Lasst Ihr Euch impfen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Picobello4
    • 03.02.2013
    • 247

    Ist genau das von der Politik denn nicht gewollt?
    Ich meine, einen gesetzlichen Impfzwang wird es nicht geben, aber durch die erzeugte Angst und Hysterie, mit der daraus resultierenden Spaltung, kommt dieser durch die Hintertür.
    Wenn man bei reinem Handwerk schon dieses Problem hat zeigt das wie weit die Hysterie fortgeschritten ist. Der Verstand ist ausgeschaltet.

    Kommentar

    • hopplahop
      • 20.01.2016
      • 1064

      Ob Du die Argumente der Ungeimpften nachvollziehen kannst oder nicht, ist unabhängig von Deinem betrieblichen Problem, dass Deine Kunden nur noch 2G akzeptieren.

      Erkläre es Deinen Angestellten, dass sie sich impfen lassen müssen, wenn sie ihren Job behalten wollen.

      Kommentar


      • Picobello4
        Picobello4 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was hätte sie damit gewonnen?
        Bei dem Fachkräftemangel findet sie keinen Ersatz, kann die Aufträge nicht abarbeiten und ist somit auch dem Untergang geweiht.
        Der Kunde wird nur schwerlich Ersatz finden, gerade jetzt bei der angespannten Lage im Handwerk, die Auftragsbücher sind überall voll.
        Also, wir sitzen alle im gleichen Boot und da hilft nur wieder herunter zu kommen, klaren Verstand einsetzen, miteinander reden und eine Lösung finden und das wird auch ohne Impfung gehen.

      • Drenchia
        Drenchia kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Picobello4 wenns so einfach wäre, wär alles palletti. Aber in der Praxis ist es numal so, dass Aufträge nicht abgearbeitet werden können, weil die Kundschaft nur 2G akzeptiert. Dann trenne ich mich selbstverständlich von den Arbeitnehmern, die ich unter diesen Umständen nicht einsetzen kann. Die ersten Kündigungen sind schon längst durch. Wen ich nicht einsetzen kann, bezahle ich doch nicht füs Rumstehen. Der Arbeitsplatz ist dann ganz einfach mangels passender Aufträge weggefallen. Der Markt regelt das schon. Wo anders bekommen sie auch keine Arbeit, weil die Konkurrenz auch mit 2G kämpft. 'Das ist dann der Punkt, wo jeder für seine Überzeugungen einstehen muss. Ich warte beruhigt ab, wie es weitergeht.
        Zuletzt geändert von Drenchia; 16.11.2021, 19:28.

      • Picobello4
        Picobello4 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das ist dein Weg, aus deiner Sicht völlig richtig und legitim.
        Mein Sohn handelt in seiner Firma anders, redet mit dem Kunden und versucht eine Lösung zu finden mit der beide Seiten leben können, notfalls lässt er den Kunden fallen.
        Die Auftragsbücher sind voll und die Kunden wissen auch, dass sie so schnell keinen Handwerker bekommen und bisher ließ sich, bis in einem Fall, immer eine Lösung finden, aber das hängt natürlich immer von den Menschen ab. Bei öffentlichen Aufträgen ist das natürlich schwieriger weil da nicht Menschen entscheiden dürfen sondern Personen die an Vorgaben gebunden sind.
    • hopplahop
      • 20.01.2016
      • 1064

      Ich empfehle allen Impfverweigerern einen laengerfristigen Ausflug nach Salzburg:

      Inzidenz über 1.600 und Einsetzung eines Triage Teams.

      Kommentar


      • Ramzes
        Ramzes kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Einsicht , Umsicht, Weitsicht ...oder ein Ausflug nach Rumänien, Bulgarien , Russland....
        Anderen ANGST zu unterstellen für die 2 Piekse, das soll Rationales Handeln und Denken bei Impfverweigerern sein ?

      • Suomi
        Suomi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        beim Großteil der Leute die ich kenne die sich (momentan) nicht impfen lassen liegt das an der Impfung mit mRNA Impfstoffen.

