Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nickelo
    antwortet
    Zu viele Pferde? Zu teure ?
    Pferde.de meldet:
    Fünf edle Pferde werden am Samstag, 11. Januar, im Auftrag des Landkreis Stade versteigert. Den stolzen Hengst und die vier schmucken Stuten hat das Kreis-Veterinäramt vor einigen Wochen in seine Obhut genommen. Die Tiere wurden den bisherigen Besitzern weggenommen, weil sie nicht tierschutzgerecht gehalten wurden. Die schlechte Haltung ist umso unverständlicher, da es sich um wertvolle Pferde handeln dürfte. Darauf lassen jedenfalls ihre Abstammungslinien schließen. Väter der Tiere, die zwischen 2 und 5 Jahre alt sind, sind die Hengste Despacito, V-Plus und Don Nobless.
    Die Pferde sahen auf den Bildern gut aus und kosteten zwischen 3.500 und 5.200 €.
    Das liest man jetzt schon öfters. Auch bei ehorses und eBay Kleinanzeigen kann man jetzt Pferde aus dem Tierschutz finden.

    Gerade angesichts der Beiträge im thread GOT finde ich dann eine Meldung wie diese (SWR, 14.2.25) reichlich makaber.
    Ein 82-jähriger Landwirt soll auf einer Weide in der Südwestpfalz drei Pferde getötet haben. Was dahinter steckt, ist bis jetzt noch nicht klar.
    Am Donnerstagvormittag hatte sich der Besitzer eines der Pferde bei der Polizei gemeldet: Er hatte sein Pferd tot auf der Koppel bei Hornbach in der Südwestpfalz entdeckt. erschossen. Wie die Polizei mitteilt, fand sie auf der Weide insgesamt drei tote Pferde und dazu einen toten Fuchs. Nach jetzigen Stand der Ermittlungen seien alle Tiere erschossen worden - die anderen beiden Pferde gehörten dem Landwirt. Gegen ihn wurden die Ermittlungen aufgenommen. .
    ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nickelo
    antwortet
    Wer nichts taugt, kommt auf den Grill? Wie letzten Herbst im thread GOT gezeigt wurde, ist es nicht so leicht, ein Pferd schlachten zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hufschlag
    antwortet
    Die gehen gar nicht weg
    FB ist voll davon
    Schwierig, Sensibel, braucht einfühlsamen Reiter, wenn sowas weg geht, dann für nix oder fast nichts

    Bis corona ging auch viel in due zucht
    Aber Zuchtstuten sind ja bis auf ganz wenige gar nicht zu verschenken, geschweige denn zu verkaufen

    Man liest auch immer öfter es wir jemand gesucht für Pferd oder pony, das einfach " da gelassen wurde "

    Keine Ahnung, wo die Besitzer dann sind, auf jeden Fall wohl nicht mehr erreichbar

    Mit TÜV wird auch immer schlimmer
    Weil die Leute Angst vor den horrenden TA kosten haben, darf gar nix mehr sein.

    Wenn man mit nicht guten Röbis leben kann, kann man wirklich ordentliche Pferde kaufen für kleines Geld

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nickelo
    kommentierte 's Antwort
    Auch wenn sehr viele meiner Berufs-Kollegen zur festen Kundschaft der Pferdemetzgerei am Ort gehören, habe ich doch noch nie gehört, dass eines der Pferde aus der Nachbarschaft wirklich in der Wurstsemmel geendet hätte. (Ich will gar nicht wissen, wo die Schlachtpferde herkommen)
    Dafür kann man aber ganz gut beobachten, wie die Gruppe der Spaziergänger und Bodenarbeitsspezialisten beständig an Zahl zunimmt. Was wirklich gut ist, denn zumindest in meinem Stall ist das Durchschnittsalter so hoch, dass jedes unfreiwillige Verlassen des Sattels sehr, sehr ernste Folgen hätte. Die meisten wollen auch in weiser Voraussicht auch nicht mehr in den Sattel eines braven Pferdes. Spazierengehen dagegen stärkt Herz und Kreislauf des Pferdebesitzers. Und selbst reine Rasenornamente erfüllen ihren Zweck. Man muss Schreibtisch und Computer wenigstens einmal pro Tag zum Koppelabmisten und Streicheln verlassen.

    Solange das Pferd(chen) zumindest zu Beginn keine chronische Krankheit hat, schön aussieht/aussah und vom Handling im Stall einigermaßen pflegeleicht ist, findet es schon einen Platz bei irgendeinem Babyboomer.

