Was für eine abstammung?
Das tut mir wirklich leid
So ein riesen Aufwand und dann so eine Enttäuschung
Wirklich traurig
Wobei ich 18 Durchschnitt für ein Reitpferd noch schlimmer finde
Marktlage
Einklappen
X
-
Da war ja auch ne bekannte Züchterin/Influencerin mit ihrem Fohlen, nur ein Gebot und das war ihr eigenes. Hat berichtet und selbst gesagt dass seeeehr wenig Leute da waren. Die ist dafür mit Stute und Fohlen einfach um die 600 km alleine gefahren und war natürlich enttäuscht... da hast mal ein Fohlen das für so ne Auktion zugelassen wird....an dem Fohlen kann ich nix entdecken wieso es da keine Gebote gab... tolle Abstammung und superschönes Fohlen...und das ist jetzt echt eine Züchterin die durch die Bank Pferde mit Qualität züchtet....sehr schade, aber anscheinend sind Fohlen aktuell wirklich kaum zu vermarkten
-
👍 1
-
-
In Illertissen waren die Preise für die Fohlen gar nicht so niedrig.
Veniero von Veneno / Danciero 19.000, (schon eine gewisse Ähnlichkeit mit Va Bene)
Don Olymp (der rundeste) 17.500,
Gauner von Glamdale / Jovian 15.500.
Auch deren Mütter waren toll (v.a die Jovian).
Insgesamt
5 über 10.000 5
9000-7000 € 3
6000 - 4500 € 4
-
-
Ich kann es leider nicht verlinken ist bei FB
Herr Riechelshagen beschreibt, wie wenig bei der OL Eliteauktion los was
Reitpferde für 18 000, die " Spitze " für 48.000
Ist für Elite schon wenig
Alle Schreiben, der Markt gibt gerade wenig her. Wenn, dann kauft das Ausland
Einen Kommentar schreiben:
-
-
ich komme auch aus Bayern. Wenn ich ein Pferd kaufen würde, würde ich mich an zwei sehr gute Freunde wenden (ein Beritt- und Verkaufsstall und ein Züchter + Beritt + Verkauf). Deren Pferde sind seltenst irgendwo inseriert und vieles geht per Kontakte und/oder Facebook / Instagram weg. Wenn Interesse kann ich die Kontaktdaten gerne weitergeben. Sind ehrliche Leute und keine "Lumpen", die einen ehrlich auch über eventuelle Mankos informieren.
-
👍 1
-
-
Lauriefan
Vielen Dank für den lieben Hinweis!
von Edward macht mich tatsächlich wehmütig, dass ich nicht selbst auf der Suche bin.
Ich werde den Hinweis auf alle Fälle weiterleiten.
Wir sind in Bayern, aber vielleicht sind die Leute ja unternehmungslustig genug.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@Flix: Wir verkaufen ein von uns gezogene 5j. Stute von Edward x Hampton, 172Stm, Fuchs, guter Züchter TÜV, doppelt veranlagt, erste Springpferde A gegangen, Standort Lastrup bei Vechta VB 22.000
Video vom Turnier unter https://www.facebook.com/share/v/1Ar4KMCJoE/ Weitere Fotos auf meiner FB Seite Brigitte Tabertshofer
-
👍 2
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fakt ist offenbar, in beiden Auktionen gingen sehr viele Pferde ins Ausland. Das in Deutschland gezüchtete (und aufgewachsene) Pferd ist offensichtlich gefragt. Made in Germany gilt als Qualitätssiegel.
Nur wie erklären sich die vielen Auslandsverkäufe deiner Meinung nach, wenn die Kosten für den eigenen Lebensunterhalt sowie die Kauf-und Unterhaltskosten für das Pferd sich in In-und Ausland nicht oder kaum unterscheiden? Letzteres wage ich übrigens angesichts der Tatsache zu bezweifeln, dass in grenznahen Gebieten Pferde zu Tierärzten ins Nachbarland gefahren werden. Was macht den Pferdefreunden im Ausland Lust, Pferde zu kaufen? Was macht dort ein Sportpferd attraktiv?
-
-
Warum sollten die Unterhaltskosten ausgerechnet in der Schweiz und in Dänemark geringer sein ? Nein , wohl kaum . Der Kundenkreis bei Schockemöhle war /ist / doch quasi traditionell internationaler .
Die Hälfte der über 50 angebotenen Reitpferde in Verden April ging ins Ausland .
-
👍 2
-
-
Das Züchterforum vermeldet zur Fohlenauktion von Schockemöhle einen Höchstpreis von 25000 €. Die Versteigerung der 15 Dressur- und Springfohlen erbrachte einen Gesamtumsatz von 154.500 Euro und damit einen Durchschnittspreis von 10.300 Euro. Fast die Hälfte der Fohlen ging an Kunden aus dem Ausland, darunter Spanien, die Schweiz, Dänemark und Österreich.
