Zitat von hannoveraner
Beitrag anzeigen
Germany's next Zuchtleiter?
Einklappen
X
-
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
Jetzt haben wir Ende November. Die Verbandsversammlungen sind wohl in der Regel im Frühjahr. Warum sammelt man nicht Argumente (contras auch!) für die Gesundheitsdatenbank und deren auswertung und bringt es bei den Versammlungen in den verschiedenen Verbänden auf den Tisch und übt dort sein Recht aus?
...auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenWas meinst Du damit? Kannst Du das erläutern?
um Farbe zu bekennen: ich würde weniger kören, aber abkören machen die Züchter schon selbstdas braucht der Verband nicht (...und auf einmal taugen die Nachkommen doch was, da gabs ja mal nachher populäre Sportvererber!)
auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Abkören braucht es meinetwegen auch nicht. Aber Junghengstgerenne generell begrenzen und eine nochmalige Bewertung 5-j. wäre ausgesprochen sinnvoll. Auch im Hinblick auf spätreife Pferde die länger brauchen aber oft auch länger halten (wenn man sie denn reifen lässt und nicht gleich kaputtschrotet).
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenAbkören braucht es meinetwegen auch nicht. Aber Junghengstgerenne generell begrenzen und eine nochmalige Bewertung 5-j. wäre ausgesprochen sinnvoll. Auch im Hinblick auf spätreife Pferde die länger brauchen aber oft auch länger halten (wenn man sie denn reifen lässt und nicht gleich kaputtschrotet).
Kommentar
-
-
Auch wenn das Kind plötzlich mit neuem Gewand daherkommt: das Gemenschel ist immer mehr auf dem Vormarsch Selbstkontrolle durch Moral und Anstand schwindet überall in unserer Gesellschaft. Das muss man nur im kleinen gucken. Züchter hier im Forum wettern über Person A und wie schlimm der/die ist. Und landet man zufällig auf HP von der Menschen, finden sich dort Verkaufsangebote von Fohlen von dem sich beschwerendem Züchter. Was soll denn bei derartigen Verhaltensweisen in der Breite der neue Verband bringen ?Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Vormarsch Selbstkontrolle durch Moral und Anstand schwindet
Anstand beginnt da, wo ich mich zu einer Sache immer weiter Informiere und auch die GRößE besitzen sollte eine Meinung Aufgrund der erworbenen Informationen anzupassen. UNMORALISCH ist es eine Meinung zu vertreten die wohl einen Kern besitzt, die aber Aufgrund des Umgangs mit der Sache ihren tieferen Wert verliert. Besitze ich Anstand, dann gehe ich mit Moral soweit um, das ich fähig beginn offfen mit der Sache umzugehen.
Diese tiefen Werte sehe ich z.b. wenig bis nicht vertreten... gerade wenn jemand hier solche tieferen bedeutenden Werte meint loslassen zu müssen, dann sollte man auch dies definieren können.
Bleibe ich in der Pferdebranche, und rede vom PFERD - damit hat man ja schon Probleme - lieber geht es hinten herum um Menschlichen Schaden anzurichten - das bekommt man in Perfektion fertig. Wenn jemand hier einen Topic aufmacht, nutzt aber das System (wie dieses Jahr Körung), dann finde ich das MORALISCH verwerflich, nutzt Strukturen und ruft einen neuen Verband aus -wie soll ich jemanden so als Mensch in Form dieser zwei wichtigen Werte beurteile???. Andere - auch ich habe das System kritisiert, gehe aber offen damit um, und Hinterfrage direkt die Personen - ich lasse mir nicht durch Personen die mal wieder ihr 28 Tage hinter sich gebracht haben erklären, was Moralisch in Ordnung ist und der Sache Dienlich, selbst durch wenig Sachlichkeit aber mit protziger Nase Argumentiert - Anstand und Moral = Fehlanzeige!!!.
Hier sollte man erst mal sich selber Hinterfragen was man für sich/die Zucht/etc falsch gemacht hat. Hier beginnt die Moral und Anstand auch mal einzugestehen das man Fehler gemacht hat. Auch MEnschlich!!!
Ganz großes Kino vermisse ich von Menschen hier, die mal wirkliche Moral beweisn sollen, und den Anstand besitzen dies wie es ein user hannoveraner geschrieben hat, in die Gremien zu bringen. Anstatt hier Bildzeitungsniveau abzuliefern, auf die diesbezüglichen verantworlichen Personen zuzugehen und mit ihnen SACHLICH zu diskutieren, das geht - wenn man es WILL und KANN...BEIDES kann man wohl nicht, da die beiden so Elementaren Worte von DIR wie ANSTAND und MORAL nicht Existieren.
In diesem Sinne wird sich das System nie ändern, da man im kleinen nicht bereit ist SICH zu ändern und beginnt SICH selbst zu hinterfragen...Zuletzt geändert von Gast; 23.11.2013, 06:42.
Kommentar
-
-
Oh-Gloria, wie immer interessant und wie immer aus dem Ruder!
Deine Definitionen von Anstand und Moral, sehr interessant, nur wenn Du von den Personen, die ihre 28 Tage hinter sich gebracht haben, sprichst, dann offenbarst Du Deinen Umgang mit genau den von Dir gerade definierten Begriffen.
Ab jetzt wieder mal den Ignorebutton für Deine Beiträge!
Einer meiner führenden Herren besucht seit über 15 Jahren die von hannoveraner benannten Tagungen, hält dort Referate und leitet Arbeitsgruppen, arbeitet mit seinen Kanzleien bundesweit, Ihr könnt alle seine Statements in den Fachzeitschriften lesen und selbst der ist mittlerweile genervt von den unbeweglichen Verbandsfunktionären.
Hannoveraner brachte das Beispiel Skandinavien - ein gutes Beispiel, Kontakte bestehen reichlich, genutzt werden sie hinsichtlich modernes Management nicht. Seit Jahren nur Gerede, aber keine konkreten Arbeitsansätze - na, das ist doch mal Fortschritt pur!Zuletzt geändert von silas; 23.11.2013, 07:23.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Zitat von silas Beitrag anzeigenOh-Gloria, wie immer interessant und wie immer aus dem Ruder!
Deine Definitionen von Anstand und Moral, sehr interessant, nur wenn Du von den Personen, die ihre 28 Tage hinter sich gebracht haben, sprichst, dann offenbarst Du Deinen Umgang mit genau den von Dir gerade definierten Begriffen.
Ab jetzt wieder mal den Ignorebutton für Deine Beiträge!
Aber danke fürs Ignorieren, stimmt mich äußerst Positiv wo der Unterhaltungswert für schlechtes Kino leider immer mehr Beachtung erworben hat, wo vielleicht - und ich hoffe es sehr - die SACHLICHKEIT endlich mal Nährboden findet.
Kommentar
-
-
att. Arielle: Bravo
att. carolinen: Na deswegen ja nicht Selbstkontrolle sondern eine externe Kontrollinstanz. Selbstkontrolle haben wir ja jetzt und das funktioniert nicht mehr. Am besten Kontrolle durch objektivierbare Ergebnisse. Im Vertrieb ist das ja noch einigermaßen einfach.
Wobei man da auch vielleicht drauf schauen sollte, ob von den Käufern auch mal welche wiederkommen oder Bekannte geschickt werden, oder ob die ab Kaufdatum durch's Land ziehen und schlechte Stories über ihre Erlebnisse erzählen... GF ist auch logisch. Wirtschaftlicher Zustand des Betriebs bei Antritt vs. Wirtschaftlicher Zustand am Tag der Wahrheit weniger Außenfaktoren = Ergebnis. Analystenaufgabe.
