Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nickelo
    antwortet
    Wie weit sich der Pferdemarkt von der Realität der Reitenden in Deutschland entfernt, zeigen die Auktionen des letzten Wochenendes. Dass die P.S.I. (wie die Holger Hetzel Auktion eine Woche davor) für eine spezielle Kundschaft konzipiert ist, steht außer Frage. Interessant sind einige der Kommentare dazu auf der Facebook Seite der St. Georg. Dort findet sich z.b. der post von Top-Fan Equi d'Or, der meint: Es wäre schön, wenn mal wenigstens 35.000€ für ein solides, dreij. Pferd mit einem guten TÜV gezahlt würde. Wohl doch eher Wunschdenken bei der Nachrichtenlage. Man beachte auch, in welcher Preisklasse hier im Forum Pferde gesucht werden.
    equidor schreibt weiter, (nur/erst) dieses allgemeine Preisniveau brächte die deutsche Pferdezucht weiter. Wer weiß, ob das der Fall ist, wenn sich der Trend der anderen Auktion fortsetzt. Die St. Georg vermeldet nämlich über die Oldenburger Auktion des Wochenendes:
    Der Durchschnittspreis der Reitpferde der 12. Oldenburger Auktion betrug rund 28.000 Euro. Die Youngster kosteten im Mittel rund 12.000 Euro. 18 von 42 Auktionskandidaten - fast die Hälfte - wurden aus dem Ausland ersteigert. Sechs Pferde werden in die USA gehen, fünf Pferde nach Ungarn und zwei Pferd nach Australien. Jeweils ein Pferd wird nach Litauen reisen, eines nach Mexiko, in die Niederlande, nach Spanien und nach Tansania. Die Preisspitze Dressur 85.000 € und die Preisspitze Springen 40.000 € gehen in die USA. Das zweitteuerste Dressurpferd für 75.000 geht nach Down Under. Nur die eher ´preisgünstigen? blieben in Deutschland.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hufschlag
    kommentierte 's Antwort
    Es gibt noch viele, die echte Phantasie Preise aufrufen
    Aber die Pferde gehen natürlich nicht weg

    Bekannte sucht gerade und hat mir einiges geschickt

    Da ist ein Pferd für 30t den würde ich unter 50 nicht hergeben, wenn er meins wäre
    Und einer für 30t, da wäre ich froh, wenn er für knapp die Hälfte weg geht, würde realistisch aber eher 8 bis 10 denken, wenn es meiner wäre

    Insofern....
    Es gibt tolle Pferde recht billig
    Aber nicht jeder, der was kosten soll ist auch ein gutes Pferd

  • zwerg123
    kommentierte 's Antwort
    DIe Pferde habe ich alle auf ehorse gefunden, als ich bei uns im Umkreis gesucht habe.
    Sind also aktuelle Angebote.
    Und das ist keine rhetorische Frage. Nur würde ich die Pferde für das Geld nie und nimmer kaufen. Deshalb interessiert es mich, ob es "normale" Preise sind, die hier aufgerufen werden.

  • Nickelo
    kommentierte 's Antwort
    Ist das eine rhetorische Frage? Ein Test ? Oder gleich Ironie? Natürlich nicht!
    Außer in der Gruppe „Pflegen, Führen und Frisieren“ hat vielleicht jemand Geld über …… ( der/ die kann dann gerne hier vorbei kommen….) Träumen darf man ja….
    Wo stehen denn solche Angebote?
    Ein sekundenschneller Blick in ehorse wirft z.b. aus: ! Kannan/Contendro- Stute 8 Jahre, mit Fesselträgerproblem, reitbar , mit sechs 135 platziert (=M), steht z.b. in Hartmühl in der Kategorie zwischen 5- 7000€

  • zwerg123
    antwortet
    Mal eine Frage:
    10 j. M-Dressur platziert, L-Springen platziert, vor einem Jahr Kolikoperiert, Aufsetzkopper, für 25.000 und
    16 j. M-Dressur platziert, Ekzemer, Überbein und noch ein paar kleinere Baustellen, für 10.000 Euro
    13 j. mehrere Fesselträgerschäden, Teil der Schulter fehlt, für 13.000 Euro
    sind das jetzt normale Preise?

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwerg123
    antwortet
    doppelt
    Zuletzt geändert von zwerg123; 28.11.2024, 14:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hufschlag
    kommentierte 's Antwort
    Ich habe es doch oben schon geschrieben
    Dazu gibt es hier ein Thema, das ist 18 Jahre alt

    Nur weil jemand meint, wenn aubenhausen so ein Teil hat, ist das was neues, ist es nicht neu

    Wurde gemacht, hat sich nicht durchgesetzt
    Irgendwer züchtet das noch.
    So what?
    Bloß weil noch nicht alle wieder aufgehört haben, ist es doch kein Trend.
    Und niemand will was retten in der aktuellen zucht, wenn im Jahr eine, zwei, drei handvoll mixfohlen fallen

  • Eddi
    antwortet
    regt doch zum nachdenken an. Will man die verkorkste Zucht jetzt noch so retten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flix
    antwortet
    Kein Grund wegen Aubenhausen gleich in die Luft zu gehen

    ich hab‘s nur erwähnt, weil ich sonst gedacht hätte, solche Mixe seien Koppelunfälle.

