Deutsche Sportpferdezucht - quo vadis ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • @Benny, genau so ist es.
    Aber jammern hilft nicht weiter.
    wir brauchen
    1. eine bessere Ausbildung für Pferde und Reiter. Mit besser meine ich solide, reell und dem Schüler (2- und 4 beinig)angepasst.
    2. Pferde, für die man keine Gebrauchsanweisung und Hanteltraining braucht.
    3. Prüfungen in denen sich diese Reiter mit diesen Pferden aneinander messen können.

    In Irland gibt es z.B. einen Amateurstatus der folgendermaßen aussieht:
    Der Reiter darf, z.B. in den letzten 2 Jahren nicht höher als 1.20 geritten haben und es wird kein Geld ausgeschüttet. Es gibt nur Sachpreise.
    Dies hielte ich als Basis für eine Überlegung wert.

    Kommentar


    • Zitat von gina Beitrag anzeigen
      deine aussagen tragen div widersprüche in sich -
      unbestreitbar zählen heartbreaker, libero h, paradox zu echten leistungsvererbern.
      nun ist dies ja auch nicht mehr schwer zu erkennen, haben sie doch div leistungspferde hervorgebracht.

      aber,
      du wärst doch vor roundabout 15 jahren nie zu heartbreaker , libero h etc gefahren

      heartbreaker hat gift und galle gespuckt, wenn geerink ihm ans maul wollte/musste,
      libero musste worldcupfinal gewinnen um in d bemerkt zu werden.
      der war für die deutschen zunächst mal nur ein kleiner biestiger landgraf sohn mit bockhuf und nicht genug drin für ganz gross- da haben sie auch lange erzählt - wir haben bessere von landgraf........
      über paradox blut brauchen wir in dieser beziehung nicht zu reden -

      bei heartbreaker und libero haben die holländer eben besser aufgepasst und sich zeitnah die gene gesichert.
      mit clinton, darco und diamant, starter, baloubet, voltaire, kannan, chin chin , constant, calando und noch ein paar anderen läuft es geradeso.
      lord z - einer der besten hengste spr überhaupt die wir haben - wieviel nachkommen hat der in d ?

      ah, ja - ich vergass - die sind ja auch frech.......

      und alle diese hengste haben vor allem eines gemeinsam - spirit, geist, härte und vermögen, dass sie auch vererben

      wenn sie in d zu hochnäsig sind und die qualitäten eines hengstes erst erkennen, wenn die zahlen der nachkommen dies belegen- wird sich nix ändern.
      Wo sind die Widersprüche?

      Ich traue Cornet und Konsorten halt nicht über den Weg, dafür sind meine Erfahrungen zu schlecht.
      Will gar nicht abstreiten, dass es mit einer LammfrommStute gutgeht. Und streit ja auch nicht ab, dass er LeistungsFÄHIGKEIT vererbt. Nur ist er für mich nicht in eine Reihe zu stellen mit vorgenannten...
      Außerdem fliegen doch die Deutschen auf Cornet wie die Fliegen.

      Dafür habe ich andere Erfahrungen mit Piloten, Paradoxen gemacht. Besitze selbst "solche" und habe damit Erfolge bis S.
      Die kann man nicht zwingen aber grundsätzlich haben die doch ne Einstellung zur Sache.
      Paradoxe sind oft ängstlich, da muss man mit umgehen können.

      Ob ein Pferd "Leistungesvererber" ist, kann sich doch ohnehin erst in 2-3 Generationen herausstellen.
      Oder wie willst du das erkennen? Man kann es doch erst wissen, wenn die Leistung siech wie ein roter Faden durch die Generationen zieht. Alles andere ist Spekulation und Hoffnung.
      Man wird oft sagen "hätte" ich mal...

      Niemand kann irgendetwas voraussehen. Auch die Holländer nicht.
      Ich glaube die sind nur oft mutiger und überzeugter von einer Sache. Da sind die Deutschen anders.Die Zweifeln und reden vieles schlecht.

      Aber nach dem was viele hier fordern an Körkriterien hins. Gesundheit usw. fielen solche Pferde wie Libero doch als erstes durchs Raster...
      Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2012, 14:35.

      Kommentar


      • Nimmt man die WBFSH Liste für 2011 als Grundlage liegt Lord Z an 98. er Stelle... Darco unangefochten an erster Stelle obwohl schon lange Tod!!!.

