Habe den Satz „Was hier Leute rumstehen, L/M Pferde für die children/ junge reiter Tour Die Zahl 6 stellig“ nicht ganz verstanden … wird hier vermutet, es gebe in 6stelliger Zahl potentielle Kunden (= 1oo ooo) für L/ M, vorwiegend aus der Gruppe der Children/ jungen Reiter, oder heißt es, dass es eine große (und junge) Kundengruppe gibt, die für L/M Pferde 6stellig (= 1oo ooo €) zu zahlen bereit wäre.
Wenn dem so wäre, dürfte der Markt keine Probleme haben.
Marktlage
Einklappen
X
-
Und mit ausbilden: ja, aber wenn du Turnier gehen möchtest ab M,da ist viel geld bezahlt, bis ein 4 jähriger soweit ausgebildet ist
Und ja, gute Profis gibt es wenig und oro Pferd noch viel weniger
Aber fertig ausgebiausgebildet Pferde kriegt man ja kaum
-
-
Natürlich müssen sie halten
Aber wenn sie einen tadellotadellosen TÜV haben ( ohne lohnt es sich leider für den Profi nicht die werden nie richtig teuer) gut geritten und vernünftig gehalten werden, halten die normalerweise
Klar kann mal eins einen Unfall haben oder ne Kolik, aber bei guter Haltung ( Zäune, führen statt laufen lassen, keine Herden koppel) ist das Risiko überschaubar ( so teuer kauft er ja nicht ein- die sollen M plaziert werden, nicht BC laufen)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich kenne auch genug Pferdebesitzer, die ihr Pferd gern weiter ausbilden lassen wollen, aber nicht den passenden Ausbilder haben. Viele wollen die hier in der Region ansässigen S-Ausbilder ihren Pferden nicht zumuten. Es geht ihnen um reelles nachreitbares Ausbilden ohne übermäßigen Kraftaufwand und ohne Hilfsmittel. Auch mit dem Jungpferdeberitt sieht es schlecht aus. Daher verstehe ich, dass viele ein Pferd auf ihrem Endleistungsniveau suchen.
-
😞 1
-
-
ich hab mal neu hier bei den Verkaufsfohlen meinen diesjährigen Hengst eingestellt. Die ein Jahr ältere Vollschwester steht bereits im Stall einer Kaderreiterin. Die reitet eine Halbschwester in CCI. Aus diesem Mutterstamm sind sehr viele Pferde unter Junioren unterwegs.
-
-
Ich glaube, dass Problem ist, dass " die Brücke " fehlt vom rohen Pferd zum platzierten Reitpferd
1. Es fehlen gute Ausbilder
2. Der Unterhalt für 3 Jahre, bis M oder S, ist zu hoch
Wir haben hier einen Reiter, der ritt mit selbst ausgebildeten Pferden erfolgreich GP
Die beiden kamen in die Jahre und ich habe länger nichts gehört
Dann war er zurück, dr A, L M**
Dann wieder dr pf A
Ich fragte ihn, wo der gute aus der M ist.
verkauft.
Der ist jetzt auf einer Anlage mit beritt Pferden und hat dort eine Box frei
Jetzt kauft er junge, bildet die bis M oder S aus und verkauft
Der hat schon Warteliste
Klar, wenn man selbst ausbilden kann und die Box nix kostet... da kann man bisserl was nebenbei verdienen ( haupteinkünfte sind beritt und unterrichtet)
Aber da liegt das Problem
Die Käufer wollen reiten, ausbilden können sie nicht
Und die Profis können nicht ausbilden, weil das Pferd sich " auffrisst"
Was hier Leute rumstehen, L/M Pferde für die children/ junge reiter Tour
Die Zahl 6 stellig
Aber müssen halt brav sein und leicht zu bedienen
Das ist leider die letzten jahre bei der hengstwahl kein Schwerpunkt gewesen
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aktuell wollte ich zwei Freunden helfen, ihre Pferde (2-j. PRE und 4-j. Zangersheide Springstute) zu verkaufen.
Privatleute meldeten sich auf den 2-j. Hengst, Kaufvertrag sollte bei tä. Untersuchung unterzeichnet werden, Termin stand. Am Abend vorher (22.00 Uhr) dann der Anruf, man habe es sich anders überlegt.
Bei der Springerin hauptsächlich Händler oder Ausbilder, Angebot aus dem nahen Ausland 4.500 Euro (für ein 4-j. rohes Pferd)! Bei Forderung von einem reellen Preis wurde sich kaputt gelacht (per Smiley).
Mein Freund ist so frustriert, dass er sich sogar von der letzten dressurmäßig gezogen Jungstute, die die Linie, basierend auf einer Ost-Springlinie (er hatte bereits die Urgroßmutter!), trennen will. Sehr traurig.
Um zu verkaufen, kann ich momentan nur jedem raten, nicht zu decken!
-
😞 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zum fohlenmarkt
Tatsächlich und erstaunlich
Sowohl jetzt Darmstadt als auch illertissen war dieses Jahr relativ gut
vielleicht ist es tatsächlich so, dass dieses Jahr überwiegend auf Auktion gekauft wird
Zu ehorse
Das würde ja passen
Bei ehorse war immer gut fohlen finden
Abstammung, Eignung
Das ist bei Kleinanzeigen so mühsam, das würde ich mir nicht antun und andere fohlenbörsen sind halt längst nicht so bekannt
Ja, eh nervt total
Die wollen 4 Euro nur dafür dass die Werbung weg ist. Und dann habe ich noch ewig viel Gold etc Anzeigen bis mal kommt, was ich suche
Unverschämt teuer, genau wie CMH, wirklich lächerlich, der Preis
das hilft dem Sport irgendwie auch nicht weiter
Wie vermarktet ihr denn jetzt?
