Die Entwicklung der 2012er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    Die ist ein Jahr alt! Was glaubst du wohl, was die sich noch alles die nächsten 2 Jahre einfallen läßt ...
    Wenn du ihr was richtig Gutes tun willst, dann schick sie im Sommer auf die Fohlenweide, nur mit dem allernötigsten Menschenkontakt. Die brauchen uns Menschen nicht so sehr wie wir sie, und wie wir glauben ...

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4398

      @ Amasia. Ich fütter so lange Derby Zucht, wie die Pferde massiv wachsen. Also mindestens 3 Jahre. Fütterungsempfehlung steht ja auch auf dem Sack .

      Kommentar

      • Amasia
        • 06.10.2009
        • 1582

        nach der Fütterungsempfehlung füttere ich auch, ich wusste jetzt nur net genau ob ich das länger als wie ein jahr füttern soll, aber dann werde ich es auch weiter füttern bis sie 3 ist :-)

        Danke :-)
        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

        Kommentar

        • Peanut
          • 06.08.2007
          • 2896

          Bolaika, danke für den Tipp - sehe ich aber in diesem Fall anders und würde mich hüten ein so unkonstantes, teils menschenscheues Tier in die "Wildnis ohne Menschenkontakt" zu entlassen. Auf Blasrohreinfangaktionen habe ich nämlich keine Lust.

          Ich bin sowieso gespannt, wie es weiter geht...noch steht ja nicht mal fest, ob die Aufzuchtpartnerin meiner Kleinen wieder heimkehrt. :/

          Kommentar

          • Bolaika2
            • 22.03.2011
            • 4398

            Man wundert sich, was konstanter Herdenkontakt ohne "Störung" durch Menschen alles ins Positive rücken kann .
            Manchmal sind gerade junge Tiere auch schlicht überfordert.

            Kommentar

            • Mirabell
              • 21.06.2010
              • 2027

              Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
              Man wundert sich, was konstanter Herdenkontakt ohne "Störung" durch Menschen alles ins Positive rücken kann .
              Manchmal sind gerade junge Tiere auch schlicht überfordert.
              Tat unserm Ponyhengst im letzten Sommer auch sehr gut. Er ist charakterlich deutlich gefestigter nach Haus gekommen. Vorher war er bei ungewohnten Situationen immer sehr unsicher, seit er zurück ist schockt ihn absolut garnichts mehr!!
              sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

              Kommentar

              • Kermit
                • 30.05.2006
                • 261

                @bolaika: Das mag sein, ich habe ja nun sehr wenig Erfahrung, was Fohlenaufzucht angeht und lerne gern dazu. Aber wenn man es schätzt, dass ein Fohlen/Jungpferd sehr menschenbezogen ist, dann wird das doch eher schwierig, oder? Wenn ich mir vorstelle, unser Fohlen jetzt für einen ganzen Sommer weg zu geben, dann geht doch das Anhängliche völlig verloren, oder nicht? Ich schätze es, dass sich unser Fohlen sehr brav führen, putzen lässt, anstandlos die Hufe gibt. Das muss man doch alles wieder erarbeiten, wenn ein Fohlen monatelang keinen oder kaum Menschenkontakt hat.

                Kommentar

                • Bolaika2
                  • 22.03.2011
                  • 4398

                  Nein, das ist nicht alles wieder weg. Die Grundsteine, die man gelegt hat, bleiben erhalten. Dazu kommt, daß das Fohlen natürlich unendlich viel soziale Kompetenz mit Artgenossen lernt/erarbeitet. Das finde ich persönlich wesentlich wichtiger für ein Pferd wie die Bindung zum Menschen, denn im Normalfall hat das Pferd in seinem restlichen Leben mehr Kontakt zu Artgenossen wie zum Menschen. Wer sitzt schon 24 Stunden täglich beim Pferd auf der Weide oder im Stall.
                  Gerade unsichere, "nervöse" Jungtiere können dabei nur gewinnen. Die Einzigen, bei denen es problematisch werden könnte, sind Rüpel, die dann dummerweise in der Fohlenweide auch noch unangefochten Chef sind (deshalb haben wir in der HEngstweide auch immer nen alten, dominaten Wallach, der stutzt die Burschen schon zurecht ).
                  Jeder kann gerne zu mir gucken kommen, die Pferde laufen den ganzen Sommer quasi "unberührt" auf der Weide und sind menschenbezogen wie nur was . Und ich bin absolut kein Tüddel-Kuschel-Typ.