      • Oppenheim
        Oppenheim kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Einsicht , Umsicht, Weitsicht ...oder ein Ausflug nach Rumänien, Bulgarien , Russland....

        Ich war dieses Jahr in Bulgarien im Urlaub, da gabs kein Corona. Lediglich im Hotel am Buffet in Form einer Maske.
    • hopplahop
      • 20.01.2016
      • 1064

      Und? Bringt uns das weiter und hilft den Menschen, die jetzt sterben und vor der Triage stehen?

      99% dieser Impfverweiger wissen doch gar nicht was mRNA ist. AstraZeneca, Johnson& Johnson, und auch Sputnik (keine Zulassung in der EU) sind keine mRNA Impfstoffe. Der Totimpfstoff von Novovax steht kurz vor der Zulassung in der EU. Ich würde immer den mRNA-Impfstoff gegenüber dem Todimpfstoff bevorzugen, da sowohl Wirksamkeit als auch Sicherheit nachgewiesenermassen durch hunderte von Millionen bis Milliarden von Anwendungen extrem hoch ist.

      Kommentar

      • darya
        • 20.02.2005
        • 3261

        Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
        Ich empfehle allen Impfverweigerern einen laengerfristigen Ausflug nach Salzburg:

        Inzidenz über 1.600 und Einsetzung eines Triage Teams.

        https://www.deutschlandfunk.de/krank...e-vor-102.html
        Es gibt keine Impfverweigerer, da es keine Impfpflicht gibt. Noch ist die Entscheidung freiwillig.
        Die Wortkreationen der letzten Jahre sind ein Beispiel wunderschöner Propaganda wie aus dem Lehrbuch.

        Die Wut über die Pandemie und deren Folgen für den Einzelnen muss sich irgendwo entladen, irgendwer muss ja daran schuld sein und in diesem Fall trifft es eben die Ungeimpften, die pauschal für alles verantwortlich sind. Ist das nicht einfach? Normalerweise wird ja immer behauptet, dass so stark vereinfachte Sachverhalte populistisch sind, in diesem Fall ist das aber natürlich ganz anders.
        Geschichtlich gesehen aber auch kein neues Phänomen.
        Mich persönlich erschreckt es, wie unreflektiert und leichtfertig viele Werte und Errungenschaften unserer Gesellschaft geopfert werden. Das Solidarprinzip sei hier stellvertretend erwähnt.



        Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk


        Zuletzt geändert von darya; 17.11.2021, 19:14.

        Kommentar


        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ein like reicht hier nicht ?
          Schade, dass wir gerade keine Moderation haben sonst würd hoppi mal wieder ( mit anderen Namen war das ja schon der Fall, mal wieder) rausfliegen

          Erschütternd was heutzutage an Aussagen zu ungeimpften toleriert wird

          Ich bin tatsächlich froh, eine Impfung nachweisen zu können.
          Ohne wird einem ja jedes Recht auf das äussern einer Meinung abgesprochen
          Alles aluhut Träger und Verschwörungstheoretiker.
          Kritik dürfen nur noch geimpfte äussern
          Und die Mehrheit schweigt
          Ich kann es einfach gar nicht glauben
      • hopplahop
        • 20.01.2016
        • 1064

        Genauso einfach ist es: Für die jetzigen Toten sind einzig die Impfverweigerer verantwortlich.

        Kommentar


        • Sonnenstrahl0203
          Sonnenstrahl0203 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ganz ehrlich? Ich würde dir mal eine Therapie empfehlen. Das was du hier von dir gibst ist nicht mehr normal, sondern schon krankhaft.
      • darya
        • 20.02.2005
        • 3261

        Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
        Genauso einfach ist es: Für die jetzigen Toten sind einzig die Impfverweigerer verantwortlich.
        Du tust mir sehr leid.

        Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

        Kommentar


        • hopplahop
          hopplahop kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich gehe sogar noch weiter. Für mich sind Impfverweigerer hochgradig asozial und/oder hochgradig unterbelichtet. Und ich verstehe überhaupt nicht, warum erst jetzt ein politischer Sinneswandel eintritt. 80% der erwachsen Bevölkerung lässt sich von 20% Impfverweigerern terrorisieren.

          Und um es klarzustellen: Ich bin gegen einen allgemeinen Impfzwang. Aber die Impfverweigerer müssen die Konsequenzen dafür tragen, dass sie durch ihr verantwortungsloses Verhalten die vulnerablen Gruppen gefährden und die jungen Menschen sich nicht adäquat entwickeln lassen. Wir müssen vulnerable Menschen und Kinder vor diesen Asozialen schützen, und das geht nur über Ausschluss und Ausgangssperren. Wer wirklich für seine Gesinnung steht, der wird das ertragen müssen. Alle anderen fordere ich auf sich schnellstens impfen zu lassen.

        • darya
          darya kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Deine Ideologie der Ungleichheit (mit Abwertung verbundene Wahrnehmung der Ungleichheit zwischen Menschen und daraus resultierende Ausgrenzungsforderungen) gepaart mit der Akzeptanz der Gewalt als Handlungsform lassen leider tief blicken.

        • hopplahop
          hopplahop kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich kann mich nur wiederholen - wenn Du ungeimpft bist wirst Du die Realität des Faktischen aushalten müssen. 80% lassen sich nicht weiter durch 20% terrorisieren. Es ist nicht einzig eine private Entscheidund, die Entscheidung jedes Einzelnen hat massive gesellschaftliche Relevanz!
      • hopplahop
        • 20.01.2016
        • 1064

        Und wenn Triage kommen sollte, bin ich mir sicher, dass die Ethikkommission dazu raten wird den verantwortungsvollen Geimpften auf der Intensivstation zu behandeln, und der verantwortungslose Ungeimpfte wird sterben. Schaut der Realität ins Auge und entscheidet Euch, ob Impfverweigerung der richtige Weg ist.

        Kommentar

        • hopplahop
          • 20.01.2016
          • 1064

          Ich schaue gerade RTL und was die Wagenknecht da sagt ist sowas von absurd - beide Ärzte die daneben sitzen schütteln nur ungläubig den Kopf.

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3261

            Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.


            Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

            Kommentar


            • hopplahop
              hopplahop kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Und? Diesen Dreck willst Du schlucken wenn Du schon krank bist, aber kein Impfung????

              Das ist eine US-Notfallzulassung! Keine reguläre Zulassung in der EU wie die Impfstoffe seit einem Jahr.

            • darya
              darya kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hat das irgendwer behauptet?
              Ist nur das nächste Marktsegment, das Pfizer bedient und das zeitlich auch ziemlich passend, nachdem die Impfpflicht in den USA gerichtlich vorläufig gestoppt wurde.
              In ihren Bemühungen um weitgehende Impfpflichten hat die Regierung von US-Präsident Joe Biden einen juristischen Rückschlag erlitten. Eine Verfügung der Regierung wurde von einem Bundes-Berufungsgericht ausgesetzt.
              Zuletzt geändert von darya; 17.11.2021, 23:56.

            • hopplahop
              hopplahop kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nicht weiter als Dummes Gerede. Dir wird es nicht gelingen mich in irgendeine Ecke zu stellen. Es ist ziemlich eindeutig, dass Du nicht gelernt hast die Konsequenzen für Dein Handeln in einer Demokratie zu tragen. Die Freiheit des Einzelnen hört exakt dort auf wo sie die Freiheiten der anderen einschränkt
              wird.

              Nachtrag: Sehe gerade, dass der Vorwurf mit dem "rechten Gedankengut" um 00:56 wieder gelöscht wurde. Gut so, denn der ist völlig absurd.