        Selbst das olle Steiftier Goldfever (57.) ist vor Lord Z, Stakkato 37., Kolibri 50., Argentinus sogar auch noch davor ´86. ...

        der ewig Tote Polydor ist 30. , Contendro ist 52. ...also nach diesen Zahlen "Gedings" was ja angeblich die Wertschätzung ist - sieht das mit Lord Z nicht so dolle aus ..hmmm..

        Ich glaube eher das man vergisst was eben passen kann und was nicht - u.a. wäre mal zu beachten das da ggf. auch noch jemand oben drauf sitzen soll der das reitet...nur mal als Anmerkung...

        SIRE Rankings..

        Und hier ein Link zur Bibel..

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          Aber nach dem was viele hier fordern an Körkriterien hins. Gesundheit usw. fielen solche Pferde wie Libero doch als erstes durchs Raster...
          das ist wohl wahr - und viele der besseren gleich mit......

          ich bin gar kein cornet freund - wohl aber sehe ich clinton als ganz grossen an.
          und von ihm gibt es deutlich bessere als cornet - zb der kürzlich verstorbene ugano sitte -
          aber man muss cornet selbst zugute halten, dass er "gemolken" wird, was das zeug hält und zwar in jeder hinsicht.
          ausserdem und darin sind sich die clinton nachkommen ähnlich, ist die d fullcontrol übers maul nicht so ihr ding.vllcht kommen sie auch deswegen hier nicht so an.........#

          hier in d wird ja immer auch was gebraucht wo man vorne dran ziehen kann......


          @gloria

          oder man vergisst auch ,dass leistungsblut auch mal in den weiteren generationen von wert ist.
          du redest immer vom blut, das deine hannos vertragen können- das wär mal einer der saft härte und substanz reinbringt.
          ich finde nicht, dass mehr mut dazu gehört als mit xx anzupaaren.

          olange es solche hengste gibt muss man nicht verzweifelt nach was suchen, was erst noch "gebacken" werden muss.und im zweifelsfall dann doch wieder eine weichgespülte version nehmen.
          Zuletzt geändert von gina; 31.03.2012, 15:57.

          Kommentar


          • Ugano Sitte hat einen Stamm dahinter den es glaube ich so keine Handvoll von gibt - könnte sein..

            Und ich verzichte auf Clinton und nehme aus dem Stamm Ogano Sitte v. DARCO .. mir ist der lieber wie der Hengst Copin van de Broy von Ehning.

            Für die Video begeisterten..

            Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2012, 16:16.

            Kommentar

            • gina
              • 06.07.2010
              • 1946



              die sitte truppe ist def eine hippologische ausnahmetruppe...

              Kommentar


              • Ach übrigens: Die tollen Belgier haben Polydor damals auch sang und klanglos duchfallen lassen und nicht haben wollen. Haben damals damit auch nen dicken Fehler gemacht....

                Kommentar

                • monka
                  • 22.02.2010
                  • 2539

                  aber dafür seinen Sohn Pavarotti v.d. Helle gekört, der aufgrund der Leistung seiner Nachkommen das Prädikat 'Ambassadeur' erhielt.

                  Kommentar


                  • Zitat von monka Beitrag anzeigen
                    aber dafür seinen Sohn Pavarotti v.d. Helle gekört, der aufgrund der Leistung seiner Nachkommen das Prädikat 'Ambassadeur' erhielt.
                    Pavarotti ist aber von Pilot! NICHT Polydor!
                    ist aus der bewährten Pilot-Direx Anpaarung entstanden.
                    Direx, super Hengst!

                    Kommentar

                    • monka
                      • 22.02.2010
                      • 2539

                      stimmt, Dollargirl. Irgendwie war ich da im falschen Film. Aber auch Polydor hat reichlich int. erfolgreiche Springpferde gemacht und wirkt über den Mutterstamm immer noch segensreich z.b. Taloubet Z

                      Kommentar


                      • klar, sagt ja auch keine was anderes. wenn einer polydor fan ist, dann ich.
                        ich meinte nur, weil gina hier dauernd sagte die Deutschen würden alle Pferde verkennen im Gegensatz zu den Holländern und Belgiern.
                        Die habe aber, wie man an der Ablehnung von Polydor sieht, auch schon ordentlich ins Klo gegriffen...

                        Kommentar

                        • monka
                          • 22.02.2010
                          • 2539

                          nobody' s perfect, aber unterm Strich sind sie in der Springpferdezucht erfolgreicher als die deutschen Verbände- Holstein 'mal ausgenommen.

