wir können hier theoretisieren bis wir schwarz werden.....im Moment ist jeder Züchter daran interessiert vorrangig seine Fohlen und jungen Pferde zu verkaufen....und danach richtet er seine Hengstwahl aus (deshalb geht z.B. auch niemand an einen Trakehner Springhengst ran)....
Hannover als großes Zuchtgebiet könnte es sich eigentlich leisten, den Einsatz von Bluthengsten voranzubringen, in dem es eine Fohlenabnahmegarantie anbietet - 2.500 Euro pro Fohlen - das wären bei einem Einsatz von
Bonaparte AA mit 10 (15 ?) Bedeckungen
? Vollblut (Dressur) - 10 (15 ?) Bedeckungen
? Vollblut (Springen) - 10 (15 ?) Bedeckungen
bei 30 Fohlen 75000 Euro.....dieser Betrag entweder ganz oder teilweise umgelegt auf alle Mitglieder (aktiv und passiv) ?....
das Problem der letzten 20 bis 30 Jahre war doch, dass die Spezialbluthengste erst benutzt wurden, wenn sie schon sehr alt waren - einfach weil man vorher keine Vererbungstendenzen sehen konnte...
die Stuten müßten - ähnlich wie beim Springpferdeprogramm - Leistungsnachweis erbringen und aus durchgezüchteten Stutenstämmen kommen (mehrere Generationen Leistungsnachweis) ....gerade die E-Linie könnte Typ und Blut (AA/XX) vertragen....und die G-Linie genauso.....
Hannover als großes Zuchtgebiet könnte es sich eigentlich leisten, den Einsatz von Bluthengsten voranzubringen, in dem es eine Fohlenabnahmegarantie anbietet - 2.500 Euro pro Fohlen - das wären bei einem Einsatz von
Bonaparte AA mit 10 (15 ?) Bedeckungen
? Vollblut (Dressur) - 10 (15 ?) Bedeckungen
? Vollblut (Springen) - 10 (15 ?) Bedeckungen
bei 30 Fohlen 75000 Euro.....dieser Betrag entweder ganz oder teilweise umgelegt auf alle Mitglieder (aktiv und passiv) ?....
das Problem der letzten 20 bis 30 Jahre war doch, dass die Spezialbluthengste erst benutzt wurden, wenn sie schon sehr alt waren - einfach weil man vorher keine Vererbungstendenzen sehen konnte...
die Stuten müßten - ähnlich wie beim Springpferdeprogramm - Leistungsnachweis erbringen und aus durchgezüchteten Stutenstämmen kommen (mehrere Generationen Leistungsnachweis) ....gerade die E-Linie könnte Typ und Blut (AA/XX) vertragen....und die G-Linie genauso.....
Kommentar