              Und was den neuen Link angeht - ob eine Impfpflicht richtig ist, ob sie juristisch hält (USA ist nicht EU und nicht Deutschland), ... darüber kann man trefflich streiten. Fakt ist zwar, dass die Impfverweigerer in Bezug auf die aktuelle Corona-Situation die Ursache und ein großes Problem darstellen, aber wie will man ca. 15 Mio Erwachsene Menschen in Deutschland mit einer Impfpflicht zwingen sich jetzt impfen zu lassen? Wir haben das Problem ganz akut jetzt und nicht in 1-2 Jahren, wenn Corona eine von mehreren Standardimpfungen sein wird und eine breite Immunität in der Bevölkerung geben wird. In 1-2 Jahren ist es dann das ganz private Problem von jedem einzelnen, im Moment nicht.

              Und SELBSTVERSTÄNDLICH bedienen Unternehmen Marktsegmente - das ist deren Existenzberechtigung, und jetzt nicht erschrecken ... sie dürfen und sollen auch Geld verdienen, wovon deren Eigentümer und Angestellte leben. Und wer besonders gut ist darf auch besonders viel Geld verdienen, so ist es nun mal in einer Marktwirtschaft. Und Pfizer ist nicht das einzige Unternehmen, welches nach Medikamenten sucht, die helfen Covid 19 zu behandeln. Aber ein Medikament hat viel größere Nebenwirkungen als eine Impfung und ist im Gegensatz zur Impfung (wenn sie funktioniert und sicher ist) in Bezug auf eine Pandemie kein Game-Changer.
              Zuletzt geändert von hopplahop; 18.11.2021, 08:41.
          • hopplahop
            • 20.01.2016
            • 1064

            Schon mal Inzidenzen zwischen Geimpften und Ungeimpften verglichen?

            Kommentar


            • darya
              darya kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Da leider nur die absoluten Zahlen angegeben werden, ist dies so nicht möglich. Zeig mir die relativen Werte, also wie viel Prozent der Getesteten positiv sind (aufgeschlüsselt nach Impfstatus und Genesen), dann macht das für mich Sinn.
              Bei den Intensivbetten übrigens genau andersrum, Da sollte man die absoluten Belegungszahlen angeben, da sich die Bezugsbasis durch Ab- und Anmeldung von Betten ständig ändert.

            • hopplahop
              hopplahop kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Soll sich jeder selber informieren und seine eigene Meinung bilden ... wir leben in einer freien Gesellschaft.
          • hopplahop
            • 20.01.2016
            • 1064

            @darya

            Aus gutem Grund habe ich Dich, im Gegensatz zu anderen offensichtlichen Dumpfbacken, nicht auf ignore. Leider muss ich aber feststellen, dass bei Dir an demokratischer Grundbildung fehlt und einer grundsätzlichen Antipathie gegenüber marktwirtschaftlichen Handeln von Unternehmen. Ich kenne Dich zwar nicht, aber für mich ist so jemanden ein Ossi, der nicht in der Demokratie angekommen ist - ich mag aber auch falsch liegen.

            Egal, habe keine weitere Lust mich mit Dir zu streiten. Kann Dich gerne auf ignore packen, dann hat die Diskussion ein Ende.

            Kommentar


            • Picobello4
              Picobello4 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              @Kareen
              Hut ab, damit ist alles gesagt.
              Ich habe den Eindruck, dass das alles so gewollt ist.
              Völker die gespalten sind lassen sich leichter lenken.
              Covid war der Anfang und Klima kommt bald für jeden spürbar dazu.

            • hopplahop
              hopplahop kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Kareen es reicht. Den Müll will ich nicht mehr lesen, diese Verwschörungstheorien kannst Du anderen erzählen. Ignore!

            • Whobbit
              Whobbit kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke Kareen! Wie wohltuend, dass es doch noch Menschen mit klarem Verstand gibt
          • hopplahop
            • 20.01.2016
            • 1064

            Ugur Sahin ist übrigens gerade im ZDF beim Zukunftspreis. Ein hoch seriöser, bescheidener, sympathischer Mensch, dem wir extrem viel zu verdanken haben. Leider wird in dem Rahmen oft die Ungarin Katalin Kariko vergessen, die die essentiellen Grundlagen für die erfolgreiche Entwicklung des Corona-Impfstoffs gelegt hat.

