Hallo ,bin noch neu hier möchte gerne meine Beltain ,Davingon Stute von Silberschmied decken lassen . Was haltet Ihr davon ??
G-Blut
Einklappen
X
-
ich bin zwar nicht so erfahren, finde aber auch das Goodman recht schlecht weg kommt. Er hat immerhin eine richtig gute Hengstleistung absolviert und so recht keine Chance bekommen.
Ich habe einen Goodman-Sohn 3 jährig ersteigert und muß sagen, er ist eindeutig doppelt veranlagt, hat ein ganz schnelles Vorderbein beim Springen ist vorsichtig und sehr schlau.
Ich mag auch den Typ ganz gerne. Was gibt es an diesem G-Vererber denn auszusetzen?
Kommentar
-
-
nunja zunächst einmal sehe ich goodman nicht so kritisch wie die meisten. hat ein paar vernünftige zuchtstuten und sportpferde geliefert...hatte selber zwei fohlen aus dem ersten jahrgang die recht zufriedenstellend waren. was jedoch beide gemein hatten war dass sie recht schwierg im umgang waren (absolut keine anfägerpferde/selbsläufer für den schönwetterreiter) und eher spätzünder waren und dies ist in den heutigen zeit eher nicht erwünscht.
betrachtet man nun mal recht nüchtern nachkommenleistung im jahrbuch hengste 2010 ist zu sehen, dasss lediglich 97 erfolgreiche tunierpferde augeführt sind von 309 hannoverschen nachkommen. von diesen 97 pferden sind 71 dem springsektor zuzuordnen, wovon lediglich 4 bis zu klasse s erfoglreich sind also rund jedes 18. pferd. da gibs es sicherlich deutlich bessere quoten.
ob man nun bei der anzahl von nachkommen noch sagen kann, dass goodman kein richtige chance erhalten hat wage ich zu bezweifeln...letztendlich kann ich nur für mich sprechen wenn ich sage, dass ich zunächst große hoffnungen an goodman hatte aber diese nicht erfüllt wurden, sodass ich auf andere hengste ausgewichen bin. allerdings habe auch ich goodman immer noch im hinterkopf nur im moment keine entsprechende stute mehr im stall....Grande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....
"Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
(Marissa Gräfin von Sponeck)
Kommentar
-
-
Da er schon einen *fleischigen* Hals besitzt, sonst aber doch recht ansprechend ist würde ich raten eine Stute v. Wanderbursch II zu nehmen!!!... Das PASST!!!!..
weiter unten dann evt. einen Blüter und du bist auf einer sicherlich sehr sicheren Seite!!!
Was auch sehr GEnial wäre, eine Stute von Waldstar xx /Wanderbursch II
Das wäre sicherlich sehr GENIAL!!!..soltlest du so ein Pedigree besitzen (könnte mir die Stute sehr gut vorstellen!!!) wäre das KEIN Problem und ein sicherlich sehr sehr gutes Pferd!!!Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2010, 17:23.
Kommentar
-
-
...würde auch auf die halsung wertlegen...sein schwachpunkt...
wanderbursch könnte ich mir auch SEHR gut vorstellen...
bei mir wars eine wenzel-glander und eine wagner-glander-stute...mit einer passenden stute wär er immer wieder ein versuch wert für mich, der irgendwie hab ich immer das gefühl das da noch potential drin schlummert...Grande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....
"Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
(Marissa Gräfin von Sponeck)
Kommentar
-
-
@ Grande, im hannoverschen Blut schlummert noch so viel..nur rennen sie weg und meinen es muss was anderes geben..komisch
Was ist denn aus den Linien des Argentan/Absatz,Goldfish II, Ferdinand, Weingau, Wienerwald,Agram,Senator, Don Carlos (Dolman), Einglas geworden???...Die konnten alle springen..man hätte sie verfeinern müssen...der MARKEL liegt doch daran am Mangelnden EDELBLUT das jeder Verband braucht!!!!. Was wurde denn aus den Linien des Der Löwe, Pik As, Marcio, Valentino, Waidmannsdank u.u.u. das kreide ich immer wieder an..den Mut so was weiter zu führen wie vor hunderten von Jahren..
währet den Anfängen!!!
Kommentar
-
-
naja das wir da selber meinung sind wissen wir ja mittlerweile...und man kann ja nur hoffen, dass es noch mehrere leute gibt die den traditionellen linien solch eine hohe wertschätzung entgegen bringen.
was mich aber mal interessieren würde, ist ob irgendjemand hier plant seine stute von götterfunke zu besamen??? hmm wie gerne würde ich für den hengst unsere einglas-valentino xx-stute wieder herzaubern....Grande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....
"Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
(Marissa Gräfin von Sponeck)
Kommentar
-
-
Grande..also ich hab ihn im Hinterkopf...
Lady Sunshine v. Ladys King/CapitolII/Gardulan II/Lindberg sieht aus wie Landadel,.. super Bewegung u. typ..tragend derzeit v. Albatros, dieses jahr Stolzenberg...aber dann möchte ich den Götterfunke nutzen auf ihr!!!
hofentlich bleibt der länger in Dillenburg..dem seine Zeit kommt ...denke der passt auch gut zu For Edition Stuten, habe da sehr viele bei Baum gesehen..das müss passen!!!!
Kommentar
-
-
Grandom taucht trotz seines hohen alters auch im hvp auf...
Grannus - Domspatz - Senat...das ist mal ne altes pedigree...domspatz...nur blut is so ziemlich gar nicht vorhanden...aber mit ner schön blütigen stute könnte ich mir ne spitzen springpferd vorstellen...
Grande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....
"Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
(Marissa Gräfin von Sponeck)
Kommentar
-
-
Wo aber der Punkt ist in Hannover..es fehlt an Blut!!!... Anfang der Achziger war das noch alles in Lot..dann ging es kontinuierlich bergab..
deshalb sind sie ja nach Holstein gegangen um sich was zu holen was wir "nihct" haben..
Wird Zeit das da mal was geschieht!!!
Dann kann man G blut ohne bedenken anpaaren..dann werden sie auch "modern" du weist ja was ich meine..
Wanderbursch hat Shogun als muttervater..Waldmeister hat Waidmannsdank als Vater...Werther hat Marcio hals Muttervater...alles sehr gutes Blut...schau die mal heute die Pedigrees von hannover an???.. nicht wirklich viel drinnen..
Kommentar
-
-
Oh Gloria
den selben Gedanken hatte ich auch schon und hab es auch geschrieben:
das G-Blut ist in Dillenburg gut aufgehoben, weil gerade die hessischen Springstuten und Allrounderstuten teilweise mehr Blut führen als die Hanno-Stuten ......ganz abgesehen davon, dass viele Hanno-Stuten ja schon bereits G-Blut führen - und G-Blut gebündelt - das kann dann schon Koffer geben.......Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Habe vor 16 Jahren eine Stute von Calypso II x Grunewald x Lindberg x Pokal nach Bad Friedrichshall verkauft. Die Stute ging bis 2009 im Springsport mit vielen Siegen und Platzierungen (S). Vor ein paar Tagen rief mich die Besitzerin/Reiterin an, ob ich die Stute zurück haben möchte. Sie wäre gesund und könnte ja bei mir noch in die Zucht gehen. Vor dem Verkauf hatte ich die Stute in Verden zur Stationsprüfung. Sie gewann mit 7.98 Pkt. (Springen 9/10). Aus der Grunewald-Mutter habe ich noch mehr Nachkommen gezogen, die alle im Springen erfolgreich waren. Eine Enkeltochter aus dieser Mutter von Lacantus habe ich noch.
Kommentar
-
-
Was haltet Ihr von der Tatsache, dass der Anteil der G-Deckungen 2009 bei 2,2% lag und damit konstant so hoch wie 2008 (steht im aktuellen "Hannoveraner")? Ich persönlich hätte mir von der G-Initiative etwas mehr Schubkraft bei den Deckungen erwartet und damit verbunden narürlich auch eine Erhöhung der Deckzahlen bei G-Hengsten.
Kommentar
-
-
Zitat von Grande Beitrag anzeigenGrandom taucht trotz seines hohen alters auch im hvp auf...
Grannus - Domspatz - Senat...das ist mal ne altes pedigree...domspatz...nur blut is so ziemlich gar nicht vorhanden...aber mit ner schön blütigen stute könnte ich mir ne spitzen springpferd vorstellen...
, sogar über FS...
...was das kostet bis der Samen da ist???
Der Stamm und das Papier ist ja super interessant!!!... Gibt es da mal ein Bild von dem ???
schwerer hengst???...wie kommt man da mal an Infos dran???
Kommentar
-
-
Zitat von Frühlingsbote Beitrag anzeigenWas haltet Ihr von der Tatsache, dass der Anteil der G-Deckungen 2009 bei 2,2% lag und damit konstant so hoch wie 2008 (steht im aktuellen "Hannoveraner")? Ich persönlich hätte mir von der G-Initiative etwas mehr Schubkraft bei den Deckungen erwartet und damit verbunden narürlich auch eine Erhöhung der Deckzahlen bei G-Hengsten.Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2010, 15:39.
