Marktlage
Einklappen
X
-
Nickelo spricht ja von Teilnehmer. Diese Zahl ist zu 99% nicht identisch mit den Nennzahlen. Es gibt ja hunderte Gründe warum man genannt hat und dann doch nicht starten kann/will. Wenn du die Nennung aber nicht rechtzeitig zurück ziehst, zahlst du für den Startplatz. Natürlich möchte man als Turnierausrichter lieber einen vollen Platz. Aber damit sind zumindest ein kleiner Teil der Kosten gedeckt.
-
👍 1
-
-
Bloß dass die Saison halt vorbei ist
Zusätzlich war gerade letztes Wochenende, zumindest Samstag, Deutschland wei, shietwedda angesagt.
Ich bin auch nicht gefahren, obwohl es dann gar nicht so schlecht war
Um deine Frage zu beantworten
Ja, gibt es
Schau mal bei FB, wie viele eine Suche starten
Gerade fürs Turnier sind sie gar nicht so leicht zu finden
Nicht los wird man nur ganz jung oder krank
-
-
Zitat von Nickelo Beitrag anzeigen
Es war auch nicht das einzige Turnier mit solch kleinen Starterfeldern, im Gegenteil.
Eigentlich bin ich überrascht, dass die Prüfungen überhaupt stattfinden, wenn sich so wenige melden.
Zu den geringen Nennzahlen: Bei uns im Süden wird das stark befeuert durch die Turniere in Österreich, wir machen uns unsere Turniere auf die Art selbst kaputt..... ein Grund mehr da nicht hinzufahren....aber für die meisten ist das halt eine gute Gelegenheit und zahlt sich aus.
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gibt es tatsächlich noch einen Markt für Turnierpferde? Hier mal die rimondo-Auskünfte zu einem an sich schönen Turnier letztes Wochenende.
Ich hatte bei rimondo nach einem mir gut bekannten Pferd geschaut. Es ist ein alter Haudegen, 2005 geboren, und erreichte vordere Platzierungen. Es wurde laut rimondo
4. in der Springprüfung KI. M* 125cm mit Siegerrunde und 5. in der davor stattfindenden Punkte Springprüfung Kl. L 115cm.
Das hat mich echt überrascht. Ich konnte es kaum glauben, deshalb habe ich die Starterfelder gegoogelt. Hier das Ergebnis ( kann ich kein Foto on Rimondo mehr hochladen)
Ich liste die Wettbewerbe deshalb in der richtigen zeitlichen Reihenfolge auf. Dressur- und Springplatz liegen nebeneinander. Es ist eine schöne Anlage. Die Wettbewerbe begannen um 11.00 Uhr bei schönstem Wetter. Ende 16 Uhr
Stilspringwettbewerb 6 Teilnehmer
Dressur A 18 Teilnehmer.
Stilspringen A 9 T
Springprüfung A 7
Dressur L Trense 19
Springprüfung A 100 cm 6
Springprüfung A 105 mit steigenden Anforderungen 7
Dressurwettbewerb 20
Punkte Springprüfung L 115 5 Teilnehmer. Da war das gesuchte Pferd 5. Von 65 Punkten blieben allerdings nur 13. Da sind mehr Stangen gefallen, als liegen geblieben. Was ein Niveau!
Dressurreiterwettbewerb 11
Springen M 125 mit Siegerrunde - der Hauptwettbewerb des Turniers - 4 Teilnehmer. Da war das Pferd 4.
Reiterwettbewerb Schritt Trab 6 Teilnehmer.
Es war auch nicht das einzige Turnier mit solch kleinen Starterfeldern, im Gegenteil.
Eigentlich bin ich überrascht, dass die Prüfungen überhaupt stattfinden, wenn sich so wenige melden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also bei EBund EH sind grad echt viele tolle junge... wenn ich lönnte, wie ich wollte
Einen Kommentar schreiben:
-
-
hufschlag bzgl der 75% Verkaufsquote: Da sind dann die Zurückgekauften Pferde mit einberechnet. Man bekommt ja einen Betrag bis zu dem man ohne weitere Kosten zurück kaufen kann. Manche gehen natürlich auch darüber hinaus. Da waren also ein paar dabei, die vom Züchter zurück gekauft wurden.
-
👍 3
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mir sagte heute jemand
Junge sind gerade schwierig
5 oder 6 Wechsel schon bisschen vorhanden sind immer noch gesucht
Ich meinte, klar in dem Alter sind ja auch kaum welche soweit
Dafür fangen die meisten, gott sei dank, ja viel zu spät an
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das kann ich nicht sagen. Wir haben im Ganzen keine großen gesundheitlichen Probleme bzw. TÜV Ausfälle. Zwei Mal Chips, einmal unbedeutend (bleiben drin) beim zweiten haben wir operiert. Da alle Fohlen unter gleichen Bedingungen aufgezogen werden, laste ich dies den beiden Vätern an. (Beide Mütter sind topfit) . Beide Väter waren in ihren jungen Jahren (bis 6 jährig) hoch erfolgreich, einer 2 facher Bundeschampion, und dann von der Bildfläche verschwunden. Sind beide noch beim Besitzer und über FS zu erhalten. Ich gehe mal ganz stumpf davon, dass gesundheitliche Probleme vorliegen und die so gravierend sind, dass ein Sporteinsatz nicht mehr möglich ist. Von Verletzungen ist bei beiden nicht die Rede.
Allerdings sind auch hocherfolgreiche Althengste nicht ohne Vererbungsmakel, die Hengste selber sind nur optimal beritten und gemanagt.
Wobei Chips i.d.R keine großen Probleme mehr darstellen (außer den OP Kosten), bei Kissing spines sieht das schon anders aus. Nach unsere Erfahrung sehen Profis KS Befund deutlich gelassener als Amateure, bei denen alles absolut makellos sein muss.
-
👍 3
-
-
@Fife: Bei 100 Euro kommt auch beim Verkauf nichts mehr für den Verband dazu?
-
-
interessant
Wenn ich 34 anbiete und 33 sind verkauft, wieso ist dann die Verkaufsquote 75%?
4400 ist ja auch erbärmlich, wieviel da drunter liegen
In FB hat einer für 3 T gesucht, der wurde vernichtet, weil so wenig
Dabei bleibt da für den Züchter sicher mehr als über die Auktion 4t
Schon traurig
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
247 Antworten
25.301 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
03.08.2025, 13:22
|
||
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.791 Antworten
190.990 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
03.08.2025, 07:29
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.493 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.807 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
688 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Einen Kommentar schreiben: