Viele hengsthalter kaufen keine hengstfohlen von ihren Hengsten mehr,der Absatz wird immer schwieriger. Lohnt es sich überhaupt noch weiterzu machen,auch der Verkauft auch immer schwieriger wird und nicht jeder kan oder hat das geld alle Fohlen aufziehen kann. So was tun? am besten aufhören
Marktlage
Einklappen
X
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenIch habe jetzt schon 2 mal gehört, Fohlen sind dieses Jahr richtig teuer, 10 bis 15 für gute.
Auch auf der Auktion in nördlingen waten die preise recht gut.
Subjektive eindrücke?
Kommentar
-
-
Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
Kann ich bestätigen, sehr gutes Jahr bis jetzt! ( allerdings ausschliesslich Auslandverkäufe)
Preise zw. 3.500 und 4500 € bei meiner Meinung nach sehr interessanten Abstammungen
Kommentar
-
-
Ich finde, es ist ein spannendes Jahr und für uns sehr aufschlussreich: wir hatten 3 Fohlen für 10-15 T und 1 für 5-10T ( also 8 um genau zu sein). Einzig bei den Interessenten aus Deutschland wurden sehr viele Infos verlangt und wurde versucht zu verhandeln mit einem Budget von max. 5T - im Inland Pferde vernünftig zu verkaufen, bleibt demnach eine Herausforderung...
Kommentar
-
-
das waren aber auch alles spitzenabstammungen imsbes im springbereich, keine 0-8-15 und keine modeanpaarungen
Kommentar
-
-
HDT, das ist ein Vollblutaraber, für die meisten hier also nicht interessant.
Der vom letzten Jahr ist ein Gharib Urenkel, die Mutter geht auf Weil/Marbacher Pferde zurück.
Meine sind das nicht, meine Nachbarin bei der meiner Stute steht züchtet.
Ich schalte meist die Anzeigen, sie hat es damit nicht so.
Vom letzten Verkauf 2014 weiß ich noch wo die Probleme liegen.
Kein Typischer Vollblutaraber.
Sie legt großen Wert darauf das diese Pferde auch gut zu reiten sind, da steht dann einfach kein Püppchen mit Mega Dish und dünnen Beinchen.
Nicht Araber Leute trauen sich wohl nicht so recht dran, der Ruf der Rasse als Reitpferd hat halt sehr gelitten, Araber Leute sind enttäuscht vom Typ.
Bei dem Hengst von 2014 hat es schon recht lange gedauert, aber da gab es doch mal den einen oder anderen Interessenten.
Usebina, das kommt sicherlich noch dazu. Alle zwei Jahre ein Fohlen (die anderen, zur Zeit nur eine, sind Welsh A), damit macht man sich keinen Namen.
Auf Schauen braucht man mit diesen Pferden auch gar nicht zu fahren.
Der muss jetzt auch nicht unbedingt weg und kann weiter aufgezogen werden, so ist das nicht.... Es schadet aber wohl auch nicht ihn anzubieten.
Wobei es mich nicht wundern würde wenn zum Herbst hin die Schnäppchenjäger aus ihren Löchern kommen und Angebote wie "Für 1500 hole ich den Morgen ab und sie haben den aus dem Futter." machen würden.
Im Herbst haben wir vier Welsh A verkauft. Die gingen sehr gut weg im Vergleich.
Da ist nach meinem Gefühl die Szene aber auch ganz anders gestrickt als bei den Arabern.
Viel weniger gezank und viel weniger missgunst untereinander.
Das ist der kleine. Eigentlich ein Grundsolides kleines Pferd, sehr gelassen für sein Alter und 100% Ehrlich.
Gesendet von meinem Telekom Puls mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Ich mag nach langem und intensiven Mitlesen hier nun auch mal etwas beitragen. Zunächst muss ich mich der Fairness halber als dem "Lager der Händler und Vermittler" zugehörig outen, also bin ich weder Züchter (hierzu fehlen mir Zeit, Mut und Talent) noch Endkunde. Ja, Händler! Genau so einer, der euch schon so oft über den Tisch gezogen hat und euch wirklich keinen Cent gegönnt, der für euch an eurem "Produkt" hängenbleiben konnte.
Nun will ich wieder ernstere Töne anschlagen und mal auf die Dinge eingehen, die auf mehr als 100 Seiten dieses Threads gesagt wurden oder auch nicht. Es soll euch ja um Marktlage und Vermarktung gehen, wenngleich es einige Wenige geschafft haben, vollends vom Thema abzuschweifen und sich in Abstammungslehre, Diskussionen zu Ethik und Moral sowie persönlichen Zwistigkeiten zu verlieren...und seht ihr, schon stehen wir vor eurem ersten Problem: mangelnder Fokus!
Ich unterstelle euch allen, dass ihr wirklich mit Hirnschmalz und Blut und Tränen Pferde züchtet, die's allemal wert sind, dafür den Preis zu bekommen, den ihr euch jeder einzeln vorstellt! ABER: wenn ich mich selbst in einem, allein für euch geschaffenen und von euch mit Leben gefüllten Forum, gegenseitig zerhacke, wundert mich persönlich nahezu gar nichts mehr. Nächstes Problem also: mangelnder Zusammenhalt! Ich habe hier mindestens 6 oder 7 Nutzer gefunden, die wirklich sehr gute, teils fast geniale Ansätze haben, sich von anderen dafür aber gegen die Wand nageln lassen müssen und schließlich, vermutlich resigniert oder schlimmer noch, gleichgültig, wieder ihr "eigenes Süppchen kochen"...
