Zitat von hannoveraner
Beitrag anzeigen
Natürlich wäre es ideal, wenn diese Gesundheitsstatistik bundesweit über die FN iniziiert werden würde und hier wirklich die Daten gleich von den Tierärzten zur Auswertung in schlichter, vereinfachter Form weitergegeben würden. Das würde die Datenbasis ungleich höher und damit sicherer machen und die Datenbasis würde sich nicht auf z.B. Auktionspferde beschränken. Vergleiche auch zu Alternativrassen wären möglich und die "sogenannten Freizeitreiter ohne Interesse am Turniersport" hätten trotzdem das Gefühl einen Dachverband als Ansprechpartner zu haben, der in einem der wichtigsten Punkte für ein wenig mehr Transparenz sorgt.
Und das Argument mit den Ungenauigkeiten und Umwelteinflüssen (Haltungsbedingen, Training, etc.) hat man in noch viel größerem Maße bei der Bewertung der Sporteigenschaften, denn die Qualität unter dem Sattel dürfte in einem noch viel stärkeren Maße mit dem Beritt in Verbindung stehen als die Gesundheit mit den Umwelteinflüssen.
Und auch wenn das Talent unter Sattel für jeden mehr oder weniger leicht selbst nachvollziehbar ist (man bei intensivem Hinschauen auch selbst auf ähnliche Trends kommen kann), ist doch die Zuchtwertschätzung ein gern und viel genutztes Instrument.
Warum man in 20 Jahren also auf das dringende Bedürfnis am Markt, mehr Transparenz in den Gesundheitsfaktor zu bringen (den man eben mit noch so großem Bemühen und intensivem Hinschauen als einzelner nicht ausreichend erfassen kann), noch immer nicht reagiert hat (und wie es aussieht auch dieses nicht vor hat), ist schon ausgesprochen merkwürdig.
Es lässt sich schlicht nicht ändern und ist auch nachvollziehbar, dass beim Pferdekauf der Schwerpunkt auf der Gesundheit liegt. Auch ein Auto wird sich nicht allein über die Fahreigenschaften verkaufen lassen, sondern eben vor allem über die Werthaltigkeit (Haltbarkeit, Wiederverkaufwert, Sicherheit etc.). Der Chinaknaller der in jedem Chrash-Test durchfällt und schon nach kurzer Zeit das Zeitliche segnet, wird auch bei noch so gutem Aussehen, Fahreigenschaften oder auch Preis nicht zum Importschlager.
Und jeder Autokäufer findet es nützlich durch offizielle Test und Statistiken über allgemeine Trends hinsichtlich Haltbarkeit und Nutzungseigenschaften informiert zu sein, die er ansonsten nicht selbst in der Lage wäre abzuschätzen.
Transparenz ist eines der wichtigsten Parameter am Markt Märkte zu schaffen oder zu stabilisieren, Begehrlichkeiten zu steigern und Zufriedenheit und damit Wiederholungskäufe zu generieren. Fehlende Transparenz hingegen führt nur zu Frust und Unsicherheiten.
Kommentar