Leitlinien-Hannoveraner, Mai Ausgabe 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14690

    Hier mal zur Erinnerung ,...auch holsteiner haben " Probleme "

    Möchte besonders aud Moonlight hinweisen . http://www.horse-gate-forum.com/show...ein-zugelassen




    tja , Probleme halt http://www.horse-gate-forum.com/show...dblut+Holstein
    ...und harry und non-stop sagt ....auch die SF brauchen Blut

    Seni´s Beiträge ,...auch sehr aufschlußreich . Eigentlich alle ! .....Fazit : Blut
    Zuletzt geändert von Ramzes; 07.07.2010, 18:17.

    Kommentar


    • Holstein hat doch Ibisco xx :-) UND tatatata der wird sehr gut genutzt, dieses Jahr richtig.. da kommt Blut nach und Mut bei den Züchtern...und wie gesagt, der ist auch für Hannover anerkannt und für mich hochinteressant.

      Apropos..... kann jemand berichten wie Fandsy AA benutzt wird?

      Alantas xx, den Hengst in Natur zu sehen ist eine Offenbarun und auch seine Leistung im Test war schon bewundernswert. Auch für Hannover zugelassen. Aber EVA-Ausscheider, leider!

      Kommentar


      • Ach und was die SF angeht, auch denen geht langsam das Blut durch den Blup aus, weil der VB sonst diesen verwässert. Deshalb brauchen die auch mal wieder ne Auffrischung. Aber sie können noch gerade in Holstein einige Exterieurschwächen wie Rücken und Kruppe verbessern ( noch)

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14690



          ...one of the major reasons that french breeding is appreciated in the world today is because of Thoroughbred . ....stabilized horses 15- 20 % ,....30 % .

          ...Infusionen sind dort inzwischen auch über die AA - Schiene zu beobachten .
          Würde mir einen Ast ablachen , wenn der nächste xx-Stempelhengst für SF aus Deutschland käme . Genug tummeln sich inzwischen in France !
          Zuletzt geändert von Ramzes; 07.07.2010, 18:47.

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
            Holstein hat doch Ibisco xx :-) UND tatatata der wird sehr gut genutzt, dieses Jahr richtig.. da kommt Blut nach und Mut bei den Züchtern...und wie gesagt, der ist auch für Hannover anerkannt und für mich hochinteressant.
            Seit wann???? Das glaube ich nicht! Der ist nicht zugelassen, ich habe zuletzt Anfang des Jahres nachgefragt und da war er es noch nicht und ich lese aufmerksam die Nachträge im HVP!

            Fandsy AA ebenso - nicht anerkannt.
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar


            • Von Fandsy AA habe ich nicht gesagt, dass er anerkannt ist. Finde den Hengst nur super und bin neugierig wie er angenommen wird.

              Ibisco xx rufst du mal die Zuchtleitung in Hannover am Besten an.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14690

                http://www.semilly.com/gb/herald-gb.html ...den wollte hier keiner haben , jetzt für EVIVA ESPANA

                Man könnte sich aber schon für 2011 anmelden !

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14690

                  Kennt jemand die genaue Abstammung von King Darco ???

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    @Traberfan
                    "mit xx-Hengsten zugeschüttet"

                    es ist heute einfach leichter an gute Vollblüter ranzukommen als früher....natürlich ist mir klar, dass es weniger Steher gibt - und mir gefallen die Iren auch besser als die Ami-Püppchen.....und warum die in der WB-Zucht mehrfach Dashing blade-Nachkommen eingesetzt haben, verstehe ich auch nicht....sogar ich hab die Sehnenproblematik mitgekriegt (und ich bekomme normalerweise aus dem xx-Sektor so gut wie nichts mit).....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar


                    • Warum es heute leichter sein soll als früher an gute VB zu kommen kann ich nicht nachvollziehen. Wie gesagt, wir haben schon sehr gute VB Hengste die es auch zu nutzen gilt auf der einen Seite, aber da darf der Züchter nicht allein gelassen werden. Da muss vom Verband mehr Hilfe angeboten werden, Die Holsteiner haben da ja schon gut angefangen. Mit Hengstfohlen abkaufen etc ( auch wenn es "nur" 2.500 EUR sind). Aber es ist ein Anfang und der ist gut.

                      Kommentar


                      • Ramzes, ich meine hinter Darco geht es weiter mit Flügel von der Roche aber weiter weiß ich auch nicht mehr

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          @Traberfan
                          vor ca. 30 Jahren waren keine guten xx zu bekommen .... die guten oder passenden waren für die WB-Zucht einfach zu teuer....ich hab das Gejammere noch im Hinterkopf .....den Ladykiller haben sie auch nur bekommen, weil er lahm war - wenn ich das richtig in Erinnerung hab....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar


                          • Ah alles klar, so meinst Du dass. Das unterschreibe ich sofort :-)

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14690

                              Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
                              Ramzes, ich meine hinter Darco geht es weiter mit Flügel von der Roche aber weiter weiß ich auch nicht mehr
                              Ja , daß ist auch das einzige , was ich so herausgefunden habe , dann kommt unknown , ...?!

