Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
    Die Faszination "Pferdesport" hat gerade wieder alle in Aachen und damit in der ganzen Welt in ihren Bann gezogen...denkt doch einfach mal in größeren Dimensionen- wir haben globalisierte Märkte...auch in der Zucht...Wenn wir den Markt nicht bedienen können oder wollen, wird es lachend jemand anderes tun der sich vielleicht vor vielen Jahrzehnten unsere Genetik gesichert hat und seine eigene darauf aufgebaut hat...warum soll unser Sport und daraus abgeleitet ein Pferd für jeden auf Teufel komm raus bezahlbar sein?...ein Pferd war schon immer Luxus und wird es auch bleiben und wenn ich mir kein eigenes leisten kann, such ich mir eine Reitbeteiligung und heule nicht rum, das ein "Markt" entstehen muss für ein "Hartz IV - Pferd"...Wenn wir im Sport und in der Zucht aufhören um die Weltspitze zu kämpfen, wird alles was darunter auch nur ansatzweise damit zu tun hat zusammen brechen

    Für uns Kleinzüchter bedeutet das, das wir immer zu sehen müssen die Lücke so klein wie möglich zu halten zu denen, die den Markt führen...



    www.pferdezucht-behr.de

    https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
    Das ist doch gar nicht die Realität
    In der Realität gibt es genug Pferde für harz IV Menschen (zu verschenken, gegen Schutzvertrag)
    Oder für ein paar Euro in Polen /Rumänien vom Schlachttransport gerettet

    Kommentar

    • Cordalmé
      • 24.09.2012
      • 1878

      Zwischenfrage- wieviele Ratina's gibt es bereits?...4?...6?...8?...
      Muss ja ein Grund geben oder?...
      Formel 1 ist doch nix anderes...das was dort vor 20 Jahren spektakuläre war ist heute im Nissan micra für jeden erschwinglicher Standarte...das Normale kommt doch im Leben und bei Allem von ganz allein...sorry...aber es ist Augenwischerei und ein großes "sich selbst belügen" wenn ich in der Pferdezucht (einer Jahrzehnte lang auf Leistungen getrimmter Bereich) glaube ich müsste jedem und für jedes Portemonnaie ein Pferd züchten...dann fahrt zum Schlachter oder kauft bei Facebook in besagter Gruppe "Schlachtpferde" und habt wahnsinnig viel Spaß mit den armen Geschöpfen...dafür braucht es keine ernsthafte Zucht

      Und Nochmal...der Markt ist voll mit "Normalen"...10 Jahre zurück gedacht wären genau diese Pferde absolute Spitze gewesen...rafft das doch endlich...und für unseren "Normalen" interessiert sich kein Sch...



      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
      Zuletzt geändert von Cordalmé; 01.09.2015, 21:54.

      Kommentar

      • Cordalmé
        • 24.09.2012
        • 1878

        @Hufschlag: was haben diese Beispiele mit Kostendeckender und damit zukunfssicheren Zucht zu tun?...



        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

        Kommentar

        • Penfold
          • 22.06.2014
          • 802

          Ernsthafte Zucht bringt aber auch nicht nur top Produkte. Was also machen mit dem Rest. Abdecker rufen, wenn es bei der Fohlenschau versagt? Nicht kostendeckend, da Decktaxe höher. Aber an den Bodensatz der Reitergesellschaft verkauft man auch nicht, weil man sich zu Höherem berufen fühlt. Ist total die Zwickmühle. Was macht ihr den mit den ganzen Ausschussgäulen?

          Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4134

            Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
            @Hufschlag: was haben diese Beispiele mit Kostendeckender und damit zukunfssicheren Zucht zu tun?...

            www.pferdezucht-behr.de

            https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
            na weil du schreibst, du willst nicht für Ländlich S züchten
            In Ländlich S reiten aber auch die, die GP reiten mit ihren jungen und späteren GP Pferden.
            Wenn man da mithalten kann, hat man ja schon ein spitzenpferd- das wollte ich damit sagen

            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1878

              Zwischen "Ausschussgäulen" und "Normalen" (wir reden hier von nicht erkennbaren Zuchtfortschritt zur Ausgangsbasis) ist ein erheblicher Unterschied!!!...Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, wird auch immer mal ein "Normaler" (aber niemals ein Kathastrophenbock) rauskommem...und dann heisst es weg damit bevor es noch mehr Geld kostet...so hart es ist...damit meine ich keines Weges zum Schlachter...Und gerade hier fängt doch auch Marketing und Verkauf dann an...und wenn man sich mit anderen zusammen schließt und eine Hofauktion organisiert...mir selber müsste ich dann aber auch gehörig selber den Spiegel vorhalten und mich selbst überprüfen, weil ich offenbar die falschen Entscheidung getroffen habe...und die dann eben Doppelt bezahle...einmal moralisch dem Pferd gegenüber und einmal finanziell...wir reden hier aber über Zucht und kein Lotto...Wenn ich bei manchen hier so lese, kann man denken das sie ihre Zucht nach dem Verhältnis 20%Wunsch und 80%Glück aufbauen...dann kann ich natürlich auch bestimmte Meinungen hier verstehen



              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
              Zuletzt geändert von Cordalmé; 01.09.2015, 22:11.

              Kommentar

              • Cordalmé
                • 24.09.2012
                • 1878

                Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                Das ist doch gar nicht die Realität
                In der Realität gibt es genug Pferde für harz IV Menschen (zu verschenken, gegen Schutzvertrag)
                Oder für ein paar Euro in Polen /Rumänien vom Schlachttransport gerettet
                Es ging um DAS hier [emoji6]



                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                Kommentar

                • Penfold
                  • 22.06.2014
                  • 802

                  Wie kommt es denn dann, dass Vollgeschwister nicht identisch werden? Vielleicht doch ein bisschen mehr Lotto als alles Andere? Du kannst an ein paar Zutaten schrauben, dass Endprodukt bleibt ein Stück weit Überraschungsei. Reproduzierbar ist es nicht.

                  Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Cordalmé
                    • 24.09.2012
                    • 1878

                    Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                    na weil du schreibst, du willst nicht für Ländlich S züchten
                    In Ländlich S reiten aber auch die, die GP reiten mit ihren jungen und späteren GP Pferden.
                    Wenn man da mithalten kann, hat man ja schon ein spitzenpferd- das wollte ich damit sagen
                    Ich habe niemals gesagt ich will nicht für ländlich S züchten...im Gegenteil...ich wäre super stolz wenn meine Zuchtprodukte das schaffen...ich sagte, wenn man wissen will wo man steht muss man sich auf großen Turnieren anderer Konkurrenz stellen...Wenn das nämlich funktioniert, ist der Sprung zu ebenfalls schon beschriebenen Szenario das Profis und Profizüchter gute Pferde sehr schnell erkennen und damit unter Umstände neue Türen aufgehen eher gegeben...Die fahren nicht auf's Heckenfest mit schlechtem Bedingungen
                    Ich habe das auch schon mehrfach live erlebt...nur nicht mit meinen eigenen...Nein nicht weil sie zu schlecht sind...sie sind noch zu jung...
                    Wenn "mein Käufer" dann später "nur" ländliche S reiten möchte ist das doch trotzdem eine tolle Sache



                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                    Zuletzt geändert von Cordalmé; 02.09.2015, 05:58.

                    Kommentar

                    • Cordalmé
                      • 24.09.2012
                      • 1878

                      Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
                      Wie kommt es denn dann, dass Vollgeschwister nicht identisch werden? Vielleicht doch ein bisschen mehr Lotto als alles Andere? Du kannst an ein paar Zutaten schrauben, dass Endprodukt bleibt ein Stück weit Überraschungsei. Reproduzierbar ist es nicht.

