G-Blut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    Oh dann ging es ja sehr schnell mit ihm. Schade. In Celle haben sie aber noch TG von ihm.

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      Ja, Germany wurde letzte Woche eingeschläfert und Garant im Frühjahr, Anfang der Decksaison!
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • friesian
        • 30.04.2008
        • 345

        Ich hab Gavi in Verden auf der Privathengstvorführung und in Rastede im Großen Preis gesehen, den er überragend gewonnen hat. Gefiel mir echt gut, viel Vermögen, große Galoppade und schnell am Sprung... Und fand ihn nicht so schwer wie man das bei der Abstammung vielleicht erwarten könnte.

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          @Linaro: Was ist denn mit Lancado? Geht es ihm besser?

          LG HIke
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            Zitat von hike Beitrag anzeigen
            @Linaro: Was ist denn mit Lancado? Geht es ihm besser?

            LG HIke
            Noch nicht wirklich über den Berg. OP verlief zwar zunächst gut und der Bursche ist wirklich ein harter Hund aber ein paar Komplikationen gab es im nachhinein, so dass er momentan immer noch im Pendelverkehr zwischen zu Hause und Klinik steht. Wir hoffen alle, dass er demnächst entgültig die Kurve kriegt, er hat bislang so tapfer gekämpft.
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • muck1811
              • 14.06.2008
              • 14

              cristallo fohlen

              Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
              Ich weiss nicht was du an Cristallo Fohlen gut findest...Ich hab da schon sehr sehr derbe gesehn...na dann Viel Spaß...Wir hören voneinander
              Gott braucht den nicht und ich auch nicht.
              hi gloria.hab ein cristallo fohlen..gefällt der dir ?
              schau mal in youtube und such unter cristallo fohlen...
              würd gern deine meinung hören..
              liebe grüße
              stefan

              Kommentar


              • Das Hengstfohlen ist Perfekt!!!... Herzlichen Glückwunsch!!!...

                Was du leider zugeben musst: Deine Zuchtstute ist eine WAHRE Zuchtstute - Sie hat sich in IHREM Typ Super Durchgesetzt und sie hat wahrlich einen Super Typ. Möchte nicht immer nörgeln: Aber deine Stute macht mit sicherlich fast jedem Hengst solche Fohlen....Schon ein PERFEKTES Pferd!!!!.

                Wie ist deine Stute weiter gezogen, Calypso II ...und weiter????

                Ich sage sowas immer wieder sehr gern...Super schickes Fohlen,Bewegung und Typ (verkauft an Hengstaufzüchter???)...ebenso wie auch die Mutter. Aus welchem Stamm kommt deine Stute???..

                Kommentar


                • Leute Aufgepasst... Junges G Blut nach Verden unterwegs!!!...

                  Junghengst von Galvano/WanderburschII/Werther war auf der Deckstelle Bodenstein!!!

                  der wird was besseres!!!!

                  Kommentar

                  • Oliver1
                    • 22.09.2009
                    • 62

                    Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                    im Ösi-land deckt angeblich Goldwing von Goldfever !!
                    Soll angeblich auch im Sport gerade top sein....S-Siege usw......
                    Ich selber finde Gracieux vom Klatte als einen sehr guten Grannussohn......
                    Ich mag ihn gern leiden und habe ihn als Doppelvererber über die Akzent II Mutter eingesetzt!! Fohlen schlüpft in einer Woche laut Termin!!!
                    Für den reinen Springsport weiß ich aber nicht wie gut er sich da macht und ob ihn alle haben wollen mit Akzent II im Pedigree?????

                    ....hmmm...was spricht denn gegen Akzent II-Blut?

                    Beste Grüße
                    Oliver
                    P.S. bin neu hier und muss mich noch ein bisschen zurechtfinden ;-))

                    Kommentar

                    • Oliver1
                      • 22.09.2009
                      • 62

                      Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                      Wie Linaro schon sagt: Matcho hat seine Chance gehabt und das bei bester Stutengrundlage und natürlich findet man es noch bei etlichen Pferden im Mutterstamm.
                      Inschallah ist in meinen Augen ein ähnlicher Fall wie M.: auch ihn sieht man ganz gerne im mütterlichen Pedigree, aber trotzdem war keiner seiner Söhne so gut wie er.
                      Es ist ja immer wieder der Fall, dass ein Hengst eher "Stutenmacher" ist, als dass er eine eigene Hengstlinie begründen könnte.
                      Und ich bin auf jeden Fall nicht überzeugt, dass eine Wiederbelebung alter Blutlinien uns unbedingt weiterbringt.
                      ...nun, ich denke es geht auch nicht um ein krampfhaftes Wiederbeleben irgendeiner Hengstlinie. Wenn ich mir die Erfolge der G-Linie im Springsport anschaue, so hat Hannover da bestimmt einiges aufzuholen. Egal welche Spring-Veranstaltung man sich anschaut: immer fangen die Namen mit "C" an. Da hat Hannover einiges verpennt/aufzuholen. Und da scheint mir die G-Linie durchaus Sinn zu machen, oder?

