon mal gesehen ? Ist ein sehr elegantes , feines Pferd .
          Da mußt Du noch mind. 4 J. warten , wenn es mit seiner Syndikatslaufbahn nichts wird !
          Zuletzt geändert von Ramzes; 09.07.2010, 12:26.

          Kommentar


          • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            Also wieder zurück zum Natursprung ???
            Für die ZUCHT wäre das sicherlich besser ... zu finanzieren wäre das schwer - was man ggf. machen könnte Beschränkungen einführen das ien hengst nicht mehr als eine Zahl X decken darf.

            Kommentar


            • @ Kareen

              Das sind auch meine Bedenken die Brave New World betreffend.


              @Ramzes
              Und mal so sachlich wie möglich:Warum nutzen die VB die KB nicht?

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14690

                ... weil sie noch den " echten Wettkampf " der Spermien auf dem Weg ins Ziel lieben . Auch wgen der ganzen " facilities " die daran hängen , sowie last not least Inzucht - Gegensteuern .

                Kommentar


                • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                  Adlerflug schon mal gesehen ? Ist ein sehr elegantes , feines Pferd .
                  Da mußt Du noch mind. 4 J. warten , wenn es mit seiner Syndikatslaufbahn nichts wird !
                  LIVE gesehen, darüber besprochen auch mit Harzburg usw... weiss da bescheid - wenn sklappt - gibts LIEBE

                  Das isser.. http://vollblut.com/

                  mal sein Pedigree

                  nur mal am Rande, das ist der Stamm von Augustinus xx etc..

                  Also sorry --*ggg* ich komm da ins schwitzen..
                  und Schandor - Ein Mann - wenn du mich meinst!!!..
                  Oh Gloria kommt daher, mal ganz kurz - den Respekt und DANKE sagen an meine alte Zuchtstute Gloria v. Gloster!!!

                  l18.jpg l19.jpg
                  Zuletzt geändert von Gast; 09.07.2010, 13:39.

                  Kommentar


                  • Und warum propagierst Du als VB Frau dann die Brave New World?

                    Die Springpferdezucht ist auch ohne zu verbessern.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14690

                      Weil Ihr WBler doch schon mitten drin seid ! Dann kann man auch B sagen in speziellen Fällen .
                      transsexual Rocky Horror Ramzes http://www.fest21.com/files/images/R...URE%20SHOW.jpg ....links

                      Kommentar


                      • Wenn die "Zucht" so endet Ramzes ... dann Gut Nacht und Buch ZU!!!

                        Kommentar


                        • Dann kann man auch B sagen in speziellen Fällen .
                          Muß man aber nicht. Nur weil einer mit dem Kram angefangen hat,muß man nicht voll ins Horn trötend hinterher!!

                          Ich persönlich habe der KB schon immer nicht vorbehaltlos gegenübergestanden.

                          Aber ist nur meine Meinung.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14690

                            Muß nicht , man kann . Ist doch o.k. , wir leben mit und von Meinungsvielfalt !
                            ...the servants gone to a distant planet ....http://il.youtube.com/watch?v=5YayAa...eature=related

                            Ihr könnt ja jetzt die 30 xx - Bedeckungen diskutieren , ob daß so ausreicht ?

                            Kommentar


                            • the servants gone to a distant planet
                              "Bewohner der Erde! Hier spricht Protestnik Vogon Jeltz vom galaktischen Hyperraum-Planungsrat. Wie ihnen zweifellos bekannt sein wird, sehen die Pläne zur Entwicklung der Außenregion der Galaxis den Bau einer Hyperraum-Expressroute durch Ihr Sternensystem vor. Und Ihr Planet ist einer von denen, die gesprengt werden müssen. Es gibt keinen Grund, dermaßen überrascht zu tun. Alle Planungsentwürfe und Zerstörungsanweisungen haben 50 ihrer Erdenjahre in ihrem zuständigen Planungsamt auf Alpha Centauri ausgelegen. Wenn Sie sich nicht um ihre ureigensten Angelegenheiten kümmern, ist das wirklich ihr Problem."
                              "In Wirklichkeit aber hieß die Botschaft: Machts gut und danke für den vielen Fisch."

                              Kommentar

                              • Alfons
                                • 03.01.2009
                                • 2586

                                ET sehen wir als völlig unzumutbares Reproduktions-Prozedere für die Kreatur Pferd, selbst wenn da mal ein Top – Pferd (oder mehrere) dabei herauskommen könnte – (geht, wie schon gesagt, anders auch), das dann unter einem Top-Reiter für die Beflügelung eines ET-Wirtschaftszweiges in der Pferdezucht sorgen könnte. Ich kenne keine Züchter, die ihren Pferden verbunden sind, oft über Generationen ihre Stuten-Stamm pflegen, die diesen Tieren derartige hormonelle Fehl-Steuerungen zumuten würden – mal ganz unabhängig von den Kosten und davon, dass Pferde nicht kotzen. Wer dieser Art von Experimentierlust frönen will, kann das ja tun, aber ein Verband, der Gelder dafür bereitstellt....Nein, danke!

