Leitlinien-Hannoveraner, Mai Ausgabe 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14690

    Na , dann kann man nur hoffen , daß Cavallieri xx auf der Weide noch ein paar auch für Hannover eintragungsfähige Damen tragend bekommt , bevor er ( hoffentlich noch nicht so bald ) über den Regenbogen marschiert .
    Sonst hätte McPom tatsächlich 1/4 der Gesamtquote-xx von Hannover mit diesem einem Vollblüter erreicht ( 20 , Zitat Linaro ), dem größten WB-Verband " worldwide " erfüllt , Ironie : aus .
    Zuletzt geändert von Ramzes; 11.07.2010, 11:49.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14690

      Warum stochert dann nicht mal einer gezielt vom Verband und veröffentlicht das im Hannoveraner ,...früher gab es immer sehr schöne Einblicke in die Familien-Historie der Stutenstämme .

      Kommentar


      • Was sicherlich interessanter wäre, gerade was das Blut betrifft - Deckgenehmigungs frei für Edelblut bis 5-10 Stuten (wie in Frankreich, glaube OBdB hatte es mal erwähnt..).. was nicht funktioniert,passt geht ja dann eh "seinen" Weg.. Glaube aber es wäre mehr möglich und es würde mehr "passieren".

        Ist mal ein Vorschlag - ich meine damit könnte man das viel Attraktiver machen...

        ggf. wäre auch eine Absprache mit dem Verband da ein anderer Weg - Betreff das einzelne nutzen von VB etc. um sowas zu erreichen - mehr Blut in den Mutterstämmen..

        Kommentar


        • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
          Warum stochert dann nicht mal einer gezielt vom Verband und veröffentlicht das im Hannoveraner ,...früher gab es immer sehr schöne Einblicke in die Familien-Historie der Stutenstämme .
          Das was "sie" nicht hören wollen wird ja eh nicht veröffentlicht...wir leben in einer Demokratie Ramzes

          Was ZU KRITISCH ist, wird sicherlich KRITISCH in den Papierkorb geworfen...
          Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2010, 11:59.

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            Warum stochert dann nicht mal einer gezielt vom Verband und veröffentlicht das im Hannoveraner ,...früher gab es immer sehr schöne Einblicke in die Familien-Historie der Stutenstämme .
            Meinst du das von Herrn Putscher?
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              @Ramzes - Cava ist sicherlich kein Vergleich, denn der hat auf dem Kempke Hof für alle Zuchtbücher gedeckt - Mecklenburg, Trakehner, Hannover und OL. Ist das für dich ein Springblüter? Ich hätte ihn jetzt eher in die Dressurschiene gepackt und habe ihn auch selber in die Richtung angepaart.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14690

                Stimmt , Oh Gloria , das hat leider Herr Druenert am eigenen Leibe erfahren ,...andere mit Sicherheit auch , wenn es um die eine odere andere diskussionswürdige frage geht . Stimmt auch mit mit OdDB , er hatte das mal etwas ausführlicher dargestellt , ...das geht natürlich nur , wenn man von " mündigen " Züchtern ausgeht ( Ironie aus ) .

                Llinaro : Ich meine eine Rubrik " Halbblut des Monats " , z.B. Stutenfamilie mit Gründerstute xx HB , die in den letzten 15 - 20 J. erfolgreich agierte . Diese Rubrik innerhalb eines Abschnitts im Hannoveraner zum Thema Zucht , Familien , Hengste etc. Sporterfolge von diesen mit Abstammung 3/4 Gen. zum separatem Herausnehmen und Sammeln als Nachschlagewerk sozusagen für die Züchter die ins Geschäft eingestiegen sind . so kann man aktuell sich immer mal wieder mit Muße damit beschäftigen , wie und warum gerade so angepaart wurde mit Informationen dieser noch lebenden alten Züchter plus dem " Senf " der jungen Generation.
                "Deine" Platina wäre jedenfalls bei den heutigen Bedenkenträgern alleine schon wegen des Stockmaßes der beiden Eltertiere nie zustande gekommen !

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  "Deine" Platina wäre jedenfalls bei den heutigen Bedenkenträgern alleine schon wegen des Stockmaßes der beiden Eltertiere nie zustande gekommen !
                  Dessen bin ich mir bewusst und ein Stutenstamm, der so dominant Springvererbung weitergibt, tut es leider auch immer mal wieder in Richtung nicht konstanter Größenvererbung. Wenn man das aber weiß, dann ist es einfacher und aufmerksam geworden bin ich auf diesen Stamm über den Artikel von Putscher im Hannoveraner - ich meine Ausgabe 1994.