                      Oliver
                      P.S. hat Hannover nicht vor kurzem sogar einen Holsteiner anerkannt/ fürs landgestüt gekauft???

                      Kommentar

                      • Oliver1
                        • 22.09.2009
                        • 62

                        Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                        Wie Linaro schon sagt: Matcho hat seine Chance gehabt und das bei bester Stutengrundlage und natürlich findet man es noch bei etlichen Pferden im Mutterstamm.
                        Inschallah ist in meinen Augen ein ähnlicher Fall wie M.: auch ihn sieht man ganz gerne im mütterlichen Pedigree, aber trotzdem war keiner seiner Söhne so gut wie er.
                        Es ist ja immer wieder der Fall, dass ein Hengst eher "Stutenmacher" ist, als dass er eine eigene Hengstlinie begründen könnte.
                        Und ich bin auf jeden Fall nicht überzeugt, dass eine Wiederbelebung alter Blutlinien uns unbedingt weiterbringt.
                        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                        Metternich würden sie an der Küste in die Wurst schaffen (sorry an alle Vegetarier...)Und wiederum, ich möchte nicht wirklich Mattcho AA im Mutterstamm haben, auch wenn er sie schick macht. Bei Dressurpferden ja, im Springstamm NEIN. Mattcho AA war ein Hoch gepuschter Hoffnungsträger der es einfach nicht geschafft hat...sorry.

                        Die Frage für die Weitere Existenz des G Blutes liegt im Vollblut XX... da müssen wir alle die Hann. züchten mit anpacken. Das wird schwer aber unser Wille ist ungebrochen..
                        Mal so nebenbei PerserXX hatte mehr bewegt wie Mattcho sogar Springtechnisch, aber auch er ist leider nicht mehr zu finden...wenn ja sehe ich IHN sehr gerne...

                        Einmal hätte ich eine Gloster / Ramiro / PerserXX Stute bekommen können..
                        Ich Depp hab sie nicht genommen, könnte mir heute noch alles abschlagen..
                        ....um Gottes Willen...ich bekomme schon Schweißausbrüche wenn ich "Perser" nur höre...aber das kann vielleicht auch mit meinen max. durchschnittlichen reiterlichen Fähigkeiten zusammenhängen ;-))))

                        Oliver

                        Kommentar

                        • Oliver1
                          • 22.09.2009
                          • 62

                          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                          So einfach ist es ja nun auch nicht! Ich habe zum Beispiel eine Holsteiner Stute in der Zucht, die auch im PHS aufgenommen ist wegen eigener Sporterfolge (und die immerhin bis intern. über die Klasse S). Passiger Hengst mit hannoverschem Blut? Schweres Unterfangen, fast unmöglich wenn es dann ja auch noch zur Stute passen soll. Die Holsteiner haben über Jahre eine Spezialzucht betrieben und sind uns in Sachen Springsport einige Längen voraus. Dank deren Blutlinien kriegen wir mittlerweile auch wieder Anschluss, zumindest sieht das was in den Startlöchern steht ja schon mal patent aus. Ich bin auch im Herzen Hanno-Züchter und vor allem habens mir die Springer angetan. Dennoch bleiben meine Stämme frei von gewissen Blutströmen (Escudo, Stakkato und Watzmann kommen mir nicht ins Haus und das kann ich jeweils auch begründen). Die Auswahl aber ist schwer. G mag ich vor allem über Gotthard möglichst direkt. Meine Wahl fiel daher bislang z.B. auf einen Voltaire (der mir fast noch den direktesten Anschluss lieferte). Den alten Amalgan habe ich in dem Hinblick auch schon mal in den Fokus genommen, Graf Top mit seiner engen Linienzucht auf Gotthard. Möglichkeiten gibt es und wenn ich meine, dass ich das brauche, dann entscheide ich das ohne ein Zuchtprogramm dahinter, eben weil es vermeintlich zu der betreffenden Stute passt und ich das zur Leistungsabsicherung brauche.

                          Rau ist sicherlich ein Pferdemann seiner Zeit gewesen, aber seitdem ist viel passiert. Wir haben eine entscheidende Phase hinter uns, die sich Konsolidierung schimpft. Heute verfügen wir Springpferdezüchter über den Luxus doch genau recherieren zu können, welcher Stamm welche Leistungen hervorgebracht hat. Und die, die es bis heute zu nichts geschafft haben, die werden das auch in Zukunft nicht können. Zucht bedeutet immer auch Fortschritt und auf einen Schritt zurück müssen zwei nach vorne folgen, sonst ist es nichts weiter als Vermehrung. Stillstand bedeutet nichts anderes.

