Marktlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kareen
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.01.2001
    • 7463

    Sehr gut zusammengefasst, att. Greta. Beim "dumbing down" hat die FN eine wirkliche Vorreiterrolle gespielt. Heute gibt es doch überspitzt gesagt schon ein Abzeichen dafür, dass man unfallfrei ein gut eingemustertes Lehrpferd auf der Dreiecksbahn vortraben und zwei Sorten Bürsten richtig benennen kann. Ich finds gruselig weil das Thema Pferd und Pferdesport nach wie vor eins der faszinierendsten und komplexesten und ja, auch anspruchsvollsten ist.
    Was die Marktlage angeht vertue man sich nicht. Die gefragten weil problemlosen Pferde werden derzeit nicht weniger gefragt sondern mehr weil es einfach immer weniger davon gibt. Und was unter 10t Euro an vermeintlich aussichtsreichen Jungpferden angeboten wird ist eines in aller Regel nicht: problemlos. Die sind entweder von Hause aus schwierig, kräftig vergurkt oder gesundheitlich nicht astrein. Ich suche seit Monaten für Kunden einen brauchbaren Kandidaten als Hunter so bis 20t Euro. Wenn die Pferde ein einigermaßen korrektes Gebäude haben und angeritten bedienerfreundlich sind und sich beim Springen nicht sofort den Hintern brechen dann kosten sie immer deutlich über 20 das ist so und das wird sich meiner Meinung nach auch nicht ändern. Was dagegen nahezu unverkäuflich geworden ist ist alles mit irgendeiner Ansage, ältere Pferde bei denen das kostenintensive Rentenalter nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt, Zuchtstuten weil alle Welt aufhört (bis hin zu den Querfinanzierten wie Haras de Hus und Co.), und jede art von reiterlich oder managementmäßig anspruchsvollem Pferd. Da will sich keiner mehr mit reißen.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4143

      Ich widerspreche dir ja sonst nie, aber ich glaube das stimmt nicht ganz

      Je na Region habe ich schon das Gefühl, dass man ein ordentliches Pferd, brav, günstig bekommt

      Wenn es sich die Mädels nicht mehr leisten können, oder schwanger sind und Pferd nie auf Turnier war, da gibt es wohl nicht viel Geld, auch wenn sue weder krank noch schwierig sind.

      Der Markt scheint mir eher schlecht für Verkäufer, weil weniger suchen

      Kommentar


      • zwerg123
        zwerg123 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Konkret suchen tue ich eigentlich nicht. Habe momentan eine 5-jährige, die aber noch sehr roh ist und da trau ich mich nicht so recht.
        Falls mir etwas über den Weg läuft, das a) gesund, b) brav, c) ordentliche Grundgangarten (kein Strampler) und etwas Schwung hat, damit man Dressur reiten kann und dann auch noch bezahlbar ist, hätte ich da schon Interesse dran. Bin selbst bis M** erfolgreich geritten und habe meine Pferde meist auch selbst mit Hilfe ausgebildet, aber an einen ganz Jungen trau ich mich einfach nicht mehr.

      • Limette
        Limette kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        zwerg123, schau Dir doch bitte die Inserats-Nr. 4019024 auf ehorses an. Das Pferd könnte etwas für Dich sein. Es handelt sich um eine 12 jähre braune Trakehner Stute (Freudenfest x Singolo), Stckm. 168 cm. Sie ist eine eingetragene Zuchtstute und hat die SLP absolviert. Ausgebildet bis L Dressur, aber aufgrund gesundheitlicher Problem der Besitzerin nicht auf Turnieren vorgestellt, das Pferd ist geländesicher, brav und als Familienpferd geeignet, auch für Senioren geeignet. Gewünscht wird ein liebevolles Zuhause auf Lebenszeit mit Familienanschluss. Der Preis liegt zwischen 10.000,-- Euro und 15.000,-- Euro. Wäre das ein Pferd für Dich ? Sie ist auch im Verkaufsportal des Trakehner Verbandes zu finden.

      • zwerg123
        zwerg123 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        @Limette
        das wäre schon so die Richtung, aber das Pferd steht über 600 km von und entfernt, das ist mir defintiv zu weit.
    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      es ist aber auch schwierig im Moment.... nehmen wir mich als Beispiel: bin jetzt 42, habe einen 13 jährigen und einen 30 jährigen... solange der Opi noch lebt, gibt es kein zweites Reitpferd. Ab und an reite ich noch den Wallach einer Freundin mit (die zwei Pferde hat und insgesamt 3 mal im Jahr drauf sitzt...), der steht aber 30 min vom Stall meines Reitpferdes entfernt. Kaufe ich mir noch ein Pferd dazu, wenn der Opi nicht mehr ist? Falls ja, welches Alter? Gleich oder erst wenn der andere in Rente geht? Echt schwierig... einerseits habe ich nochmals Lust auf ein junges Pferd, aber bin ich in 5 Jahren zu alt dafür?? Kann man sich bis ich in Rente gehe noch ein Pferd leisten?

      Und muss es wegen der trockenen Sommer dann was leichtfuttriges (Hafi) sein???

      Andererseits: der 84-jährige Vater einer Freundin hat sich gerade einen 7-jährigen gekauft...

      Kommentar


      • hufschlag
        hufschlag kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Schön für dich
        Die meisten 45 jährigen, die ich kenne, bringen das nicht mehr gut hin, und das ist nicht nur meine meinung, sie sehen das auch so, dass sie für 3, 4 jährige pferde inzwischen zu alt sind

      • Greta
        Greta kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, da hast du wohl recht…. auf dem letzten Turnier waren sogar die Eltern der Reiter in meiner Pruefung jünger als ich und und im Gespräch wurde ich bewundert weil ich tatsächlich die Hauptrichterin unserer Gegend noch habe reiten sehen… Da bin ich wohl die einzige…. ich habe sie noch als Lehrling erlebt aber jetzt reitet sie schon viele Jahre nicht mehr…. ich sehe die Situation aber mehr als Fluch für mich….
        Die haben alle Deine Einstellung und wollen so jemand wie mich gar nicht sehen…. in dem Alter reitet man nicht mehr und basta…. Wenn überhaupt betüddelt man seine Nachkommen…. Ist mir aber eigentlich ziemlich egal….. Da mag ich tatsächlich die Amerikaner,die können zwar nicht wirklich reiten aber das tun sie begeistert bis ins hohe Alter. Dort gibt es jede Menge Dressurreiter die zwischen 60 und 70 sind…. Ich denke in Deutschland sind die dem Jugendfoerderwahn zum Opfer gefallen. Jugendliche werden gefördert bis zum Umfallen und jeder über 25 würd abgewürgt und bespasst schließlich nur noch sein Pferd im Stall und widmet sich dem Älterwerden
        Zuletzt geändert von Greta; 09.04.2024, 02:07.

      • Carley
        Carley kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        hufschlag ich meine z.b. ein Rolf-Göran Bengtsson mit ü60.
    • Kareen
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.01.2001
      • 7463

      Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
      Ich widerspreche dir ja sonst nie, aber ich glaube das stimmt nicht ganz

      Je na Region habe ich schon das Gefühl, dass man ein ordentliches Pferd, brav, günstig bekommt

      Wenn es sich die Mädels nicht mehr leisten können, oder schwanger sind und Pferd nie auf Turnier war, da gibt es wohl nicht viel Geld, auch wenn sue weder krank noch schwierig sind.

      Der Markt scheint mir eher schlecht für Verkäufer, weil weniger suchen
      Wenn Dir so welche unterkommen, nur her damit. Wenn mal wirklich eins dabei ist am dem ich am Inserat schon nichts zu mäkeln habe dann sind die meist schon weg bevor man überhaupt nur einen Tüv organisieren kann. Mein Empfinden ist, dass die wirklich attraktiven Pferde immer seltener werden.