                      Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
                      Hier wiederspreche ich nicht...aber überproportional häufig werden Vollgeschwister aus erfolgreichen Anpaarung gemacht/wiederholt...und häufig sind die nicht Meilenweit auseinander...aber da ganz "oben" ist die Luft dünn ist, da hat es für den einen gereicht und für den andern vielleicht knapp nicht...in unserer Wahrnehmung stellt sich das häufig als völliges versagen dar...Es gibt aber auch sehr viele Geschwister die auf gleicher Ebene agieren Christallo I + II ; Cornado I +II...mir fallen dazu mehr ein, als Beispiele die ganz ganz weit auseinander liegen



                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4134

                        Ah so☺
                        Da teile ich die Meinung nicht, dass reiten Luxus ist
                        Es ist inzwischen ein Breitensport
                        Auch Kinder aus sozial schwächeren Schichten reiten
                        ich glaub sogar, die richtig reichen sind die Minderheit
                        Zumindest bei uns im Stall sind viele "normal" berufstätig
                        Bank, altenpflege, Krankenschwester, Beamtin, alles dabei ( neben den reich geborenen)
                        Die 100 besten der deutschen Reiter sind halt ein sehr kleiner kundenkreis, den viele gern bedienen wollen
                        Alle wollen einen "porsche" züchten, die Mehrheit kann aber "nur" VW golf bezahlen (ist ja auch ein gutes und nicht Grad billiges auto)

                        Kommentar

                        • Cordalmé
                          • 24.09.2012
                          • 1878

                          @hufschlag : Warum wir Deutschen immer nur in der Kategorie "schwarz oder weiß" denken werde ich nie verstehen...
                          Der Unterhalt für meine Pferde kostet mich im Monat pro Pferd ca. 220- 250 Euro. Da ist TA oder was außergewöhnliches noch nicht dabei. Keines meiner Pferde geht aktuelle im Sport...also keine Kosten für eine Box ( ca. 350 Euro- Turnierpferde stehen bei mir nicht mehr im Offenstall) Kosten für Benzin/ und FN u.s.w.
                          Was hat Breitensport mit Reich oder Arm zu tun...mir wäre neu, wenn die FN neuerdings Turniere getrennt für diese Schichten anbieten würde. Auch ein noch so reicher Anfänger reitet selbstverständlich auf Niveau des Breitensport...kenne auch kein einzigen richtig Reichen der damit ein Problem hätte...das sind ganz normale Menschen
                          Also ich verdiene gemessen am Durchschnittsverdiener knapp drüber...aber ich bezeichne mein Hobby klar als Luxus...
                          Und ehe ich hier in eine Ecke geschoben werde wo ich nicht hin gehöre- ich will niemanden diese Pferdewelt verwehren...aber ich finde es gut das es sich eben nicht jeder leisten kann...ich kenne viele Geschichten wo sich Menschen gerade so ein Pferd leisten können...es mangelt nicht an Liebe und Zuneigung zum Tier...aber wehe es passiert was...die ruinieren sich entweder selbst oder das Pferd muss darunter leiden...wir können doch nicht so tun als wäre das alles billig...



                          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                          Zuletzt geändert von Cordalmé; 02.09.2015, 06:01.

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15252

                            Nicht jeder, der reitet ist auch Pferdebesitzer ...
                            Nicht jeder, der reitet geht auf Turnier oder hat Ambitionen in diese Richtung ..
                            Nicht jeder Pferdebesitzer hat solche Ambitionen ..

                            Und ja, auch bei uns im Stall stehen Pferde von "Normalverdienern", aber ich definiere dieses Hobby auch als Luxus. Während ich z.B. die Mitgliedschaft in einem Sportverein wie z.B. Fussball oder Handball nicht als Luxus ansehe, sondern als ewas was sich bei uns jeder leisten sollen könnte.

                            Nur mal so als Anmerkungen, um die "Trennschärfe" in der Diskussion zu erhöhen.
                            Zuletzt geändert von CoFan; 02.09.2015, 07:17.

                            Kommentar

                            • Cordalmé
                              • 24.09.2012
                              • 1878

                              Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                              Nicht jeder, der reitet ist auch Pferdebesitzer ...
                              Nicht jeder, der reitet geht auf Turnier oder hat Ambitionen in diese Richtung ..
                              Nicht jeder Pferdebesitzer hat solche Ambitionen ..
                              Dem stimme ich 100%ig zu...