                  Ach ja, eins noch: menschenbezogen kann man nicht ausschließlich anerziehen, es gibt Pferde, die interessieren sich nur begrenzt für Menschen, andere suchen permanent Kontakt, ist eben Veranlagungssache."Liebe" läßt sich beim Pferd nun mal nicht erkaufen .
                  Zuletzt geändert von Bolaika2; 27.02.2013, 10:48.

                  Kommentar

                  • Kermit
                    • 30.05.2006
                    • 261

                    Gut, unser Fohlen wird mit seiner Kumpeline und zwei 2-jährigen auch den kompletten Sommer über auf etwas entlegenere Weiden gehen. Aber trotzdem werden wir jeden Tag dort sein und uns etwas mit ihm beschäftigen.

                    Deshalb bin ich sehr froh, dass unser Bekannter ein gleichaltriges Fohlen hat, mit dem unsere aufwachsen kann. Eine Fohlenaufzucht, zig Kilometer entfernt, wäre mir schwer gefallen.

                    Kommentar

                    • Peanut
                      • 06.08.2007
                      • 2896

                      Ich brauche kein Kuschelpferd. Mein Großer ist charakterlich das Beste, was mir passieren konnte, aber defintiv kein Schmusetier - auf Putzen könnte er auch getrost verzichten. Ich möchte zwar kein Pferd, das mit mir "Händchen" hält, aber ein Pferd das mit regelmäßigen Menschenkontakten zurecht kommt/keine Angst zeigt, sich "ordentlich benimmt"/erzogen ist und aus alltäglichen Umgebungsreizen einigermaßen filtern kann. Meine wird solange auf die Weide geführt, bis das Halftern zu 100% und zu jeder Uhrzeit sitzt. Danach läuft sie in der gemischten Herde mit (alle Größen und Altersklassen vertreten) - bedeutet: früh morgens geht die Boxentüre auf und die Pferde gehen frei auf die Weide, bei Eintritt der Nacht geht's dann wieder in die Laufbox zurück. Alle 8 Wochen kommt der Schmied und ich kann mich darauf verlassen, dass die Pferde regelmäßig entwurmt werden. Das soll aber jeder halten wie er möchte - ich habe leider schon Horrorgeschichten von vielen "idyllischen Fohlenweiden ohne Menschenkontakt" gehört und mir wurde mehrfach von solch einer Aufzucht abgeraten, aber jeder soll das tun, was er für richtig hält. Es gibt eben immer zwei Seiten der Medaille.

                      Kommentar

                      • Bolaika2
                        • 22.03.2011
                        • 4398

                        So ist es . Jeder, wie er es für richtig hält.

                        Kommentar

                        • Kermit
                          • 30.05.2006
                          • 261

                          Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                          Ach ja, eins noch: menschenbezogen kann man nicht ausschließlich anerziehen, es gibt Pferde, die interessieren sich nur begrenzt für Menschen, andere suchen permanent Kontakt, ist eben Veranlagungssache."Liebe" läßt sich beim Pferd nun mal nicht erkaufen .
                          Das mag sein, aber ich sehe schon Zusammenhänge zwischen der Art des Umgangs mit dem Pferd und dessen Menschenbezogenheit.

                          Kommentar

                          • Amasia
                            • 06.10.2009
                            • 1582

                            ich kenne auch ein paar Jungpferde von meinem damaligen Züchter, die wirklich völlig bekolppt wieder von der Fohlenkoppel gekommen sind, waren ohne Menschenkontakt ausser eben füttern und so, der eine hat sich mit fünf noch net mal führen lassen und auch die anderen haben immer Probleme gemacht, bis man sie endlich soweit hatte das man sie einreiten konnte.
                            Aber ich denke das kommt immer auf die Fohlenkoppel drauf an, wenn sich die menschen auch auf der Fohlenkoppel um die kleinen des öfteren kümmern, dann denke ich verlieren die das nie was sie als fohlen schon gelernt haben.
                            Wir wollten unsere auch auf die Fohlenkoppel bringen, haben aber nix gefunden was uns zugesagt hätte und was in unserer Nähe war, und ich hatte bei allen die ich angeschaut habe kein gutes Gefühl. Somit hatten wir uns dann eben entschlossen Amy bei uns zu behalten und noch ein Ponyabsetzer dazu zunehmen, ausserdem ist da ja noch ihre mama und ihre "Tante" und da hatten wir gehofft das die zwei die Kleinen etwas erziehen.....Pustekuchen, die Kleinen zeigen den Großen wo der Hase langläuft ;-))

                            Ist aber denke ich bei einem Stutfohlen einfacher es daheim zu behalten als bei einem hengstfohlen.