                          ...na da nehme ich dich doch gerne beim Wort: was genau mißfällt dir denn an Watzmann, Escudo und Co.. Da mich das Thema interessiert und du ja wohl vom Fach bist, bin ich auch über eine ausführlichere Antwort nicht böse.

                          Beste Grüße
                          Oliver

                          Kommentar


                          • Escudo für den häuslichen Gebrauch zu nehmen finde ich schon empfehlenswert!!!. Für doch höhere Ansprüche glaub ich es wohl eher nicht (Ja N. ich habs kapiert ) die kombination ist nicht wirklich prikelnd in seinem Pedigree..Einen Eiger oder Eisenherz lasse ich mir im Mutterstamm gefallen, einen Escudo...muss nicht wirklich sein (Woermann...neeeeee) Zu Watzmann und Stakkato geb ich Linaro nicht recht, (sie kennt mich ja...).. Stakkato braucht man ja eigentlich nicht erklären, oder?? und Watzmann hat auf der Mutterseite schon einiges positiv sicherlich mitbewirkt. Ich möchte nur einen lange verkannten Gloster ansprechen!!!. Einen Graphit/Watzmann/AdlerfarnII der 476 reg. Nachkommen hinterlassen hat, davon 143 Zuchtstuten und 302 !!!! Sportpferde davon 21 im S Bereich und einen Bundeschampion gonzales unter Ehning ohne die anderen Dinge. Also auf der Mutterseite sehr gerne... Fällt mir gerade ein, der deckt ja noch im Natursprung, aber TG gibts da glaub ich nicht wirklich oder??? wenn ja kommt er auch ab 2010 in meinen Stickstoffbehälter...

                            Kommentar

                            • druenert
                              • 25.11.2009
                              • 2076

                              G-Blut, Escudo, Stakkato, Watzmann

                              Die G-Rettungsaktion kommt m.E. 20 Jahre zu spät. So sehr ich den Niedergang dieser Linie bedaure, so schwer fällt es mir heute noch halbwegs zeitgemäße Vertreter zu finden. Graf Grannus hat einerseits Brauchbares hinterlassen, hatte aber andererseits Knochenprobleme und hat dies auch verebt! (Ursache: zu starke G-Blut-Inzucht in seinem Pedigree?) Die nochmalige G-Inzucht bei Graf Top sehe ich daher eher problematisch. Zumindest ist Graf Top den Beweis seiner Tauglichkeit im großen Sport schuldig geblieben. Diesen für mich unverzichtbaren Beweis haben aber Gem of India und Grandilot erbracht. Beide sind im Gegensatz zu Goldfever außerdem auch mütterlicherseits interessant gezogen. Ich habe mir über Linalux aus Belgien TG-Samen von Gem of India schicken lassen, mit dem es bestens klappt. Mit meinem diesjährigen Stutfohlen bin ich sehr zufrieden und die Mutter ist mit jeweils einer Portion wieder tragend. Grandilot habe ich für die nächste Saison vorgesehen, wenngleich er 2009 leider nur im Natursprung deckte (LG Warendorf).

                              Escudo überzeugt mich auch nicht. Seine Eigenleistung war für die S-Klasse kaum ausreichend und das Pedigree alles andere als abgesichert. Mit mehreren Espri-Nachkommen hatte ich reiterlich schleche Erfahrungen. Aus den tausenden von Escudo-Anpaarungen, teilweise aus hochklassigen Müttern (z.B.Calypso II) ist denn auch das eine oder andere brauchbare Produkt entstanden. Da für mich als Springpferdezüchter auch der Typ wichtig ist will ich seine Verdienste in dieser Richtung durchaus anerkennen. Sein Blut suchen werde ich nicht. Bei sonst entsprechender Leistungsanpaarung würde es mich aber auch weiter hinten nicht allzu sehr stören.

                              Stakkato als jahrelangen Anführer der Zuchtwertschätzung kann man nicht so einfach abtun! Er stammt aus einem hervorragenden alten Verdener Mutterstamm. Natürlich hat er im Typ seine Schwächen und ist sicher nicht so leicht anzupaaren. Auch kann er manchmal reichlich heiß werden in seinem Eifer. Doch er verfügt über Herz und Kampfgeist wie nur wenige! Außerdem verbessert er neben seinem großen Springtalent auch noch die Rittigkeit. Ich würde allerdings einige seiner Söhne bevorzugen: Salito, Stalypso, Scendix eventuell auch Stakkato's Highlight (habe über ihn allerdings noch zu wenig Informationen). Sehr gefallen haben mir in diesem Jahr die Stalypso-Söhne in Verden (M: Almox Prints-Polydor), Vechta/OS (M: Couleur Rubin) und Redefin (M: Acorado).