            Kommentar


            • hopplahop
              hopplahop kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Biontech hat ganz wie zu erwarten gewonnen, und mit vollem Recht! Schön, dass Frau Kariko mit auf der Bühne steht und geehrt wird.
          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            Man sollte auch erwähnen , dass INVESTOREN frühzeitig an dieses Startup der Personalisierten Krebstherapie mit Gentechnologie geglaubt haben , über ein Jahrzehnt bei der Stange geblieben sind und das Glück im Pandemie Unglück hatte , durch diese bahnbrechende Plattform Comirnaty zu entwickeln und situationsbedingt auch zügig zugelassen wurde .
            Man kann sich ja mal fragen , ob dieser Prozess genauso schnell abgelaufen wäre , wenn in den 3 führenden EU Nationen Grüne mit ihrer stark überwiegenden , abgrundtiefen Abneignung gegen Gentechnik die Regierungshoheit gehabt hätten .
            Die Propaganda Maschine mit zusätzlicher Hilfe zahlreicher NGO's hat in ihren Mechanismen ähnliche "Gehirnwäsche" in den Bevölkerungsgruppen bewirkt , wie nun die " Argumente " der Impfverweigerer.
            Insofern muss ich Schnuff sogar etwas beistehen.
            Impfverweigerung pauschal auf "noch nicht in der Demokratie angekommene Ossis" runterzubrechen , bezeugt nur , das man den Gesamtkomplex der Impfverweigerung nicht begriffen hat .
            Wie anders soll man dann die fast 30% der immer noch nicht Geimpften in der überwiegenden Mehrzahl der Alt Bundesländer erklären , die zudem den Hauptteil der Bevölkerung ausmachen???
            Sind da keinerlei Erwachsene und Jugendliche dabei , die für sich oder mit Erziehungsberechtigten sich schon längst hätten entscheiden können FÜR eine Impfung ? Ja , es ist richtig , das dieser Anteil im Osten leider höher ist und das die Schnittmengen mit BLAU grösser sind , als die Wahlprozente BLAU , die auch in diesen Altbundesländern im unteren 2stelligen Bereich sind.
            Wo ordnet sich dann aber der doch GER zahlenmäßig überwiegende Restanteil ein ?
            Das Max Planck Institut hat hierzu eine Studie veröffentlicht .
            Ein Forschungsteam hat untersucht, welche demografischen, sozioökonomischen und gesundheitlichen Faktoren bei der Entscheidung, sich gegen Corona impfen zu lassen, eine Rolle spielen. In Osteuropa ist die Impfunsicherheit und -verweigerung stärker ausgeprägt als in den anderen Regionen. Menschen mit geringerem Einkommen oder niedrigerem Ausbildungsniveau lassen sich seltener impfen. Zudem korrelieren die körperliche Gesundheit und die direkte Betroffenheit von Covid-19 im persönlichen Umfeld mit der Impfbereitschaft.
            Zuletzt geändert von Ramzes; 18.11.2021, 08:51.

            Kommentar


            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ganz stimmt das aber auch nicht
              Genug Regionen in Bayern haben ebenfalls ähnlich niedrige impfquoten

            • Ramzes
              Ramzes kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              DRENCHIA ...klar läuft die Forschung schon sehr viel länger. Meine Bemerkung bezog sich ganz auf dieses Startup, 2008 kamen Investoren , Fonds mit ihnen zusammen, was dann zu Biontech führte.

