Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2806

    #41
    Also ganz ehrlich! Erstens, wo bekommst Du von CO Frishsamen? Zweitens, der engagierte Züchter der Nachts Samen holt, möchte es dann aber auch am Ende bezahlt bekommen! Was soll das denn??!? Zu Diarado kann man nur sagen das es wohl genug Bedeckungen gabs und somit auch Nachkommen zum Verkauf. Du findest aber auch was im Niedrigpreissegment...

    Es gibts in meinen Augen keinen Allerheilsbringer-Hengst dessen Nachkommen auf jeden Fall gewinnbringend zu Verkaufen wären. Am ende des Tages musst Du selber die richtigen Leute kennen, bei Auktionen auch Deine Kundschaft noch mitbringen, viel Geld in der eigenen Portokasse haben und enormen Leidensvermögen und grenzenlosen Optimismus. Wenn Du dann noch Glück hast

    Kommentar

    • axxxl33
      PREMIUM-Mitglied
      • 29.01.2011
      • 157

      #42
      Und dann gibt es leider noch diese Strategen die einfach mal 0 die Einschläge hören.



      Falls die Anzeige gelöscht wird und der Link nicht mehr geht, habt ihr hier den Inhalt:

      Wer hat einen Hengst , der zu einem günstiger Kurs, unsere Stute deckt.
      Braucht keine Papiere haben , auch kein Holsteiner sein. Gerne etwas kräftiger , nett vom Gemüt und gerne in der Nähe.

      Kommentar

      • Bananenmopsi
        • 11.07.2012
        • 287

        #43
        Axxl - vielen Dank für deinen Beitrag #18. Dafür meine vollste Zustimmung.

        Kommentar

        • Benny
          • 25.01.2011
          • 1586

          #44
          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
          Noch so ein Klugscheißervorschlag. Langsam platzt mir wirklich der Kragen.
          Was meinst du wie viele junge Reiter sich hier auf mein Posting gemeldet haben? Ich hatte nicht einmal Mithilfe im Stall gefordert.



          NULL!
          Ara, nimm es mir nicht übel, aber auf so eine Anzeige würde ich auch nicht antworten. Das einzigste was dabei rüber kommt ist das, was du alles möchtest. Diese Anzeige schreit förmlich: "Komplizierter Pferdebesitzer". Ob nun HG der richtige Ort für so eine, vom räumlichen doch spezielle, Anzeige ist, sei mal aussen vor.
          Und was Heini meint, ist sicher nicht, jemanden zu suchen dem man sein Pferd zur Verfügung stellt, sondern Kinder zu suchen, die an den Reitsport herangeführt werden sollen (wollen), also sozusagen Investitionen in die Zukunft (selbstverständlich mit ungewissem Ausgang) zu tätigen.
          Zu Cornet. In Holland gibt es Kliniken, die FS von ihm anbieten. Wird auch nur dort versamt. Wenn man es denn möchte. Für uns kommt, neben den anderen Kosten, natürlich noch ein immenser Fahrtaufwand dazu. Es ist ja sicher auch nur ein Beispiel. Es gibt auch andere begehrte Hengste. Meine jetzt 3jährige Stute von Kannan hätte ich im letzten Jahr auch ungesehen für gutes Geld ins Ausland verkaufen können. wollte ich aber nicht. Die soll mir erst mal 2 Fohlen bringen. Ich habe von Kannan noch 2 , jetzt 2jährige Hengste. Die bereite ich Richtung Körung vor und denke, dass die sich gut vermarkten lassen. Was denkst du wie viele Leute mir letztes Jahr in München ihre Visitenkarten in die Hand gedrückt haben als sie hörten dass ich mit Kannan gezüchtet habe. Keine Fohlenkäufer, aber alles welche, die man wegen einem guten Springpferd immer anrufen kann.
          Zuletzt geändert von Benny; 13.01.2015, 08:18.

