Leitlinien-Hannoveraner, Mai Ausgabe 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    #21
    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    Und Monti, das Ausland grast nicht die Masse ab sondern die Sahnehäubchen - die Wissen auch was gut ist, halt die ja nicht für blöd. das mit der Masse war einmal, heute sicherlich nicht mehr!!!
    Du darfst eine entscheidene Sache nicht vergessen, der Kunde des Züchters kauft selten Zuchtmaterial - sondern einen Sport- und Freizeitpartner nach seiner Facon. Das heißt, es gehen nicht nur züchterische Leckerbissen ins Ausland - die Zucht-Kunden sind aber dafür finanzstark, was sicherlich auch nicht zu unterschätzen ist! Das ist aber Aufgabe der Züchter, die besten Stuten in der Zucht zu halten. Das das nicht immer einfach ist, wissen wir alle, da genau diese Pferde auch Marktwert haben.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #22
      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
      Das wir nun mal Grund verschiedene Ansichten haben, damit meinte ich das deine Art des Zuchtverständnisses eine andere ist in der Form das du (so habe ich es verstanden) nicht das Wachsen und sortieren einer "Linie" siehst sondern nach mischen und züchten nach Art der Kreuzung und Leistung...
      Dann hast du mir nie richtig zugehört bzw. gelesen
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar


      • #23
        Vollkommen Recht!!!!...

        Ich provoziere einmal (nicht falsch verstehen..) ist ja manchmal nett etwas zu reizen

        Wie wäre es, die Qualität der breiten Masse etwas zu heben???... (Qualität,Identität = besserer Marktwert???)

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
          Dann hast du mir nie richtig zugehört bzw. gelesen
          Jetzt sag blos ich habe DICh da falsch verstanden???...Hmmm.. Also noma, für mich; Du bist auch für eine Entwicklung von Linien, nicht nur Kreuzung (nur bei Bedarf..). Wie siehst du dann die Identitätsfrage???. Man Identifiziert sich doch über die "eigene" Kraft, über die Dominanz Starker Stutenfamilien und Hengstväter die sich - Zukunftsorientiert entwickeln... was früher wie heute nicht gerade einfach ist...
          Sorry, ich bin ein Mann, hoffentlich nimmst du es mir nicht für übel...EI EI EI - als aneinander vorbei gerdet..

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #25
            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
            Wie wäre es, die Qualität der breiten Masse etwas zu heben???... (Qualität,Identität = besserer Marktwert???)
            Wie willst du das tun?
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar


            • #26
              Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
              Wie willst du das tun?
              Ich weiss nur aus anderen Gebieten, das - wenn sich jemand Ausweisen (Identität) kann, seine Stärken zeigt aber auch seine SCHWÄCHEN... Er FEHLER einsieht (Wir alle machen Fehler...) HANDELT, Sich NEU Aufstellt, mit Veteranen - die einen Rahmen und halt geben, den NEUEN eine Chance gibt, welche sich BEWÄHRT haben (wo es nicht mehr als eine Handvoll geben dürfte - so hart sollte man selektieren) und diese mit der EIGENEN IDENTITÄT bestückt und ausklammert von anderen Einflüssen sich Distanzieren. DANN WIRD MAN ERNST GENOMMEN - das andere ist Theater - mit der Dramatorgie von Shakespeare...

              "Was du nicht hast, dem jagst du ewig nach,
              Vergessend, was du hast. "

