VOX- die pferdeprofis...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6628

    ich mochte die stute wohl, wer weiß was die hinter sich hat ???....
    als er da lag und sie frei lief, fand ich sie nach einigen runden wirklich gut.....
    wer weiß wer weiß....... ob die auch *böße* sein sollen ????

    was war das zu beginn für ein halfter auf dem schimmel ????

    Kommentar

    • Dark-Angel
      • 04.12.2008
      • 1404

      Ein Dually-Halfter by Monty Roberts

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4321

        Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
        ich mochte die stute wohl, wer weiß was die hinter sich hat ???....
        als er da lag und sie frei lief, fand ich sie nach einigen runden wirklich gut.....
        wer weiß wer weiß....... ob die auch *böße* sein sollen ????

        was war das zu beginn für ein halfter auf dem schimmel ????
        das ist mir auch aufgefallen. Frei laufend war ihr der Sattel nach kürzester Zeit egal.
        => da sollte ja Videoaufnahmen vorhanden sein für eine moderne Videoanalyse.....
        => sollte das ein "ganz neuer Therapieansatz" sein ?
        (da klage ich dann aber für nen Bauern aus m Nachbardorf der inzwischen um die 90 ist, das urheberrecht ein)

        Kommentar

        • kyrabelle
          • 05.07.2004
          • 689

          Ich kann mir sehr gut vorstellen (wie Sabine das schon ansprach), dass Vox viele Szenen aus dem Zusammenhang reißt. Damit stellt sich dann vieles komplett anders dar.

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4321

            bei


            hat mal eine gute Bekannte und Landtierärztin die Übersetzungen fachlich kontrolliert. Ist solches Vorgehen heute nicht mehr üblich?

            Kommentar

            • niobe5
              • 18.06.2009
              • 158

              Zitat von Fife Beitrag anzeigen
              bei


              hat mal eine gute Bekannte und Landtierärztin die Übersetzungen fachlich kontrolliert. Ist solches Vorgehen heute nicht mehr üblich?
              Bei VOX dürfte beim Schneiden der Szenen wohl der Unterhaltungsaspekt im Vordergrund stehen und weniger die fachliche Genauigkeit (und bestimmt wurde jede Szene mit Erwähnung des schwarzen "Wunderhengstes" dringelassen...)

              Kommentar

              • Paradox4life
                • 01.09.2008
                • 2455

                Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Prüüümaaa her...

                Man muss VOX zugute halten, dass die Fälle zumindest nicht mehr ganz so hahnebüchen sind, wie in den Staffeln zuvor, aber als Pferdeaffinem Menschen stellen sich immer noch alle Nackenhaare hoch.
                Hier, für alle die gestern nicht zusehen konnten, eine kleine, minimal überspitzte Zusammenfassung des Geschehens in zwei Teilen:

                Teil eins: Der hochgefährlich steigende Arabär

                Zur Vorgeschichte: Mutti wollte sich dem Traum vom eigenen Hottie erfüllen, kauft sich ein junges schimmeliges Traumpferdchen mit wunderhübschen Arabaerschnütchen und versucht es mit Hilfe ihrer vermutlich fachkundigen Freundinnen parallel zu ihrer eigenen Reitkunst nach allen Regelnb der Tüdelei selbst auszubilden. Das Schimmelige Trakarab Geschoss hat irgendwann keine Lust mehr, dass Mutti ihr mit volem Gewicht in den Rücken nebst bescheiden angepassten Westernsattel plumpst und schüttelt sie ab.
                Darauf hin denkt sich der kluge Schimmel: 'Warum sich überhaupt Satteln lassen' und wehrt selbige Versuche mit ein wenig hüpferei der Vorderbeine ab. Als Mutti sich dann mal erdreistete, das Schimmelchen beim Satteln konsequent festzuhalten, wird Schimmel böse und fällt aus Versehen hinten über,dummerweise auf Steine. Nach Rücksprache mit allen fachkundigen Beteiligten wird beschlossen, dass Schimmelchen zu Gefährlich für Leib und Leben aller Beteiligten ist, und von nun an mit ungehörigem Verhalten im Umgang Mutti nur noch ungesattelt piesackt.

                Und dann....

                ...dann kam Frau Prüüüma und rettet die Situation

                Einstiegsszene: Frau Prüüüma auf dem Hof der stolzen Schimmelmama, die, heillos überfordert, mit einer ebenso begabten Hilfsperson am Kopf des Trakarabärs versucht, auf dem Reitplatz ein Monstrum von Westernsattel mit komplexem Gurtsystem auf dem dicken Schimmel festzuzurren. Das Tier läuft wie ein Brummkreisel um Halteperson rum, Mutti schriet mit Piepsestimme: 'Steh, bitte, STEH!!! und bittet schließlich dfie Retterin in der Not, Frau Prüüüma, ihr doch zur Hand zu gehen.

                Diese analysiert sofort fachkundig die Situation und beschließt, dass das Tierchen erst mal einen Checkup in der Klinik braucht (Wahnsinn, immer diese unkonventionellen Einfälle von den Pferdeguruis, ich bin baff!)
                Dafür muss Schimmel aber auf den Anhänger und das mag Schimmel genauso wenig wie Satteln oder reiten.

                Wie löst der Pferdeprofi so eine gefährliche Situation?
                Richtig, Sie verpasst dem feurigen Ross ein schlecht sitzendes Monty-Roberts Halfter, stellt sich direkt vor sein Gesicht in die Anhängeröffnung und zieht so lange an der Longe, bis das Halfter den Augeninnendruck in einen gefährlichen Bereich hochquetscht. Der feurige Schimmel steigt und versucht durch winken der Vorderbeine, das Halfter wieder aus dem Auge zu bekommen, aber Frau Prüüma lässt nicht locker, denn man sieht ja wohl, dass der Schimmel da bislang immer mit durchgekommen ist, jetzt hat es das Halfter im Auge gefälligst zu akzeptieren!!!

                Dann ist die Trennwand des Anhängers zur Seite gewichen (der klügere gibt halt nach) und Frau Prüüma gibt dem Trakarabär den Weg auf den Hänger frei. Dankbar steigt die dicke Tante in den Transportkasten. PRÜÜÜÜÜMA, gut das ein Profi anwesend ist, Mutti hat sich zwischendurch schon vor Angst an der Regenrinne festhalten müssen.

                In der Klinik alles gut, nur eine Festigkeit im Rücken wird diagnostiziert.
                Auch dafür gibt es einbe Lösung: Pferdepilates! Die eigens eingeflogene Physiotherapeutin erklärt dem faszinierten Profi, dass man Pferde mit Möhren dazu bringen kann, sich das Maul bis zum Hintern zu recken (Schon wieder diese neuen Erkenntnisse!)
                Kombiniert mit Stangenarbeit machen sie aus dem trippelnden Schimmel nach zwei Wochen einen trippelnden Schimmel, der über Stangen laufen kann und Möhren am Hintern fressen.

                Der große Tag ist gekommen, die Schimmelinte soll gesattelt werden.
                Zuerst wird ein Pad aufgelegt, weil DAS KANN AUCH UNTER DEN BAUCH RUTSCHEN; DA PASSIERT NICHTS (Herr, lass Hirn regnen oder Steine, hauptsache du triffst...)
                Das findet die Schimmle (O-Ton Prüüüma): total unangenehm und doof.
                Richtig, zeigt sich deutlich durch das Ruhen des rechten hinterbeins und die schlappohren im Schritt.

                Deswegen, soll das Tier vom Satteln durch ihr tägliches Pilates abgelenkt werden.
                Dafür wird Mutti wieder angeschleift, die stellt sich direkt vor ihr (notorisch Steigendes!!!) Tier und stopft im Accord Leckerchen rein.
                Währenddessen benötigt der Profi knappe fünf Minuten um den Sattelgurt zuzunesteln.
                Geschafft - laut Frau Prüüma synapsiert der Trakarabär jetzt das Satteln mit dem Pilates und freut sich drauf.

                Drei Wochen später kommt eine Sattlerin, die von dem zehn-kilo- mostrum, dass bisher verwendet wurde, abrät, aber oh Wunder, einen passenden neuen Sattel dabei hat, der beim traben maxiimal zehn Zentimeter auf und ab springt.


                ...To be continued
                www.schulze-lefert-pfer.de

                Kommentar

                • niobe5
                  • 18.06.2009
                  • 158

                  Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                  Drei Wochen später kommt eine Sattlerin, die von dem zehn-kilo- mostrum, dass bisher verwendet wurde, abrät, aber oh Wunder, einen passenden neuen Sattel dabei hat, der beim traben maxiimal zehn Zentimeter auf und ab springt.

                  ...To be continued
                  Soweit ich weiß, ist es bei (passenden!) Westernsätteln nicht ungewöhnlich, dass sie ohne Reiter wippen, weil die Gurtung im Vergleich zum Schwerpunkt relativ weit vorne ist Das muss noch nicht heißen, dass der Sattel ist nicht passt.

                  Edit: zum Thema 10-kg-Monstrum: normale Dressur-/Springsattel liegen doch im Bereich 9-10 kg...
                  Zuletzt geändert von niobe5; 04.01.2015, 11:41.

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5001

                    Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                    Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Prüüümaaa her...

                    Man muss VOX zugute halten, dass die Fälle zumindest nicht mehr ganz so hahnebüchen sind, wie in den Staffeln zuvor, aber als Pferdeaffinem Menschen stellen sich immer noch alle Nackenhaare hoch.
                    Hier, für alle die gestern nicht zusehen konnten, eine kleine, minimal überspitzte Zusammenfassung des Geschehens in zwei Teilen:

                    Teil eins: Der hochgefährlich steigende Arabär

                    Zur Vorgeschichte: Mutti wollte sich dem Traum vom eigenen Hottie erfüllen, kauft sich ein junges schimmeliges Traumpferdchen mit wunderhübschen Arabaerschnütchen und versucht es mit Hilfe ihrer vermutlich fachkundigen Freundinnen parallel zu ihrer eigenen Reitkunst nach allen Regelnb der Tüdelei selbst auszubilden. Das Schimmelige Trakarab Geschoss hat irgendwann keine Lust mehr, dass Mutti ihr mit volem Gewicht in den Rücken nebst bescheiden angepassten Westernsattel plumpst und schüttelt sie ab.
                    Darauf hin denkt sich der kluge Schimmel: 'Warum sich überhaupt Satteln lassen' und wehrt selbige Versuche mit ein wenig hüpferei der Vorderbeine ab. Als Mutti sich dann mal erdreistete, das Schimmelchen beim Satteln konsequent festzuhalten, wird Schimmel böse und fällt aus Versehen hinten über,dummerweise auf Steine. Nach Rücksprache mit allen fachkundigen Beteiligten wird beschlossen, dass Schimmelchen zu Gefährlich für Leib und Leben aller Beteiligten ist, und von nun an mit ungehörigem Verhalten im Umgang Mutti nur noch ungesattelt piesackt.

                    Und dann....

                    ...dann kam Frau Prüüüma und rettet die Situation

                    Einstiegsszene: Frau Prüüüma auf dem Hof der stolzen Schimmelmama, die, heillos überfordert, mit einer ebenso begabten Hilfsperson am Kopf des Trakarabärs versucht, auf dem Reitplatz ein Monstrum von Westernsattel mit komplexem Gurtsystem auf dem dicken Schimmel festzuzurren. Das Tier läuft wie ein Brummkreisel um Halteperson rum, Mutti schriet mit Piepsestimme: 'Steh, bitte, STEH!!! und bittet schließlich dfie Retterin in der Not, Frau Prüüüma, ihr doch zur Hand zu gehen.

                    Diese analysiert sofort fachkundig die Situation und beschließt, dass das Tierchen erst mal einen Checkup in der Klinik braucht (Wahnsinn, immer diese unkonventionellen Einfälle von den Pferdeguruis, ich bin baff!)
                    Dafür muss Schimmel aber auf den Anhänger und das mag Schimmel genauso wenig wie Satteln oder reiten.

                    Wie löst der Pferdeprofi so eine gefährliche Situation?
                    Richtig, Sie verpasst dem feurigen Ross ein schlecht sitzendes Monty-Roberts Halfter, stellt sich direkt vor sein Gesicht in die Anhängeröffnung und zieht so lange an der Longe, bis das Halfter den Augeninnendruck in einen gefährlichen Bereich hochquetscht. Der feurige Schimmel steigt und versucht durch winken der Vorderbeine, das Halfter wieder aus dem Auge zu bekommen, aber Frau Prüüma lässt nicht locker, denn man sieht ja wohl, dass der Schimmel da bislang immer mit durchgekommen ist, jetzt hat es das Halfter im Auge gefälligst zu akzeptieren!!!

                    Dann ist die Trennwand des Anhängers zur Seite gewichen (der klügere gibt halt nach) und Frau Prüüma gibt dem Trakarabär den Weg auf den Hänger frei. Dankbar steigt die dicke Tante in den Transportkasten. PRÜÜÜÜÜMA, gut das ein Profi anwesend ist, Mutti hat sich zwischendurch schon vor Angst an der Regenrinne festhalten müssen.

                    In der Klinik alles gut, nur eine Festigkeit im Rücken wird diagnostiziert.
                    Auch dafür gibt es einbe Lösung: Pferdepilates! Die eigens eingeflogene Physiotherapeutin erklärt dem faszinierten Profi, dass man Pferde mit Möhren dazu bringen kann, sich das Maul bis zum Hintern zu recken (Schon wieder diese neuen Erkenntnisse!)
                    Kombiniert mit Stangenarbeit machen sie aus dem trippelnden Schimmel nach zwei Wochen einen trippelnden Schimmel, der über Stangen laufen kann und Möhren am Hintern fressen.

                    Der große Tag ist gekommen, die Schimmelinte soll gesattelt werden.
                    Zuerst wird ein Pad aufgelegt, weil DAS KANN AUCH UNTER DEN BAUCH RUTSCHEN; DA PASSIERT NICHTS (Herr, lass Hirn regnen oder Steine, hauptsache du triffst...)
                    Das findet die Schimmle (O-Ton Prüüüma): total unangenehm und doof.
                    Richtig, zeigt sich deutlich durch das Ruhen des rechten hinterbeins und die schlappohren im Schritt.

                    Deswegen, soll das Tier vom Satteln durch ihr tägliches Pilates abgelenkt werden.
                    Dafür wird Mutti wieder angeschleift, die stellt sich direkt vor ihr (notorisch Steigendes!!!) Tier und stopft im Accord Leckerchen rein.
                    Währenddessen benötigt der Profi knappe fünf Minuten um den Sattelgurt zuzunesteln.
                    Geschafft - laut Frau Prüüma synapsiert der Trakarabär jetzt das Satteln mit dem Pilates und freut sich drauf.

                    Drei Wochen später kommt eine Sattlerin, die von dem zehn-kilo- mostrum, dass bisher verwendet wurde, abrät, aber oh Wunder, einen passenden neuen Sattel dabei hat, der beim traben maxiimal zehn Zentimeter auf und ab springt.


                    ...To be continued
                    super Zusammenfassung
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • Peanut
                      • 06.08.2007
                      • 2873


                      Ich hab's gesehen - trifft wohl den Nagel auf den Kopf.

                      Kommentar

                      • copine001
                        • 01.08.2005
                        • 911

                        Sehr gute Zusammenfassung, Paradox4life!
                        Und immer noch tun sich mir 2 Fragen auf:
                        1.Gab es in der näheren Umgebung der Schimmelin keine Reitlehrer, TÄ, Osteopathen oder fähige Sattler, die auf die Problematik des unter ihrem Sattel geradezu verschwindenden Pferdchens hätten hinweisen können?
                        2. Warum fällt hier immer auf, dass die extrem ängstlichen Pferdebesitzer nicht in der Zwischenzeit, wo ihr Pferdchen beprüüümaat wird, nicht mal fachlich fundierten Reitunterricht auf einem sicheren Pferd für nötig halten? Um sich dann mit frisch gecoachten Pferd frei und ungebunden in der freien Natur bewegen zu können?
                        Wäre doch ein Träumchen!
                        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                        Kommentar

                        • Phantomlake
                          • 31.10.2007
                          • 89

                          @Paradox4life: Hab ich gelacht, bitte bitte Teil 2 auch so zusammenfassen!
                          @Copine: Reiterliche Fortbildung sollte echt mal mit verordnet werden. Also Pferdetrainer, Osteopath, Reitlehrer und Psychologen an die Fälle. Je 2 Trainer zum Pferd und 2 zum Besitzer..
                          Zuletzt geändert von Phantomlake; 04.01.2015, 17:55.

                          Kommentar

                          • Turnierveteranen
                            • 07.03.2010
                            • 621

                            Ich muss gestehen, mich hat getsern das Sauwetter auch mal zum anschauen gezwungen! Das Schimmelchen fand ich jetzt eher lustig, nur bei der Verladeaktion ist mir wirklich Angst um die Beinchen geworden und mich hat es echt gewundert, dass die eingestiegen ist, obwohl vorne jemand zieht und gleichzeitig den Weg versperrt! Die Braune fand ich als Pferd toll, aber die hat schon deutlich gezeigt, dass sie mit dem "Kick" schon öfters Erfolg hatte, aber nicht bösartig ist, sonst hätte sie nochmals nachgetreten! Vielleicht sollte man die mal zur Primatante schicken! Da wird sie dann wenigsten durchgeröngt und es wird wahrscheinlich auch nix gefunden! Die hat bei der Szene mit dem Raschelteil schon gezeigt, dass sie sehr selbstbewusst ist!
                            Aber hier steht der Unterhaltungseffekt natürlich im Vordergrund und ob der Arzt wirklich nur "zufällig" auf der Anlage war?
                            Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                            Kommentar

                            • Bolaika2
                              • 22.03.2011
                              • 4384

                              So, jetzt bin ich neugierig... Ich guck´s mir gerade auf Voxnow an.

                              Kommentar

                              • Nadine75
                                • 21.04.2011
                                • 3316

                                Bolaika viel Spaß beim gucken

                                Kommentar

                                • Bolaika2
                                  • 22.03.2011
                                  • 4384

                                  Jetzt kann ich wenigstens mitreden ^^. Nachdem ich gestern schon vorgewarnt und "heißgemacht" wurde ...

                                  Kommentar

                                  • Paradox4life
                                    • 01.09.2008
                                    • 2455

                                    ... und weiter gehts

                                    Mit frisch angepasstem Sattel muss der Mount Everest unter den Arabären auch mal wieder erklommen werden. Und wie macht man das?

                                    Zunächst mal Helm und Weste an (Endlich mal ein sinnvoller Tipp, Frau Prüma, es wird ja!) Und dann die gesamte Vorbildfunktion mit dem Ar**ch wieder einreißen, indem man den Zwockel mitten auf der freien Pläne zwischen zwei vierkantstrohballen postiert um von erhöhter Position in den Sattel zu flutschen.
                                    Das ist bestimmt gut, wenn das Tier sich überschlägt, hat der Reiter keine Chance, halb weg zu kommen, sondern wird in Gänze in eine handliche Kastenform gepresst, die die Verwertung nachher einfacher macht.
                                    Zur Krönung steht Mutti mal wieder zentral vor dem Pferdegesicht und wartet mit voller Präsens auf eventuell fleigende Füße. Wenigstens musste sie diesmal kein Pilates machen.

                                    Und wer bis dato noch nicht wusste, warum der Arabär sich nicht reiten lässt, dem fällt es wie Schuppen von den Augen, als Mutti selber in den Sattel soll.
                                    Erst wird anständig an den Zügeln geruppt (das Gebiss hatte ein umsichtiger Mensch schon rausgenommen, aber der Glücksrad-Zaum wirkt bestimmt auch gut..
                                    Dann klatscht mutti mit voller wucht und nicht gebremst elfengleich in die Mittelpositur der Schimmelinte um sich direkt am Knauf des Sattels festzuklammern wie eine ertrinkende an ein Stück Holz. Gottseidank gabs einen westernsattel, sonst hätte sie sich wohl an den Zügeln festgehalten...

                                    Als krönender Abschluss der 'Pferdetherapie' steigt Mutti im Gelände auf ihr wildes Ross (Ohne Aufstieghilfe noch eleganter, AUA)und wird von Frau Prüüma tatsächlich zehn Meter weit geführt.
                                    Na GottseiDank dass es Frau Prüüma gibt, nach läppischen zehn Wochen und ein paar investitionen, kann Mutti zum ersten mal seit fünf jahren geführt fünf meter feldweg langreiten. SIEG!!!

                                    Und die Moral von der Geschichte: Egal wie viele Leute dir erzählen, du sollst dir kein junges Pferd anschaffen, wenn du nicht mal in der Lage bist, den Chihuahua deiner Nachbarin davon abzuhalten, dir ans Bein zu pinkeln; oder wie viele Reitlehrer dir erzählen du musst erst noch VIEL lernen.
                                    Egal wie viele Leute dir raten, dir vielleicht lieber einen Haflinger, Noriker oder ähnliches mit Nehmerqualitäten anzuschaffen, anstatt eine Rennmaschine oder hochmotorisiertem Sportpferd.
                                    Egal wie viele Leute dich anflehen, dir ein gemütliches älteres Modell zuzulegen, von dem du lernen kannst....

                                    ... Kauf dir verdammt noch mal einen dreijährigen Arabermix, reite ihn selber an, lass dir bitte nicht helfen, frag keinen Tierarzt, verkauf es auch bloß nicht wieder und lass dir von keinem einzigen Semiprofi einreden, das Tier wäre gefährlich.

                                    DENN

                                    NAch nur fünf Jahren Leidensweg und der schlappen Investitionssumme von 10.000 Euro wirst du den passenden Guru gefunden haben, der dir dazu verhilft, wie im Film und deinen Träumen, mit DEINER White Beauty am Strick geführt im schwungvollen Schritt in den Sonnenuntergang zu reiten...


                                    ...So siehts nämlich aus, ihr unwissenden...
                                    www.schulze-lefert-pfer.de

                                    Kommentar

                                    • blackpower123
                                      • 22.03.2010
                                      • 454

                                      paradox4lifezum piepen dokumentiert,voll auf den Punkt gebracht.Klasse-weiter so

                                      Kommentar

                                      • Super Pony
                                        • 05.11.2011
                                        • 5001

                                        wer braucht schon vox-now
                                        ich ziehe die Beschreibund von Paradox4live vor


                                        Suuuuuper und nicht etwa Prüüüüma
                                        http://www.super-pony.de

                                        Kommentar

                                        • Super Pony
                                          • 05.11.2011
                                          • 5001

                                          bin schon ganz gespannt auf die Totilas Halbschwester Story
                                          http://www.super-pony.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 08.09.2025, 16:20
                                          4 Antworten
                                          214 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Calippo, 21.05.2025, 15:14
                                          9 Antworten
                                          870 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kisa
                                          von Kisa
                                           
                                          Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
                                          2.087 Antworten
                                          352.232 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
                                          0 Antworten
                                          569 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag antilaso
                                          von antilaso
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
                                          42 Antworten
                                          2.608 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Lädt...
                                          X