arielle, da hast du sicher recht, aber das problem liegt in der formulierung, wie druenert sie (ebenso angemessen) beschreibt:
völlig neue, unbelastete protagonisten gibt es nicht (oder werden sich kaum zur wahl stellen).
weshalb das wahrscheinlichste ergebnis sein wird, dass man "schonungslos aufklärt" und sich auf den kleinsten gemeinsamen nenner mit dem rheinland verband einigt.
zitat pferdesportzeitung:
"Theo Leuchten, rheinischer Verbandsvorsitzender wird zitiert, dass die Züchter im Rheinland über die Vorgänge in Westfalen beunruhigt sind, man wolle erst die turnusmässige Delegiertenversammlung der Westfalen im April abwarten. Leuchten erwartet von seinen westfälischen Kollegen eine lückenlose Aufklärung."
will heissen:
sobald das rheinland sich hinreichend "lückenlos aufgeklärt" fühlt wird die fusion in angriff genommen u damit dann elegant der weg des geringsten widerstandes gegangen der da lautet:
es gibt nach fusion einen "neuen" gemeinsamen vorstand (spoo), die personlalie dr.M erledigt sich dadurch dann von allein.
selbiges gilt für die die personalie MzH. das wird dann herr leuchten und alle sind zufrieden, der gerechtigkeit u dem recht sind damit genüge getan u alle deligierten können aufatmen.
das leben ist schön.
völlig neue, unbelastete protagonisten gibt es nicht (oder werden sich kaum zur wahl stellen).
weshalb das wahrscheinlichste ergebnis sein wird, dass man "schonungslos aufklärt" und sich auf den kleinsten gemeinsamen nenner mit dem rheinland verband einigt.
zitat pferdesportzeitung:
"Theo Leuchten, rheinischer Verbandsvorsitzender wird zitiert, dass die Züchter im Rheinland über die Vorgänge in Westfalen beunruhigt sind, man wolle erst die turnusmässige Delegiertenversammlung der Westfalen im April abwarten. Leuchten erwartet von seinen westfälischen Kollegen eine lückenlose Aufklärung."
will heissen:
sobald das rheinland sich hinreichend "lückenlos aufgeklärt" fühlt wird die fusion in angriff genommen u damit dann elegant der weg des geringsten widerstandes gegangen der da lautet:
es gibt nach fusion einen "neuen" gemeinsamen vorstand (spoo), die personlalie dr.M erledigt sich dadurch dann von allein.
selbiges gilt für die die personalie MzH. das wird dann herr leuchten und alle sind zufrieden, der gerechtigkeit u dem recht sind damit genüge getan u alle deligierten können aufatmen.
das leben ist schön.
Kommentar