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8079

                #27
                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                Jetzt sag blos ich habe DICh da falsch verstanden???...Hmmm.. Also noma, für mich; Du bist auch für eine Entwicklung von Linien, nicht nur Kreuzung (nur bei Bedarf..). Wie siehst du dann die Identitätsfrage???. Man Identifiziert sich doch über die "eigene" Kraft, über die Dominanz Starker Stutenfamilien und Hengstväter die sich - Zukunftsorientiert entwickeln... was früher wie heute nicht gerade einfach ist...
                Sorry, ich bin ein Mann, hoffentlich nimmst du es mir nicht für übel...EI EI EI - als aneinander vorbei gerdet..
                Habe ich doch Eingangs schon geschrieben, ich identifiziere mich durchaus mit meinem Zuchtgebiet - sollte eigentlich zu bemerken sein. Ich habe schon das Ziel meine Stämme hier (zumindest zwei) davon ernsthaft zu pflegen - du hast mir wirklich nie zugehört aber ich versuche das mit dem primeren Ziel Leistung zu manifestieren. Ich bin dabei nicht zwanghaft darauf bedacht längst gestorbenes wieder zum Leben zu erwecken, sondern bin durchaus bereit neue Wege einzuschlagen. Aber das klingt alles zu weit hergeholt. Wir machen alle den besten, ersten Schritt, wenn wir uns auf das besinnen was wir haben. Kritisch vergleichen und einen Schritt nach dem anderen gehen - ich will nicht die Welt verändern, ich will für meinen Stuten den passigen Hengst finden und nur darum geht es.

                Und ruhig Blut - ich wohne seit geschätzen 8 Jahren mit einem Exemplar deiner Spezies zusammen, mich schockt nix mehr!
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar


                • #28
                  Robert Musil sagte mal;
                  Nie ist das, was man tut, entscheidend, sondern immer erst das, was man danach tut!

                  Was nicht mehr ist, ist nicht mehr oder es steht wieder auf als etwas "neues" in einer neuen Area???!!!.
                  Der Sinn eines starken Verbandes ist jenes, das man an einem Strang zieht - Man darf nicht in viele Teile zerfallen und so seine "Schlagkraft" verlieren... Der TIEFERE SINN ist irgendwie verloren... Damit meine ich das im Sinne einer "Kreuzung" es wohl richtig ist, im Sinne einer ENTWICKLUNG und FESTIGUNG nicht förderlich...Der "Plan" und die Entscheidungskraft etwas zu Idealisieren, Dinge erkennen die ´Zukunfts "Würdig" sind, das scheint völlig abhanden gekommen zu sein... Das Wort ZU viel oder ZU wenig ist völlig außer Norm... Es fehlt ein Blick etwas zu erkennen, jemand der erkennt wo man handeln sollte, nicht das übertriebene was zur Zeit passiert - aber auch nicht das phlegmatische was früher passierte. Das Festhalten an bewährtem, solidem Ausbauen und erhalten...also das ist Entwicklung wie man sie sich Wünscht...Zur zeit herrscht Hysterie, alles ist besser nur nicht der Kuchen zu hause..
                  Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2010, 21:54.

                  Kommentar

                  • frau holle reloaded
                    • 19.02.2007
                    • 773

                    #29
                    ...verstehe leider nur radetzkymarsch...gehe deswegen schlafen *gähn*
                    Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                    Kommentar


                    • #30
                      Schon mal was vom alten Radetzky gehört???.. In Österreich darf man den nicht "beleidigen"...kann folgen haben..
                      Oder Radetzky in Westfalen (v. Ramzes)... sehr bedeutend..
                      ..
                      IRONIE MODUS wieder aus...

                      Versuch mal diesen Satz zu verstehen, dann braucht man eigentlich nicht mehr viel sagen (man wiederholt sich ja immer wieder)
                      "Was du nicht hast, dem jagst du ewig nach,
                      Vergessend, was du hast. "

                      Kommentar


                      • #31
                        ich möchte mal imer wieder hier die Züchter und Reiter "sensibilisieren"...das Hannover auch anderes Material hat was bisher so als Mode durch die Pampa rennt...