                              Jetzt auch hier wieder die Frage "Wieviele potentielle Käufer für meine Pferde gibt es in diesem Bereich um Kostendeckend weiter zu züchten?"

                              Ein paar wenige sicherlich...
                              Deshalb für mich nicht Zielgruppe Nummer 1 auch wenn diese Gruppe laut Wortmeldungen hier die Masse auszumachen scheint...
                              Sollte ich mal einen gezogen haben, der nicht meinen Ansprüchen und meinen persönlichen Zielsetzungen genügt(...und da das etwas persönliches ist- werden das auch wieder welche arrogant finden), finde ich in dem Bereich auf jeden Fall jemand, der vernünftig reiten kann, das Pferd gut behandeln wird und sich über ein gutes Pferd freut...

                              Und wenn es nicht Kostendeckend ist, war es mein eigener Fehler und kostet mich dann halt Geld





                              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                              Zuletzt geändert von Cordalmé; 02.09.2015, 06:47.

                              Kommentar

                              • aurusfarm
                                • 25.07.2009
                                • 2812

                                Vor zehn-acht Jahren waren die hier "normalen" noch gut ins Ausland zu verkaufen. Für Geld was mindestens kosendecken war. Jetzt sind die Kosten explodiert, aus Ausland produziert selber genug "Normalos". Die deutschen Zuchtverbände agieren auch im Ausland, haben den Leuten gut und gerne Zuchtmaterial verkauft. Sie brauchen nicht mehr die normalen aus Deutschland und Billigware ist immernoch günstiger in Osten...

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4024

                                  Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                  Der Unterhalt für meine Pferde kostet mich im Monat pro Pferd ca. 220- 250 Euro. Da ist TA oder was außergewöhnliches noch nicht dabei. Keines meiner Pferde geht aktuelle im Sport...also keine Kosten für eine Box ( ca. 350 Euro- Turnierpferde stehen bei mir nicht mehr im Offenstall) Kosten ...

                                  ..ich kenne viele Geschichten wo sich Menschen gerade so ein Pferd leisten können...es mangelt nicht an Liebe und Zuneigung zum Tier...aber wehe es passiert was...die ruinieren sich entweder selbst oder das Pferd muss darunter leiden...wir können doch nicht so tun als wäre das alles billig...

                                  www.pferdezucht-behr.de

                                  https://m.facebook.com/profile.php?id=427270104109566
                                  Ich halte meine Pferde aus Überzeugung nicht nur in einem Offenstall, meiner Meinung nach gibt es viele gute Gründe, eine Box vorzuhalten.

                                  Leider sind es genau die Pferdehalter, die hier im zweiten zitierten Absatz angesprochen werden, die eine durchdachte Zucht und Reiten als gesunderhaltende Massnahme, aus Unwissenheit nicht schätzen.

                                  Dann wird aus einer solchen Pferdehaltung schnell ein Fall für den Tierschutz - zu oft erlebt.

                                  Gerade diese Woche mit einem wohlhabenden Elternpaar über einen Pferdeankauf für die Tochter gesprochen - bei den Unterhaltskosten, s. den zitierten Beitrag (ist auch bei uns der Durchschnitt), waren sie dann baff - damit haben sie nicht gerechnet. Fazit, Tochter kriegt erstmal kein Pferd.

                                  Ohne eine gut durchdachte Haltung, ohne eigene Mitarbeit und vorhandene Möglichkeiten, muss dieses Geld, plus eine gesunde Reserve für Unvorhersehbares vorhanden sein, ansonsten hat kein Pferdebesitzer Freude an diesem Hobby.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Cordalmé
                                    • 24.09.2012
                                    • 1878

                                    Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                    Vor zehn-acht Jahren waren die hier "normalen" noch gut ins Ausland zu verkaufen. Für Geld was mindestens kosendecken war. Jetzt sind die Kosten explodiert, aus Ausland produziert selber genug "Normalos". Die deutschen Zuchtverbände agieren auch im Ausland, haben den Leuten gut und gerne Zuchtmaterial verkauft. Sie brauchen nicht mehr die normalen aus Deutschland und Billigware ist immernoch günstiger in Osten...
                                    Exakt das gleiche schrieb ich weiter vorn auch schon...wollen hier manche nicht wahrhaben [emoji6]



                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1878

                                      Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                      Ich halte meine Pferde aus Überzeugung nicht nur in einem Offenstall, meiner Meinung nach gibt es viele gute Gründe, eine Box vorzuhalten.