    aber anscheinend stecken erfahrene Sponsoren da richtig Geld rein mit Hoffung auf Turniererfolge in den höheren Klassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Greta
    kommentierte 's Antwort
    Meine Erfahrung mit Ehorses…. Ich hab ein super schönes Pferd (mit perfektem TÜV) für einen tollen Preis dort gefunden.. ABER ich hab nicht gesucht es war mehr Zufall…. Ich wollte Miteinstellern helfen die eine nette Stute auf Ehorses eingestellt hatten und 0 Interesse hatten. Ich dachte, ich such mal die Anzeige und vielleicht kommt das Pferd einfach nicht gut rüber… und so als Außenstehender könnte man ein Paar Tips geben…. Also hab ich einen engen Radius um unseren Stall gezogen und das Alter und die Farbe des Pferdes eingegeben…. Tja, die Anzeige des Pferdes hab ich gefunden aber gleichzeitig fiel mir eine super nette 3 jährige Damaschino Stute auf. grade angeritten und 30 min entfernt…. Ich konnte nicht widerstehen und bin hingefahren…..Bisher bin ich wunschlos glücklich… also vielleicht muss man einfach blauäugig loslegen ?

  • Drenchia
    kommentierte 's Antwort
    kann man machen, wenn man herbe Köpfe mag und Galopp für überbewertet hält.

  • zuckerschnute
    kommentierte 's Antwort
    Ne, in NRW

  • hufschlag
    antwortet
    Kann den Kommentar nicht bearbeiten
    Dieses forum ist technisch wirklich schlechter als alles, was ich sonst kenne
    Kein Wunder, dass sich immer weniger damit rum ärgern

    Ich wollte ergänzen

    Nicht alles wird in aubenhausen erfunden und nur weil die einen haben ist das weder neu noch in

    Einen Kommentar schreiben:


  • hufschlag
    kommentierte 's Antwort
    Bloss weil es aubenhausen macht...

    Ich glaube, das ist schon wieder out
    Kenne Züchter, die das gemacht haben
    Bewege sich nicht besonders und war schwer zu verkaufen
    Die " idee" ist ja schon älter
    Hier im forum von 2006
    Pre in der warmblutzucht ( link geht gerade nicht)

  • hufschlag
    kommentierte 's Antwort
    Meine TA ist kein Röntgen Leitfaden
    Wenn Sie sagt schlecht, heißt das einfach schlecht
    So gut kennen wir uns lang genug

  • Flix
    antwortet
    Wie ist das mit Mixen WB mit Andalusier oder PRE?
    Sind die im Kommen?
    Aubenhausen hat so einen aktuell im Training, denke ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flix
    antwortet
    Wie war denn die Hufrolle?
    Kanäle im Knochen? Geringgradig?
    Leichte Hufknorpelverknöcherung?

    Ich finde der neue Röntgenleitfaden ist nicht unbedingt aussagekräftiger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flix
    kommentierte 's Antwort
    Was war denn mit der Hufrolle?
    Kanäle im Knochen? Geringgradig oder mehr?
    Verknöcherung des Hufknorpels? Wie sah die Hufform dazu aus?

    Ich finde der neue Röntgenleitfaden macht es für Amateure nicht einfacher.

  • hufschlag
    antwortet
    Ich hatte eine Stute auf der Liste, nettes Pferd, ordentlich angeritten, ordentliche Bewegung, TÜV "gut"
    habe Röbi vorab bekommen
    Meine TA ist wirklich nicht kleinlich ( aktuell gekauftes Pferd hat auch Manko auf röbi)
    Aber sie meinte, die hufrolle ist nicht gut

    Einige Zeit später sah ich bei FB einen Post, was denn los sei, dass man derzeit kein ordentliches Pferd verkaufen kann.
    Und dass sie jetzt deutlich billiger angeboten wird.

    Des, fand ich, war halt nur die halbe Wahrheit
    Klar kann man über Befund diskutieren, mit mir sowieso
    ich habe von vielen gehört: beim TÜV keine Befunde, die einer Eignung für den Sport entgegen stehen
    ( heißt das heute so?)
    Und ich finde, das kann man mit so einer hufrolle nicht sagen
    Insofern hat diese Frage einfach nicht der Realität entsprochen

    Ich will damit sagen, viele sind halt nicht ganz ehrlich bei den Grüden, warum sie ihr Pferd nicht verkauft bekommen

    Und was heißt eigentlich normal
    Die Mehrheit will eh kein Flugzeug
    Dem Durchschnittsamateur macht das doch eher Angst, als das es Begehrlichkeiten weckt

    Ich kenne 2,3 due suchen und da ist es, wie beim mir
    1. Anforderung: brav

    Das kann man halt bei fohlen oder rohem Pferd schlecht beurteilen

    Sehr gute GGA hat niemand oben auf der Wunschliste ( breite Masse, nicht schockstand auf Pferdesuche)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suomi
    kommentierte 's Antwort
    doppelt... sorry

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
2.872 Antworten
196.113 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag hufschlag
von hufschlag
 
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
247 Antworten
25.337 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Fife
von Fife
 
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
18 Antworten
1.526 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Suomi
von Suomi
 
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
22 Antworten
2.827 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Carley
von Carley
 
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
9 Antworten
696 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Greta
von Greta
 
Lädt...
X