                        fang mal an mit der alten Weingau/Watzmann Linie..Hannoveraner Hengst

                        Heritage Fortunus
                        v. Foxhunter/Mettelus/Anklang/Neisse

                        Horse_Heritage_Fortunus-_3big.jpg





                        Also ehrlich, auch das ältere Holst. Blut ist sehr interesant gerade Heinze, Loretto u.a...beide haben auch u.a. Amurath (mal als Beispiel) als Muttervater. Loretto s Muttervater Erbherr hatt ihn zum Großvater (wie Amateur I), Heinze über seinen Muttervater Wildfang (bei ihm auch als Großvater)...man sollte sich mal gedanken machen. Soweit ist Holstein zu früherer zeit gar nicht auseinander zu Hannover!!.. Anders wie KWPN und BW hier hatte ich sehr nette Gespräche mit Herr Kamphorst, er kommt ja aus Holland und hat mir so einiges über deren Stämme gesagt..bin hier immer noch sehr am Rätseln warum das so gesucht wird..sorry...
                        Es sollte sich viel mehr die Züchter auch auf IHR Blut konzentrieren.. (Schon komisch das Herr Kamph. Hannoveraner züchtet mit deren Blut und wir nach KWPN gehen und dort uns umschauen - verrückte Welt...) er hat mir einiges gesagt um deren vererbung usw. hoffentlich weis das auch die Masse hier..

                        Was auch Witzig ist, Das hann. Schlütter Blut (folgend mit Julius) prägt sehr stark den Aufbau in Holstein. es ist u.a. die Vaterlinie von Kürassier, sehr stark immer in gezogen gerade mit Achill, er selbst Kürassier z.b. Muttervater v. Tobias,Manhard,Carneval usw... Middas hat den Hann. Hengst Cardinal als Muttervater, er ist wiederum in den Mutterstämmen auch sehr weit verbreitet. (er ist aber ein Sohn des Champion der sehr viel genutzt wurde aber wo man später froh war ihn wieder aus den Pedigrees raus zu haben (Nachzulesen bei Unger (Entstehung) und v. Oettingen(Resultate), Jurist v. Julius, Der Holsteiner Amor, dessen Vater Herrscher ist aus der Trak. Hengstlinie des Dampfross (Abglanz,Senator-Stakkato,...) hat einen Hann. Stamm, Ur Großvater Althof (aus Alderman I), dann Schwabenstreich und Kehdive (King Linie) ich behaupte das die Vererbung und Anknüpfung meisst dann über Amor kommt!!! u. natürlich sofern vorhanden über Voltaire... Loretto (sehr häufig anzutreffen in Holstein hat nicht nur Erbeherr (Amurath) als Muttervater sondern auch Schiller als Großvater der Cicero als Muttervater hat (Julius-Schlüter Linie Hann.)Die Hols. Malcom Linie geht auf den Han./Mecklenburger Hengst Malcom zurück. Adjutants Muttervater Brilliant ist die Han. Linie des Martel...wird immer interessanter..
                        Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2010, 10:13.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14690

                          #32
                          Die Anhäufung von Edelblut sprich Engl. Vollblut , insbesondere Antonia xx 3 x Perser/Manometer -Abendfieden/Anblick sowie Angloraber Inschallah / Ramzes ist auffallend .
                          Und jeder Holsteiner in der Mutterlinie ( Neisse , Mutter v. Anklang , Metellus ) führt immer wieder die Amurath II - Linie , bzw. Erbherr - Amurath I ausgehend von Amurath 1881 , den auch Ramzes 2 x führt . Das Blut der Shagya-Linie vom Ramzes findet sich auch auf Absatz-Mutterseite ( und Amurath 1881 ).
                          Und in Hannover Edelblut xx , Trak. , Meckl., Araberblut immer wieder auch über Beberbecker Blut Colorado-Optimus/Optimist/Orinocco , sowie Trak. Blut zusätzlich Mutterlinien . Flamingo II hat Amurath II - Mutter .
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 09.05.2010, 15:09.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14690

                            #33
                            Und in der Mutterlinie des Marinus taucht ein Rubin auf , der da nicht hingehört !