          Kommentar


          • #45
            Zitat von Benny Beitrag anzeigen
            Ara, nimm es mir nicht übel, aber auf so eine Anzeige würde ich auch nicht antworten. Das einzigste was dabei rüber kommt ist das, was du alles möchtest. Diese Anzeige schreit förmlich: "Komplizierter Pferdebesitzer". Ob nun HG der richtige Ort für so eine, vom räumlichen doch spezielle, Anzeige ist, sei mal aussen vor.
            .
            Was möchte ich denn gemäß dieser Anzeige? Zuverlässigkeit, ist das zuviel verlangt.
            Ich habe dieses Pferd für eine 14jährige extra aus einem Profiberitt zurück geholt. Ich habe ihr das Pferd für Reiterferien auf der Anlage SK zur Verfügung gestellt. Sie wollte mit dem Pferd Turniere reiten. Das hat sie einmal gemacht. Dann kam sie zwei Wochen gar nicht, dann mal wieder einen Tag volles Programm und wieder 3 Wochen gar nicht. Wie ein Sportgerät wurde das Pferd behandelt. So und du findest, dass ich ein komplizierter Pferdebesitzer bin, weil ich einen jungen Reiter suche der Turniere reiten will und zuverlässig ist?

            Kommentar


            • #46
              Zitat von Futterecke-Deluxe Beitrag anzeigen



              Gesucht wurde ein roher Cornet Obolensky 2 - 3 Jahre gerne auch älter und da kann mir jetzt keiner sagen das man da bei 15.000 € drauflegt, wer weis wenn man vieleicht gesagt hätte Ok ich hab da ein ganz toller der kostet 17.000€ vieleicht hätte Sie es auch noch gemacht wer weis.


              Geschlecht: Wallach oder noch Hengst
              (kein Hengstanwärter es wird
              auf jedenfall ein Walach daraus
              gemacht)


              Alter: Ab 2 1/2 lieber aber schon etwas
              älter darf auch schon ruhig 4
              oder 5 sein auch noch älter ist
              gerne willkommen wird sich
              dann aber mit dem Budget
              beisen. Da mit steigendem Alter
              auch der Ausbildungstand
              steigen muss.


              Gesundheitszustand:
              Bitte nur gesunde Pferde
              anbieten mit einem vernünftigen
              TÜV es wird auf jedenfall eine
              AKU gemacht.


              Farbe: egal


              Ausbildungsstand:
              Von Roh über angeritten bis
              geritten.



              Abstammung: Cornet Obolensky oder wenn
              er sehr gut ist ein Stakkato
              Gold aber Cornet Obolensky
              wird bevorzugt. Gerne aus
              erfolgreichem Mutterstamm.


              Budget: Zwischen 8.000€ und 15.000 je nachdem was noch gemacht werden muss Eier ab, anreiten, u.s.w. und natürlich der Qualität entsprechend.

              So das ist die Anzeige.
              Einfach mal richtig lesen!

              Kommentar

              • Benny
                • 25.01.2011
                • 1586

                #47
                Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                Was möchte ich denn gemäß dieser Anzeige? Zuverlässigkeit, ist das zuviel verlangt.
                Ich habe dieses Pferd für eine 14jährige extra aus einem Profiberitt zurück geholt. Ich habe ihr das Pferd für Reiterferien auf der Anlage SK zur Verfügung gestellt. Sie wollte mit dem Pferd Turniere reiten. Das hat sie einmal gemacht. Dann kam sie zwei Wochen gar nicht, dann mal wieder einen Tag volles Programm und wieder 3 Wochen gar nicht. Wie ein Sportgerät wurde das Pferd behandelt. So und du findest, dass ich ein komplizierter Pferdebesitzer bin, weil ich einen jungen Reiter suche der Turniere reiten will und zuverlässig ist?
                Ich finde nicht das du ein komplizierter Pferdebesitzer bist, ich sage nur, wie deine Anzeige auf mich wirkt.
                Du erwartest Zuverlässigkeit und Können. Das ist ok, es kommt aber netter, wenn man solche Sachen beim Probereiten im persönlichen Gespräch zur Sprache bringt. Es ist auch nicht erkennbar, ob du dein Pferd nun zur Verfügung stellen möchtest, ob du einen Ausbildungsstall suchst oder jemanden, der zu dir kommt und das Pferd reitet (kostenlos? gegen Aufwandsentschädigung? ) Ich denke einfach, dass sich von der Anzeige in der jetzigen Form niemand angesprochen fühlt.
                Ich hatte im Dezember übrigens eine Nachfrage aus Velten. Da suchte jemand ein Pferd zum reiten und wollte die Box dort selber bezahlen, hat nur unreitbare Pferde angeboten bekommen. Ich weis allerdings nicht, ob die Suche noch aktuell ist.

