Deutsche Sportpferdezucht - quo vadis ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oldenburger dressurpferde
    • 28.03.2009
    • 2638

    #21
    da sollte aber von den zuchtverbänden aufklärungsarbeit geleistet werden!!!!
    viele wissen gar nicht um die linien,vererbungen und vor allen den ricchtigen blüter (in form von stute) zu finden.....

    habe auch drei in der zucht und muss ehrlich sagen,je mehr bllut,umso besser......

    kommt aber wieder das problem,das die ausbildung der reiter mehr als schlecht ist und die damit nicht umgehen können.
    wir haben ja eine S reiterin im stall,wie die auf ihrem Wb rumprügelt mit gerte,sporen und schlaufis...sorry,aber das kannst mit einem VB nicht.... was aber auch gut so ist!!!

    Kommentar


    • #22
      So, nun mal Butter bei die Fische:
      jetzt outet Euch mal, damit man einschätzen kann, wieviel "Realität" dahinter steckt
      1. Eigene Erfolge im Sattel
      2. Erfolge selbst gezogener Pferde

      Ich bin Pferdewirtschaftsmeister ZuH und Bereiter Reiten, als Spätberufener leider nur bis VL erfolgreich gewesen.

      Von mir(uns ZG) gezogene Pferde mit hohem Vollblut-Anteil waren qualifiziert bis zum BuCha Springen und VS, bzw erfolgreich in Springen bis S und VS bis L

      So, und nun seid Ihr dran.
      Erfolge, Erfahrungen ......

      Kommentar

      • Terk
        • 18.08.2009
        • 538

        #23
        @Gina:
        selbst mir ist klar Das einer mit unterdurchschnittliche Trab, der im Buckel fest ist wie eine bahnschwelle (freilaufend) auch durch noch so gute Reiter kein absolutes Wunder wird. Wie auch, das Exterieur muss passen, die Ausbildung, das Interieur des Pferdes, die Grundelastizität, ... Aber ich eknnedas so das man aus einem "nur" guten Trab durchaus mit der richtigen Arbeit mehr entwickeln kann, als bei einem Schritt.
        mit der richtigen Reitweise wird der Trab durchaus "besser", während der Schritt finde ich manchmal eher schlechter wird, weil zu viel gemacht wird.

        Das ein Kenner beim Fohlen die Anlagen sieht, klar. Das man als Laie sein Auge schulen kann, auch klar. Aber ich finde der Blick mancher Laien, bzw. Hobbyzüchter ist doch etwas Trab verzerrt.

        Zuchterfolge hab ich nix, weil ich bin Endverbraucher noch dazu Wallachreiter , mache das immer zum Spaß, mein Pferd ist mein Partner. Der letzte L-Dressur Turnier, M im Training Springen auf A & dann platt. daraufhin Jahrelang führen, behandeln, antrainieren, hält nicht. Darin bin ich jetzt echt Meister, schwierige Pferd im Rodeo sitzen und anschieben.
        De Kleine war letztes Jahr in 2 A-Dressuren, werden wir dieses Jahr auch beginnen und dann steigern - Plan ist ihn aufzubauen bis er in 6 Jahre mal ne M-Dressur mitläuft. Springen fangen wir jetzt an wo wir normal galoppieren ohne uns den Hals zu brechen, da reicht es mir wenn er mal A ** geht, aber wir fangen das langsam an. Gelände nur zu spaß ohne Hindernisse (das erlaubt mein Mann nicht).

        Also totaler Hobbyreiter, meine Meinung zählt da nicht wirklich, genauso wie mein Reiten. Außerdem kaufe ich ja nur alle Jubeljahre mal. Ich nehme gerne den normalen gesunden Wallachausschuss, denn es muss nicht jeder züchten, der Rest muss ja auch wo bleiben.
        Ich hab auch nur einen, weil mir neben dem Beruf die Zeit fehlt fü mehr, davon ab dass wenn 2 und beide krank könnte das Geld eng werden. Dann nur einen und den richtig, da muss ich vernünftig sein.

        Achso außerdem 2-3 Mal pro Woche Unterricht, fahre auf Lehrgänge, gehe ins Gelände und ab und zu Turnier wie es halt neben dem Beruf passt. Also keiner der einem Züchter mit dem Produkt einen Namen macht.
        The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
        16.04.1995 - 08.10.2009

        Kommentar


        • #24
          Terk, du bist Endabnehmer, also Kunde.
          Deine Meinung ist sehr wichtig - dann das was Du suchst müssen wir züchten.