  • Cantus
    kommentierte 's Antwort
    etwa 40 bis 60 Cent/kg Lebendgewicht o. MwSt

  • max-und-moritz
    antwortet
    ...ich frage mich manchmal, was mit den vielen nicht so braven und nicht bis M zu reitenden Pferden passiert, weiß das jemand? Zu welchen Summen gehen die - wenn überhaupt - weg?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fair Lady
    kommentierte 's Antwort
    Aber ist diese Sorte nicht schon immer gesucht? Also in meinem Umfeld höre ich schon seit vielen, vielen Jahren, dass man brave und gesunde Amateurpferde gerne bis M für viel Geld verkauft bekommt. Und auch ohne Verkaufsinserat auf Turnieren auch mal direkt Angebote bekommt. Ich glaube, dass ist so die letzte Sorte, die bei einem schwächelnden Markt "einbricht". So aber nur meine Erfahrung.

  • Fair Lady
    kommentierte 's Antwort
    Ich finde einfach, ein Forum lebt von subjektiven Ansichten, Erfahrungen und Meinungen

  • hufschlag
    antwortet
    Ich habe das Gefühl der Markt hat insgesammt angezogen

    Was nicht gut geht Fohlen/ Jung ungeritten

    Was gut geht: gesunde, leicht zu reitende, brave Pferde jedes Ausbildungsstandes
    Wenn nicht alt, ist am M für ein Amateurdressurpferd mit gutem Tüv 60 t und mehr gut zu erziehlen

    und die gesuchte Sorte ist beiendruckend schnell verkauft

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nickelo
    kommentierte 's Antwort
    Danke für den Hinweis. So hatte ich mir das im Prinzip auch überlegt, habe dann aber doch lieber nur den objektiven Fakt, nicht aber meine Schlussfolgerungen hier eingestellt.
    Natürlich finde ich die anscheinend große Nachfrage auch schön für die Ponyzüchter und die Kinder, die so tolle Ponys bekommen.
    Warum es unprofessionell sein soll, diese Aktion publik zu machen, erschließt sich mir allerdings nicht.

  • Fair Lady
    antwortet
    Also Nickelo... diese Kopie vom Aufruf des Ponyforums finde ich irgendwie... unprofessionell von dir.
    Ein "Das Ponyforum hat einen Aufruf gestartet und möchte nun jeden Monat eine Reitponykollektion zum Verkauf anbieten. Daraus schließe ich, dass der Markt für Ponys wohl nach wie vor gut ist." hätte es auch getan.
    Das wirkt einfach wie eine Art Spam von dir.

    Zumal man beim Ponyforum (wie vermutlich überall) auch solche und solche Meinungen bzw. Erfahrungen hört.
    Aber freut mich, wenn die Vermarktung so gut läuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nickelo
    antwortet
    Ponys gesucht!
    Aufgrund der anhaltenden Kundennachfrage wird es im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH ab diesem Jahr eine Neuerung geben: ab sofort wird monatlich eine Reitponykollektion angeboten!

    Der Run auf gerittene Ponys in allen Altersklassen und Größen ist nach wie vor ungebrochen, so dass die Ponyforum GmbH dieser Nachfrage der Kunden gerne nachkommen möchte.
    Es können also ab sofort immer gerittene Ponys im Vermarktungszentrum aufgenommen und kurzfristig in den Verkaufskollektionen angeboten werden.

    Das erfahrene Team der Ponyforum GmbH nimmt den Ponybesitzern alle Dienstleistungen rund um den Ponyverkauf ab! Die Ponys werden durch die professionellen Bereiterinnen perfekt bei Kundenterminen und zuvor den Foto- und Videoaufnahmen präsentiert, die Ponys werden optisch in beste Verkaufskondition gebracht, ein umfassender TÜV inkl. der Versicherungsunterlagen wird erstellt.
    Die Ponyforum GmbH präsentiert die Ponys auf ihrer Homepage und bewirbt sie zielgruppengerichtet u.a. auf followerstarken Social-Media-Kanälen weltweit.
    Die Kunden schätzen die neutrale Kaufberatung und die Auswahl mehrerer Reitponys vor Ort!
    Alle Terminabsprachen, Kundenbetreuung vor Ort, Vertragsangelegenheiten usw. erledigt die Ponyforum GmbH für ihre Verkäufer.

    Alle Fragen rund um den Verkauf beantwortet das Team der Ponyforum GmbH gerne, bitte wenden Sie sich direkt an unser Verkaufsbüro unter der Telefonnummer 02992-9796707 oder per E-Mail an service@ponyforum-online.de.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nickelo
    antwortet
    Der Pferdemarkt ist stark in Bewegung. Wie sich junge Leute die Pferdewelt vorstellen und organisieren wollen, kann man auf der SPOGA in vielen der Vorträge erkennen. Wer Zeit hat, kann sich aus der langen Liste für sich passende Themen mal raussuchen. Die einzelnen Vorträge kann man über Clip my horse abhören bzw. anschauen. Man braucht viel Zeit….
    Den link habe ich gewählt, weil hier Christoph Wahler über seine Vorstellung der Organisation von Zuchtverbänden und Hengsthaltern spricht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mikenne
    kommentierte 's Antwort
    Ich meine, dass das nichts mit einem Rückkauf zu tun hat.
    Ein * vor dem Namen heißt bei OL- Stuten Prämienstute (Anwartschaft), wenn ich das richtig im Kopf habe.
    Bei Hengsten gekört.