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                              Die Anhäufung von Edelblut sprich Engl. Vollblut , insbesondere Antonia xx 3 x Perser/Manometer -Abendfieden/Anblick sowie Angloraber Inschallah / Ramzes ist auffallend .
                              Und jeder Holsteiner in der Mutterlinie ( Neisse , Mutter v. Anklang , Metellus ) führt immer wieder die Amurath II - Linie , bzw. Erbherr - Amurath I ausgehend von Amurath 1881 , den auch Ramzes 2 x führt . Das Blut der Shagya-Linie vom Ramzes findet sich auch auf Absatz-Mutterseite ( und Amurath 1881 ).
                              Und in Hannover Edelblut xx , Trak. , Meckl., Araberblut immer wieder auch über Beberbecker Blut Colorado-Optimus/Optimist/Orinocco , sowie Trak. Blut zusätzlich Mutterlinien . Flamingo II hat Amurath II - Mutter .
                              Siehste...

                              und das ist nur ein "kleiner" Teil der Gemeinsamkeiten-Erfolgslinien!!!!!..

                              Manchmal sollte man sich fragen wo das Springen her kommt!!...und was für Blut man heute nicht braucht!!!.
                              Es fehlt jetzt wieder eine Dominante Holst. hann. Vollblutlinie...davon kann man wieder zig Jahre leben.
                              Aber woher nehmen...tja..
                              Schau die Mal die Mutterlinie von Capitol und Cassini z.b. in Holst. an oder die Linie v. Domspatz,Agram,Gotthard,Kolibri...man achte mal auf Schwabenstreich - Loval u.a.

                              Cassini und Capitol ist jetzt so weit wie Gotthard in Zangersheide, jetzt wird es immer enger mit der Anpaarung - für das was man beobachtet - viel zu eng...Und dann gibt es nix mehr - also musste die Seifenblase platzen..Und die Seifenblase platzt die nächsten Jahre, und sie wird es!!!. Der selbe Fehler wie in Hann. jetzt muss NEUES Blut eingebaut werden!!!.. Nicht wie in hannover von jedem nur das "beste", und überall und alles wird zugelassen- ist für mich QUATSCH..gezielt neues Blut einführen. Naja - da werden noch mehrere drauf kommen - wenns nicht zu spät wird.

                              Und schau dir mal was Heilbutt,Heidelberg,Marlon - mal als Beispiel für eine Rolle spielen in Holstein. oder vorher Wallenstein,Lorenz,Rübezahl,Mackensen....

                              Und was heute gemacht wird ist für mich nicht nach zu vollziehen - sorry.
                              Eigentlich müsste man seine eigenen Beschäler/Hengst daheim haben um seine Bestätigung anderen zu zeigen... mal schaun... eigentlich müsste man es machen.

                              Der Großvater v. Komet - Körting ist wichtig - wie Komet aselbst auch, das zusammenspiel dann noch dazu vom Mutterstamm - wundert mich langsam gar nicht mehr das er sich so dominant vererbt hat. Kolibri ist über Generationen von einem richtigen Züchter aufgebaut worden (LG N-D.) tolles Vererbungssicheres Pferd!!!
                              Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2010, 15:37.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14690

                                #35
                                Beim Stakkato :
                                Fangen wir wieder von hinten an :
                                Daughter of Farina : Fahnenträger Trak. , Tanera - Halbtrak.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                  Beim Stakkato :
                                  Fangen wir wieder von hinten an :
                                  Daughter of Farina : Fahnenträger Trak. , Tanera - Halbtrak.

                                  Aha...Ramzes - beginnst du jetzt auch von hinten zu schauen ??? Genial...
                                  Und anders als in anderen Verbänden ist z.b. Hol. oder Hann. über Jahrzehnte gewachsene Stämme und sicherer in der Vererbung wie alles andere in der WBZ. Wer etwas anders meint - bitte - ich hab da jetzt schon so viele Dinge aufgearbeitet - muss man wirklich sehr Tiefgründig schauen.

                                  Oder mal ein anders Beispiel, King Kolibri v. Kolibri/Libero H/....
                                  auch mal ein Blick auf Libero H ist mal ein Augenschweif wert

                                  das solches Blut nicht angenommen wird...tse..naja..