Aber bei einem Zuchtleiter? Ist ja nicht gerade ein Popularitätswettbewerb der Job. Mehr registrierte Fohlen sind ja nicht unbedingt bessere Fohlen. Bonussystem? Wenn ja woran sollte sich das orientieren? Pro Erreichen einer Treppchenposition im WBFSH-Ranking gibt es 500 Browniepoints und wenn x erreicht sind, darf der ZL bleiben? Und für Verden/Lanaken/pro Grand Prix Sieger gibt es auch Punkte? Dann fallen ja die Breitensportler und Überhauptnichtsportler-Kunden wieder hinten runter und finden keine Berücksichtigung. Nicht gut.
Die Nichtsportler machen nun mal den Löwenanteil derer aus, die uns unsere Pferde abnehmen. Das heißt entweder sich darauf einstellen, dies Klientel gezielt zu bedienen oder darauf hinwirken, dass die vielleicht auch irgendwie an den Sport kommen. Ich denke, das macht beides Sinn, denn Sport ist und bleibt im Ursprung eine gute Sache, außerdem wird sich Spitzensport nicht mehr abspielen, wenn man die Basis ganz vergrätzt. Die Superstars von morgen gibt es nur, wenn weiterhin möglichst viel geritten wird.
Hat da jemand brauchbare Ideen zu?
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenPS Ich hab nichts geraucht. Hatte gestern abend zwei Tassen Glühwein. Sonst keine stofflichen Drogen
(Bitte nicht so Ernst nehmen)
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenPS Ich hab nichts geraucht. Hatte gestern abend zwei Tassen Glühwein. Sonst keine stofflichen Drogenda müsste ich mich jetzt doch großzügig schuldig bekennen
Kommentar
-
-
Ich hatte heute morgen einen Test muffin bei dem großen Restaurant mit m zu meinem Kaffee. :-)
Ingrediens: Unknown - schmeckte. Preis-Leistung im Gegensatz zu Eigenproduktion grenzwertig.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
att. C-Inkognito: Keine Angst, mach ich nicht. Am elegantesten geht man mit Kritik um indem man sie als Kompliment auffasst *lol* Mit Ende 30 muss man sich da langsam was einfallen lassen. Sagt doch neulich so'n Kundensohn (10) zu mir: What? You're 39??? You look sooo much older. Gab natürlich von Mama gleich Stoff. Fand ich aber nicht gut. Man soll Kinder nicht schelten wenn sie ehrlich sind. Außerdem kann man finde ich auch schon mal alt aussehen, wenn man 12 Stunden im Frachtflugzeug hinter sich hat und vorher 38 Stunden keinen Schlaf hatte. Das Leben ist kein Schönheitsschlaf...
So ich bin dann mal raus zum Absetzer kultivieren und danach wieder auf Bildungsreise in Vechta. Wenn jemand mit mir sprechen will sucht nach Perücke und großer Sonnenbrille hihi. Den Trenchcoat lasse ich aber wohl zu Hause, der ist lila das geht zur Royal Welsh aber in Oldenburg sollte man wohl lieber blau oder was anderes tragen was unoffensive ist *lol* Habt einen schönen Tag!
Kommentar
-
-
Ich plädiere sehr stark für die lineare Beschreibung - auch bei Fohlen - im Sinne von beschreibend und nicht bewertend; zumindest für die ersten 2-3 Jahrgänge eines Junghengstes. Und das dann ebenso umsetzen bei einer Nachzuchtgruppe eines Junghengstes unter dem Sattel. Das dauert zwar, ist aber viel mehr Hilfe, als diese subjektive Fohlenprämiererei ala Gold, Silber, etc.
Die Rufe nach der ordnenden Hand der FN helfen nicht weiter; 1. es sind bundesweit nicht alle ZV´s über die FN organisiert; 2. kleinere Verbände haben da eher weniger Lobby; 3. hat die FN in den letzten 20 Jahren bei einigen ihrer eigentlichen Hauptaufgaben (z. B. Kontakt zur EU, Brandzeichen, HLP-Reform) kläglich versagt; 4. (bezugnehmend zu 2.) Vertreter großer Verbände sagen wo´s lang geht; und dazu muss man nur einmal die Besetzung und Ergebnisse der Arbeitsgruppen anschauen.
