@Benny, genau so ist es.
Aber jammern hilft nicht weiter.
wir brauchen
1. eine bessere Ausbildung für Pferde und Reiter. Mit besser meine ich solide, reell und dem Schüler (2- und 4 beinig)angepasst.
2. Pferde, für die man keine Gebrauchsanweisung und Hanteltraining braucht.
3. Prüfungen in denen sich diese Reiter mit diesen Pferden aneinander messen können.
In Irland gibt es z.B. einen Amateurstatus der folgendermaßen aussieht:
Der Reiter darf, z.B. in den letzten 2 Jahren nicht höher als 1.20 geritten haben und es wird kein Geld ausgeschüttet. Es gibt nur Sachpreise.
Dies hielte ich als Basis für eine Überlegung wert.
Aber jammern hilft nicht weiter.
wir brauchen
1. eine bessere Ausbildung für Pferde und Reiter. Mit besser meine ich solide, reell und dem Schüler (2- und 4 beinig)angepasst.
2. Pferde, für die man keine Gebrauchsanweisung und Hanteltraining braucht.
3. Prüfungen in denen sich diese Reiter mit diesen Pferden aneinander messen können.
In Irland gibt es z.B. einen Amateurstatus der folgendermaßen aussieht:
Der Reiter darf, z.B. in den letzten 2 Jahren nicht höher als 1.20 geritten haben und es wird kein Geld ausgeschüttet. Es gibt nur Sachpreise.
Dies hielte ich als Basis für eine Überlegung wert.
Kommentar