      Kommentar

      • Linu
        • 03.02.2009
        • 777

        Zitat von Browny Beitrag anzeigen
        es ist aber auch schwierig im Moment.... nehmen wir mich als Beispiel: bin jetzt 42, habe einen 13 jährigen und einen 30 jährigen... solange der Opi noch lebt, gibt es kein zweites Reitpferd. Ab und an reite ich noch den Wallach einer Freundin mit (die zwei Pferde hat und insgesamt 3 mal im Jahr drauf sitzt...), der steht aber 30 min vom Stall meines Reitpferdes entfernt. Kaufe ich mir noch ein Pferd dazu, wenn der Opi nicht mehr ist? Falls ja, welches Alter? Gleich oder erst wenn der andere in Rente geht? Echt schwierig... einerseits habe ich nochmals Lust auf ein junges Pferd, aber bin ich in 5 Jahren zu alt dafür?? Kann man sich bis ich in Rente gehe noch ein Pferd leisten?

        Und muss es wegen der trockenen Sommer dann was leichtfuttriges (Hafi) sein???

        Andererseits: der 84-jährige Vater einer Freundin hat sich gerade einen 7-jährigen gekauft...
        Kenne dein Problem ist bei mir genauso.... Ich hab mir vor 4 Jahren auch nochmal ein Pferd gegönnt, wollte nix blutjunges mehr, hab dann eine nette Stute, 6-jährig, bisher nicht viel gemacht, Stand würde ich als angeritten ( konnte alle 3 GGA und geradeaus ) bezeichnen, gekauft! Was ich mir im gehobenen Alter ( Baujahr 82 ) und meiner körperlichen Verfassung ( 2 BS-Vorfälle ) zutraue! 3 Moante mitgeritten und ausprobiert ( 1-2x die Woche ), großer TÜV, alles wie man es machen soll. nach einem halben Jahr nicht mehr reitbar, Knorpelschaden im Kniekehlgelenk. Tja, was macht man da? Eigenes Fohlen ziehen...
        Nun stelle ich mir auch die Frage, ob das sinnvoll war, bis der Kleine angeritten wird, gehe ich ja noch weiter auf die 50 zu... genau aus dem Grund wollte ich ja eigentlich ein Pferd mittleren Alters. Aber die ist jetzt quasi nur Beisteller.....
        Aber es kam wieder alles anders als geplant.......
        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar


        • Fife
          Fife kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ESSEN ! auch wenn es nicht angenehm klingt.

        • Linu
          Linu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die Stute oder das Fohlen?
      • Calippo
        • 24.06.2007
        • 583

        Ich bin da ganz bei hufschlag, der Markt scheint für Verkäufer ohne großen Namen und ohne die entsprechenden Connections, eher schwierig zu sein. Meine Freundin, Hobbyzüchterin mit nur 1 Stute (das schreckt eventuell schon viele potentielle Käufer ab), hat noch einen, wie ich finde, super hübschen Dreijährigen zum Verkauf. Sehr lieb, brav und umgänglich, noch Typ großer Lulatsch, TÜV sehr gut. Ein Bruder wurde gekört und hat jetzt gleich bei seinem ersten Turnierstart eine M-Dressur gewonnen, die Vollschwester zu diesem Hengst ist eine "Muttischaukel" bei einer sehr netten älteren Dame geworden. Aber trotz etlicher Anzeigen bei Ehorses und Kleinanzeigen, erst ein paar Anrufe oder Mails und dann nichts mehr. Liegt es vielleicht daran, dass er ziemlich robust aufwächst und jetzt nicht so im Lack ist wie ein Boxenpferd? Oder dass noch kein Ausprobieren möglich ist, da er erst longiert ist? Er wird demnächst in Beritt gehen, da er nicht selbst ausgebildet werden kann, was dann alles noch verteuert und man so die Kosten eh nicht wieder reinholen kann. Aber wie das so ist: das nächste Fohlen steht schon in den Startlöchern, Züchten muss eine Sucht sein!

        Kommentar


        • schnuff
          schnuff kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Oh ja! Züchten ist eine Sucht!