                          Kommentar


                          • ich glaube, jeder ist mal oben. die zeiten der deutschen kommen auch wieder. wir haben doch potential! außerdem, wären die Holländer in zig kleine Verbände gesplittet, würde es auch anders aussehen...

                            Kommentar

                            • monka
                              • 22.02.2010
                              • 2539

                              alles ist relativ, aber daß BWP oder Z aus einer verhältnismäßig kleinen Stutengrundlage relativ viele Pferde haben, die im int. Geschäft ankommen ist wohl unbestritten...Und die Konkurenz in Form von SBS und AES taucht in den int. Youngsterprüfungenauch schon auf

                              Kommentar


                              • klar. aber man muss auch nicht alles schlecht reden. wir haben halt damals den fehler gemacht viele gute stuten für feines geld ins ausland zu verhökern und die profitieren da jetzt z.t noch von.
                                ich bleibe positiv. wir kommen wieder.

                                Kommentar


                                • Z Pferde hatten wohl ihre Dominante Erscheinung mit Ramiro und Alme auf Hannoverscher Grundlage (wo man ja hier tief geschlafen hat..).. Heute sehe ich Z nicht wirklich als "Dominanter" Verband an - wenn man die WBFSH betrachtet.

                                  So viel Angst würde ich hier jetzt auch nicht an den Tag legen - eher an ein konsequentes handeln und gezieltes einbringen v. Leistungsträgern anderer Verbände. Und nicht das anerkennen v. sell und jenem nur weil jetzt mal ein Promi Reiter ihn pilotiert.

                                  Kommentar

                                  • monka
                                    • 22.02.2010
                                    • 2539

                                    dein Wort in Gottes Ohr- wenn ich mir die int. 5/6/7 Youngster ansehe habe ich Mühe deine Hoffnung, zumindest für die nächsten 5 Jahre zu teilen. Comme il faut ist einer, der da vllt mal mitspielen kann, umsonst wird Melchior sich seinen Sohn nicht gesichert habe- und den Bereiter, der mit sowas umgehen kann, auch

                                    Kommentar


                                    • Zitat von Dollargirl Beitrag anzeigen
                                      klar. aber man muss auch nicht alles schlecht reden. wir haben halt damals den fehler gemacht viele gute stuten für feines geld ins ausland zu verhökern und die profitieren da jetzt z.t noch von.
                                      ich bleibe positiv. wir kommen wieder.
                                      Das sehe ich auch so - man MUSS (auch wenn ich das Wort weniger gerne gebrauchen möchte..) hier wieder das GUTE schätzen lernen, auch die Jungzüchter welche sich nicht gleich blenden lassen dürfen. Und man könnte definitiv mit breiter Brust zurückkommen wenn man eben nicht in Aktionismus verfällt sondern eben das nutzen des besten anderer Nationen/Verbände... Man handelt ja fast wie Schmeißfliegen.. (immer schön herum kreisen wo es richtig gut riecht..).

                                      Von so einigen die meinen mit Namen spielen zu wollen kann ich nicht zustimmen. Wenn amn auch an das eigene gute nicht mehr glaubt hat man das Klassenziel verfehlt - denn Identität gibt eine breite Schulter

                                      Kommentar


                                      • Zitat von monka Beitrag anzeigen
                                        dein Wort in Gottes Ohr- wenn ich mir die int. 5/6/7 Youngster ansehe habe ich Mühe deine Hoffnung, zumindest für die nächsten 5 Jahre zu teilen. Comme il faut ist einer, der da vllt mal mitspielen kann, umsonst wird Melchior sich seinen Sohn nicht gesichert habe- und den Bereiter, der mit sowas umgehen kann, auch
                                        Melchiot hatte die größten Erfolge defintiv mit Ramiro und Alme (und eben Hann. solider Grundlage..) heute sist das enger zusammen gerückt. und gerade deshalb darf man nicht agieren wie ein Hühnerhaufen.

                                        Kommentar

                                        • monka
                                          • 22.02.2010
                                          • 2539

                                          die deutschen Verbände hätten die Möglichkeit gehabt ebenso anzupaaren, mit erheblich breiterer Stutengrundlage. KWPN, BWP und Z haben aus dem gleichen Grundmaterial einfach mehr rausgeholt, weil sie besser angepaart haben- auch wenn in D viele Leute das nicht wahr haben wollen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.727 Antworten
                                          186.733 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.143 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X