                Kommentar

                • DesireeCaroline
                  • 03.06.2012
                  • 613

                  #48
                  Wir züchten sowohl Dressur- als auch Springfohlen und wir müssen ganz klar festhalten, dass wir (glücklicherweise) eine so große Nachfrage im Bereich der Springfohlen haben, dass wir einige Nachfrager an uns bekannte Züchter weiterleiten müssen. Gute Springfohlen mit einem interessanten Stamm und einem bereits in der Zucht oder Sport erfolgreichem Hengst werden nach wie vor besonders von Interessenten aus dem Ausland gesucht. Das ganze auch zu kostendeckenden Preisen (sogar für ET-Kosten). Von unseren 7 Springfohlen für dieses Jahr haben wir eine Zuchtstute mit Fohlen bereits verkauft. Für die anderen 6 haben wir viele Interessenten, die mehrmals Mails schreiben und anrufen. Vor einem Jahr habe ich unsere Homepage installiert und seit diesem Zeitpunkt bekommen wir von überall Anfragen für Fohlen, Youngster und gerittene Pferde. Natürlich sind manchmal unverschämte Preisanfragen dabei aber nicht jedes Pferd ist ein Knaller und manchmal müssen sie auch mal nicht kostendeckend gehen, dann ist der Plan der Anpaarung nicht 100% aufgegangen. Ein weiterer Punkt ist das Besuchen von Veranstaltungen, Turniere, Hengstkörungen, Auktionen ect. eine super Gelegenheit Kontakte zu knüpfen. Oft sind es aber auch Reiter oder Käufer von Pferden die zufrieden waren und es weitertragen.
                  Ich gebe Ara definitiv recht, dass die Käufer nicht einfach von sich aus auf den Hof kommen, man muss sich definitiv etwas Mühe geben sie zu locken, aber unmöglich ist es nicht.
                  Zum Thema CO, wir bekommen drei Fohlen und haben noch einige Reitpferde und für diese habe ich jede Woche mindestens ein Angebot. Einige sollen aber für die spätere Zucht bei uns bleiben. Hier ist schon ein riesiges Interesse besonders aus dem Ausland zu erkennen.
                  Zum Thema Berittkosten, wir machen Vieles selber aber wir haben auch Pferde in Profiberitt gegeben was natürlich mind. 700€ kostet. Eine andere Möglichkeit für die wir uns entschieden haben, ist das zur Verfügung stellen der Pferde, hierbei haben wir zwei sehr gute Nachwuchshoffnungen an ganz talentierte junge Mädchen zum reiten gegeben (für diese Möglichkeit haben wir uns lange umgesehen, so dass Pferde und Reiter aber auch wirklich gut zusammen passen).
                  Ich gebe euch recht, dass es schwieriger ist Fohlen zu verkaufen, bei denen der Vater ein Junghengst ist. Wir setzten Junghengste nur sehr selten ein, dann wenn sie uns zu 100% überzeugen und wir sind uns im klaren, dass diese Fohlen meist die Aufzucht bei uns bleiben und eigentlich erst eine reele Chance zm Verkauf haben, wenn sie sich unter dem Reiter gut präsentieren.