        • Eddi
          Eddi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Auch aus dieser Sucht kommt man heraus.Ich hätte mir vor 10 Jahren nicht vorstellen können 2tolle Stuten nicht decken zu lassen. Dieses Jahr ist es schon das zweite Jahr daß die beiden leer bleiben! Trotzdem schaue ich gerne auf die Topfohlen von letztem Jahr zurück!

        • Carley
          Carley kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          3-jährig ungeritten ist schwierig, die meisten wollen sich draufsetzten zum ausprobieren. Und auch dann ist es halt erst 3.
      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4143

        Ist ja alles subjektiv
        blöderweise stehen die eigentlich immer am anderen ende der Republik ( vom Süden aus gesehen)
        Oft haben sie dann keine vernünftigen Videos ( kein Turnier, kein CmH oder rimondo) und können auch grad keins machen ( weil schwanger) da überlegt man schon, ob man 100 Liter Diesel durch den auspuff jagt, um das anzusehen

        Und, auch das muss ich sagen, bei mir sind halt auch Mankos nicht gleich ein ko ( koppen, shivering)

        Die besten waren die letzten Wochen tatsächlich bei FB ( und ebay) e horse eher nix

        3,4 jährig roh kann man kaum verkaufen
        Wer reitet denn heute noch an ( und wenn, will ich das???)
        Und wenn ich das hier tatsächlich finde und für gut befinde, kann ich das bezahlen???

        Was hier Box mit vollberitt kostet...
        Ganz ehrlich, 1 bis 2 Jahre das Geld zur Seite, da bekomme ich im norden schon wie L gewonnen, da weiß ich dann wenigstens, ob ich es pilotieren kann

        Ich will auch kein so junges mehr reiten, meiner ist jetzt 14, da denkt man über soviel nicht mehr nach ( Jacke ausziehen und über die Bande werfen, nur als bsp)
        Wenn ich mich richtig erinnere, sollte man das bei so jungen nicht so machen.

        Das habe ich alles schon ganz anders verinnerlicht, ich glaube, da würde ich die selbstverständlichsten Dinge falsch machen, weil ich so lange kein junges mehr hatte...

        Kommentar


        • Marie_Mfr
          Marie_Mfr kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Richtig, gute und reele Ausbilder sind rar - da könnte man sich oft den jahrelangen Voll- und Teilberitt sparen bzw. einschränken.
          Möglicherweise möchten viele Ausbilder heute nicht mehr, dass ihre Schüler selbstständig reiten können.

        • Fife
          Fife kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @hufschlag
          sucht du aktuell was?

        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Jetzt hab ich echt überlegt, ob die Antwort ja oder nein lautet

          Nein, aber ich schaue trotzdem

          Ich reite aktuell M und fang gerade S an.
          Weil ich keine 27 mehr bin, befürchte ich, dass das vielleicht nimmer ewig so geht. Und ich hätte halt wahnsinnig gerne noch einen dazu.
          Da in 2 Jahren die kleine in den starlöchern steht ( natürlich nicht für Turniere, wohl aber für deutlich erhöhte Kosten für anreiten und ausbilden, müsste der jetzt zweite in 2,3 Jahren noch verkäuflich sein, weil dann ja die kleine Box und beritt braucht

          Das wäre dann ein alter, dass das gewünschte Pferd in eine absolut nicht machbar Preisklasse schiebt.

          Da Box( und alles sonst drumrum)so teuer also nur interessant, wenn er wirklich jetzt zum mitnehmen wäre...

