Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hufschlag
    antwortet
    Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.


    Ich weiß nicht, ob da jeder rein kommt
    Schönweide bietet pferde, die nicht für den großen Sport reichen zwischen 5 und 20 tausend Euro an...
    Auch schon weiter ausgebildet

    Einen Kommentar schreiben:


  • hufschlag
    kommentierte 's Antwort
    Viele akzeptieren TÜV nicht, wenn älter als paar Wochen
    Und beim Züchter TÜV ist ja nicht so viel dabei

  • Nickelo
    kommentierte 's Antwort
    AKU zur Hälfte als Käufer bezahlt - ist das jetzt neu? Ich kenne das nur so, dass der Käufer bei einem TA seiner Wahl im Rahmen seiner Wünsche die AKU in Auftrag gibt. Hat der Pferdeverkäufer mit seiner „Beteiligung“ dem Interessenten (der das Pferd dann nicht kauft) die Ergebnisse der TAUntersuchung eigentlich vollumfänglich abgekauft, so dass er die Ergebnisse ggf. erneut verwenden darf ? ,
    Eine große AKU mit Röntgen von Beinen und Hals dürfte derzeit doch auf mindestens 1500 € kommen, oder ?

  • Marie_Mfr
    kommentierte 's Antwort
    Super, Calippo - so kann´s auch gehen.

    Bei der Reitweise macher muss es nicht zwingend am Pferd liegen, dass sie nicht lange halten.

  • hufschlag
    antwortet
    Noch ganz aktuell: andere bekannte hat jetzt Pferd Nummer 7 gekauft, nachdem ihr 6 durch den TÜV gefallen sind
    teilweise war der TÜV schon vorhanden, angeblich laut TA, der ihn gemacht hat gut. Dabei gab es massive Befunde ( zb Zyste strahlbein) das ist halt nur nervig und sinnlos teuer
    3 aku hat sie zur Hälfte bezahlt weil es noch keinen gab
    vereinbart war klar Röntgen nur bis zum 1 Befund. Alle wurden komplett geröngt

    Kein Wunder, dass der Markt da nicht besser wird
    Das Durchhaltevermögen hätte ich nicht gehabt
    6 mal nur Spesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • hufschlag
    kommentierte 's Antwort
    Ist halt sehr Züchterlastig
    Ich kenne wirklich viele, die für gutes Geld ein Pferd gekauft haben dass gesundheitlich keine 4 Jahre gehalten hat.

    Klar sieht das jeder auch so, aber da schreibt nie einer, schon bitter für den Käufer...

  • hufschlag
    antwortet
    Junge, roh, scheint ja gar nicht verkäuflich zu sein

    Da sind gerade bei FB immer wieder
    Tolles Pferd, 2.5 , tolle abstammung, gute Bewegung, wegen Marktsituation 7 t weil Besitzer krank

    Gut, roh war noch nie so wirklich gut verkäuflich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • hufschlag
    kommentierte 's Antwort
    Ja, ist es auch
    Es gibt schon Sachen, Zyste zum Beispiel, da sagt mein TA, tickende Zeitbombe weil, wenn es kommt, kann man gar nichts machen

    Oder birkeland Fraktur, da zb meine TA, sie kennt nur einen, der das kann
    Ist halt ne sehr schwierige und deshalb sehr riskante OP

    Und Hals: ich sehe bei FB schon einige: wegen Befund kann das Pferd sich im Hals nicht aufrichten.
    Also quasi nur bis max L* eher nur A
    Das sind, was man am Video so sieht, tolle Pferde
    Aber wenn man aufs Turnier möchte, ist A Ende halt wenig

    Und in anderen Foren halt auch viele, die mit HWS Befund gar nicht mehr laufen können, dauernd stolpern oder schlimmeres.