                                  "ich werde das doch so machen müssen - eigenen Hengst"..hmmm..

                                  Schau Dir mal den Stamm von Linaro an..Der Platina Stamm


                                  Oder den Stamm der Fukia (Frustra II) Stamm meiner Augustinus Stute..


                                  Oder der Stamm der Ahnenrösschen (Almhirtin) Stamm meiner Gloster Stute..


                                  Da wir ja im Zeitalter der Aufklärung sind, kennst du den Stakkato Sohn Simbayo???


                                  ist der Stamm von Clinton - da kannst du ja auch gleich mal draus ersehen (weis aber nicht ob du die Infos hast wie ich???) warum - WIESO - weshalb??)

                                  und Vieleicht erahnst du warum Calido als Muttervater wie gerufen für Hannover ist??...gerade wenn man Werther beleben möchte oder auch sehr gut für Drosselklang II...nach Calido im Pedigree wäre G Blut und anschließend Athos als Sahnehäubchen sicherlich sehr nett...und da sollte man hin suchen und aufstellen - wäre mal ein Vorschlag.

                                  und deshalb als Hanno Züchter MUSS ich mir Gotthard nach vorne holen oder Ramiro Blut - wie auch immer - nur so erhalte ich gewisse Eigenschaften. Bis mal ein "neuer" auf alter basis aufgebauter Vererber erscheint...keine Ahnung..heute-morgen-in einem jahr...wer weis das schon...

                                  und so klangsam ist sicherlich ersichtlich das alles aufeinander baut oder es FUNKTIONIERT NICHT!!..

                                  Calido ist nicht nur wegen Roman interessant bzw. Cantus.. Sondern Aldato und Heikendorff spielen ein große Rolle ...

                                  Und alte Linien wie bei den hannoveraner konnten nur entstehen durch solides aufbauen, GEZIELTES anpaaren und AUSDAUER...alles andere ist glaube ich kalter Kaffee. (und diese Arbeit - so einfach uns in die Wiege gelegt sollte man nutzen..meine ich)

                                  Und zu Amurath in Hannover mal zu Beginn seines Wirkens;
                                  1936 Olympische Spiele in berlin, Alchimist v. Amalfi (v. Amurath I) Mannschaft Goldmedaille.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2010, 19:42.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14690

                                    #37
                                    Oh Gloria , beim Pedigree kurzer Blick auf die Gesamtheit ,...dann beginne ich ca. von der 6. Mutter an mit jeder weiteren Anpaarung vorwärts . Dann jeweils die Sportlichen / Sieger bei den Blütern etc. Die Züchterentscheidungen müßte man ja im einzelnen berücksichtigen , sind aber im einzelnen nicht dokumentiert , warum nun gerade dieser spez. Hengst genommen wurde : Nähe Deckstation , guter Ratschlag mit ´nem Kööm begossen , Exterieur - gang etc. .
                                    Was man nachvollziehen kann ist nun mal das Papier . Die Züchterentscheidungen vielleicht in Züchterfamilien , wo der Stutenstammm mehrere Generationen gehalten wurde , ...Dönikens dann am Abend erzählt , weißt Du noch , damals , als der Opa mit der Golda losgezogen ist zum Hengst . Es ist nicht immer Planung , auch Zufall !

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14690

                                      #38
                                      Beim Simbayo :
                                      Flotille vom Makler ( aus zwei Eltern derselben Familie -Zeugin , Pracht / Macht mit ähnlichem Aufbau) 2 x Rübezahl-Amurath II . Flotille´s Mutter wieder Rübezahl und den frz. Angloaraber Delarme .
                                      Goldapfel von Fahnenschmied (bringt Favorit/Elegant jeweils über Töchter/Vaterlinie zusammen , TB/Coach)
                                      Abitur von Raimond - Ramzes AA , Mutterlinie Fanatiker-Kleine ! 2 x Amurath II und Koheilan Adjuz s. Adonis v. Edzard / Hofer´s 5.Mutter Lotte , Rübezahl - Amurath II s. Nennwert-Darwin.
                                      2.Mutter des Simbayo Halbblut v. Marlon xx
                                      1.Mutter von Calypso ( scheint für Stakkato gut zu passen ) von CdB ( hoch im Blut) Tabelle mit Heintze-Wildfang,Loretto-Erbherr,Diktator,Filibustier wieder Amurath II Blut.
                                      Zuletzt geändert von Ramzes; 10.05.2010, 10:02.