          Aber.... wer weiß, es gibt ja nix, was es nicht gibt

          Drum schau ich
      • Duggi
        • 15.03.2022
        • 80

        Das mit dem Jungpferdeberitt ist bei uns in der Ecke auch sehr problematisch. Eigentlich habe ich hier in den letzten 20 Jahren nur eine junge Frau gesehen, die das wirklich schön macht. Die macht das aber auch nicht hauptberuflich und reitet nur eine begrenzte Anzahl an Pferden. Sie SB eines Stalls, in dem ich vor 3 Jahren noch stand, hat sie jetzt für ihre Jungen zum Anreiten. Sie SB als Bodenpersonal und die junge Frau im Sattel machen es zusammen wirklich ganz nett. Ansonsten wüsste ich tatsächlich niemanden, den ich auf meinem Pferd haben möchte. Daher bin ich wirklich froh, dass ich meine Jungstute selber anreiten konnte, sonst hätte ich mir auch gut überlegt, ein rohes Pferd zu kaufen. Ich habe sogar gezielt nach roh oder minimal angeritten geschaut, weil ich weiß, was so in einigen Ausbildungsställen läuft.
        Ich kenne mehrere, die sich trotz jahrzehntelanger Pferdeerfahrung keinen Jungspund (mehr) kaufen würden. Anreiten ist das eine, dann muss man ja auch noch die ersten beiden Winter meistern. Da kann es erfahrungsgemäß schon noch mal zu Situationen kommen, in denen man halbwegs sattelfest sein sollte. Ohne Unterstützung ist das für viele auch nichts.
        Fazit: Der Mangel an qualifizierten Ausbildern bedingt zu einem großen Teil den schwierigen Verkauf von Jungpferden.

        Kommentar


        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Genau so
          Bzw auch die Kosten dafür, wie du sagst, idealerweise, wird der mindestens 2 Jahre vernünftig ausgebildet, besser 3.

          Wenn ich das Geld 3 Jahre sparen würde, kann ich schon was vernünftiges kaufen

          Ich bin da für 3 Jahre ( ohne TA Katastrophen) über 50 tausend für drei Jahre ....
      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2470

        Ich werde dieses Jahr 50, ein ungerittenes Pferd würde ich mir auch nicht mehr kaufen. Das Risiko möchte ich nicht mehr eingehen, bin auch noch selbstständig...
        Sehe eine ganze Menge Inserate in der Nähe wo Pferde zur Verfügung gestellt werden. Es gibt auch plötzlich mehr Reitbeteiligungen auf vernünftigen Pferden, das war vor einem Jahr noch ganz anders.
        Ich kenne auch noch kaum Reiter, die sich ein gutes Pferd kaufen wollen, viele wollen kein eigenes Pferd mehr.
        Mir ging es ja ähnlich, jetzt bin ich mit meiner älteren, unverbrauchten Dame sehr zufrieden und möchte auch noch mal los. Vor einigen Jahren gab es noch Turniere für Ü-40, die gibt es nicht mehr, was ich extrem schade finde. Viele, die hier in Schleswig -Holstein gerne auf diesen Turnieren gestartet sind, haben ganz aufgehört Turnier zu reiten. Mal gucken wie es mir dieses Jahr Spaß macht, sonst drehe ich einfach zu Hause weiter kringel und hoffe, dass sie lange hält. Ganz aufhören werde ich wohl nie, aber ein junges Pferd müsste schon aus den Flegeljahren raus sein. Bei meinem letzten habe ich schon ab und an geschluckt, wenn er draußen etwas wilder wurde...

        Kommentar


        • Greta
          Greta kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dressur oder Springen?? Für Springen gibts hier auch einiges, für Dressur leider nicht

        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bei uns gibt es beides
          Man ändert Kann auch mal zb Ehrenpreis sponsern und sich dafür so ne Prüfung wünschen

        • Mondnacht
          Mondnacht kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Offensichtlich ist der Bedarf ja da! Es gibt bei uns eine Serie L-Trensen Ü-30, das fand ich ganz entspannt. Vielleicht probiere ich das dieses Jahr wieder aus.
      • Fair Lady
        • 13.03.2015
        • 132