Ich habe mich wirklich köstlich über die Story von Heino amüsiert, wie er erst bei ME und dann kackendreist beim LB mit seinen Pferden vorgefahren ist: Hut ab, tiefe Verbeugung, das muss man erstmal bringen! Das meine ich ehrlich und wir sind wieder bei "Vermarktungsstrategie"! Stellt euch mal vor, nur die Hälfte von euch würde das so machen, dann müssten die beiden genannten "Stars" bald ihre Auffahrt neu pflastern lassen!
@Heino: nix für ungut, aber wenn einer von den beiden genannten Herren von mir ein Pferd kaufen wollte, in dem er Potential sieht, dann soll er seinen Ars** gefälligst auf meinen Hof bewegen! Dafür fahre ich doch nicht durch halb Deutschland! Wer will kaufen? ER oder ICH?!
Wobei wir beim nächsten Punkt sind: "Standortnachteil" - meine Fresse, was wurde da geheult und gejammert drüber! Wenn ein Pferd gut ist, wirklich was her macht, dann ist es mir Wurscht, wohin ich da fahren muss um's mir anzusehen und probereiten (zu lassen)! *abscheif*: Ich wollte einen Hund, rassetypisch, italienisch. In Italien wollten sie mir den nicht verkaufen, weil ich Deutscher bin. Also bin ich durch halb EU bis nach Bosnien-Herzegowina gefahren, um "meinen" Hund zu kriegen und ich habe ihn gekriegt! Das Ding mit dem "Standortnachteil" ist eine Ausrede, das ist ein erfundener und vorgeschobener Grund, warum ich ein Pferd nicht verkauft kriege, wobei die wahren Gründe ganz woanders liegen! Das ganze Gejammer ist Zeitverschwendung! Hm, warum züchtet einer im Erzgebirge Holsteiner Pferde?! Klar, der hat Ahnung und lässt sich nicht reinreden, also hört auf mit dem Gejammer über Standort und "züchten ausserhalb des Verbandsgebietes"...
Noch besseres Thema, wo ich mich auch am Kopf gekratzt habe: "der professionelle Beritt"! Am Anfang fand ich's noch lustig, aber irgendwann hab ich gemerkt, dass es einige wirklich ernst meinen. Die "Profis", die hier gemeint sind, tummeln sich jedes Wochenende von DO bis SO auf den Turnierplätzen unserer Republik, mit x genannten Pferden auf dem LKW. Und denen wollt ihr euer Zuchtprodukt (ich unterstelle eine geringe Anzahl von Fohlen p.a. bei jedem Einzelnen von euch) anvertrauen? Was soll da rauskommen, wenn der "für richtig Geld" 20, teils mehr Pferde bereitet, jedes aus einem anderen Zuchtstall?! Und die auf Turnier vorstellt, jedes verdammte Wochenende?! Alter Schwede... Geht mal selbst auf Turnier, steckt paar EUR ein, um ein Bier ausgeben zu können und schaut euch um. Merkt ihr was? Genau das beschriebene Szenario. Und doch tauchen mal paar "junge Talente" auf, denen Opa von der gesparten Rente ein Pferd gekauft hat. Damit geht's erstmal auf Kreis-Ebene - DIE müsst ihr ansprechen, bevor sie ein dusseliger "Kader- Funktionär" entdeckt und sie dann nach 2 oder 3 erfolgreichen Saisons wieder in der Versenkung verschwinden! (das hat Gründe, die ich hier nicht ausweiten mag) Und wenn DIE Kader reiten wollen, na bitte, mir euren Pferden können sie das doch! Die machen das mit Freude, Herzblut und besser als (fast) jeder "Profi" (oder das, was ihr dafür haltet). Für die von euch aufgerufenen 1.000,- EUR pro Monat: her mit den Pferden, ich lasse sie bereiten und nehme dann auch "nur" 25% vom Verkaufspreis - nachweislich!
Weiter geht's: "Ich habe die Kunden selektiert, da sind nur wenige in der engeren Auswahl, wenn überhaupt..." WAS ist das denn für ein Schwachsinn??? Wollt ihr wirklich nur an die ME's und LB's dieser Welt verkaufen?! Mich würden in diesem Fall ohnehin die "Auswahkriterien" brennend interessieren. Die deutsche Warmblutzucht mit ihrer Historie und in all ihren Facetten ist eine, wenn nicht DIE beste der Welt! Aber nein, ihr heult über Belgien, Holland und Dänemark rum...Leute, die sind nix ohne eure "Vorarbeit"! Und siehe "Z" - macht selbst was aus meiner Aussage zu diesem einen Buchstaben!!! Wenn ich schon lese "...dann lasse ich meine Stute leer..." - sowas erntet Beifall bei den Nachbarn und die lassen direkt zwei Stuten mehr decken. Macht weiter so und schafft euch selber ab. Genial!
---ENDE Teil 1 ---
Kommentar
-
-
@RG-Horses, voab sehr interessanter Artikel.
"Für die von euch aufgerufenen 1.000,- EUR pro Monat: her mit den Pferden, ich lasse sie bereiten und nehme dann auch "nur" 25% vom Verkaufspreis - nachweislich!"
Nur mal als Verständnisfrage, du willst 1000,00 Euro für den Beritt, den du organisierst und dann 25% für die Vermittlung der Pferde?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.728 Antworten
187.014 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.05.2025, 12:15
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.426 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
246 Antworten
25.146 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
08.09.2024, 10:10
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.767 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
674 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Kommentar