                  Kommentar

                  • Futterecke-Deluxe
                    • 10.09.2013
                    • 373

                    #49
                    Auf diesen Stationen ist immer Frischsamen. Aber jetzt ist genau das eingetreten was ich vermeiden wollte das über ein speziellen Hengst diskutiert wird, aber um das geht es doch nicht, sondern um irgendwelche No name Hengste im Gegensatz zu den bekannt bewähren. Weis nicht ob das verständlich rüberkam.

                    Bei ein und im Stall wurden jetzt fünf Pferde aus dem Norden mit dem LKW geholt das war vor Weihnachten, drei davon waren von Lordanos und zwei weis ich gar nicht muss ich mal schauen und was soll ich sagen zwei von Lordsnos sind schon weg, und bei dem dritten sieht es auch gut aus. Die Pferde sind zwischen 4 - 6 geritten und gehen auch vernünftig einen A Pacur.

                    Qualitativ sind die alle ähnlich, es ist aber kein Zufall das zuerst die bekannten und aktuellen gegangen sind, und alle zwischen 10.000 - 17.000

                    Kommentar

                    • aurusfarm
                      • 25.07.2009
                      • 2806

                      #50
                      Das ist in Holland und Du musst Stute hinbringen. Dazu auch nur 3 "Versuche" ... mit stolzen Kosten.

                      Kommentar

                      • aurusfarm
                        • 25.07.2009
                        • 2806

                        #51
                        Hah! Die hatten mit Sicherheit in Norden nicht dasselbe gekostet

                        Kommentar

                        • nrwspezi
                          • 10.05.2007
                          • 39

                          #52
                          Hallo was sind normale Preise bei euch.
                          Absetzer (Hobby/Gewerbe)
                          3-4 j, roh / angeritten
                          4-5 j Turniererfolge.
                          Habe mal bei den Gesuchen nachgeschaut und bei Preisvorstellungen von 10000 bis 25000 Euro
                          kaum Angebote von Züchtern aus dem Forum gefunden.
                          gruss

                          Kommentar

                          • gina
                            • 06.07.2010
                            • 1857

                            #53
                            solange sich auf solche anzeigen pns & angebote überschlagen wird sich mal gar nix ändern:

                            zitat aus dem web
                            Wir suchen eine Zuchtstute mit Dressurabstammung.Nur Hannoveraner, schwarz oder fuchs.Die Stute soll ausschließlich als Zuchtpferd eingesezt werden. kann nicht reitbar sein. Muss aber charakterlich freundlich sein und über guten Schritt verfügen. Die Stute kommt nach Estland, Kann gern Photos von meine Pferde und Stall schicken. Abstammung und Preis bitte per Mail an uns senden. Viele Grüße
                            Preis 500-2500 €


                            hier wurde alles angeboten- vom ex dr s pferd bis zum stutchen, dass noch nie reitbar war aber dafür " hochelegante fohlen, schmiede & verlade fromm auf einer fohlenschau mit 1 xyz ausgezeichnet....produziert- die natürlich ebenso wie seine vollgeschwister noch im besitz des züchters sind , weil sich für diese nachkommen auch noch kein käufer gefunden hat.


                            ich frage mich langsam wirklich, ob man sich nicht mal bewusst machen kann, dass mit jedem "produzierten lebewesen" in diesem fall pferd sich der markt wieder um eines mehr verdichtet.

                            wo ist das problem - auch gute stuten mal 1 jahr oder auch 2 leer zu lassen - auch zur erholung der stuten. viel eher wird ein 2.klassiger weil 300öcken billigerer hengst oder auch die station um die ecke genommen weil eine fahrt nach xy zu teuer - zu aufwendig - zu keine ahnung was ist.

                            im gegenzug wird die kohle aber in den ta gesteckt, der mit allen mitteln jedes jahr aufs neue die merry tragend kriegen soll.

                            mehr milchmädchenrechnung geht ja gar nicht......