        Ich weiß nicht ob es einfach an meiner Gegend liegt, aber aktuell finde ich es von Käuferseite aus sehr schwierig (ich glaube allerdings, als Verkäufer hat man es aktuell auch nicht leicht). Ich bin selbst auf der Suche und finde das ich eig. nichts unmögliches Suche (Endgröße max. 1,70; Alter 5-9, 4 jährig nur wenn sehr abgeklärt und brav; kopfklar und ehrlich, gerne positives Go; Turniererfahrung muss nicht; Springpferd, Potential bis M reicht; gesund). Budget finde ich eig auch in Ordnung (allerdings werde ich keine 30k für ein Pferd ausgeben, das ist einfach eine persönliche Einstellung meinerseits; Schrotten tun sie sich gefühlt alle egal ob 10k oder 40k Einkaufspreis). Aber bisher diesbezüglich nur Reinfälle. Ich habe zum Glück noch Zeit, fände es nur schön bis Herbst was passendes gefunden zu haben Dennoch ist es vermutlich gut, dass ich jetzt doch frühzeitig begonnen habe mich umzuschauen.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4143

          Ja, die sond schwer zu bekommen

          Ich habe Bekannte, die haben nebenbei immer 1 oder 2 Pferde
          Kaufen Sie jung bilden sie aus bis mindestens S, oft auch bis GP und verkaufen sie

          Habe kürzlich gesehen, dass sie bei Anzeigen bei FB wieder um PN bittet.

          In meinIm Stall hat sie junge Frau fohlen gekauft, die ist jetzt 3
          In den 3 Jahren haben sie die Kosten zu erhöht und aufgrund einer Trennung muss sie jetzt verkaufen

          Sehr, sehr gutes Pferd aber ganz einfach wird das nicht

          Ich mag die Stute und habe sie gleich denen empfohlen
          Sie hat inzwischen schon eins, aber 3 jährig Kaufen sie gar nicht mehr, das dauert zu lange
          früher haben die auch mal nen zwei jährigen, der vielversprechend war, gekauft und halt nochmal weg gestellt

          Aber vernünftige Plätze werden halt weniger und unbezahlbarer.

          Vor 3,4 Jahren hätte sie die angeschaut und sich noch dazu genommen
          So Qualität findet man nicht alle Tage

          Was sie gerade für ne Freundin sucht 5 bis 7 und easy zu reiten und im Umgang
          4 jährig nur, wenn ungewöhnlich brav für das Alter

          Ja, des suchen halt alle

          Klar, dass der Markt schlecht wird, wenn wegen der Kosten immer weniger ausbilden und andererseits die Züchter ihre Pferde 3 jährig nicht mehr los kriegen

          Dann gibt es auch keine braven, ordentlich gerittenen 5 jährigen mehr
          Wo sollen die auch herkommen?

          Problem bei der Stute wird sein

          Hier rechnet man ausbilden 1500, mit Schmied impfen ohne großen TA
          20 000

          Bis die Anfang 5 ist, von jetzt an also 40
          Plus Kaufpreis
          Da ist es egal, wie günstig sie die hergibt
          Für das Geld kann man auch ein sehr ordentliches kaufen

          noch
          Zuletzt geändert von hufschlag; 20.04.2024, 08:24.

          Kommentar

          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            Also bei uns wurde gerade im Preisbereich um ca 14t ein Pferd sehr schnell vom Hof wegverkauft. Keine wirklichen Turniererfahrungen, nicht perfekt im Training. Von der Fohlenbande sind die ersten 2 für Fohlen bereits verkauft. Im Normalenpreissegment. Nicht günstig. Ein Pferd mit Arthrose und akuter Lahmheit wurde auch quasi direkt verkauft und nicht verschenkt.

            Kommentar


            • Rosenfee
              Rosenfee kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              In welcher Gegend? PLZ-Bereich?

            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Würde mich auch interessieren
              Und was sind das für Leute, die pferd akut lahm kaufen
              Was soll mit dem geschehen?

            • Carley
              Carley kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              @hufschlaf es handelt sich dabei um Arthrose in den Vorderbeinen bzw das Gelenk am Huf, das heißt Bewegung ist ein muss. Wurde als Freizeit-Tüddel-Pferd abgegeben. Die ehemalige Besitzerin hatte wegen einem Sturz Angst. Rosenfee Niedersachsen 2...
          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4143

            jetzt erst gesehen- Hufschlaf- auch ein cooler Name

            Wie läuft euer Fohlenverkauf dieses jahr?