                            Aber ich bin auch froh mich so entschieden zu haben, jetzt denke ich kann ich ihr schon viel beibringen was das anbinden, führen usw. angeht, ich hab halt wie gesagt echt angst gehabt das ich so ein verrücktes Pferd zurückbekommen hätte wie unseren Chicco und dann so ein Kraftpaket zu bändigen ist schon schwieriger, als wie wenn man immer das gelernte auffrischen kann und sie den täglichen Umgang mit dem Menschen hat, auch wenn sie uns manchmal auf der Nase rumtanzt ;-))

                            Ich denke auch das es jeder so machen soll wie er es für richtig hält und wie er mit leben kann :-))

                            Edit: Amy ist auch unheimlich Menschenbezogen und folgt uns überall hin, aber manchmal ist das auch schwierig, weil man ihr dann doch wieder mehr Grenzen setzen muss, hab ich ja auch schonmal geschrieben, diese Grenzen bekommt sie halt eben in einer großen Absetzerherde von den anderen Absetzern, beim menschen testet sie dann eben auch aus und da muss man Fuchs und Has sein.....das hab ich jetzt auch schon gelernt
                            Zuletzt geändert von Amasia; 27.02.2013, 12:42.
                            Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                            Kommentar

                            • Peanut
                              • 06.08.2007
                              • 2896

                              Sehe ich auch so, Amasia. Hat alles seine Vor- und Nachteile und jeder wählt für sich den richtigen Weg.

                              Mal was anderes: Habt ihr eine OP-Versicherung für eure Kleinen? Von Uelzener gibt's ja drei Varianten. Mein Großer ist versichert, mit der Kleinen wollte ich eigentlich noch warten, allerdings hat mich die Sache mit ihrer Aufzuchtpartnerin nachdenklich gemacht...die Frage ist, ob die Premium-Variante für die Kleine ausreicht oder ob ich gleich das Premium-Plus Paket nehme.

                              Kommentar

                              • Bolaika2
                                • 22.03.2011
                                • 4398

                                Andersrum gibt es das aber auch. Da werden kleine Haustyrannen angeliefert, die das Fohlen-ABC aus dem Effeff kennen, und die drehen dann in der Herde noch mal richtig auf .
                                Ich hatte mein Jungvolk die ersten Jahre auch in "Fohlenweide" (als ich selbst noch nicht so viele hatte), und es hat keinem geschadet.
                                Naja, meine Chrissi war nicht besonders glücklich, daß sie von zu Hause wegmußte, aber wir sind ja nicht beim Wunschkonzert .

                                Kommentar

                                • Bolaika2
                                  • 22.03.2011
                                  • 4398

                                  So, weil wir so tolles Wetter haben, gibt´s neue Dottie-Fotos.



                                  Und ein kleines Wettrennen mit dem großen "großen Bruder".


                                  Mit Muttern (links) und Desideria (* 2011, v. Danone)

                                  Kommentar

                                  • bonnysnoopy
                                    • 26.01.2009
                                    • 6225

                                    @Bolaika: würdest du auch insgesamt 3 SF über den Sommer in Weide nehmen? Sind alle aus 2012
                                    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                    Kommentar

                                    • Bolaika2
                                      • 22.03.2011
                                      • 4398

                                      Wenn ich dir im Gegenzug dazu Rinder schicken kann ... Ich fürchte, wir werden ein Platzproblem bekommen.

                                      Kommentar

                                      • bonnysnoopy
                                        • 26.01.2009
                                        • 6225

                                        Oh neeee da hab ich auch keinen Platz für.
                                        Meine Tante, sie wohnt nebenan, hat ihre gerade abgeschafft
                                        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                        Kommentar

                                        • steffie1910
                                          • 30.06.2011
                                          • 2720

                                          Also zu Bolaika würde ich den Calle auch schicken....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Cordalmé, 27.09.2012, 22:48
                                          267 Antworten
                                          23.685 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cordalmé
                                          von Cordalmé
                                           
                                          Erstellt von steffie1910, 18.04.2012, 14:22
                                          109 Antworten
                                          10.049 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Peanut, 15.12.2012, 21:48
                                          5.535 Antworten
                                          367.117 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cordalmé
                                          von Cordalmé
                                           
                                          Erstellt von Titania, 08.04.2012, 15:54
                                          44 Antworten
                                          3.824 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Irislucia, 11.05.2012, 10:57
                                          114 Antworten
                                          10.876 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X