    Als da ist halt Spat oder Chip oder wegen mir auch Arthrose ein Spaziergang im Vergleich

    Ich meine für 4 stellig, ok
    Aber für 20,30 oder viel mehr gehe ich das Risiko nicht ein

    Da das aber auch nicht meine Preisklasse ist, ist Hals bei mir auch nicht wirklich ein Thema
    Aber wenn man mal 50 oder 100 hinleget für ein junges, dann würde ich das auch nicht wollen

    Wenn er damit schon problemlos S läuft, ist wieder egal- meine Meinung

  • MeEr
    antwortet
    Bei einem Freund wurden die selben Röntgenbilder eines Pferdes von 4 TA begutachtet. Jeder hat was anderes gefunden, keiner die selben „ Probleme“. Was der eine bedenklich fand, hat den anderen nicht gestört. Das finde ich schon sehr befremdlich und für alle Beteiligten sehr ärgerlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Calippo
    antwortet
    Bekannte von mir haben kürzlich einen Vierjährigen verkauft, vom (renommierten) Haus-Pferde-Tierarzt ohne Befunde getüvt. Die Interessenten wollten aber sicherheitshalber noch in einer Klinik nachtüven, und siehe da, es wurde tatsächlich etwas (ist bis heute nicht ganz klar, was - vielleicht Chip?) an der HWS gefunden. Okay, dieser Hübsche mit schon kleinen Erfolgen in Reitpferdeprüfungen ging dann vierstellig weg, an die Interessenten. Das junge Mädchen hatte sich total in den verliebt, der geschäftstüchtige Vater das Pferd dann kräftig herunterhandelt. Und was soll ich sagen - das Pferd hat es super gut getroffen, erste Videos zeigen ihn im vollen Galopp auf dem Stoppelfeld, vom Mädchen selbst mit dem Handy gefilmt und auch mal im See. Weil er so lieb und völlig problemlos ist, soll er jetzt am Wochenende schon mal ein kleines Turnier besuchen,, just for Fun. Ich glaube, besser kann man es aus Pferdesicht nicht treffen, aber sehr bitter für die Züchter.
    Zuletzt geändert von Calippo; 16.08.2025, 09:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nickelo
    kommentierte 's Antwort
    Auktion
    Angeboten wird die Trächtigkeit der am 9. August 2025 zur FEI/WBFSH Vize-Weltmeisterin gekürten Stute Divya DN (Donkey Boy/ Don Olymbrio). Es handelt sich um eine Trächtigkeit mittels Embryotransfer aus der Anpaarung mit dem Weltmeister Proud James NL (Jameson/Johnson).

    Die Trächtigkeit wird von einer Empfängerstute ausgetragen; eine aktuelle Trächtigkeitsuntersuchung liegt vor. Mit dem Kauf der genannten Trächtigkeit übernimmt der Käufer die Empfängerstute bis zum Absetzen des Fohlens. Hierfür wird eine Kaution in Höhe von 3.000 EUR erhoben. Der Eigentums- und Gefahrenübergang, und damit auch der Risikoübergang der Trächtigkeit, erfolgt mit dem Zuschlag.

    Zuschlag am 12.8. 25. bei 50000 €

    9 Bieter, nach DTL

  • Duggi
    kommentierte 's Antwort
    Also ich weiß von 2 großen Ställen in unserer Region, die auch international verkaufen, dass dort inzwischen die HWS immer mit geröntgt wird. Bei einem davon wird auch definitiv nach ECVM geschaut. Die hatten deswegen auch schon mal einen Rückläufer.

  • Greta
    kommentierte 's Antwort
    Würde ich dir zustimmen und ganz ehrlich, hatte ich auch noch nicht wirklich ein Problem mit. Bei den 2 Pferden die ich in den letzten Jahren gekauft habe hab ich’s nicht untersuchen lassen wenn es mal ein Problem gibt hab ich Pech gehabt aber beide waren nicht extrem hochpreisig und bislang bin ich sehr glücklich mit ihnen und hätte ehrlicherweise auch keine Alternative zu ihnen gefunden…. Und ich frage mich einfach ob nicht auch die Reitweise etwas dazu beiträgt ob das Pferd symptomatisch wird oder nicht… wir haben bei uns im Stall ein 5 jähriges Pferd was aus meiner Sicht früher oder später Probleme bekommen wird egal wie die Wirbelsäule ursprünglich aussah.., da kann man nicht hinschauen wie das geritten wird.. die machen aus meiner Sicht alles falsch was man falsch machen kann.. und das Pferd war als es von der Weide kam ein wunderschönes Gut bemuskeltes Pferd. Jetzt ist der Rücken ein Trauerspiel….