            • Ramzes
              Ramzes kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hufschlag, ich habe den allgemeinen Trend angegeben. Jeder der sich auch noch auf Kreisebene informieren will , kann das gerne für sich tun . In den jeweiligen Portalen ist das ohne Probleme einsehbar . Warum sollte ich da jetzt auch noch auf Kreisebene analysieren.
              Mit Sicherheit gibt es Strassenzüge und Stadtteile in Bremen und Gemeinden im Saarland, die deutlich unter der der Impfquote des gemeinten Bundeslandes sind.
          • Limette
            • 29.07.2021
            • 894

            Das Einzige, was gegenwärtig wirklich helfen wird, ist, dass man sich selbst zurücknimmt in punkto Kontakte, egal ob geimpft oder nicht. Ich habe den vollen Impfschutz und gehe nach Möglichkeit nicht unter Leute, mit Ausnahme von 2 alten Menschen, denen ich Medikament aus der Apotheke mitbringe oder Lebensmittel einkaufe, damit sie nicht der Gefahr des Sich-anstecken' s ausgeliefert sind. Wobei ich natürlich bei der Übergabe auch immer eine Maske trage, ich könnte ja, obwohl geimpft, auch Überträger sein. Damit ist bei mir analoges Treffen fast auf Null runtergefahren. Aber anders geht es nun mal nicht. Man muss dann eben auf Telefonate und Social Media ausweichen, wenn man Gesellschaft haben will (vom Arbeitsleben jetzt mal abgesehen, dort lassen sich Kontakte ja nicht vermeiden).
            Zuletzt geändert von Limette; 18.11.2021, 14:36.

            Kommentar


            • Sabine2005
              Sabine2005 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Eine Kassiererin, eine Krankenpflegerin, der Dachdecker und zahlreiche andere Berufsgruppen können aber leider nicht im Home-Office ihrer Tätigkeit nachgehen.

            • Limette
              Limette kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich hatte das jetzt auch ausschließlich auf das Privatleben bezogen, dass das im Arbeitsleben nicht möglich ist, ist auch mir klar.
          • hopplahop
            • 20.01.2016
            • 1064

            Finde ich sehr gut und richtig was Limette hier schreibt. Sie übernimmt mit ihrem Handeln Verantwortung für sich und ihr Umfeld, nicht nur weil sie sich hat impfen lassen, sondern auch, weil sie trotz ihres Status "geimpft" sich genau überlegt, was in der jetzigen Lage verantwortbar ist und was nicht. Sie macht es aus eigenem Antrieb und weil sie es für notwendig erachtet, nicht weil irgendjemand sie dazu zwingt. Bravo!

            Es ist genau das Gegenteil von Egoismus und Gleichgültigkeit, das wiederum die Impfverweigerer kennzeichnet.
            Zuletzt geändert von hopplahop; 19.11.2021, 08:48.

            Kommentar

            • hopplahop
              • 20.01.2016
              • 1064

              Im Moment noch 2G, aber kurz vor Weihnachten bin ich dann 3G: Geimpft, Geimpft und Geimpft.

              Bin der Meinung, wenn man nicht gerade aufgrund einer Vorerkrankung zu den Risikokandidaten gehört, sollte man sich nicht vordraengeln und den Alten jetzt, wo es nicht genug Impfmoeglichkeiten zum Boostern gibt, die Termine wegnehmen. Noch nicht Geimpfte, die sich jetzt doch noch entscheiden sich impfen zu lassen, sollten als allererstes einen Termin bekommen. Zwar ändert man durch das jetzige Impfen nicht viel an der aktuellen Misere ... aber der Winter ist lang und jedes Prozent mehr Geimpfte rettet Leben und macht das Zusammenleben insgesamt weniger gefährlich.
              Zuletzt geändert von hopplahop; 19.11.2021, 08:50.

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4284

                ich halte es wie Limette. Und ich hoffe sehr dass die geimpfen ihre "Freiheiten" nicht ausnutzen sondern vernünftig agieren. - Vor zwei Wochen bei uns im Nachbarort - 2 G Party. Kamen Bilder in der Zeitung... gruselig.