                              Watzmann gehört für mich zum Tafelsilber der hannoverschen Springpferdezucht. Er wurde in meiner alten Heimat geboren. Ich kannte seine Mutter, den Vater Weingau, seinen Züchter und seinen Aufzüchter noch persönlich. Sicherlich kein sonderlich "modernes" Blut aber grunderliche, leistungsbereite, langlebige und charakterstarke Pferde mit denen man durch dick und dünn gehen konnte! Eigenschaften, die vielen heute herumlaufenden Schönlingen fehlen! Wenn ich Leistungspferde züchten will, kann ich auf solche Qualitäten nicht so leicht verzichten! Während es bei anderen Pferden dieser Zeit oft viele Generationen dauert den Typ nachhaltig zu verbessern, gelang dies bei Watzmann oft schon bei den Enkelkindern und zwar unter Beibehaltung der Leistungs- und Interierwerte!

                              Kommentar


                              • hätte ich nicht besser schreiben können...

                                Gem of India ist mir durch das Raster gefallen..DANKE.. man siehe auf sein Pedigree:

                                oder
                                Gem of India v. Graf Grannus/Calypso II/Picard/Goodwill/Wortschwall

                                Ich schreibe später einmal ein wenig mehr dazu...
                                Eins könnte es mir nur auch zeigen Blut FEHLT ...

                                Einen hast du noch vergessen, Gracieux v. Grannus/Akzent II/Fronherr/Volturno

                                gut Akzent II, aber da kann man drüber weg sehen der Kerl ist auch große Piste gelaufen und leider auch Züchterisch nicht in dem Umfang benutzt worden oder gar nicht..

                                Kapieren tu ichs langsam auch wenn ich richtige Springer haben möchte müssen das Hengste sein die auch wirklich die große Piste absolviert haben...anders ist das nur Spielereien..
                                Zuletzt geändert von Gast; 01.12.2009, 07:12.

                                Kommentar

                                • Roger
                                  • 09.08.2001
                                  • 437

                                  @druenert
                                  würde gerne mal Deine Meinung zu Goldfever hören.

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 2076

                                    Goldfever I

                                    Hallo Roger,
                                    Goldfever ist ein hervorragendes Springpferd. Als Vererber ist er für mich allenfalls 2. Wahl. Sein Mutterstamm hat wenig vorzuweisen. Muttervater Galvano hatte obendrein einen Ton. Der Zuchtindex ist positiv aber nicht überragend. Bei den meisten Nachkommen vermisse ich die große Linie. Neben Spitzen wie Gotha habe ich überwiegen normale Pferde mit ordentlichen Bewegungen gesehen. Trotzdem sollte er weitere Chancen bei richtiger Anpaarung bekommen (wahrscheinlich aber nicht bei mir).
                                    Zuletzt geändert von druenert; 01.12.2009, 22:19.

                                    Kommentar

                                    • St.Pr.St
                                      • 06.03.2009
                                      • 5228

                                      Zitat von Oliver1 Beitrag anzeigen
                                      ....hmmm...was spricht denn gegen Akzent II-Blut?

                                      Beste Grüße
                                      Oliver
                                      P.S. bin neu hier und muss mich noch ein bisschen zurechtfinden ;-))
                                      Eigentlich nichts.....
                                      Aber es gibt sicher bessere über den Sprung
                                      http://www.christianwoeber.com

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 2076

                                        Gracieux

                                        Oh-Gloria,
                                        Es ist richtig, dass G-Blut dringend einen Schuss xx braucht, statt weiterer unmoderner G-Inzuchten.

                                        Gracieux ist für mich wie auch Gralshüter nur 2. Wahl. Beide liefern überwiegend gedrungene Nachkommen, denen die große Linie fehlt. Akzent II im Pedigree stört mich nicht weil er dieser Tendenz eher entgegenwirkt. Er ist auch keine Leistungsbremse sondern verbessert die Rittigkeit, was gerade Grannus und Gralsritter gebrauchen können.

                                        Vor diesen beiden, allerdings hinter Gem of India, käme für mich noch Gavi.

                                        Kommentar


                                        • *OT* Freut mich als "Zucht-Laien", mehr über die G-Linie zu erfahren, da ich eine 16-jährige Stute (V Wettruf, Mv Grandios v. Grande) besitze. Leider steht sie inzwischen nach mehreren, sehr schweren Unfällen (ohne Reiter) auf der Koppel. Sie hat immer wieder ihren Hals geschrottet, Sehnen, Gelenke, Bänder sind aber nach wie vor tipptopp und das Gebäude auch sehr gut. Und auch ihre Leistungsbereitschaft und der Charakter. Ein tolles Pferd!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.727 Antworten
                                          186.729 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.143 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          672 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X