                              Kommentar

                              • druenert
                                • 25.11.2009
                                • 2074

                                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                Das Vollblut nicht mehr zu gebrauchen ist, wie sie es auf ihrer Hompage schildern ist mit dem Teufel Karten spielen - und bekanntlich wenn man sich mit dem einlässt, hat man verloren.
                                Das habe ich so weder auf meiner Homepage noch sonstwo so behauptet.
                                Ich denke nur, wie auch Traberfan dies richtig beschreibt, dass es sowohl in den Warmblutzuchten als auch in der Vollblutzucht gravierende Veränderungen in den letzten 40 Jahren gegeben hat, welche sich auf das Anforderungsprofil von Einkreuzungen erheblich auswirken. Einfach immer weiter die Rezepte von Vorgestern anzuwenden, reicht sicherlich nicht. Viele meinen leider - auch der Hannoveranerverband mit seinen Leitlinien - sie könnten in der Warmblutzucht einfach nur so weitermachen wie bisher. Dann braucht man eben nur von Zeit zu Zeit den Vollblüter als "eierlegende Woll-Milch-Sau" und alles ist wieder in Butter. Dies funktioniert so sicherlich nicht und die Züchter tun gut daran, heute mehr denn je mit dem Vollbluteinkreuzen kritisch und vorsichtig zu sein. Denn dies ist heute um ein Vielfaches schwieriger und komplizierter geworden. Hierzu gehört ebenfalls, und da hat Oh Gloria durchaus Recht, eine Beschäftigung mit den einzelnen Vollblutfamilien, ihren Leistungsprofilen, ihrer Warmblutkompatibilität. Exterieur, Reiteigenschaften und Springanlagen dürfen nicht allzusehr und vor allem nicht nachhaltig verschlechtert werden. Trotzdem sind und bleiben für mich die Interieureigenschaften das entscheidende Argument, um an einer vorsichtig dosierten Vollbluteinkreuzung überhaupt festzuhalten.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14690

                                  Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                  ....Argument, um an einer vorsichtig dosierten Vollbluteinkreuzung überhaupt festzuhalten.
                                  Wie schön , daß wenigstens die Angebote bei " Hannoveraner Erleben " signifikant mehr Blut enthalten !

                                  Kommentar


                                  • Das man das einfach nicht begreifen möchte, das man Blut BRAUCHT - egal in welcher Form bzw. "Kombination" zueinander. Und ich wiederhole es immer wieder gerne was Herr Nissen in einem Buch (in großer Augflage) geschrieben hat "...Ihr Züchter verlernt das ZÜCHTEN nicht.."

                                    Und würde Regelmäßig Blut zugeführt werden, sicherlich sind da auch Nieten dabei - die gibts aber auch zuhauf in der WBZ - Thema Modetruppe - würden sich im Laufe der Zeit Linien von selbt entwickeln, andere verbessert werden. Nur was das Problem ist, Geduld zu haben und an etwas zu arbeiten - man möchte ja alles fertig serviert bekommen - An etwas arbeiten ist sicherlich nicht einfach, aber man sollte es tun und nicht wie so viele an den FOHLENVERKAUF denken sondern einen Schritt weiter - das es einmal Reitpferde geben soll und wo später eine Entwicklung über Genertionen zu beobachten ist. Viele (der ganz wenigen) die etwas bewegt haben sind bis zu dem Zeitpunkt wo es eingeschlagen hat oft als Spinner abgestempelt worden - hinterher waren es die Pferdekenner und Fachleute. Ggf. sollte man sich auch mal als Spinner titulieren lassen und an etwas arbeiten... alles kann ja nicht gelingen - keine Frage.. den Mut haben etwas zu bewegen. (was man aber nicht von vielen erwarten kann, da sie Gewisse voraussetzungen wie Platz,Zeit etc. nicht haben - das ist klar)

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14690

                                      http://www.horse-gate-forum.com/show...eraner+erleben Ein " Ober-Spinner "

                                      Bedienbarkeit http://www.horse-gate-forum.com/show...eraner+erleben




                                      S. 103 u.li. http://www.dhd24.com/extra/pdf/pa_08...staltungen.pdf

                                      Makita v. Markus Deak xx etc.
                                      Zuletzt geändert von Ramzes; 08.07.2010, 13:19.

                                      Kommentar


                                      • So ist das wenn man Ober Spinner ist und auch noch im Hochzuchtgebiet Hannovers...

                                        Muss halt jeder Wissen was er macht - man darf aber auch nicht meinen das irgend welche Ideen die Weisheit schlecht hin ist. (wie z.b. alles was irgendwie int. gegangen ist anerkennen lassen..) Was bisher anerkannt ist z.b. finde ich einen riesen Topf, und daraus sollte man was machen können -
                                        Mit Blut muss man spielen ggf. auch über WB Hengste beginnen wie auch immer..

                                        Wenn ja alles so einfach wäre, hätten wir ja alle nur Olympia Sieger..

                                        Kommentar

                                        • Irislucia
                                          • 22.11.2008
                                          • 2519

                                          Da zitiere ich doch mal BCL:
                                          “I would like to find a new Thoroughbred but I don’t know where to go to find one. It is not possible in Europe because no-one uses or tests a Thoroughbred for showjumping. I think the only way to find a new Thoroughbred in showjumping is to go to South America, or maybe Australia or New Zealand – but it has to be a Thoroughbred who has won in jumping Grand Prix.”
                                          Ganz wichtig. Ich glaube es ist ein Missverständnis, dass viele Verbandoberen/ Hengsthalter im Ausland nach einem Vollbluthengst suchen, das tun die nämlich nicht weil es hier keine Guten geben würde, sondern weil sie in anderen Ländern ganz andere Chancen haben sich solche Pferde und deren Verwandschaft im Sport anzusehen. Denn das reduziert das Risiko enorm eine Graupe mitzunehmen. Ich bin in der Hinsicht voll bei BCL; man braucht keine Hengste, die eine phänomenale Rennleistung zeigen, sondern die Vollblüter die in der gewünschten Disziplin überzeugen und zwar als Reitpferd!
                                          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.732 Antworten
                                          187.482 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.439 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.161 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.773 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          677 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X