                            Kommentar


                            • #54
                              Zitat von DesireeCaroline Beitrag anzeigen
                              Ich gebe euch recht, dass es schwieriger ist Fohlen zu verkaufen, bei denen der Vater ein Junghengst ist. Wir setzten Junghengste nur sehr selten ein, dann wenn sie uns zu 100% überzeugen und wir sind uns im klaren, dass diese Fohlen meist die Aufzucht bei uns bleiben und eigentlich erst eine reele Chance zm Verkauf haben, wenn sie sich unter dem Reiter gut präsentieren.
                              Sind Capriol, Casino (v. Capitol) oder Corland für dich unbekannte Junghengste?

                              Kommentar


                              • #55
                                Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                wo ist das problem - auch gute stuten mal 1 jahr oder auch 2 leer zu lassen - auch zur erholung der stuten.

                                Das ist für mich der einzige Vernünftige Ansatz. Einfach leer lassen!

                                Kommentar


                                • #56
                                  Zitat von DesireeCaroline Beitrag anzeigen
                                  .
                                  Ich gebe Ara definitiv recht, dass die Käufer nicht einfach von sich aus auf den Hof kommen, man muss sich definitiv etwas Mühe geben sie zu locken, aber unmöglich ist es nicht.
                                  Das mag bei dir in der Region funktionieren, aber bevor sich ein deutscher Kunde nach Berlin oder Brandenburg verirrt, muss schon viel passieren. Da kannst du mit kostenlosem Transfer vom Flughafen, mit einer Tour zu mehreren interessanten Pferden usw. locken... Haben wir alles schon versucht, leider ohne Erfolg. Anders sind nur Kunden aus dem Ausland, denen ist es meistens egal wohin sie fahren müssen.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                                    I
                                    Ich hatte im Dezember übrigens eine Nachfrage aus Velten. Da suchte jemand ein Pferd zum reiten und wollte die Box dort selber bezahlen, hat nur unreitbare Pferde angeboten bekommen. Ich weis allerdings nicht, ob die Suche noch aktuell ist.
                                    Benny, falls du noch die Kontaktdaten hast, könntest du mir die gerne per Email senden.

                                    Kommentar

                                    • Arielle
                                      • 23.08.2010
                                      • 2838

                                      #58
                                      Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                      s

                                      wo ist das problem - auch gute stuten mal 1 jahr oder auch 2 leer zu lassen - auch zur erholung der stuten. viel eher wird ein 2.klassiger weil 300öcken billigerer hengst oder auch die station um die ecke genommen weil eine fahrt nach xy zu teuer - zu aufwendig - zu keine ahnung was ist.

                                      im gegenzug wird die kohle aber in den ta gesteckt, der mit allen mitteln jedes jahr aufs neue die merry tragend kriegen soll.

                                      mehr milchmädchenrechnung geht ja gar nicht......
                                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                      Kommentar

                                      • clarimo
                                        • 22.03.2009
                                        • 132

