Gio Granno stand damals im gleichen Stall (und dann Pferdetransporter) wie meine Grandessa, bevor PS beide und noch einige mehr aufgekauft hat.
G-Blut
Einklappen
X
-
Zitat von Grande Beitrag anzeigenbeinaher untergegangen...sehr sehr schade...gefiel mir immer sehr gut...
über tg sollte er jedoch weiter verfügbar sein...
ich kannte den guten noch aus seiner Zweibrücker Zeit persönlich!
TG -einfach mal bei Werner Roloff anrufen udn fragen
Kommentar
-
-
Zitat von Grande Beitrag anzeigenund nun zurück zur g-linie: kann mich meinen vorredner nur anschließen. vermarktungstechnisch sind nachkommen dieser linie nicht die größten kassenschlager
ich hätte es gerne gesehen, wenn der galvano-wanderbursch-sohn eine box in celle bezogen hätte, auch wenn nicht das modernste pedigree....
Ich hätte den Galvano/WanderburschII/Werther-Sohn auch gerne in Celle gesehen, aber ihm ist das "Zweitbeste" passiert, was passieren konnte: Soweit ich es gehört habe, wird er zukünftig über das Landgestüt Dillenburg eingesetzt - und das ist ja nun das "zweite" Landgestüt im hannoverschen Zuchtgebiet! Da waren beim Ankauf mit Sicherheit die gleichen Überlegungen in bezug auf "Blutrettung" mit im Spiel. Für mich war dieser Hengst auf der Körung von den Bewegungen und seinem Springen ein wirkliches Allroundtalent (seine Mutter hatte auf der SLP laut Körkatalog in allen GGA eine 8,0, in der Rittigkeit eine 8,5 und im Springen eine 9,5!). Ich werde diesen Hengst sicherlich im Auge behalten.
Zum Thema "Kassenschlager" muss ich widersprechen und kann berichten, dass gerade diese einmalige Blutkombination über den letzten Grande-Sohn Galvano in diesem Jahr meine finanziellen Erwartungen mehr als erfüllt hat, denn mein Galvano/Londonderry/
Brentano II/Arogno - Hengstfohlen ging für einen sehr ordentlichen Preis an einen großen, renommierten Hengstaufzüchter, der für interessante Blutalternativen immer offen ist. Mit meiner blutgeprägten Stute (Schausiegerin) kam da auch ein sehr typvolles Fohlen raus, gewann eine der G-Blut-Fohlenschauen und er war wohl Galvanos Letzter (den Ton soll Galvano übrigens erworben und nicht vererbt haben laut seinem Gestüter, den ich bei der Bedeckung meiner Stute danach befragt habe).
__________________Zuletzt geändert von Mendi; 13.12.2009, 19:44.StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund
Kommentar
-
-
Zitat von Non Stop Beitrag anzeigenbin zwar kein hannoexperte...habe aber den hengst geneve im hinterkopf.....oft etwas schwierig...aber leistung war da oft da.
gibt es den noch.....dänemark???ßoder so...!www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
dachte auch dass er nach dillenburg ging. im hannoveraner war nun aber von einem dressurstall die rede und in der st. georg wurde dillenburg auch nicht als käufer erwähnt (ansonsten wurde von den ankäufen der landgestüte berichtet).Zuletzt geändert von Grande; 13.12.2009, 20:03.Grande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....
"Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
(Marissa Gräfin von Sponeck)
Kommentar
-
-
@Grande: Der wurde ja auch nicht vom Landgestüt Dillenburg gekauft, sondern soweit ich es auf der Körung erfahren habe, privat von der Ehefrau des Landstallmeisters, die ja eine sehr erfahrene und erfolgreiche Dressurreiterin ist. Ich schließe nun messerscharf daraus, dass er womöglich über das Landgestüt Dillenburg sozusagen als Pachthengst zum Besamungseinsatz kommen könnte. Ist ein toller Hengst, kein bischen unmodern, eher im Gegenteil mit viel Riss und Linie und wirklich drei tollen GGA!
Die werden sich schon etwas dabei gedacht haben ... habe ich mir so gedacht ... und ich habe mir bestimmt das Gleiche gedacht wie sie ...StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund
Kommentar
-
-
joa...das waren auch mehr meine hoffnungen....mit unmodern war auch eher das pedigree gemeint...aber wie gesagt mir ist es recht, so eine traditionell hannoversche abstammungen...tolle typ, muskulös, kraftvolle bewegungen...vor allem aber auch an der longe sehr überzeugend...und am sprung auch alles sehr vielversprechend. könnte ne tolle alternative mit hoher doppelveranlagung stellen. verspreche mir wirklich einiges...
ebenso übrigens wie von deinem galvano - londonderry...hat mir auf der schau wirklich sehr sehr gut gefallen. kein wunder das dieses hengst dir gut bezahlt wurdeGrande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....
"Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
(Marissa Gräfin von Sponeck)
Kommentar
-
-
@Grande: Danke! Den fanden viele gut auf der Fohlenschau und ich habe auch viele ernst zu nehmende Anrufe auf meine Annonce gehabt, aber er war schon vor deren Drucklegung verkauft. Hoffen wir, dass er gesund groß wird, der kleine Dunkelfuchs!
@bella: Der Galvano/WanderbuschII/Werther ist nach meiner Erinnerung von der Körung her ein sehr liniger Hengst mit guter Größe gewesen, dabei nicht zu schwer (aber noch erkennbar in der Entwicklung begriffen) mit gutem Typ und viel Hengstausdruck. Ich denke, er passt nicht nur auf Stuten, die im Blütertyp stehen oder ganz viel Blut führen, obwohl diese Sorte Stuten natürlich jedem Hengst gut stehen. Was die Einschätzung der Rittigkeit anbelangt, kann man bei einem Zweijährigen noch wenig sagen, mir ist aber die gute Maultätigkeit bei seiner Longenarbeit positiv aufgefallen. Wegen seiner großen Bewegungs-Übersetzung hatte er aber auch einige Taktprobleme auf dem engen Zirkel, das ist jedoch nichts Ungewöhnliches. Man kann nur hoffen, dass er so rechtzeitig gute Chancen bekommt, dass möglichst schnell aussagekräftige Zuchtwerte zustande kommen (aber das ist ja immer das Gleiche bei Junghengsten).StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund
Kommentar
-
-
Grosso
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenBin selbst Hannoveraner Züchter und möchte für die Zukunft das G Blut wirklich nicht missen denn Escudo und Co brauch ich nicht und möchte ich auch nicht. Welche Hengste werden denn eurer Meinung nach eine neue Linie im G Blut gründen können??? Gotthard,Grannus,Graf Grannus war ein unikum...wer wird da sein Nachfolger???
Freue mich auf Ideen von euch...evt. kennt ja jemand Junge Hengste!!
www.rosenhof-walter.de
PS. Gleich vorweg... Rittigkeit,Grundgangarten und Springvermögen...
Und er bzw. seine Nachkommen sind in beiden Sparten unterwegs :-))
Kommentar
-
-
Ist es sicher das er ins LG Dilleburg kommt???
Das wäre ja super, auf meiner Liste ist er auch...ich fand ihn auch super Sympathisch.
In Dillenburg hat er auch mehr Zeit sich zu entfalten, in Celle würde er nach 2-3 Jahren wieder raus genommen werden, falls er nicht angenommen würde.
Sein Springablauf war sehr solide und berechnend, seine Grundgangarten wo auch ein TRAB dazu gehört, war für ein Springpferd überdurchschnittlich!!!..
G Hengste brauchen ihr Blut auf der Mutterseite um einen Modernen Typ zu bekommen. Den geeigneten Blüter zu finden ist wieder eine andere Sache... Wenn *Sie* eine Waldstar xx Halbblutstute haben oder ihn nahe auf der Mutterseite, passt es sicherlich PERFEKT!!!
Mich freut es sehr das ich da ncht alleine bin bei diesem wirklich tollen Hengst!!!
Für eine Vollblutstute ist er sicherlich sehr interessant..Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2009, 20:13.
Kommentar
-
-
Zitat von Horsman Beitrag anzeigenVergeßt hier mal den Edward nicht. Denke, von dem wird man noch hören.
Mal ein Bild von Waldstar xx
(Stamm der Waldrun, Waidmannsdank xx u. co..)
Kommentar
-
-
Zitat von Waltess Beitrag anzeigenGiorgio kehrt nach Deutschland zurück und wird über Celle auch vertrieben.
Wenn man es ja schaffen würde das G Blut zu erhalten, wäre es sicherlich super, das gleiche mit anderen Linien zu versuchen.
Genialer als Genial wäre es die breite Linie zu pflegen, Blut vielfalt wäre dann da immer mit einem Schuss aus den anderen Verbänden...
Denke da wäre Hannover mehr als gerüstet für die Zukunft.Zuletzt geändert von Gast; 20.12.2009, 08:50.
Kommentar
-
-
Ja, wir haben uns seinerzeit für Grosso entschieden, als wir die damals "kleine" Julia Platen auf ihm gesehen haben, da war sie so ca. 12 oder 14 und hat Grosso beim Galaabend in Verden Einerwechsel Pi und Pa geritten. Wenn so ein "Stöpke" ein Pferd sooooooooo reitet, dann muß er rittig sein wie s...
Leider gibt es ihn nur noch über TG.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.753 Antworten
189.076 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
16.06.2025, 21:16
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.469 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
246 Antworten
25.175 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
08.09.2024, 10:10
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.798 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
685 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Kommentar