  • hufschlag
    antwortet
    PS: ich glaube, wenn das kommt, dass alle nur noch mit gutem HWS kaufen, das gibt der Markt nicht her, dann finden ganz viele kein Pferd mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • hufschlag
    kommentierte 's Antwort
    Guten Morgen
    Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen.
    Es wurde natürlich auch mal über TÜV gesprochen, aber sie hat für 2 Schüler geschaut, die ab L gesucht haben und da war für ca 35 wirklich nix zu finden, so dass tüven Thema gewesen wäre

    In dem Zuge wurden auch junge Pferde gezeigt ( da würde sie evtl was suchen)

    Teilweise noch gar kein TÜV
    Teilweise Züchtertüv ( Teilweise mit, teilweise ohne Rücken)

    Bei höherpreisigen war oft HWS dabei

    Ich bin da etwas zwiegespalten.
    Es heißt ja, viele TA sind gar nicht gut darin, HWS Bilder zu Befunden...???

    Ich persönlich habe nogos ( Rücken zb nur, weil ich groß und entsprechend schwer bin. Wäre ich 53 kg wie meine RL, hätte ich bei Engständen weniger Bedenken, herz ( daran ist mir einer mit 12 gestorben, Auge)
    Ansonsten schließe ich nichts aus, aber ich zahle natürlich keine 20 000 für Pferde die zwar ordentlich ( aber nicht besonders gut) sind aber 3 Befunde oder 4 Befunde haben
    Hatte ich 2, eine behält ansonsten, die andere probiert noch

    Ich persönlich finde, da darf man sich über Reittourismus nicht beschweren
    Der Preis ist einfach unrealistisch, da kommen dann halt entsprechend auch keine Leute mit echtem Kaufinteressente

    Ich war bei einem und habe dann 8 t geboten 2 Chips eine Zyste, beim anderen bin ich gar nicht erst losgefahren sondern habe gleich gesagt, dass ich dafür Max die Hälfte zahlen würde, wenn es matcht, der hat 4 Befunde.
    Dafür behält sie ihn lieber- gut, dann sparen ich mir den sprit

    Ich würde sagen, hier ist derzeit Hals kein " Standart "

  • Titania
    antwortet
    hufschlag
    Mich würde sehr interessieren, ob die/der Suchende Wert auf Röntgenbilder der HWS legt und wie vor allem die verkaufenden Züchter dazu stehen.
    Im nahen Ausland sollen in den Verkaufs- und Ausbildungsställen gesunde HWS schon ganz hohe Priorität haben, so dass besonders im höheren Preissegment Kunden auch gut ausgebildete Pferde stehen lassen, wenn sie da nicht top sind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • hufschlag
    antwortet
    Mein aktueller Eindruck ( war gerade wieder mit Freundin 4 Tage im Norden , Dressurpferde gucken )

    Die Züchter möchten angeritten verkaufen ( Ausbildung ist teuer) die Privatleute möchten am liebsten ab L fertig ( Ausbildung ist teuer)
    entsprechend bekommt man gute junge wirklich günstig, ausser sie haben sehr überdurchschnittliche GGA

    Ab L plaziert nimmst du entweder richtig Geld mit ( für 40 000 nur normale )
    Oder fährst erst gar nicht hin
    Unter 20 entweder
    Lahm
    Große TÜV Mankos
    Wenn du mit bein kommst zum antraben, blockiert das Tier ( was sicher auch ein noch unentdecktes gesundheitliches Problem sein kann)

    Die Qualität generell ist so gut, dass auch bessere schon normal sind

    Bei dem gerade oben genannten Turnier brauchte man ne 8 um überhaupt noch ein Fähnchen zu bekommen für ein Nachwuchspferd

    Bestimmt ballen sich da teure Pferde, aber die Noten entsprechend schon der Qualität

    Einen Kommentar schreiben:


  • hufschlag
    kommentierte 's Antwort
    Ja vielleicht

  • Elfi
    kommentierte 's Antwort
    Vielleicht will Nickelo uns sagen dass der Markt sich langsam Richtung Steckenpferd entwickelt weil sich die Leute keine echten Pferde mehr leisten können....

  • hufschlag
    antwortet
    Was genau hat das mit marktlage zu tun?

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
2.872 Antworten
196.117 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag hufschlag
von hufschlag
 
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
247 Antworten
25.337 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Fife
von Fife
 
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
18 Antworten
1.526 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Suomi
von Suomi
 
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
22 Antworten
2.827 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Carley
von Carley
 
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
9 Antworten
696 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Greta
von Greta
 
Lädt...
X