Kommentar
-
-
Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigenDas Problem bitte im Thema "Mut zum Blut" lesen.mangel an BLUT..da liegt glaube ICH und VIELE andere das Problem der letzten 10+Jahren!!!. und das ist jetzt noch meine Meinung das PFLEGEN der alten LINIEN...schon alles erwähnt worden, Watzmann,Ferdinand(Wendekreis), Domspatz (u.a. Diskus),Don Carlos,Agram,Amateur I,Fernjäger,Wienerwald,Argentan,Arsenik...frühere Zeit Freiherr,Chasseur, Wanderbursch (en) u.u.u. nicht Jammern, es war Alles eigentlich da!!!!..
Meine Fragestellung war aber eigentlich zur aktuellen Situation und was die G-Iniative wirklich bewirkt. Es wurde ja wirklich viel dafür getan und zumindest jeder hannoveraner Züchter müßte schon mal was von der Initiative gehört haben. Dennoch steigen die Deckungszahlen der G-Linie nicht wirklich. Für mich zeigt sich damit, dass es schwer ist die Züchterschaft zu einem grundsätzlichen Nachdenken über die Zucht zu bewegen. Das Hinterherlaufen nach dem letzten Körsieger usw., also das Hinterherlaufen nach derzeitgen Trends, läßt sich scheinbar schwer durch sinnvolle interessante Initiativen aufbrechen.
Kommentar
-
-
Zitat von Frühlingsbote Beitrag anzeigenJa, das stimmt natürlich, wenn man das Thema in seiner Gesamtheit und über die Jahre bzw. Jahrzehnte betrachtet. Was einmal versäumt wurde, ist auch schwer wieder zurückzuholen.
Meine Fragestellung war aber eigentlich zur aktuellen Situation und was die G-Iniative wirklich bewirkt. Es wurde ja wirklich viel dafür getan und zumindest jeder hannoveraner Züchter müßte schon mal was von der Initiative gehört haben. Dennoch steigen die Deckungszahlen der G-Linie nicht wirklich. Für mich zeigt sich damit, dass es schwer ist die Züchterschaft zu einem grundsätzlichen Nachdenken über die Zucht zu bewegen. Das Hinterherlaufen nach dem letzten Körsieger usw., also das Hinterherlaufen nach derzeitgen Trends, läßt sich scheinbar schwer durch sinnvolle interessante Initiativen aufbrechen.- 1. das versagen um das erhalten entsprechender Linien (wie beschrieben)
- 2. Der MANGEL an geeignetem Vollblut und/oder das nutzen von VOLLBLUT!!!...das mündet in Arroganz, die Arroganz hat damit geendet das wir da sind wo wir jetzt sind!!!.
- 3. Durch diese ARROGANZ (ich nenne das mal so...) sind wir ja in die schiene geschliddert, das wir das ULTIMATIVE heil im Holsteiner Blut meinen gefunden zu haben (Meine Meinung: da irren viele GEWALTIG!!!)
- 4. Durch den Mangel an Nutzbaren Vollblut bzw Edelblut, und deraus resultierenden evt. neuen Linien, auch Aufstellen entsprechender Halbbluthengste ging der Niedergang der Hengstlinien (wären ja dann basierend auf Hanoveraner Linien´) noch rasanter daher. was da gleich mit auf kommt ist, die Stutenstämme sind Blut LEER, was sich dramatisch Auswirkt!!!. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt!!!.
- 5. Die Frage nach Mangel Nutzung von G Blut, liegt dann wenn man die Punkte von 1-4 durch geht auf der Hand, da erübrigt sich alles...die Frage hat seine Antwort gefunden!! wer würde auf solch eine Stute G Blut nutzen???.
Kommentar
-
Manchmal kann auch ein Balkonzüchter aus olims Zeiten mitmischen, oder voraus sein..
Aufnahme von heute
Stute aus 2008 Vater Lafran xx nicht gekörter Hengst
Mutter von Gratianus/Waikato/xx (Gratianus, Grundstein II; Waikato,Weinstern x xx,Weingau)
Die leichte Rundung an der linken Hinterröhre ist als Fohlen entstanden, wo sie unbedingt das Koppeltor springen mußte, war leider e-zaun drüber.
Leena2.jpgLeena3.jpg
Die Zukunft läge wohl bei Doppeltalent, wenn nicht in balkonien, in dicker Vielseitigkeit.
Wie kann ich die Fotos als Bilder einstellen, nicht nur als Schriftzug zum anklicken?Zuletzt geändert von Rossi; 31.01.2010, 20:08.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.810 Antworten
192.080 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.08.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
247 Antworten
25.328 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
03.08.2025, 13:22
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.504 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.816 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
692 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Kommentar