  • mikenne
    kommentierte 's Antwort
    Ich meine, dass das nichts mit einem Rückkauf zu tun hat.
    Ein * vor dem Namen heißt bei OL- Stuten Prämienstute (Anwartschaft), wenn ich das richtig im Kopf habe.
    Bei Hengsten gekört.

  • mikenne
    kommentierte 's Antwort
    Ich meine, dass das nichts mit einem Rückkauf zu tun hat.
    Ein * vor dem Namen heißt bei OL- Stuten Prämienstute (Anwartschaft), wenn ich das richtig im Kopf habe.
    Bei Hengsten gekört.

  • Elfi
    kommentierte 's Antwort
    Das hat doch auch Kasselmann schon versucht....nicht nur Aubenhausen....nie wieder was von den Tieren gehört, schint also nicht gebracht zu haben was man sich erhofft hat

  • Conny2011
    kommentierte 's Antwort
    Ich habe mir eben die Ergebnisse der Oldenburger Auktion angeguckt, bei einigen ist ein * vor dem Namen, weiß jemand was das bedeutet? Sind die wieder zurückgekauft?

  • Fair Lady
    kommentierte 's Antwort
    Natürlich wünscht man sich das als Züchter. Realistisch ist das nicht. 35k...davon bekommt man einen kleinen SUV. So viel Geld ausgeben, für einen 3 jährigen mit normaler Qualität und die Ausbildungskosten zahlen? Und 35k werden für 3 jährige mit Spitzenqualität immer wieder Mal gezahlt, im Hinblick auf die Bundeschampionate z.B. Sieht man ja auch an den hochqualitativen Pferden, die ins Ausland gehen.
    Vor allem nach dem der Sport so teuer geworden ist und die GOT ihr übriges tut, ist das gewünschte Klientel, wohl nur ein kleiner Teil in der Reiterwelt, der diesen Wunsch bedienen kann.
    Aber träumen darf man bekanntlich.

  • Nickelo
    antwortet
    Wie weit sich der Pferdemarkt von der Realität der Reitenden in Deutschland entfernt, zeigen die Auktionen des letzten Wochenendes. Dass die P.S.I. (wie die Holger Hetzel Auktion eine Woche davor) für eine spezielle Kundschaft konzipiert ist, steht außer Frage. Interessant sind einige der Kommentare dazu auf der Facebook Seite der St. Georg. Dort findet sich z.b. der post von Top-Fan Equi d'Or, der meint: Es wäre schön, wenn mal wenigstens 35.000€ für ein solides, dreij. Pferd mit einem guten TÜV gezahlt würde. Wohl doch eher Wunschdenken bei der Nachrichtenlage. Man beachte auch, in welcher Preisklasse hier im Forum Pferde gesucht werden.
    equidor schreibt weiter, (nur/erst) dieses allgemeine Preisniveau brächte die deutsche Pferdezucht weiter. Wer weiß, ob das der Fall ist, wenn sich der Trend der anderen Auktion fortsetzt. Die St. Georg vermeldet nämlich über die Oldenburger Auktion des Wochenendes:
    Der Durchschnittspreis der Reitpferde der 12. Oldenburger Auktion betrug rund 28.000 Euro. Die Youngster kosteten im Mittel rund 12.000 Euro. 18 von 42 Auktionskandidaten - fast die Hälfte - wurden aus dem Ausland ersteigert. Sechs Pferde werden in die USA gehen, fünf Pferde nach Ungarn und zwei Pferd nach Australien. Jeweils ein Pferd wird nach Litauen reisen, eines nach Mexiko, in die Niederlande, nach Spanien und nach Tansania. Die Preisspitze Dressur 85.000 € und die Preisspitze Springen 40.000 € gehen in die USA. Das zweitteuerste Dressurpferd für 75.000 geht nach Down Under. Nur die eher ´preisgünstigen? blieben in Deutschland.

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
247 Antworten
25.301 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Fife
von Fife
 
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
2.791 Antworten
190.990 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Nickelo
von Nickelo
 
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
18 Antworten
1.493 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Suomi
von Suomi
 
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
22 Antworten
2.807 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Carley
von Carley
 
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
9 Antworten
688 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Greta
von Greta
 
Lädt...
X