                  Deine Idee finde ich gut! Momentan gibt es Züchterportraits im Hannoveraner, die ich mir persönlich viel tiefgründiger in Sachen der dort beheimateten Stämme wünsche. Vielleicht muss man mal Gedanken und Anregungen an den richtigen Stellen platzieren?!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14690

                    Siehst Du , das meine ich , dieses Wissen geht demnächst komplett verloren , wenn es nicht möglichst bald dokumentiert wird !
                    Können Stutenfamilien , HB-Hengste und HB-Sportpferde mit dem Hintergrundwissen sein zusätzlich zu den anderen Hanno-Stämmen .
                    Auch der alten " Vollblut " trauere ich in dieser Hinsicht hinterher ,...dort wurden immer die Familien detailliert dargestellt , bzw. Hengstlinien .
                    Course & elevage in France macht es glaube ich immer noch bei den Siegern bedeutender Rennen .

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14690

                      Außerdem wünschte ich mir von allen Verbänden und Verbandszeitschriften einen korrekteren Umgang mit der Zusatzbezeichnung xx , die wird leider auch schon mal vergessen bei den Pedigrees , Abstammungen im Text . (...auch AA ....,Shagya , ox )

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14690

                        Und in puncto Internationaler Erfolge : unknown in den Pedigrees der Sportpferde dürfte es eigentlich nicht geben , wenn ein registriertes xx dahintersteht ! s. WBSFH - Ranglisten .
                        Im Zuge modernster Technik müßte es möglich sein , diese Abstammungen direkt auf WBSFH einzusehen .

                        Kommentar


                        • Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                          Nicht neidisch sein - es darf sich jeder anschließen und für männliche "Leckerlis" sind wir immer zu haben (ich gebe allerdings zu, dass man das ein oder andere mal Oropax benötigt, denn Frauen scheinen generell in der Überzahl zu sein)! Entspannt euch mal ein bisschen, die Sonne scheint und das Leben kann echt nett sein, wenn man nicht hinter jedem Busch eine Intrige vermutet!

                          Hihi, nix mit Intrige....das war rein auf "Per Anhalter durch die Galaxie" bezogen.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14690

                            Siehste , mich haben sie ( she http://www.magistrix.de/lyrics/Charl...he-110793.html ) auch nicht verstanden bezüglich Norma Jean alias MM !
                            Jahrzehntelang der Inbegriff von ......schmachtenden , intellektuell auf ein Minimum zurückgefahrener Mäännnerrr ( z.B..... Koreakrieg) , die leider mit ihrem letzten Film " Misfits " und ihrem Tod ihrer Karriere keine Wendung weg vom Sex-Idol mehr geben konnte . Und alle Stutenbissigen dürfen mal ein wenig in ihrer nicht ganz einfachen Vita stöbern .
                            Natürlich hätte man noch andere Interpretationen : Das Vollblut wird gefangen , aus der WB-Zucht eliminiert und MM als blonder Engel versucht mit allen Kräften dem Vollblut seinen Lauf zu geben .
                            Btw bin nicht platinblond , sondern in Strähnchen antikblond !
                            Verstehe einer die Frauen !

                            Kommentar

                            • HDT
                              • 08.03.2010
                              • 2158

                              Ich habe in einem anderem Topic schon einmal geschrieben , daß zuviel theoretisiert
                              wird. Wer Vollblut einsetzt geht ein Risiko ein. Wer bereit ist dies zu tun, der muß
                              bereit sein die erste Generation abzuhaken. Trotzdem halte iches für enorm wichtig,
                              gerade auf gute Springstämme Volblut einzukreutzen. Dabei ist der Name des Vollblüters nicht so wichtig
                              Forrest xx war nicht als großer Springpferdevererber bekannt. Er hat aber mit Silvio
                              Shuterfly produziert. Um Springpferde elektrisch und schlau zu halten benötigt auch die
                              Springpferdezuch immer wieder Blut. Da reicht es meistens nicht einen Halbblüter zu
                              benutzen. Landhraf und Lord z. B. haben die Pferde nicht umbedingt edler und elektrischer gemacht.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                Landgraf nein - Lord - ja - doch.....nicht edler aber elektrischer....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14690

                                  HDT , dann fang´doch mal an Dich vollbluttechnisch zu outen , ...daß die Londonderry - Stute vom Weltmeyer tragend ist , wissen wir ja .