                                      Kommentar

                                      • Norfolk
                                        • 15.03.2010
                                        • 133

                                        #39
                                        Hallo "Oh Gloria",
                                        interessante Diskussion, die Ihr hier führt!
                                        Da die Mecklenburger Zucht stark mit den Hannoveraner Linien verwoben sind, lese ich auch gerne mit. Daher möchte ich mal nachfragen, wie das mit dem "Aufbau" von Kolibri durch das LG N-D gemeint ist ? Gezogen wurde Kolibri meines Wissens in Trinwillershagen und nicht in Neustadt.

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14690

                                          #40
                                          Beim Stakkato weiter :
                                          Dorfherrin v. Dortmund - Dominant führt schneeberg - Bairactar ox in der Mutterlinie , sowie Beb. Detektiv,Foliant,Feinkorn,Alcantara I .
                                          Valetta HB v. Valentino xx ( MV Abendfrieden xx )
                                          Wiatka v. Wittelsbach HB v. Wiesenbaum xx - Elfe v. Einglas ( 2 x Amurath II ), Frustra II mit Edelblut Christan de Wet xx , Tanera , Amurath I , Beb. div. ; Frustra II mit Halbbruder Farina , 2 x Dominant mit Schneeberg-Bairactar ox.
                                          Goldfeder v. Goldstern - Gotthard ( Amateur mit Amurath/Schneeberg-Bairactar , Opal Beb.) div.Beb.
                                          Pia v. Pygmalion ( Trak. Patras mit Pregel-Per Adresse ( Fetysz ox , Cancara , Nana Sahib AA),Maigraf xx , Poet xx ,sowie 4. Mutter Patente v. Adamas ox . weiteres Edelblut u. Beb. Absatz v. Abglanz Trak. mit Edelblut Lancelot xx , Shagya (Amurath 1881) sowie Beb.

                                          Spartan - Semper Idem Trak. , Gotthard - Amateur s.o. xx Goldfisch II

                                          zusammenführen von Edelblutanteilen Trak.,xx,Ar.Elemente !!
                                          s. a. Stakkato Gold:
                                          Mutterlinie das schon mehrfach erwähnte auf Agram ( Amateur ) ingezogene Alsterröschen zusätzlich über Amandus - Amurath-Blut,colorado/Orinocco Beb.
                                          Wildrose v. Wienerwald mit Jason ox / Adlerschild xx
                                          Carmen mit Calypso (s.o.erwähnte Passer?!) bringt das Holsteinische Amurath-Blut ein plus xx über CdB.
                                          A l´ Esprit v. Libero , Vollblut xx,Ramzes AA ( 2 x Amurath 1881), div. HOL-Amurath-Linien.
                                          Wertherröschen v. Werther mit xx und Amateur I, Ferdinand mit Beb. / Indigo Trak.
                                          In Hannover hauptsächlich das Araberblut über Beberbeck, Amurath-Amateur u.a. vereinzelte Quellen s. Shagya,Jason , Trak. mit Ar./Beb.
                                          In Holstein über div. Linien fast ausschließlich Amurath II,seltener Amurath I , u.a.

                                          Kolibri führt bekanntlich einen hohen Anteil Trak. und die Farbe vom Körting mit Amurath I v. Amurath 1881 .
                                          Darum wünsche ich dem Bonaparte AA einen besonders guten Start !
                                          Zuletzt geändert von Ramzes; 10.05.2010, 11:36.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.732 Antworten
                                          187.479 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.439 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.161 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.773 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          677 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X