                                ...gestern xx-Vollblustute (Chefstute) von der Weide zum Stall geholt, da der Schmied dran war –15 min Weg – geführt, über Hauptverkehrsstraße, durch enge Ortsstraßen, allerhand Verkehr (kein Transporter vorhanden und Pferd betritt keinen Hänger) – alles kein Problem. Da nur noch ein paar Boxen eingestreut und belegt, Stute auf den Hengst-Paddock mit Offenstall und Mensch in den Stall - Bullenhitze – nach 5 min mal rausgeguckt – wann kommt der Kerl?! Nix zu sehen, aber Stute über den Zaun und ab im flotten Trab zurück Richtung Weide und Herde. Panik – mit dem Wagen auf Parallelweg versucht im Bogen den Weg zum Ort abzuschneiden, aber sie war schneller – Gott sei Dank entschließt sie sich, an der Ortsstraße umzukehren, trabt am Wagen vorbei auf unserem Weg Richtung Stall. Stalltor zu, betritt den Stall via Personentür, marschiert schnurstracks zum Hengst und sagt ihm erstmal richtig Bescheid (und er ihr) Köpfe zusammengesteckt, kraftstrotzendes, brilliantes Potenz- und Imponiergehabe auf beiden Seiten (sie ist seit Ende März tragend). Betrachten das Szenario mit Faszination – die Einrichtung ist stabil – doch müssen dem ein Ende bereiten, da sich die konkurrierende Laptop – Stute anschickt, aus der Box zu springen, um da auch noch mitzumischen. Eine weitere Vollblutstute betrachtet das Ganze eher gelangweilt.

                                Warum erzähl’ ich das? – Schmied kam nie an - war der Hitze zum Opfer gefallen –Stunden vertan – Stute zurückgeführt... Frust –

                                ...... Der “Geist“ der Pferde – ihre Persönlichkeit ist ein “springender“ Punkt in der Zucht von Leistungspferden – da gibt’s Genetik und gaaaanz viel Epigenetik beginnend schon in utero mit dem neurohormonellen Profil der Mutter.

                                Sexualität ist ein essentieller Teil. Auch wenn Tesios Vorstellung von Klasse/Leistung und sexueller Energie bei der Befruchtung heute ein Lächeln hervorrufen mag, empfinde ich die Nutzung von Klasse-Stuten als Hüllen für (Re)Produktion als unwürdig und (schlechtes) Geschäft. Aber, wer weiss, was kommt....man hat sich seinerzeit ja auch in Hannoland vergeblich gegen das Besamungsgeschäft gewehrt.


                                ....Ach ja, wir suchen einen Warmbluthengst für xx-Stute, wenn möglich Hanno-anerkannt. Wie es in Besitzergemeinschaften so ist – x Personen und 2x Meinungen - der eine will Springer pur, der andere Dressur pur, der nächste doppelveranlagt, Tendenz geht aber wohl Richtung Dressur. In einer Hinsicht sind sich die Leute aber einig – er soll hochkarätig sein, Blut im Pedigree und Typ haben, und es soll ein NS sein. Ob’s das heutzutage noch gibt?
                                Zuletzt geändert von Alfons; 09.07.2010, 14:48.

                                Kommentar


                                • Ob’s das heutzutage noch gibt?
                                  Noch ja!
                                  http://service.vit.de/hvp/index.jsp?zv=31&jahr=2010

                                  Prima Hengst!!

                                  Kommentar

                                  • Alfons
                                    • 03.01.2009
                                    • 2586

                                    welcher?

                                    Kommentar


                                    • Gib mal Newcomer ein.




                                      Zuletzt geändert von Gast; 09.07.2010, 15:36.

                                      Kommentar

                                      • Alfons
                                        • 03.01.2009
                                        • 2586

                                        gefällt mir gut - aber deckt der auch? - ist mit Frischsamen angegeben.

                                        Kommentar


                                        • Was sicherlich wirklich von Vorteil wäre, gerade im Sinne der Zucht - eine Deckbegrenzung!!... Würde man sich dazu durchringen, wäre später mehr erreicht. Alfons u.a. gebe ich auch recht das NS ganz andere Dinge mitbringt die man braucht...Dinge die schwer zu beschreiben sind. Man schaut sich z.b. mal die Rindviehzucht an, und vergleicht diese mit früher - die Schwarbunten werden jetzt mit BRAUNVIEH aufgebessert, da sie den Rahmen verbessern sollen, ohne die Milchleistung zu verlieren. Außerdem bringen im Schnitt Milchkühe Rot oder Schwarb. 3 Kälber zur Welt bevor sie geschlachtet werden. Der Schnitt lag in den 70er jahren bei über 6!!!. Woher kommt das???...spielt ggf. auch diese künstliche Besamung eine Rolle???...Mangelnde Trächtigkeit???. Ich kenne Betriebe, welche 150 + Milchkühe haben und 3 und mehr Deckbullen haben und gezielt nur künstlich besamen. Wer weiss ob das in der WBZ nicht auch wieder kommt... dem Braten trau ich nicht..

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.732 Antworten
                                          187.481 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.439 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.161 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.773 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          677 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X