                                  Kommentar


                                  • Ramzes, tja wer kann sie schon verstehen..., ich verstehe Dich sehr gut mit MM, ( aber MM meets Einstein ist auch sehr sehenswert) aber zum Topic!

                                    Wenn wir wieder bei Shutterfly sind, da sind wir wieder bei der Leitlinie Gesundheit. Ich glaube mich erinnern zu können, dass er damals wegen nicht Erfüllung der geforderten Kriterien nicht über die Auktion verkauft worden konnte. Kräht da heute ein Hahn nach? Nein! Zu recht, sorgt doch der Halbbruder im Moment auch für Furore.. Die Mama ist nicht ohne Grund Stute des Jahres in Hannover geworden. Wir brauchen wirklich andere Leitlinien bei der Beurteilung des TÜvs, ich wiederhole es gerne immer wieder...

                                    Nehmen wir Mighty Magic, als Dreiviertelblüter. Er stellt doch erstmal eine echte Alternative da und man darf gespannt sein, wie seine Kinder sich im Stangenwald zeigen werden. Ein unglaublich imposanter Hengst, der aber nicht typisch blutgeprägt daher kommt, sondern doch mit viel mehr Muskelumschlag. Und auch sein Nachwuchs kommt erstmal mehr WB-technisch daher. Aber gesättigt mit Blut sind die Stuten später sicherlich interessanter anzupaaren.
                                    Ich glaube das wird noch mal sehr spannend.

                                    Linaro hat sicherlich mehr Fohlen und Nachzucht gesehen, als ich. Wie sieht es aus mit dem Hinterbein? Das ist ja immer oft der Knackpunkt bei Mytens xx unter anderem....

                                    Zu Roven xx. Da bin ich wirklich total unsicher, ich war der Meinung der ist für Hannover anerkannt? Da habe ich komplett daneben gelegen, wenn Ihr sagt da wäre eine Einzeldeckgenehmigung erforderlich :-(

                                    Was der Einsatz von VB sonst rein gesehen von der Springpferdezucht angeht... Da gibt es nicht "nur" Steher oder Sprinter. Da gibt es auch Hindernishengste ;-)

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      @Linaro
                                      sorry - hab nicht alles gelesen....aber solange ein MM da ist - was kratzen mich da 42 xx-Bedeckungen mehr oder weniger....ich hoffe nur, dass der 3/4 Blüter so lange genutzt werden kann wie die bewährten xx (u.a. lauries cr. und Ladykiller mit seinen Nachkommen)....

                                      lieber ein xx oder 3/4 Blüter, der gut einschlägt und man hat Nachkommen genug, um Vererbungstendenzen erkennen zu können - als 100 Experimente......das kann sich heute keiner mehr leisten....

                                      ich denke mit Schaudern an unsere hessischen Experimente: Unhold xx, Chromatik xx (bildhübsch und im Reitpferdetyp) und Zinntaler xx (ebenso im Reitpferdetyp)....ein kleines Zuchtgebiet mit nicht optimaler Vermarktung kann sich das heute nicht mehr leisten - und die Züchter sowieso nicht.... oder nur mit Fohlen-Mindestabnahmegarantie....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • HDT
                                        • 08.03.2010
                                        • 2158

                                        Die Londonderrystute sehe ich nicht unbedingt im Springpferdebereich. Weltmeyer habe ich eingsetzt, weil ich ein Weltmeyerstutfohlen aus dieser Stute haben wollte. Das hatten wir dann auch im letzten Jahr.
                                        Vollblüter haben wir zuletzt auf unsere StPr Emma eingesetzt. Auch aus Emma wollte ich gern ein Halbblutstutfohlen. Wir haben Emma mehrfach mit Favoritas xx angepaart. Emma entspringt dem Stamm der Steingilde (Graf Top, Stakkatos Highlight u.v.m.) Sie brachte uns bisher aber nur Hengstfohlen.

                                        Kommentar


                                        • HDT, Lord hat sie nicht unbedingt edler gemacht, das ist richtig! Die Lord-Rübe kann immer mal durchschlagen, aber wer reitet schon auf dem Kopf :-)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.732 Antworten
                                          187.482 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.439 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.161 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.773 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          677 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X