Ich hatte in den letzten 24 Stunden ein sehr gutes Frühstück als Grundlage!
Eine Zigarillo mit Vanillearoma geraucht, sowie 2 kleine Alster getrunken
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
Zitat von Arielle Beitrag anzeigenSchlage vor, dass jeder der hier postet, freiwillig angibt, was er in der letzten Stunde geraucht hat.
Kommentar
-
-
Die Nichtsportler machen nun mal den Löwenanteil derer aus, die uns unsere Pferde abnehmen. Das heißt entweder sich darauf einstellen, dies Klientel gezielt zu bedienen oder darauf hinwirken, dass die vielleicht auch irgendwie an den Sport kommen. Ich denke, das macht beides Sinn, denn Sport ist und bleibt im Ursprung eine gute Sache, außerdem wird sich Spitzensport nicht mehr abspielen, wenn man die Basis ganz vergrätzt. Die Superstars von morgen gibt es nur, wenn weiterhin möglichst viel geritten wird.
das ist ein wichtiger Punkt.
Wenn die Pferdeleute nicht nur das berühmte "Haben-Wollen" betrachten, sondern auch Interesse daran bekommen, gut reiten zu lernen. Und das betrachte ich unabhängig von den Klassen, egal bei welcher Reitweise.
Ein weiterer wichtiger Punkt für mich ist immer, warum sind "die Verbände mit sich beschäftigt"?
Es geht doch in der Hauptsache um die Pferde, aber das ist anscheinend den gewählten Personen nicht (mehr) klar. Sie haben eine große Verantwortung gegenüber in erster Linie den Pferden.
Erst an 2. Stelle dürften Züchter und Hengsthalter kommen, sorry, aber das ist meine Meinung.
OT: Oh Gloria, Dein Spruch mit den 28 Tagen zeigt, dass Du anscheinend nicht weißt, dass diese Sprüche kontraproduktiv sind und Dich nur als Matcho hinstellen.
Was ich in der ganzen Diskussion vermisse, was die landwirtschaftliche Nutzung angeht, ist der große Anteil an Landschaftspflege, den viele Pferde in den ländlichen Regionen leisten. Das sollte den "Hüteren" aus Politik und Verbänden mal klar werden und das sollte bei vielen Diskussionen um Mehrwertsteuer und Pferdesteuer eine viel größere Rolle spielen.
Die Aufzucht ist wichtig für die spätere Qualität und Gesundheit, aber gesundheitliche Daten sollten sowohl Hengsthaltern und Züchtern so enorm wichtig sein, dass sie selbst das größte interesse daran haben sollten, dass sowas öffentlich einsehbar ist. Welchen Sinn macht es, wenn Krankheiten krampfhaft verschwiegen werden und die Gerüchteküche irgendwann kocht und der Ruf dann erst richtig hin ist?
Sollte nicht allen klar sein, dass es nur mit gesunden Tieren möglich ist, vielerlei Auswüchse und vor allem Rufmord loszuwerden. Gesund heißt für mich aber auch charakterlich. Darauf wurde lange nicht so viel Wert gelegt, ich erinnere nur an z.B. Senior, der ein Charakterschwein war, aber lange Jahre im Deckeinsatz blieb.
Zumal, wie Ihr ja schreibt, es das in anderen Ländern bereits gibt.
Die Zusammenarbeit von Verbänden und Vereinen sollte viel transparenter und besser werden, damit sich mehr Leute damit identifizieren können. Ds wäre sicher leichter, wenn sich alle dran erinnern, dass die "Hauptpersonen" die Pferde sind und nicht die Mächtigen in den Vorständen. Und damit meine ich sowohl Zuchtverbände als auch die Reiterorganisation, nur zusammen ist es zu schaffen, auch wenn es manche Menschen nicht wahr haben wollen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.753 Antworten
189.042 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
16.06.2025, 21:16
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.469 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
246 Antworten
25.175 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
08.09.2024, 10:10
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.797 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
685 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Kommentar