                                        #59
                                        Spannende Diskussion, mit vielen guten Ansätzen. Wenn ihr alle Ideen die hier gepostet werden zusammen legt sind wir dem Problem, glaube ich zumindest, schon ein Stückchen näher. Ich kann nur über die Marktlage der Springpferde-fohlen reden. Für mich ist Punkt 1: Keiner kann einem Käufer böse sein, der die Katze nicht im Sack kaufen will...Qualitätsüberprüfung ist bei Fohlen sehr schwierig. Die Information im Internet ist unheimlich auf dem Vormarsch und wird im Ausland wesentlich mehr genutzt als im (etwas rückschrittlichen) Deutschland. Bis in Deutschland angekommen ist, das z.B.: Kannan ein Topvererber ist, gabs in "ausserhalb" schon 5tsd. Stück. Nur C.O. kann uns auch nicht retten. Und bis wir gelernt haben uns der aktuellen (Vererber)lage anzupassen, ist das Ausland, siehe Belgien, uns schon wieder 10 Zuchtjahre voraus. Der Kunde der kostengünstig Toppferde einkaufen will kauft evt. Fohlen...dann aber mit größtmöglicher genetischer Sicherheit (obwohl dies auch nur geschätzte 50% sind). Die sollen dann aber aus Müttern sein, die selbst im Topsport erfolgreich sind oder waren. Belgien und Holland bekommen das mit ihrer Offenheit zum ET zumindest hin. Wir sind dahingehend zuwenig offen und die wenigsten Züchter (einschließlich ich) besitzen so eine Stute. Der käuferfreundliche Hengstmarkt ist in der zwischenzeit hinlänglich bekannt. Jetzt gehts aber schon ans eingemachte und das nennt sich unser Stutenmaterial...leider. Zum Glück kann man sich noch an E. Pollmann-Schweckhorsts Spruch halten: Vererbungsleistung vor Eigenleistung vor Geschwisterleistung... sonst könnten 90% wirklich aufhören. Und ps. was Fohlenverkäufe ins Ausland angeht...mehr als schwierig. Kaum ein Kunde im Ausland hat die Möglichkeit einen aufzuziehen. Entweder man baut ein Vertauensverhältnis zum Kunden auf und behält ihn da bis zum anreiten (was die meisten Kunden natürlich animiert zu sagen: Ruf mich bitte gleich an wenn er ein paar mal freigesprungen ist, ich kauf ihn dann...) Verständlich! Für ungeborene ET Fohlen allerdings aus den obengenannten Müttern sind sie dann doch bereit "viel" Geld hinzulegen. Allerdings geht da der Trend auch zurück. Gabs vor 2 od. 3 Jahren noch 25tsd gibts jetzt nur noch 15tsd. (da sind die 50% aufgeflogen) Wir sind was die Geschichte angeht Lichtjahre zurück und kaum einer von "uns" wird die finanziellen Mittel haben dies zu ändern. Heißt im Fazit: Entweder aufziehen, selber anreiten und sich über 10 -15tsd für einen 4,5 jährigen freuen oder bleiben lassen.
                                        Zuletzt geändert von clarimo; 13.01.2015, 12:40.
                                        Avatar: Holsteiner Wallach von Lincoln / Calypso I geb. 1989

                                        http://www.annetilp.com/

                                        Kommentar

                                        • Greta
                                          • 30.06.2009
                                          • 3880

                                          #60
                                          was mich hier an der Diskussion etwas stört..... Eine Zuchtpopulation lebt auch davon das sie möglichst vielfältig ist.... Sei es in Hinsicht auf Genetische Vielfalt oder in Hinsicht auf sich wandelnde Geschmäcker.... Wenn alle nur zu dem Hengst rennen der grade verkäuflich ist dann mag das momentan das richtige sein, aber für die Zukunft ist das nicht so toll..... Ich denke immer das wir das deutsche Sportpferd züchten.... Geeignet für den Pferdesport..... Und nicht Nachkommen eines Modehengstes...
                                          Klar hab ich auch eine Zeitlang gemacht, aber ich frage mich nun wie man diese Modenachkommen Anpaaren will...... Kann man fast nicht weil alle die selbe Abstammung haben
                                          Ich hab hier einen grade 2 jährigen mit einer fast unbekannten Abstammung, ist edel, wuechsig, hat 3 top GG, (50% Vollblutanteil ohne Halbblueter zu sein) hat enge Verwandte mit Internationalen Platzierungen und ist sehr umgänglich.... Gottseidank reite ich selber und freue mich schon aufs Anreiten.... Ist nicht gefragt sowas..... Allein zuechterisch gesehen müsste sie interessant sein.... Die kann man mit jedem Modehengst Anpaaren Aber ist halt so, wenn ich solche Disskussionen wie hier lese, wundert mich nicht mehr viel
                                          Allegra von Flake aus der Amica

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          247 Antworten
                                          25.298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.791 Antworten
                                          190.965 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.491 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          687 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X