          Kommentar

          • gina
            • 06.07.2010
            • 1946

            #25
            Also totaler Hobbyreiter, meine Meinung zählt da nicht wirklich, genauso wie mein Reiten
            doch - man sollte sich jede meinung anhören und selbst für sich entscheiden ob ein relevanter punkt dabei ist.
            zudem ist jedem eine meinung zuzugestehen, was auch immer seine referenzen sind -
            wer lesen kann ist auch hier - klar im vorteil ;-) und wer aus dem jeweiligen post was rauszieht sollte jedem selbst überlassen bleiben.

            seichtes blabla geht dann halt unter - so what.....

            apropos referenzen ;-)
            @caspar

            ich finds halt immer ein bisschen "laut" in einem forum über seine erfolge oder scheine zu schreiben......
            das meine ich eher allgemein und ist an niemenden gerichtet.
            meist kann man ja an der qualität der beiträge schon einen gewissen erfahrungsschatz erkennen. auch gibt es wissen, das sich "mit dem auge" und einem gesunden menschenverstand erarbeitet wurde - gar nicht mal praxisbezogen angewendet werden kann oder konnte-
            deswegen aber nicht minder umfassend sein muss.

            aber in diesem fall ists schon ok


            holst stute geb 82 ím eigenen haus erfolgreich bis s spr
            daraus 3 töchter - nr 1 - 3jähr verkauft- internat s plaz - später zucht
            nr 2 - noch bei uns - intern s plaz und insges 3 fohlen - davon 1 m plaz - dann zucht - dann verkauft- die anderen beiden sind 3 und aus 2011 -
            nr 3 - 57 pkt elitestute - 1 nachkomme in belgien grösser unterwegs - 1 stute 2 überragende fohlen - selbst aktuell l spr unterwegs-
            das ist so der grosse zweig - aus den stuten bzw deren töchtern jeweils sportpf bis s oder auch mal einen seriensieger in a - m mit mädel unterwegs
            die fohlen hatten bis auf 2 immer fohlenpr - aber da kannst dir eh nix für kaufen ;-) ausserdem ist das eh so ne "trommelveranstaltung" eigentlich nicht so unser ding......
            die selbstgezogenen stuten bewegen sich zw 52 und 57 pkt bei der eintragung - wobei wir auch diese nr eher als verwaltungsakt - denn als megagrosses beurteilungskriterium sehen ....

            dazu haben wir aktuell noch 2 holst hengste - einer 20jährig - s spr erfolgreich hier im haus - 3 jährig gekauft
            einer 6 jährig
            wir haben immer alle pferde ( nur hengste und stuten )selbstgezogen, aufgezogen, angeritten , im sport eingesetzt
            Zuletzt geändert von gina; 23.03.2012, 08:47.

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5285

              #26
              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
              So, nun mal Butter bei die Fische:
              jetzt outet Euch mal, damit man einschätzen kann, wieviel "Realität" dahinter steckt
              1. Eigene Erfolge im Sattel
              2. Erfolge selbst gezogener Pferde

              Ich bin Pferdewirtschaftsmeister ZuH und Bereiter Reiten, als Spätberufener leider nur bis VL erfolgreich gewesen.

              Von mir(uns ZG) gezogene Pferde mit hohem Vollblut-Anteil waren qualifiziert bis zum BuCha Springen und VS, bzw erfolgreich in Springen bis S und VS bis L

              So, und nun seid Ihr dran.
              Erfolge, Erfahrungen ......
              Bitte die Namen der Pferde, würde gerne mal im Jahrbuch mir die genauen Abstammungen angucken! DANKE

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5285

                #27
                Zitat von Schwippe
                Ich war nur Hobbyreiter also nicht berufsmäßig. Dressur bis M

                Selbstgezogene Pferde mit hohen Vollblutanteil: 1 Stute Erfolgreich bis GPSperzial.
                Selbstgezogene mit sehr hohen Vollblutanteil:
                1 Wallach 7 jrg. bereits S-Dressur plaziert - 9 Jrg. mehrfach gewonnen
                1 Wallach 6Jrg. Bronzemedalliengewinner in Spanien bei den 6Jrg. Dressurpferde (verlgeichbar mit BuCha)
                1 Wallach in "Meisterhände" - denke er wird dieses Jahr im Viereck wie ne Bombe einschlagen
                Bitte auchdie Namen, würde mir die gerne mal im Jahrbuch angegucken!Danke!