            Ich hab so ein wenig nach WB geschaut
            ein paar tolle, nicht so teuer, die waren schnell weg- aber viel wird auf meiner Merkliste nicht gelöscht

            Neu auch, dass derzeit bei FB und Stallfrei Ställe Boxen anbieten, die wirklich noch nie inseriert hatten, weil immer warteliste

            (bzw wenn ein Pferd starb, wurde die Box leer weiter bezahlt, bis das nächste gefunden war)

            die Zeiten scheinen vorbei, doch immer mehr kaufen sich keinen neuen mehr- in meiner bubble

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4403

              aktuell 3 von 4 verkäuflichen Fohlen verkauft.

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4143

                Das ist erfreulich
                hoffe, es läuft da allgemein gut

                Kommentar

                • Eddi
                  • 27.03.2019
                  • 239

                  Ob das den Markt spiegelt mach ich mal ein großes Fragezeichen.

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4143

                    " gefühlt " ist es derzeit zäh

                    Für " normale " gute Pferde findet sich kaum ein Käufer
                    Viele 3 und 4 jährige roh oder frisch angeritten, billig....

                    Erst ab M werden sie wieder seltener und teurer

                    Aber das ist nur mein Eindruck aufgrund von ehorse/ ebay


                    Das Problem, keine Box zu finden, ist auch gerade vorbei.
                    derzeit ist die Auswahl deutlich größer als noch vor einem Jahr

                    Kommentar


                    • Duggi
                      Duggi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das mit den freien Boxen beobachte ich auch. Erst vor wenigen Tagen hat sogar ein Grand Prix Stall hier in der Ecke freie Boxen über Facebook bekannt gegeben. Das haben die, soweit ich es in den letzten 15 Jahren mitbekommen habe, noch nie nötig gehabt. Vor etwas über einem Jahr waren die total voll. Da war ich gerade auf der Suche nach einer Box für ein Jungpferd.
                  • Peanut
                    • 06.08.2007
                    • 2901

                    Wie läuft der Fohlenverkauf dieses Jahr? Was ist euer Eindruck?

                    Kommentar

                    • Carley
                      • 25.01.2019
                      • 1513

                      Hab meinen noch nicht angeboten, muss noch Videos machen ansonsten unterschiedlich. In "meinem" Stall steht nur noch ein weiterer zum Verkauf. Die anderen sind bereits verkauft. Eine Freundin hat noch ein zu verkaufen, Pony da kam noch nichts. Ihr WB Fohlen geht über Auktion.

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4143

                        Was soll man da noch sagen, ausser vielleicht
                        Mein beileid den Verkäufern

                        Kommentar


                        • Rübchen
                          Rübchen kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Bitter. Wobei ich beim schnellen Durchklicken auch keine feuchten Hände bekommen habe. Stellt sich die Frage, gehen die guten Pferde nicht mehr nach Verden oder ist der Markt tot?

                        • hufschlag
                          hufschlag kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Aber zu Zeiten als alles noch viel teurer war, brachten normale Pferde noch deutlich mehr als das jetzt

                          Ich sehe jetzt auch bei FB sehr viel
                          Deutlich reduziert, weil kein Reiter

                          Aber halt nur junge, oder ältere auf A Niveau

                          Ausgebildete gehen immer noch entweder unter der Hand weg, haben sehr schlechten TÜV oder sind unbezahlbar

                          Aber bei den Preisen für Box und beritt ja auch kein Wunder

                          Box 900
                          Viele bereiter machen keine pauschale mehr
                          Einheit kosten dann zwischen 30 und 100 Euro
                          Mehrheitlich 50,60
                          Tja...

                          Bei uns merkt man es auch schon auf Turnier ( dieses Jahr erstmals)
                          Startplatz Begrenzung wird man wohl zukünftig eher nicht mehr sehen. Wird eh selten voll

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                      2.753 Antworten
                      189.109 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                      18 Antworten
                      1.479 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Suomi
                      von Suomi
                       
                      Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                      246 Antworten
                      25.178 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                      22 Antworten
                      2.803 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                      9 Antworten
                      685 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Lädt...
                      X