                                      Leider sind es genau die Pferdehalter, die hier im zweiten zitierten Absatz angesprochen werden, die eine durchdachte Zucht und Reiten als gesunderhaltende Massnahme, aus Unwissenheit nicht schätzen.

                                      Dann wird aus einer solchen Pferdehaltung schnell ein Fall für den Tierschutz - zu oft erlebt.

                                      Gerade diese Woche mit einem wohlhabenden Elternpaar über einen Pferdeankauf für die Tochter gesprochen - bei den Unterhaltskosten, s. den zitierten Beitrag (ist auch bei uns der Durchschnitt), waren sie dann baff - damit haben sie nicht gerechnet. Fazit, Tochter kriegt erstmal kein Pferd.

                                      Ohne eine gut durchdachte Haltung, ohne eigene Mitarbeit und vorhandene Möglichkeiten, muss dieses Geld, plus eine gesunde Reserve für Unvorhersehbares vorhanden sein, ansonsten hat kein Pferdebesitzer Freude an diesem Hobby.
                                      Sehe ich absolut genau so...
                                      Die geschilderte Geschichte passt ebenfalls hervorragend...genau so schon oft erlebt...die Entscheidung ist auch vernünftig, wenn die Tochter auch mal ein "Werte- Gefühl" erzogen bekommen soll...auch wenn man davon kein Pferd verkauft hat an diesem Tag...das sind genau die Käufer die wieder kommen werden und dann auch kaufen...und zwar häufig ohne den Kauf zum türkischen Basar zu machen
                                      ..ich wünsche viel Glück dabei



                                      Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                      Kommentar

                                      • silas
                                        • 13.01.2011
                                        • 4024

                                        Tochter ist jetzt RB bei einer Bekannten, früher oder später ist die Zeit reif für ein eigenes Pferd - ich werte derartige Gespräche als überaus wichtig.

                                        Nur mit romantischen Wendyvorstellungen hat niemand Freude an unseren Pferden, der Halter muss vollends zu diesem Hobby stehen.

                                        Andere, sehr schöne Erfahrung:
                                        Vor 8 Jahren, ein angeblich schwerkrankes Pferd zurückgeholt und neu gearbeitet wieder verkauft, heute, 15 jährig geht er unter der freizeitmässig reitenden Besitzerin klare Zweierwechsel - das freut das Herz, nicht nur meins!
                                        Zuletzt geändert von silas; 02.09.2015, 07:12.
                                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                        Kommentar

                                        • Cordalmé
                                          • 24.09.2012
                                          • 1878

                                          @silas: Auch solche Geschichten finde ich persönlich toll

                                          Ich hab hier mal eine typische Aufstellung einer Kollegin mit eigenem Stall...

                                          Bei mir persönlich müsste ich Futterkosten durch Miete ersetzen die 220 Euro mtl. beträgt. Auch beim eingesetzten Hengst (aktuell Cicero van Paemel Z) 500 + 1000 Euro (Decktaxe I +II) hinzufügen...das heißt mein "Rohes 3 1/2 jähriges Pferd" wird Umständehalber schon mal um nicht nur 2,50 Euro teurer...
                                          Das heißt auch von vornherein, das ich einen Käufer finden müsste (ich hoffe auf ein SF die dann nicht verkauft wird- für HF gibt es jetzt schon mehrere Interessenten), der meine dahinter stehende Zuchtidee verstehen muss...hier beginnt Image/PR und der tatsächliche Verkauf...



                                          Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                                          Zuletzt geändert von Cordalmé; 02.09.2015, 07:34.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.728 Antworten
                                          186.990 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.423 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.145 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X