Bedauernswerte Züchter , die so was zustande kriegen http://www.sporthorse-data.com/d?z=B...llon&x=27&y=14
und sowas benutzt haben , hatte anfangs auch in France zögerlichen Einsatz , hierzulande hätten die " Haare wohl zu Berge " gestanden .
Danke , noch mal Kittyhawk für die vielen Beiträge zur Rubrik " Aus reinem Vollblutstamm und trotzdem erfolgreich "
Bitte , Kittyhawk , zukünftig keinem Züchter mehr gratulieren , der aus einer Halbblutstute züchtet !!!
und sowas benutzt haben , hatte anfangs auch in France zögerlichen Einsatz , hierzulande hätten die " Haare wohl zu Berge " gestanden .
Danke , noch mal Kittyhawk für die vielen Beiträge zur Rubrik " Aus reinem Vollblutstamm und trotzdem erfolgreich "
Bitte , Kittyhawk , zukünftig keinem Züchter mehr gratulieren , der aus einer Halbblutstute züchtet !!!

Blut in der F1 sollte immer neutral gesehen werden und Blut in der F1 erfordert Weitsicht und Pferdeverstand, wie in nur die wenigsten haben, gerade in der Springpferdezucht. Und kittyhawks Aussagen strafen weisen Pferdemenschen mit Hang zum Blut und entsprechenden Erfolgen Lügen! Einen Shutterfly mit Forrest xx auf der Mutterseite will ich nicht ewig erwähnen, Chacco Blue mit Godavari xx im fallenden Stamm und unzählige weitere Beispiele. Man muss sich immer vor Augen halten, was man sich in der F1 von einem Halbblüter verspricht und welche Attribute man erwarten muss / sollte und inständig auf ein Stutfohlen hoffen.

Kommentar