Da in Deutschland die Kosten für den Unterhalt des eigenen Lebens und den eines Pferdes so hoch sind, denke ich, dass der Verkauf ins Ausland die Zukunft ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja, da sind 30 wenig
Auf Auktionen ist es zb interessant sich anzumelden um sich mal die Röntgenbilder anzusehen. Kann vielleicht an den besseren Geräten liegen, aber gute bilder sind da selten
Wenn man sich mal durchrechnet, was so ein Nachwuchs gekostet hat, bis er da startet wird schnell klar, warum die nicht für 30 gehen
Wenn ich bei ehorse schaue, nicht wenige sind innerhalb eines Monats weg, der Rest bleibt ewig
Brav, gesund Potential bis M suchen fast alle. Das Angebot für diese suche reicht bei weitem nicht, deshalb sind due richtig teuer
Wer mit größeren makeln beim TÜV klar kommt, kann dafür richtig billig kaufen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wie das ? Auf den Springpferde-Prüfungen landauf landab sind doch so viele Nachwuchsjumper aus den verschiedenen Berittställen zu sehen. Die haben alle Potential, sind in der Regel gut getüvt und über die Rittigkeit kann man sich auch gleich ein Bild machen. Zumindest für Springpferde A gestartete Nachwuchspferde dürften 30000 € reichen. Darüber hinaus waren/ sind so viele Auktionen mit Pferden im Preissegment um die 20000 €.
-
-
Bekannte von mir suchen ein Springpferd:
jung, gesund (gute Röntgenaufnahmen), erfahrene Reiterin aber sucht etwas leichtrittiges, Potenzial für M
Seit einem Jahr suchen sie für 30k vergeblich.
Hat der Markt so angezogen, dass man da tatsächlich bis 50K rechnen muss?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Nickelo Beitrag anzeigenSollte jemand Geld übrig haben, hier die passende Immobilie mit Pferden. …
Von 2004 - 2024 wurden an Redefin 35 Mio. Zuschuss bezahlt , gleich 1,75 Mio pro Jahr. Ein großer Posten ist bekanntermaßen die Instandhaltung und Renovierung des umfangreichen unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplexes , zusätzlich zu EU - Geldern ..
Diese Diskussion " Schwarzbuch " kommt reihrum jedes Jahr auf alle Landgestüte zu .
Das kleine Käthe - Kollwitz Haus hat 2024 Förderbescheid
zu r Sanierung von 100.000 € bekommen, was auch okay ist für diese bedeutende Künstlerin ,...nicht jeder Tourist in Moritzburg ist an den Hengsten interessiert.
Das Land Sachsen hat das Landgestüt seit 1991 mit über 30 Mio. gefördert , die größte Baumaßnahme ist die Multifunktionshalle .
Moritzburg ist neben Meissen und Elbsandsteingebirge Hotspot des Tourismus im Umkreis von Dresden.
Das Land Hessen hat im Prinzip seit 20 Jahren jede einzelne Landesgartenschsu mit über 3 Mio. bezuschusst.
Nehme an , daß dieser Betrag für JEDE Landesgartenschsu nötig ist .
Und das hier sind Subventionszahlen der Deutschen Opernhäuser aus dem Jahre 2010 , ...da dürften die Zahlen heute weitaus höher liegen .
Die Spanische Hofreitschule erhält vom Bund mehr Geld – und wird dieses unter anderem für Sanierungsmaßnahmen aufwenden. Die Mittel fließen etwa in die Renovierung der Winterreitschule.
Was wäre Wien und Österreich ohne Lipizzaner ?
Noch ein Beispiel Kulturgüter: ältestes , seit 800 J. ununterbrochen existierendes Frauen -Zisterzienserkloster St.Marienthal direkt an der Neiße:
Juni 2010 verkaufte das Kloster den Klosterwald an BOSCOR .
Im August kam das verheerende Neiße- Hochwasser
In die Anlage mit nachfolgend Bezuschussung der Renovierungsarbeiten . Nach erneuter finanzieller Schieflage , geplanter Verkauf wertvoller Bücher , konnte das Land Sachsen mit Hilfe der Siemens - Kunststiftung für 5,5 Mio. € den gesamten Bibliotheksbestand aufkaufen und einem wissenschaftlichen Historien - Projekt begleitend zugänglich machen .
Mangels Nachfolge haben im Prinzip alle Klöster ähnliche finanzielle Zukunfsaussichten bis hin zur Umnutzung , wie auch immer gestaltet .
Es ist wohl kaum möglich die Kulturgüter der Gartenkunst als Beispiel Herrenhausen
https://www.visit-hannover.com/Sehen...ver%C3%A4ndert.
oder Fürst Pückler Park , Cromlau ohne Zuschüsse zu tragen .Zuletzt geändert von Ramzes; 05.06.2025, 09:07.
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
247 Antworten
25.301 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
03.08.2025, 13:22
|
||
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.791 Antworten
190.990 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
03.08.2025, 07:29
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.493 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.807 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
688 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Einen Kommentar schreiben: