VOX- die pferdeprofis...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • copine001
    • 01.08.2005
    • 911

    Gibt's das auch in der "Prüüüüüüümaaa"-Version?
    Immer ruhig mit den jungen Pferden!

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      Jetzt ersetzt durch die Katzen Nanni?
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        Nächste Staffel kommt bestimmt, die müssen ja erstmal neue " Opfer" finden
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8557

          Zitat von hike Beitrag anzeigen
          Jetzt ersetzt durch die Katzen Nanni?
          Die ist auch zum Schreien...
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar

          • Osterlerche
            • 16.09.2009
            • 2243

            das werde ich mal meiner Katze sagen,dann kann sie sich mal bilden.Die Pferde bekomme ich so schlecht die Teppe hoch in die Stube.

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3536

              Die Katzenfrau habe ich mir auch angeschaut - so schlimm fand ich die gar nicht. Jedenfalls nicht so dämlich wie die Pferdeprofis allerdings haben die Besitzer die Probleme wirklich selbst provoziert, und jeder halbwegs verständige Mensch hätte theoretisch auf diverse Lösungsvorschläge kommen können. Vorallem - wie muss es in der Wohnung gestunken haben, wo 2 Kater ständig Teppiche, Möbel und Sofa markieren
              Bin mir da immer unsicher inwiefern die recht leicht therapiebare Fälle casten und vorstellen?!?

              Vielleicht kann mir ja auch jemand von euch einen anderen Tipp geben? Ich habe mich auf der HP umgesehen http://www.tierberatungspraxis.de/ und überlege ernsthaft, ob ich (sofern die Katzentante der TiHo keine Zeit hat) doch so eine Erstberatung per Telefon machen lasse. Ich habe eine Maine Coon, die im Winter/Frühjahr 3x nicht nach Hause gekommen ist. Stattdessen wohnt sie in einem recht nahegelegenen Gestrüpp (muss dazu sagen, ist ungefähr 5m breit und mind.2km lang) verhungert halb (sie weiss nichts mit Mäusen anzufangen, ausser sie herumzujonglieren). D.h beim ersten Mal war sie knapp eine Woche weg und ich habe sie dann nach einem Anruf noch so einfangen können, dann war sie 6 Wochen weg und letzlich nur per Katzenfalle eingefangen worden, genauso beim 3. Mal - wo sie dann nach 3 Wochen in die Katzenfalle tappste) Seitdem ist sie Wohnungskatze. Unser Kater darf rein und raus, aber bei ihr passe ich auf, wie ein Schiesshund. Sie ist zuhause total anhänglich und lieb. Schmust mit mir (Fremde sind doof, da haut sie ab und versteckt sich irgendwo bzw. zieht sich eben zurück) hört auch ganz gut auf den Namen, erzählt mir ganz viel - ist eigentlich immer da, wo ich bin. Draussen ist sie nur noch panisch, reagiert nicht - man könnte meinen, sie erkennt mich gar nicht. Guckt zwar bei ihrem Namen kurz, aber rennt dann panisch weg. Hatte sie zum aufpäppeln nach den Einfangaktionen immer drin gelassen, und dann wieder probiert - klappt 2-3 Tage ganz gut und dann kommt sie wieder nicht mehr selbst nach Hause Habe schon ein GPS-gerät für sie, aber das ist so gross - und eigentlich weiss ich ja, wo sie ist. Ich bekomm sie nur nicht eingefangen...Hab schon mit Pheromon-Halsbändern gearbeitet...bringt nicht so viel, wie erhofft. k.A ob mir da so eine Frau Dexel irgendwelche Ausbildungstipps geben kann?!? Ich mein 169 Euro für 2 1/2 h Telefonberatung ist nicht wenig - mit meiner Freundin schaff ich das auch locker Also wer entweder noch eine gute Idee hat, mir sagen kann, wer ein geeigneter "Therapeut" sein könnte, oder bei Frau Dexel auch so sinnfreie Lösungsideen erkannt hat - bin für alles offen.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar


              • Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                Ausbildungstipps geben kann?!? Ich mein 169 Euro für 2 1/2 h Telefonberatung ist nicht wenig.
                Hallo, ich bin wirklich langjährige Katzen-Expertin.Helfe dir gerne bei allen Problemen, für 169 € fahre ich sogar bis zu 200 km ohne Fahrtkostenberechnung. Nehme mir gerne viele Stunden Zeit für die Problemkatze.
                LG

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  ;-) Ich glaub mit 200km kommst du leider nicht bis zu mir nach Hannover. Würde tendenziell sagen, dass ich ein gesundes Verständnis für Katzen habe. Mit der Katze selbst habe ich auch keine Probleme - ich möchte gern herausfinden, wieso sie nicht nach Hause kommt (hat sie vor irgendwas Panik, fühlt sie sich unwohl durch irgendwas bestimmtes?) Es hilft mir auch wirklich nicht, wenn jemand herkommt, weil sie sich durch den Besuch von anderen Menschen (selbst häufige Besuche meiner Freundin) wirklich ganz anders verhält. Wie soll ich so jemandem erklären, wie die Katze sich normalerweise mit mir, meinem Freund, meiner Tochter und den anderen tierischen Mitbewohnern verhält, wenn man bei Besuchen nur eine Katze hinterm Vorhang still liegen sieht, die sich gar nicht bewegt? 169 Euro sind für mich als Studentin und Pferdebesitzerin eine Menge Geld - deswegen frage ich ja, ob sich so jemand wirklich lohnt, und auch wirklich erfahren ist. Nichts für ungut und nix gegen dich oder deine Katzenerfahrung, aber ich glaube nicht, dass es mit blosser Katzenerfahrung getan ist
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar


                  • Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                    ;-) Ich glaub mit 200km kommst du leider nicht bis zu mir nach Hannover. Würde tendenziell sagen, dass ich ein gesundes Verständnis für Katzen habe. Mit der Katze selbst habe ich auch keine Probleme - ich möchte gern herausfinden, wieso sie nicht nach Hause kommt (hat sie vor irgendwas Panik, fühlt sie sich unwohl durch irgendwas bestimmtes?) Es hilft mir auch wirklich nicht, wenn jemand herkommt, weil sie sich durch den Besuch von anderen Menschen (selbst häufige Besuche meiner Freundin) wirklich ganz anders verhält. Wie soll ich so jemandem erklären, wie die Katze sich normalerweise mit mir, meinem Freund, meiner Tochter und den anderen tierischen Mitbewohnern verhält, wenn man bei Besuchen nur eine Katze hinterm Vorhang still liegen sieht, die sich gar nicht bewegt? 169 Euro sind für mich als Studentin und Pferdebesitzerin eine Menge Geld - deswegen frage ich ja, ob sich so jemand wirklich lohnt, und auch wirklich erfahren ist. Nichts für ungut und nix gegen dich oder deine Katzenerfahrung, aber ich glaube nicht, dass es mit blosser Katzenerfahrung getan ist
                    Aber 169 € für 2 1/2 Stunden Telephonberatung das ist doch Wucher, sei mir nicht bös.
                    Hey Mensch, da setze ich mich 20 Tage des Monats für jeweils 2 1/2 Stunden ans Telephon, mache Katzen-Telepathie, kassiere 3380 €, davon könnte ich gut leben.
                    Mit welchen Tricks manche Leute ihren Mitmenschen das Geld aus der Tasche ziehen wollen, unglaublich.
                    Zuletzt geändert von Gast; 11.11.2012, 23:14.

                    Kommentar

                    • Bolaika2
                      • 22.03.2011
                      • 4398

                      Habe nun nicht nur Wohnungskatzen hier, sondern auch reine Stallkatzen, die allerdings alle handzahm, gepflegt und kastriert sind und auf ihre Namen hören (insgesamt 16 Stück . Nein, wir horten nicht, aber es scheint einfacher zu sein, Katzen hier abzuladen, als im Tierheim *seufz*).

                      Bei meinen 2 Stubentigern hat mir meine Tierärztin gut geholfen, die ältere Hauskatze (die Mutter von Nummer 2) machte überall hin, nur nicht ins Katzenklo. Draußen, kein Problem (wobei sie nicht buddelt, sondern allen Ernstes neben unserem Hund auf dem Rasen hockt .), drinnen, bei schlechtem Wetter, hatte ich Häufchen auf dem Teppich, in der Wäsche etc.
                      Die Lösung war puppeneinfach: Hier stehen jetzt 3 Katzenklos für 2 Katzen, das funktioniert. Warum auch immer.

                      Zurück zu Kat: Ich finde es sonderbar, daß die Katze in die Natur "flüchtet", sich aber nicht selbst versorgen kann. Ist die Katze denn richtig runtergekommen oder eben nur nicht mehr so gepflegt wie als Wohnungskatze, wenn du sie wieder eingefangen hast? Eine meiner Hauskatzen war 26 Tage verschwunden, anscheinend hat sie auf dem Speicher oder in der Zwischendecke festgesessen (die Katze maunzt sehr leise, die hört man nicht) und sich dann "freigehungert". Die wog nur noch 1800 Gramm, da guckte sogar der sonst entspannte TA ziemlich erschrocken.
                      Ansonsten hab ich bei meinen Stallmädels 3 Freigänger, wenn die auftauchen, weiß ich: das Wetter wird schlecht . Dann liegen die ein paar Wochen im Stroh rum, fressen sich fett und verschwinden dann im Frühling wieder, um ein, zwei Mal im Monat wieder aufzukreuzen. Allerdings können sich 2 der drei auch so gar nicht leiden, allein an der Geräuschkulisse hört man, daß BEIDE Katzendamen zu Hause sind .

                      Vielleicht passt deiner Katze irgendwas im Haus nicht, entweder stört sie der Kater (Territorium zu klein für 2 Katzen?) oder irgend was anderes im Haus (evtl zu warm im Winter/Frühjahr?). Klingt ja ein wenig nach Flucht...
                      Ach ja, meine Stalldamen sehe ich auch nur äußerst selten Mäuse und Ratten FRESSEN, die sind satt und spielen schön damit . Ich meine damit, nur, daß du deine Katze keine Mäuse fressen siehst, heißt nicht, daß sie es nicht doch kann.

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4024

                        Bei mir wohnt ein Kater (Tierschutzfall), der verzieht sich sich sobald er die Haustürklingel hört. Er läuft die Treppe hoch, dort steht sein Karton (Schlaf-, Spiel- und Zufluchtsort) in dem er sich versteckt.Dies Verhalten hat sich in den 8 Jahren unseres gemeinsamen Weges nicht geändert. Es dauert meist nicht lange, dann treibt ihn die Neugier wieder nach unten, er schaut sich den Besuch an:

                        ICH gucke DICH an, DU darfst mich NICHT anfassen.

                        Nach der Eingewöhnung wollte ich ihm ein Leben als Freigänger ermöglichen. Also sind wir beide gemeinsam zunächst in den Garten gegangen, wo er sofort Schutz unter einem großen Rhododendron suchte und alles anknurrte, was sich auch nur bewegte. Auf sein Signal flüchtete er geradezu wieder ins Haus. Wir beide haben damals den ganzen Sommer geübt, aber der Herr war nicht zu überzeugen - also lebt er jetzt im Haus, ist der König aller Angsthasen und genießt sein Dasein.

                        Katzenpsychologie hin oder her - dieser Kater will kein Freigänger sein. 169 € gespart.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Finy
                          • 14.02.2006
                          • 1975

                          aber Silas... vielleicht muss bei deinem Kater ja auch nur das Selbstbewußtsein gestärkt werden

                          Kommentar

                          • Kat
                            • 12.05.2004
                            • 3536

                            Wenn es nur ungepflegt wäre, würde ich sagen - soll sie doch im Gestrüpp leben, wenn es sie glücklich macht - aber nein. Ich hab sie teilweise mit 1,6kg gewogen, als sie nach Hause kam. Richtig schrecklich! Tierärzte waren auch immer erschrocken, wie knochendürr die Katze war. Ich habe sie mit Katzenbabymilch und a/d-Futter gepäppelt, weil ich das per Maulspritze verabreichen kann. Sie ist auch super mäkelig was das Katzenfutter angeht, frisst sonst nur TroFu und hat wirklich keinen Plan zu jagen. Ich hab sie früher, mit ihrer damaligen Katzenfreundin so oft beobachtet, sie kann es nicht. Sie bekommt zwar ihren Jagdspieltrieb, aber eben typisch Maine Coon spielt sie nur mit den Pfoten damit und lässt die Maus dann davon laufen - es sei denn, sie hat sich vorher das Genick gebrochen. Sie hat auch noch nie selbstständig eine Maus gefangen, sondern lediglich die Mäuse der Freundin genommen und sie dann aber liegen lassen. Wieviel Mäuse ich früher immer "retten" konnte und im Wald ausgesetzt habe kann ich schon nicht mehr zählen. Ist halt eine vielleicht schon fast "verzüchtete" Katze, die vor 3 1/2 Jahren mit 1 Jahr zu mir kam, und vorher nur im Haus lebte - den Freigang hat sie dann bei mir kennen und lieben gelernt. Wäre natürlich noch die Überlegung ob der Kater sie wirklich aus "seinem" Revier fern hält, aber hier in der Wohnung gabs noch nie böses Blut. Sie sind nicht die dicksten Freunde, liegen schon gemeinsam im Bett/auf dem Sofa/auf dem Fensterbrett, er wird auch immer beschnuppert, wenn er reinkommt... - der Kater (auch kastriert) ist jetzt anderthalb, in meinem Kleiderschrank geboren worden und kennt diese kastrierte Maine Coon Dame von Kleinauf. Vielleicht werde ich es nochmal mit dem GPS-Tracker probieren, eine Nahortung besorgen und eine Katzenkamera nutzen um zu schauen, was draussen passiert, wenn sie sich verkrümelt. Dann lebt eine Hightech-katze im Gestrüpp

                            @silas: *lach* ja, manchmal sind sie eben eigenartig. Aber wenn sie doch raus will und ich sie draussen wissentlich verhungern lassen würde, könnte ich mir das auch nicht verzeihen. Die etwas weniger netten Umschreibungen für diese Katze gehen oft in die Richtung der Lebensuntauglichkeit - und ja, man bekommt wirklich hin und wieder den Eindruck davon.
                            Zuletzt geändert von Kat; 12.11.2012, 08:36.
                            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4024

                              @ Finy

                              Selbstbewußtsein hat der Kater zur Genüge - ihm gehört ALLES! Und was er gerade momentan beansprucht, ist ihm nur unter Einsatz mittelbarer Gewalt zu entwenden. Daran liegt es nicht - ich behaupte ja immer, er hat multiple Persönlichkeiten, so ca. 14 Stück!

                              Was auch seine merkwürdigen Anwandlungen erklärt - so viele Persönlichkeiten brauchen halt immer länger, bis sie sich auf ein Verhalten geeinigt haben.....
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • peabody
                                • 05.01.2011
                                • 1480

                                Bei der Maine Coon:

                                Entweder sie traut sich wegen des Katers nicht nach Hause oder sie hat einfach "Angst" vor der Umwelt. Solche Katzen gibt es.
                                Ich würde das Schritt für Schritt versuchen. Den Kater wegsperren und in RUhe mit ihr üben: Rein und raus zu gehen. Habe sie Katzenklappen?


                                Übrigens ist es normal: Anzahl der Katzen+1= Katzenklos

                                Kommentar

                                • Francis_C
                                  • 29.12.2009
                                  • 8557

                                  Also zunächst mal ist es nicht typisch Maine Coon, dass die Katze keine Mäuse tötet . Ich habe eine Coon-Mäuse-und-Ratten-Tötungsmaschine zu Hause. Der liebt das Blutbad -auch gerne im Haus. Was aber bei Coons speziell immer wieder vorkommt ist ein schwieriger Charakter v.a. bei den Weibchen. Mäkelig beim fressen, äusserst sensibel,usw ... ich kann da ein Lied von singen. Dass die Katze den Kater von klein auf kennt hat nichts zu sagen. Ich musste eine Katze abgeben, weil es nach 2 Jahren eben nicht mehr ging. Es gibt Katzen , die teilen ihr Revier nicht mit einer anderen erwachsenen Katze. Und, das war in meinem Fall so, es gibt Katzen, die teilen nicht mit Katern. Und es braucht keinen Psychologen um sie dran zu gewöhnen. Schon mal erlebt, wie eine Mutterkatze ihre Kinder vertreibt? Ich wuerde ihr Verhalten zunächst mal an dem Kater festmachen.


                                  Ich habe übrigens 5 Toiletten bei drei Katzen
                                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8557

                                    Ach ja- vielleicht solltest Du hierfür einen neuen Thread erstellen?
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar

                                    • Kat
                                      • 12.05.2004
                                      • 3536

                                      @Francis: nee - ich hatte ja nur eigentlich Bezug zu Katzenjammer statt Pferdeprofis genommen. Sorry falls es dann zu off topic war. Ist halt so die Frage - egal ob Hund, Katze, Maus oder eben Pferde - es gibt immer wieder Situationen, die man allein erstmal nicht entschärfen kann. Da ist Hilfe von aussen oft gar nicht so verkehrt. Selbstreflektion ist eh schwierig. Sicher bräuchte man oft keine "Katzenpsychologen" oder Pferdeflüsterer - trotzdem scheint es ja den Bedarf zu geben. Es gibt immer was dazuzulernen. Dem einen genügt es, sich mit dem Problem zu arrangieren, der nächste besucht direkt selber Kurse für das Tierverhalten und ein anderer beansprucht eben den "Berater".
                                      Wär halt die Frage - wieso haben solche Leute mittlerweile eine so hohe Konjunktur?
                                      Woran liegts? Haben wir (allgemein gesprochen) das Verständnis für die Tiere und die Natur komplett verloren?

                                      PS: nein - typisch Maine Coon ist das Pfotengespiele - jagen kann sie nicht, weil sie es als Kitten nie gelernt hat. Sie kommt aus einer reinen Haus-/Wohnungszucht, und hat ihr erstes Jahr mehr oder weniger auf einer Katzenebene mit den anderen Wohnungskatzen verbracht. Manche lernen es noch - aber da sie jegliches Fleisch, Ei etc eklig findet, wenn es nicht in TroFu-Form angeboten wird, ist es für ihre Eigenart nicht verwunderlich, dass sie nix mit Mäusen und Vögeln anfangen kann. Die Prägung fehlt einfach dafür. Nur noch ein offtopic Beispiel: Carusos Mutter hatte gern mal einen Vogel mitgebracht für die 4 Katerchen - ich hatte die Balkontür wegen der Maine Coon immer offen - da gabs immer Massaker nachts im Wohnzimmer. Übrig blieben nur ein paar Blutflecken und Federn. Auch jetzt jagt er vornehmlich grosse Vögel - Rabenkrähen, Tauben und Elstern, selten mal eine Maus oder Ratte. Die liegen dann immer fein säuberlich vor der Tür. Er meint es jedenfalls immer sehr gut mit uns *g*
                                      Zuletzt geändert von Kat; 12.11.2012, 11:29.
                                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2243

                                        Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen,aber nach 40 jähriger katzenerfahrung und meine Schwester als TA hat auch sieben (im Moment) von dieser Tierart,muß ich sagen ,Katzen sind eigenständige Tiere und die lassen sich auch mit viel Liebe (vom menschlichen Standpunt aus) nicht zwingen.
                                        Da können auch für 169.- Euro keine wunder erwartet werden,denn eigentlich sind sie Wildtiere ,die ihren Freiraum haben wollen und nehmen (wenn sie ihn einmal im Leben hatten).gerade Main Coon sind da sehr freiheitsliebend und eigenständig.
                                        Ich habe zur Zeit eine kleine Siammischlingskatze und diise ist sehr selbstbewußt und eine starke "Katzenpersönlichkeit",aber ich habe sie als Hauskatze und sie kommt nicht raus.
                                        das Markieren der Kater wird auch oft nach der Kastraktion nicht gelassen ,da sie sich trotz gegenseitigen Verstehens immer als Rivale sehen.Ist auch ein natürlicher Vorgang in der Natur.Macht meine unsterilisierte Dame in der Rolligkeit ,wenn alles nach ihr duften soll.
                                        Eine Katze fühlt sich da wohl besser aufgehoben ,wenn sie in der Freiheit ihre Mäuse fangen kann und mit anderen Katzen kämfen um ihren Platz,das ist das animalische in diesem Katzendasein und fern jeglichen menschlichen Verstehens.
                                        Meine Schwester hat eine Katze ,die Mutter war eine echte Wildkatze und der Vater ein Karthäuser kater,sie ist nun 14 Jahre ,aber so richtig zahm wurde sie nie,man respektiert das und lässt sie so wie sie ist.
                                        ich habe auch mal im Wildkatzenprojekt gearbeitet,aber da zeigt sich wie unsere katzen sind,ganz alleine agierende Wildtiere.In jeder katze stecken diese gene,man sollte sie nicht verbiegen.

                                        Kommentar

                                        • Francis_C
                                          • 29.12.2009
                                          • 8557

                                          Kat : Alles gut, ich denke nur in einem eigenen Thread wäre das besser aufgehoben. Es gibt hier doch eine Menge erfahrene Katzen menschen, die vielleicht nicht hier rein schauen.

                                          Meine Coons und Norweger sind auch aus reinen Wohnungszuchten und kennen das Jagen gar nicht von der Mutter. Sie haben es trotzdem gelernt, der eine sogar im späten Alter von 3 Jahren, vorher war er nicht draussen...
                                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
                                          2.087 Antworten
                                          350.699 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
                                          0 Antworten
                                          520 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag antilaso
                                          von antilaso
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
                                          42 Antworten
                                          2.572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
                                          15 Antworten
                                          1.453 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferdi
                                          von Pferdi
                                           
                                          Erstellt von IceCream, 18.05.2013, 06:40
                                          1 Antwort
                                          1.517 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X