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5285

                  #28
                  Zitat von gina Beitrag anzeigen
                  doch - man sollte sich jede meinung anhören und selbst für sich entscheiden ob ein relevanter punkt dabei ist.
                  zudem ist jedem eine meinung zuzugestehen, was auch immer seine referenzen sind -
                  wer lesen kann ist auch hier - klar im vorteil ;-) und wer aus dem jeweiligen post was rauszieht sollte jedem selbst überlassen bleiben.

                  seichtes blabla geht dann halt unter - so what.....

                  apropos referenzen ;-)
                  @caspar

                  ich finds halt immer ein bisschen "laut" in einem forum über seine erfolge oder scheine zu schreiben......
                  das meine ich eher allgemein und ist an niemenden gerichtet.
                  meist kann man ja an der qualität der beiträge schon einen gewissen erfahrungsschatz erkennen. auch gibt es wissen, das sich "mit dem auge" und einem gesunden menschenverstand erarbeitet wurde - gar nicht mal praxisbezogen angewendet werden kann oder konnte-
                  deswegen aber nicht minder umfassend sein muss.

                  aber in diesem fall ists schon ok


                  holst stute geb 82 ím eigenen haus erfolgreich bis s spr
                  daraus 3 töchter - nr 1 - 3jähr verkauft- internat s plaz - später zucht
                  nr 2 - noch bei uns - intern s plaz und insges 3 fohlen - davon 1 m plaz - dann zucht - dann verkauft- die anderen beiden sind 3 und aus 2011 -
                  nr 3 - 57 pkt elitestute - 1 nachkomme in belgien grösser unterwegs - 1 stute 2 überragende fohlen - selbst aktuell l spr unterwegs-
                  das ist so der grosse zweig - aus den stuten bzw deren töchtern jeweils sportpf bis s oder auch mal einen seriensieger in a - m mit mädel unterwegs
                  die fohlen hatten bis auf 2 immer fohlenpr - aber da kannst dir eh nix für kaufen ;-) ausserdem ist das eh so ne "trommelveranstaltung" eigentlich nicht so unser ding......
                  die selbstgezogenen stuten bewegen sich zw 52 und 57 pkt bei der eintragung - wobei wir auch diese nr eher als verwaltungsakt - denn als megagrosses beurteilungskriterium sehen ....

                  dazu haben wir aktuell noch 2 holst hengste - einer 20jährig - s spr erfolgreich hier im haus - 3 jährig gekauft
                  einer 6 jährig
                  wir haben immer alle pferde ( nur hengste und stuten )selbstgezogen, aufgezogen, angeritten , im sport eingesetzt
                  @Gina, schickste mir bitte die Abstammungen per MAil ?

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1946

                    #29
                    mach ich

                    ansonsten werd ich das wohl eh wieder löschen - ich find diese ganze- ich hab-ich kann - ich bin nr - albern.

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5285

                      #30
                      Thx

                      Kommentar

                      • clarimo
                        • 22.03.2009
                        • 133

                        #31
                        Angeregt durch Euch, hab ich das von mir schon mal verfasste Thema auf meinem Blog wieder aufgenommen, und mein persönlichen Gedanken noch mal aufgeschrieben. Wen es interessiert: http://holsteinerausbayern.wordpress...warmblutzucht/

                        Zum Outing von Capar, steht alles auf meiner HP. http://holsteinerpferde-aus-bayern.d...ucht-breeding/ LG
                        Zuletzt geändert von clarimo; 23.03.2012, 09:21.
                        Avatar: Holsteiner Wallach von Lincoln / Calypso I geb. 1989

                        http://www.annetilp.com/

                        Kommentar


                        • #32
                          Caspar: nicht das du wieder mit mir schimpfst: ich werde hier meinen Beitrag wieder löschen.

                          solange diese Geschichte nur "einseitig" ist. Es gibt hier Leute die wollen alles wissen, geben aber selbst nichts preis.

                          Sorry for that. Da habe ich keine Lust drauf

                          Kommentar

                          • Sentano S
                            Gesperrt
                            • 30.05.2005
                            • 5285

                            #33
                            @Schwippe, falls Du mich meinst: Ich habe keine Pferde mehr, und ich habe auch nicht gezüchtet, ergo Endverbraucher!

                            Kommentar

                            • Terk
                              • 18.08.2009
                              • 538

                              #34
                              All die Zuchterfolge besagen mir als Endverbraucher aber auch, das Eure unter den richtigen Piloten gelandet sind.

                              Ich persönlich glaube auch, das ein Großteil der gezüchteten Pferde auf dem Markt bei Piloten landen die, das Potential nicht mal annährend ausschöpfen können. Ich denke wirklich das viele Pferde besser sind als deren Reiter (meins eingeschlossen).

                              Deswegens ehe ich das mit en Zuchterfolgen mal als so eine Sache, also Jahrbuchtechnisch, turniertechnisch. Denn es gibt sicherlich etliche, die bei Leute landen die das als Hobby haben. Nur ist so ein Züchter der bedacht anpaart & verkauft, aber dessen Pferde nicht reihenweise M aufwärts laufen, nicht weniger wert.
                              Das kommt auch darauf an wo man in D ist, und an wen man verkauft, Kontakte sind schon alles.

                              Deswegen finde ich das interessant mit Ausbildung und Erfolgen, wäre aber für mich nicht Kaufentscheidend.
                              Für mich und einige andere wäre gesund und richtig aufgezogen wichtig, das will ich sehen, mit Impfungen, mit Wurmkuren, mit Schmied, Auslauf das ganze Jahr. Denn Mängel in der Aufzucht ergeben oft später krankes Pferd. Naja und sind wir ehrlich es gibt so viele 1-2 Pferde Besitzer, die ihr Hobby haben, ihr Tier lieben, das sind keine Cracks, aber das Hü soll lange gesund sein & Spaß machen.

                              Das wir Käufer das im Gegenzug entsprechend bezahlen sollten, auch für die "normal Guten" sehe ich dann als selbstverständlich. Das auch die Hobbyreiter, öfter mal mit mehr Hirn, an Haltung, ihre & die Ausbildung des Pferdes ran sollten, wäre wünschenswert und dann kämen auch die gut gezüchteten und auch die blütigen Pferde wieder sinnvoll unter.

                              Aber es stimmt, man sollte nie irgendeinen Hengst draufsetzen weil er modisch ist, die richtige Farbe hat, oder auch VB ist, es muss immer zur Stute passen. Aber weg muss für mich trotzdem das Vorurteil ein Blüter wäre durchgeknallt. Wuschige gibt es mit & Ohne VB. Die sind nicht doof weil sie Blut haben, sonder vielleicht nur unpassendes auf die jeweilige Stute kam, oder mal eine Laune der Natur.


                              The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                              16.04.1995 - 08.10.2009

                              Kommentar


                              • #35
                                @ Terk,

                                viele guten Gedanken und Ansätze.

                                Wir Züchter können nämlich leider nicht nur für die geringe Prozentzahl von Profis züchten (auch wenn einige User, das hier meinen), sondern müssen rittige und bedienbare Pferde für den Hauptmarkt, nämlich die Amateure, züchten. Was nicht heißt, dass nicht jedes Zuchtprodukt über ein gutes Potenzial verfügen muss, egal ob es sich um ein Blutpferd oder ein weniges blütiges Pferd handelt.

                                Der Markt orientiert sich an der Käufernachfrage. Wenn im Amateurbereich und nicht nur im Profibereich, mehr HB oder blütige Pferde für angemessenes Geld nachgefragt würden, wäre jeder Züchter völlig geschäftsuntüchtig, wenn er darauf nicht reagieren würde.

                                Leider fragt der breite Markt aber nicht nach solchen Pferden, weil man mit ihnen auch anders umgehen muss. Da wollen die meisten nicht ran. Die wollen sich in ihrer knappen Freizeit draufsetzen und alles soll sofort funktionieren. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Ich halte Blüter nicht für Spinner, aber sie ticken anders als das normale WB und das muss der Reiter wissen und wollen.

                                Kommentar

                                • Terk
                                  • 18.08.2009
                                  • 538

                                  #36
                                  Wohl war Ara. Wobei mich mittlerweile die diversen Freizeitreiter im Stall, mittleren Alters um meinen beneiden, die coole Socke.

                                  Faktisch ist es doch ganz erhlich das schönste GEfühl mit seinem Pferd zusammen zu arbeiten, wenn der bis aufs letzte für einen kämpft & alles tut. Wenn da Vertrauen pur da ist. Ich hatte das mit dem Großen weniger blütigen aber dafür selbstbewußten, starken Charakter-WB, das war unglaublich ich musste mir das verdienen von ihm. Tja und mit dem Kleenen auch, das hat länger gedauert, war frustig weil ich das Wir-Gefühl ja so gut kannte. Aber jetzt denke ich haben wir das & es ist wieder genial. Aber es stimmt, bis dahin funktioniert es eben nicht immer, nicht nach Schema F, bis dahin aht man geheult geflucht und alles.

                                  Leider habt ihr recht, da einige der Käufer das zu viel Geld & Zeit kostet. Es ist anstrengend, viel Disziplin vom Reiter verlangt & ja auch regelmäßiges arbeiten mit dem Vierbeiner an mir selbst. Das möchte viele als Hobby nicht. Dafür merken die denke ich dann auch nicht wie es ist wirklich mit seinem Pferd zusammen zu wachsen. Ichd enke ich werde mir dann den einen nachfolger den es geben wird mit einem Züchter und dessen Stute produzieren lassen mit dem passenden Hengst. Egal was mich das dann kostet.

                                  Eigentlich schade das etliche auf so viel Gefühl, Erfahrung & Spaß verzichten.

                                  Wobei ein Trainer C der sich gut weiterbildet, damit nebenbei seine 3 oder 4 Ausbildung macht & Unterrichtet, aber mit Gefühl ist mir leiber als ein Pferdewirt SP Reiten. Haben biedes hier ich reite 2 mal die Woche bei Trainer C. Der Pferdewirte bzw. PW-Meister nur so alle 4-8 Wochen oder beim Lehrgang, früher noch ne Richterin & Trainer A.
                                  Also bzgl. Trainer Qualifikation im nicht Profibereich möchte ich mich nicht festlegen, wer besser ist, denn mir als Reiter muss der Trainer das vermitteln können, zu mir muss er passen. In m,einem Fall tut das der spezielle Profi nicht, bzw. die inder Umgebung, da bleibe ich bei meiner Trainer C (wobei die nix anderes außer Pferdejobs machen).
                                  Ja die sind damals in der Prüfung nur E bzw. A geritten
                                  The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                  16.04.1995 - 08.10.2009

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Es interessiert mich einfach, aus welchem Erfahrungsfundus und mit welchem Hintergrund-Wissen hier geschrieben wird.
                                    Oder ob hier Blinde von der Farbe sprechen.
                                    Ich möchte aus Euren Erfahrungen lernen.

                                    @schwippe, wenn ich also jetzt mal einen habe, der sich Buschmässig nicht wünschenswert entwickelt, aber genug Bewegungsqualität hat, dann werde ich bei Dir anklopfen. Der ältere Cavallieri xx war so einer.
                                    Nerven wie breite Nudeln, super Schritt, tolle Galoppade aber über bunte Stangen einfach nicht vorsichtig genug. Ein ideales Dressurpferd.

                                    Und hier eine Auswahl für Sentano: Pendragon, Earl Colado (soll dieses Jahr S gehen), FBW Best of, FBW Harry Mc Leary, Captain Jack Sparrow

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      @clarimo

                                      Ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen.
                                      Köhler schreibt in seinem Buch "Pferdekenner-Fehlergucker" daß ganz viele gute Vollblut-Vererber die Rennbahn niemals betreten haben oder mit nur sehr mäßigem Erfolg.
                                      GAG ist für mich kein relevantes Kriterium mehr.

                                      @Ara
                                      du unterstellst, daß Blutpferde keine rittigen und bedienbaren Pferde sind.
                                      Hier sind ja jetzt hoffentlich keine Holsteiner-Züchter, bis auf die Bayern, also kann ich es ja hier sagen: unsere Voll- bzw Halbblüter sind wesentlich rittiger und feiner zu reiten als die reinen Holsteiner in unserem Stall.
                                      Willst mal kommen und ausprobieren ?
                                      Zuletzt geändert von Gast; 23.03.2012, 19:05.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Was ich eigentlich noch fragen wollte und vergessen habe.
                                        Sind hier eigentlich auch Westfälische Züchter ?
                                        Vertreter einer Luftflotte mit Namen Pilot ?
                                        Und was sagen die Westfalen zum Thema Vollblut ?

                                        Kommentar

                                        • clarimo
                                          • 22.03.2009
                                          • 133

                                          #40
                                          @ Caspar

                                          Fast keine...
                                          und du darfst dann gleich meine Vollblutfamily ausprobieren...
                                          ps. Helm, Medicalcard und Rückenschutz nicht vergessen...
                                          Avatar: Holsteiner Wallach von Lincoln / Calypso I geb. 1989

                                          http://www.annetilp.com/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.728 Antworten
                                          186.953 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.144 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X