                Meine Horrorvorstellung ist in Quarantäne zu müssen... nur in der Wohnung, ohne Bewegung draussen, nicht zum Pferd... allein deswegen bin ich vorsichtig. Wäre die Höchststrafe für mich.

                Kommentar


                • hopplahop
                  hopplahop kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  2G Party finde ich verantwortungslos in der aktuellen Situation, wenn sie drinnen stattfindet. Draußen mit ein paar Hygieneregeln und nicht zu vielen Leuten finde ich OK, da muss jeder für sich einen Weg finden, den er verantwortbar hält ... für mich wäre es dann 2G+, wenn man denn unbedingt jetzt feiern muss. Ich bin auch dagegen, dass jetzt viele Weihnachtsmärkte abgesagt werden, insbesondere wegen den Kindern. Dass die da aber mit 10.000enden Erwachsenen Karneval feiern, mit Alkohol, und das nicht nur draussen, sondern in den Kneipen, darüber kann ch nur den Kopf schütteln.

                • Suomi
                  Suomi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ja das sehe ich auch so! War aber keine Hinterhofparty, sondern in einem Hotel das ziemlich angesehen ist... Aber war ja erlaubt, was willst du da machen?
              • AnnieOne
                • 23.03.2021
                • 29

                Von Medizinerfreunden aus verschiedenen Städten und Regionen höre ich in den letzten Wochen immer wieder, dass etliche Ärzte das Impfen eingestellt haben.
                Ob das an der schlechten Bezahlung liegt, daran dass die Impfzentren wieder öffnen, oder ob doch das Primum non nocere aus dem Hippo-Eid durchgedrungen ist … weiß ich natürlich nicht.
                Ich hoffe, Hoppi hat mich wirklich auf Ignore, ich will nicht "Schuld" sein, wenn hier wieder verbaler Shitstorm abgeht. Aber die Info fand ich doch sehr weitergebenswert, auch wenn mir das nur mit Galgenhumor möglich ist.

                Kommentar


                • Schimmeltier
                  Schimmeltier kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  hopplahop will nur ein bisschen provozieren --- also nicht alles für bare Münze nehmen, was hopplahop so verzapft .

                • Minor
                  Minor kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Vielleicht liegt's zumindest in NRW auch an blöden Sprüchen von Laumann...

                  Nein, hier ist es genau gegenteilig. Etliche Hausärzte impfen nach der regulären Sprechstunde im Akkord, bei meinem Hausarzt beispielweise werden die Impftermine im 5 min-Takt vergeben.

                • Elfi
                  Elfi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Mein Hausarzt impft auch kaum noch.......weil er keinen Impfstoff bekommt......obwohl die Politik lauthals kräht dass genug da ist....
              • willi1
                • 13.02.2012
                • 354

                Glück gehabt, wer sich eine Boosterimpfung sichern konnte! Nachgewiesenerweise bekommen gerade die früh mit Astra Geimpften ( ü 70) oft keinen Impftermin,dabei ist lt Studienergebnissen gerade die Astrawirkung bereits deutlich vor der 6 Monatsfrist erheblich reduziert! Im Kreis Kleve wird eine frühere Impfung von vulnerablen Gruppen wegen Impfstoffmangels (!!) nicht durchgeführt.. Soviel zur Diskrepanz zwischen Politikeraussagen und Realität.

                Kommentar


                • Minor
                  Minor kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das scheint mal wieder regional sehr unterschiedlich zu sein. Mein Arbeitgeber bietet z. B. ab Anfang Dezember Boosterimpfungen für alle Mitarbeiter (mehrere Tausend) an. Meine Mutter, geimpft mit Astra vor 5 Monaten, hat ihre Boosterimpfung beim Hausarzt gestern erhalten, Termin war kein Problem.

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
              37.021 Antworten
              1.530.625 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
              10.821 Antworten
              100.833 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
              108 Antworten
              7.103 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
              24 Antworten
              866 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
              59 Antworten
              2.292 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Lädt...
              X