Bei FB wird bisschen angeboten, aber da kann man ja auch gar nix filtern
Meine Freundin hat dort eine suche eingestellt. Ganz genau beschrieben was gesucht wird.
180 Angebote und nicht mal die Hälfte hat zur suche gepasst
Ist zwar immer noch viel, aber wenn man bei eh sucht, sind es deutschlandweit immer noch viele mehr
In den letzten 3 Monaten wurden im Stall 3 Reitpferde gekauft, alle 3 bei ehorse gefunden
Zu Reitpferden
nicht unbedingt
Auch mit wirklich gutem Budget ist ein gerittens, gutes, plaziertes Pferde 6 bis 8( das alter wollen irgendwie alle ) fast nicht zu finden
Hier bei FB wurde mir das einzig wirklich gute angeboten, war aber auch erst 5
dafür wird es auch sechsstellig schwer. Aber vielleicht muss man da wirklich zum Makler, weil die sonst nirgends angeboten werden
Va bene
Findet ihr nicht, dass da dafür, wie viel er gedeckt hat, wenig zur körung gehen
Und die dort sind....
Südkörung brachte der gekörte weniger Geld als einige nicht gekörte
Ist ja bald BC, mal sehen wie sie da abschneiden
Auf den qualis wäre mir entgangen, dass da viele liefen und der gedeckt hat er hier wie kein anderer
Aber gut, vielleicht alles spätentwickler
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenVa bene sind inzwischen unterm Sattel und überzeugen nicht in der Breite
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenDer fohlenmarkt ist derzeit schlecht
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenGeritten Pferde sind schwer zu kriegen
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenAber vielleicht suche ich auch falsch
ZüchterIn sagte mir, bei ehorse inseriert wohl kaum noch einer... warum weiß ich jetzt auch nicht
Inzwischen gucke ich nur noch bei kleinanzeigen aber da kann man halt gar nicht filtern und muss sich durch etliche Anzeigen durchklicken... Da bekommt man aber wenigstens zeitnah Rückmeldung von den Leuten.
Wir hatten eigentlich einen ehorses Topseller Account, aber das haben wir gekündigt. Das ist so extrem teuer geworden und bei den letzten Verkäufen hatte ich deutlich mehr Resonanz auf kleinanzeigen als parallel bei ehorses. Daher macht das keinen Sinn mehr für uns, dafür verkaufen wir zu wenig.
Nach unserer Kündigung hat jemand von ehorses angerufen und gefragt warum und versucht ein besseres Angebot zu machen, aber erfolglos. Aus der Aktion schließe ich, das wir wohl nicht die einzigen waren die gekündigt haben...?!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heinrich Sommer Junior Feliciano/ Diamont Hit 9.000€.
Eines der früh gezeigten Fuchsfohlen ist durch die Absperrung in Richtung Ausgang. Ich glaube, das war er. Aber ich könnte das auch verwechseln ….
Wie es dazu kam, habe ich nicht mitbekommen. Aber der Auktionator hat die Situation recht gut und mit sehr viel Nachdruck ggü. dem Publikum, jetzt ruhiger bzw. völlig still zu sein, dann geregelt. Dem Fohlen ist nichts passiert und es ist gleich wieder mit der Mutter mitgelaufen. Dabei zeigte es guten Trab ….
-
👍 1
-
-
Va bene sind inzwischen unterm Sattel und überzeugen nicht in der Breite
Was hat der von H. Sommer gebracht? Weißt du das?
Der fohlenmarkt ist derzeit schlecht
GeritteGeritten Pferde sind schwer zu kriegen
Aber vielleicht suche ich auch falsch
ZüchterIn sagte mir, bei ehorse inseriert wohl kaum noch einer... warum weiß ich jetzt auch nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Züchter haben es derzeit schwer. Auf der Fohlenauktion Darmstadt Kranichstein wurden ohne die 4 Ponys
4 Fohlen unter 4000 € verkauft
16 zwischen 5 und 6000
9 zwischen 6,5 und 7000
9 zwischen 7,5, und 8000
8 zwischen 8,5 und 9000
2 zwischen 9,5 und 10000
7 zwischen 10 und 14500 €
8 zwischen 15 und 20000 €
2 Bis 24500 €
1. bis 35000 €
1 Bis 40000€
1 für 105000€ in die USA Sonst nur 2 Verkäufe ins Ausland
Auffällig häufig gab es Fohlen von Va Bene. Es waren 8, 2 weitere hatten Mütter von Va Bene. Die Preise waren hier
2 unter 6000 €
3 für 7000
1 8000
1. 9500
2. 15000
1. 16500
Der Hengstname allein ist also keine Garantie für eine hohen Preis, was auch für andere Anpaarungen galt.
Ein Parero Fohlen vom Gestüt Greim kostete 32000€, ein Ventjo 37000
teuerster Springer war übrigens Rahotep/ Casino 19000.
Fohlenaufzuchtplätze (beim Aufzuchtprofi) kosten hier in der Region übrigens 350€ mindestens
Auch wenn es dem Auktionator in etlichen Fällen durch geschickte Pausen und Ansprachen gelang, den Preis noch zu steigern, so gefiel mir selbst doch die Moderation der Trakehner- Auktion in Kundenansprache, Stimmführung und Gestik wesentlich besser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
247 Antworten
25.301 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
03.08.2025, 13:22
|
||
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.791 Antworten
190.990 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
03.08.2025, 07:29
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.493 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.807 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
688 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Einen Kommentar schreiben: