Lasst Ihr Euch impfen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    #81
    DARYA , dann ließ Dir doch einfach noch mal K.durch .
    Da wird das Impfen , am Beispiel Polio , Tetanus , Tollwut etc. erst bei Lebensbedrohung befürwortet . Das heisst erst nach Auftreten des lebensbedrohlichen Zustandes.
    Ist K. etwa nicht prophylaktisch VOR dieser Situation lebensbedroht zu sein GEIMPFT ?
    Bei Corona lebensbedroht zu sein soll da nach K. Meinung etwa dann eine Covid19 Impfung helfen ? Was bei Tollwut als Notimpfung funktioniert , hilft dann ihrer Meinung nach auch bei Covid19 ?
    Wieso kommen weltweit auf den Intensivstationen die Ärzte*** nicht auf diese Idee , statt in unermüdlichem Einsatz mit allen Mitteln zu retten.

    Kommentar

    • Schimmeltier
      • 15.01.2019
      • 1100

      #82
      Bleibt locker! Das Universum dreht sich mit und ohne Impfung weiter......

      Habt ein bisschen Geduld. Im Moment gibt es viel mehr Leute, die geimpft werden wollen, aber noch nicht drankommen können, als es Impfgegner gibt. Es braucht sich also wirklich keiner über die Leute aufregen, die jetzt erklären, dass sie nicht geimpft werden wollen.
      Und schon gar nicht, wenn sie brav Maske tragen und sich vernünftig Corona konform verhalten, wie alle anderen auch.

      Bin mal gespannt, wie in einigen Jahren die Maßnahmen und Impfprogramme im Nachherein bewertet werden.....

      Kommentar


      • Elfi
        Elfi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das ist halt einfach das Problem an der Sache: Es ist nunmal unsere erste Pandemie, wir haben halt keine Erfahrungswerte und werden sicherlich in ein paar Jahren den Kopf über so einige Maßnahmen schütteln.....aber das kann man nicht ändern, man muß eben an der Sache selbst lernen, weil es keine Möglichkeit zum Üben gab (jaja, ich weiß, die Verschwörungstheoretiker sagen jetzt wieder dass DAS hier die Übung ist, weil es in Wahrheit gar keine Pandemie gibt). Sicher gibt es vielleicht bessere Möglichkeitem, nur das wissen wir wohl erst im Nachhinein und jetzt sich gegenseitig zu zerfleischen ist sicher nicht zielführend...wer am Ende am ehesten Recht hatte? Die Wahrheit bzw. der goldene Weg wird vermutlich irgendwo in der Mitte liegen, bzw. eine Mixtur sein....

      • Schimmeltier
        Schimmeltier kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nein Elfi, es ist NICHT unsere erste Pandemie. Es ist nur das erste Mal, dass europaweit ja weltweit politische Einigkeit zur Bekämpfung der Pandemie herrscht.

        Es ist wohl aber DAS ERSTEMAL, das für die Umsetzung! des gemeinsamen begangenen "Masterplans" zur Bekämpfung der Pandemie die gesetzlichen, finanziellen und technischen Voraussetzungen bzw. Möglichkeiten bestehen.

        Das finde ich in dieser Pandemie das eigentlich Große, Bemerkenswerteste.

      • Elfi
        Elfi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ach, was waren die anderen Pandemien? Pest? Cholera? Das habe ich damit nicht gemeint, ich meinte die erste Pandemie in der neueren Zeit, kannst sagen seit es Computer gibt....macht für mich schon einen Unterschied....aber egal...
    • hopplahop
      • 20.01.2016
      • 1064

      #83
      "Die COVID-19-Impfbereitschaft der Bevo?lkerung liegt auf einem hohen Niveau: Der Anteil derjenigen, die sich „auf keinen Fall impfen“ lassen mo?chten, liegt bei 4.6 % und 72.6 % der Befragten geben an, sich „auf jeden Fall impfen“ lassen zu wollen."
      https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...%20zu%20wollen.

      Daran kann man ablesen, dass die tatsaechlichen Impfverweigerer eine eigentlich zu vernachlässigende Minderheit darstellen.

      Kommentar


      • Schimmeltier
        Schimmeltier kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Lieber hopplahop, du solltest Texte nicht nur lesen....
        Die Frage ist doch, wie aussagekräftig ist diese Information, wenn es sich bei der ach so "hohen Impfbereitschaft der Bevölkerung" um eine Gruppe von rund 1000 !! Personen handelt, die telefonisch zum Thema befragt wurden.

        Wenn ein Institut im monatlichen Turnus diese Kleinstbefragungen in der Bevölkerung durchzieht, spricht das keinesfalls für die tatsächliche Impfbereitschaft der Bevölkerung.
        Nur mal nebenbei zum Thema "vernachlässigende Minderheiten".

      • Elfi
        Elfi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ist nur ein subjektives Gefühl, aber manchmal habe ich das Gefühl ich bin umgeben von Impfverweigerern....
    • AnnieOne
      • 23.03.2021
      • 29

      #84
      Nein, ich werde mich nicht impfen lassen.

      Kommentar

      • TahitiN
        • 21.03.2011
        • 2435

        #85
        Bin schon durchgeimpft, gottseidank!!!!!!!
        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


        Kommentar

        • hopplahop
          • 20.01.2016
          • 1064

          #86
          Vielleicht sollte man den Impfgegner einfach mal erklären, dass eine Impfung nichts anderes mit dem Körper macht als die eigentliche Infektion mit dem Virus, nur mit dem Unterschied, dass man bei der Impfung nicht erkrankt - in beiden Fällen reagiert das Immunsystem und bildet Antikörper. Warum dann die Infektion besser sein soll als die Impfung konnte mir noch keiner schlüssig beantworten.

          Israel hat übrigens als erstes Land der Welt alle Schutzmassnahmen wieder aufgehoben mit einer Doppelimpfquote von 60% der Bevölkerung.

          Kommentar


          • Ramzes
            Ramzes kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Israel war auch bekanntlich ein Land mit sehr hohen Infektionsraten .
            Es gab 3 mal harten Lockdown , vorgestern ist das erste Flugzeug mit Touristen nach fast einem Jahr gelandet. Die Regierung hat bei 9,4 Mio Einwohnern sofort entsprechende Mengen geordert und wurde beliefert. In Israel mit 4 Krankenkassen war vorab Zentralregister digital eingerichtet. Der ueberwiegende Teil der Bevölkerung lebt in Großstädten in einem relativ kleinen Land . Am 2.Feb.21 waren 37,85 % mindestens mit 1 Dosis geimpft. Es gab ab Anfang Februar Überschuss an Impfdosen, da Ultraorthodoxe und palestinensische Israelis Impfungen verweigerten. Mit vermehrtem Druck, Angeboten Lockerungen für Geimpfte und dem Green Passport, sowie Stellungnahme führender Rabbis pro Impfung konnte die Rate wieder gesteigert werden. Anfang März wurden Restaurants und Bars für Geimpfte zugelassen. Am 19.03. waren 60% von 9 Mio mindestens 1 mal geimpft. Jetzt erwägt man die demnächstige Impfung von Jugendlichen ab 12 Jahren , einige Sachverhalte werden noch begutachtet ,
            wie nur einmal impfen mit leicht erhöhter Dosis etc., international abgleichen.

            Ende April wurde eine Studie zum Impfverlauf in Israel veröffentlicht, wo man bis dato auf ein Infektionsrate von 0,04 % bis runter auf 0,002 % kam bei Geimpften .



            ,
            Zuletzt geändert von Ramzes; 29.05.2021, 18:20.

          • hopplahop
            hopplahop kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Was will AnnieOne uns mitteilen, abgesehen davon, dass sie keinen blassen Schimmer davon hat was sie da schreibt. Ab zurück nach Fratzenbuch ... da findest Du Deinergleichen.

          • Elfi
            Elfi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hm, mir wurde letztens von einer Impfgegnerin erklärt, dass bereits 50% der Geimpften in Israel an der Impfung verstorben sind......auf meine Frage, warum man da nichts in den Medien darüber hört, war die Antwort: Weil das untern Teppich gekehrt wird, damit keiner merkt dass das die Todesspritze ist! Ich hab dann gefragt warum man sich die Mühe macht mit einer Todesspritze, man könnte doch einfach Corona durch die Bevölkerung rasen lassen ohne jegliche Massnahmen, dann gibts auch genug Tote? Die Antwort war dann: Dann würde man ja merken, dass es Corona gar nicht gibt!!! Ähem, also ja, ich bin dann gegangen, DIESE Diskussionen sind mir echt zuviel...
        • Whobbit
          • 08.08.2010
          • 196

          #87
          https://www.google.li/amp/s/amp.welt...mmunitaet.html

          Es gibt auch positive Beispiele differenzierter Meinungsäusserung.

          Kommentar


          • Ramzes
            Ramzes kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Viel wichtiger als eine Diskussion über das genaue Datum des Erreichens einer Herdenimmunitaet , bei der dann trotzdem auch noch Covid-19 zirkuliert und Nichtgeimpfte infizieren kann, ist doch der TREND , dass die Krankenhausaufenthalte und Fälle INTENTIVBETREUUNG von Patienten zahlenmäßig immer deutlicher zurück gehen.


            Positiv ist auch, dass inzwischen die Laender Mitteldeutschlands mit hoeherem Bevoelkerungsanteil % an alten Menschen ( seit Dekaden hoher Anteil Binnenmigration von juengeren Menschen) inzwischen doppelt geimpft und somit Grundimmunisierung abgeschlossen ist.

            Inzwischen sinken auch die Inzidenzwerte in den grenznahen Gebieten Tschechien.
            Tschechien hat die Einreise für GeimpftINNEN ,... oh mein Gott , ???? aus GER wieder erlaubt.
            Reisebeschraenkungen für Niederlande und Polen gelockert.
            Ukraine , Argentinien u. a. wurde just von Israel zum Hochinzidenzland erklärt.
            Zuletzt geändert von Ramzes; 29.05.2021, 18:55.

          • Whobbit
            Whobbit kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Da bin ich im Ergebnis völlig bei dir.

            Vorrangig und die einzige zielführende Strategie ist derzeit meines Erachtens der Schutz und damit die möglichst durchgängige Impfung der vulnerablen Gruppen.

            Der „Engpass“ der Pandemie ist das Gesundheitssystem und man weiss mittlerweile immerhin recht genau, wer stationär im Krankenhaus bzw. auf den Intensivstationen liegt. Ausnahmen bestätigen die Regel, was individuell natürlich sehr tragisch, aber gesamtgesellschaftlich irrelevant ist.
            Zuletzt geändert von Whobbit; 29.05.2021, 18:51.
        • one
          • 25.07.2011
          • 708

          #88
          In meinem näheren Umfeld sind seit November 2020 inzwischen schon drei Menschen an COVID-19 gestorben. Keiner war gesundheitlich vorbelastet. Die älteste Verstorbene (letzte Woche) wurde 62 und stand kurz vor der Rente. Sie war eine derjenigen, die sich immer penibel an die Vorgaben gehalten hat, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Infiziert hat sie sich bei ihrer Schwiegertochter, die zum Typ Corona-Leugner gehört. Auch ihr Vater (der Leugnerin) hat sich bei ihr infiziert, liegt in Koma und wird es höchstwahrscheinlich nicht schaffen.

          Man darf niemanden dazu zwingen und muss auch niemanden dazu überreden sich impfen zu lassen. Denkt jedoch bitte an eure Mitmenschen und vermeidet präventiv den persönlichen Kontakt. Haltet euch in jedem Fall an die AHA-Regeln. Das erspart anderen ggf. viel Leid und Trauer.

          Kommentar


          • Whobbit
            Whobbit kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Freiheit bedeutet immer auch Verantwortung. Es sollte in einer Gesellschaft selbstverständlich sein, Rücksicht aufeinander zu nehmen und sich an vernünftige Regelungen zu halten. Es sollte auch selbstverständlich sein, offen mit Ansichten umgehen zu dürfen, darüber sprechen zu können und anderen dadurch zu ermöglichen, für sie passende Entscheidungen zu treffen. Wenn ich mich nicht impfen lasse und jemand deshalb ein Problem hat, sich mit mir zu treffen, oder sich eben nur im Freien treffen möchte, dann ist das für mich völlig in Ordnung.

            Was sagt es über unsere Gesellschaft und unsere Politik aus, dass Menschen mit Strafandrohungen, Absonderungsbescheiden etc. gezwungen werden müssen, sich verantwortungsvoll zu verhalten? Irgendwo hörte ich einmal in einem Radiobeitrag den Satz „Corona ist wie eine Lupe“. Ich fand das sehr treffend. Es passt auch zur Diskussion hier bzw. zu dem Stil, in dem diese von einigen eingeführt wird.

            Ich hatte in meinem Bekanntenkreis einige Infizierte, ein paar weniger Erkrankte, zwei über 80-jährige mit Vorerkrankungen und etwas schwererem Verlauf im Krankenhaus, zum Glück sind alle wieder gesund geworden, ein Mittdreissiger hatte vermutlich aufgrund nicht ausreichender Schonung unmittelbar nach
            der Genesung kurze Zeit Herzrhythmusstörungen beim Joggen.

            Es waren darunter übrigens auch zwei Ehepaare, die ihren Partner nicht infiziert haben. Bei einem war trotz deutlicher Symptomatik der PCR Test negativ und es hat keine Absonderung stattgefunden.

          • hopplahop
            hopplahop kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Mit 62 und jünger ohne Vorerkrankung zu versterben haben Deine Bekannten aber reichlich Pech gehabt. Die aktuelle Statistik hat im Moment ein durchschnittliches Todesalter von ca. 70 Jahren, wobei Jüngere sehr oft vorerkrankt sind.
        • hopplahop
          • 20.01.2016
          • 1064

          #89
          one

          Ich bin bei Dir, wenn Du schreibst, dass man niemanden zum impfen zwingen darf. Überreden lassen sich Corona-Leugner nicht. Impfgegner lassen sich auch nicht überreden, aber der eine oder andere lässt sich vielleicht überzeugen durch Argumente und Realitäten.

          Ich nehme mir jedoch die Freiheit heraus Impfgegner zu verurteilen, da es eben nicht NUR ihre persönliche Entscheidung ist sich nicht Impfen zu lassen. Das kann man sehr schön an Deinem Beispiel oben aus Deinem näheren Umfeld ablesen. Denn mit der Einstellung "Impfgegner" ist oft auch die Ablehnung der Einhaltung von Kontaktvermeidung und AHA-Regeln verbunden. Vielleicht erreichst Du mit Deinem Appell einige der Impfgegner, die sich nicht impfen lassen, weil sie glauben, die schnelle Zulassung der neuartigen Impfstoffe sei ein großer Feldversuch ... bin aber auch da nicht sehr optimistisch.

          Kommentar


          • Whobbit
            Whobbit kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das stimmt so absolut nicht. Ich kenne sehr viele (!) Menschen, die derzeit nicht bereit sind, sich impfen zu lassen, die sich aber selbstverständlich an die geltenden Regelungen halten.

            Und ich kenne auch etliche, die es mit den Regelungen alles andere als genau genommen haben und sich jetzt impfen lassen, weil sie ohne „Scherereien“ in Urlaub fahren wollen.

            Es ist für mich nicht zu fassen, wie man so eindimensional denken und urteilen kann.
        • hopplahop
          • 20.01.2016
          • 1064

          #90
          Mal eine Frage an diejenigen, die sich impfen lassen:

          Würdet Ihr Eure Kindern im Alter 12-18 impfen lassen?

          Abgesehen von Kindern mit einem besonderen Risiko (kranke Kinder), würde ich meine Kinder in dem Alter nicht impfen lassen, wenn ich welche in dem Alter hätte. Sie erkranken selten bei einer Infektion und dann auch nur mit mildem Verlauf. Man muss auch nicht 80% der Bevölkerung Impfen (laut Lauterbach) wie das Beispiel Israel zeigt, die bei ca. 60% sind und Herdenimmunität erreicht haben. Bin besonders gespannt auf die Meinung von Lockenkopf, der/die in der Impfstoff-Forschung arbeitet.
          Zuletzt geändert von hopplahop; 30.05.2021, 12:45.

          Kommentar


          • hopplahop
            hopplahop kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vielleicht wenn viel mehr Impfdaten von Kindern vorliegen und in wieweit es Long COVID bei Kindern gibt oder nicht.
        • Lockenkopf
          • 27.03.2015
          • 105

          #91
          Meine Kinder sind knapp 2 und 5. Ich werde sie sofort nach Zulassung für diese Altersgruppe impfen lassen. Am Liebsten würde ich sie sofort impfen.
          Der Gedanke, dass sie sich infizieren und ggf erkranken,treibt mich ziemlich um. Das ist aus meiner Sicht eine Katastrophe, dass die Kinder "durchseucht" werden sollen, wenn doch eine prophylaktische Maßnahme zur Verfügung steht.
          Meine Kinder sind, wenig überraschend, auch sonst nach StIKo Empfehlungen und darüber hinaus geimpft.

          Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

          Kommentar


          • hopplahop
            hopplahop kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Aber sie infizieren sich doch mit allen möglichen Viren tagtäglich und bekommen Schnupfen und Co. Man kann nicht gegen alles impfen .... und ganz offensichtlich stecken die Kleinen das Coronavirus doch ganz gut weg.

          • Mona88
            Mona88 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hier hatte es nahezu jede Kita. Zusammengefasst: Ca. 3 Tage „früher nannte man es Grippe“ mit entsprechenden heftigen Symptomen. Fieber, Husten. Danach ging es den Kids sehr flott wieder besser, der Husten war hartnäckig. Aber nach den 2 Wochen Quarantäne waren sie alle wieder soweit fit.
            Viele hatten jedoch auch keine oder sehr milde Symptome.

            Interessant ist: Meist wurde die gesamte Kita getestet wenn die Ursache ein Erzieher war. Meist war die betreute Gruppe komplett positiv (außer eines der Kinder hatte es bereits), in der restlichen Kita war die Quote dann auch immer sehr hoch.

            Unterm Strich: Eine befreundete Erzieherin hat es so zusammengefasst: „Als Erzieher gehören Virusinfektionen zum Berufsrisiko. Solange es ohne Krankenhaus abgeht ist das halt so.“
        • Sidney
          • 29.02.2012
          • 70

          #92
          Ich würde mich gerne impfen lassen. Bin Prio Gruppe 3…und wohne zudem mit meinen Eltern in einem Haus (beide knapp 80).
          Mein Mann und ich sind seit über 4 Wochen im Impfzentrum registriert, zudem stehen wir auf der Nachrückerliste (falls abends mal Impfstoff übrig ist).
          Bis heute keine Impftermine erhalten. Standort Hessen. Ab nächster Woche werden die Priogruppen hinfällig. Ich bin gespannt wie es weiter geht....

          Kommentar

          • Maren
            • 08.08.2009
            • 823

            #93
            Ich bin bereits im Februar geimpft worden, zum Glück.
            Als Ärztin auf einer Coronastation zu arbeiten ist kein Spaß. Und ja, es war schlimm. Wir konnten Schwerkranke nicht mehr versorgen, es sind Menschen gestorben oder hatten schwere Verläufe, die ansonsten noch ein Leben gehabt hätten.
            Sobald die Zulassung da ist, würde ich gerade Kinder impfen lassen.
            Die Impfstoffe sind sicher, das Zulassungssystem auch. Man darf dem RKI vertrauen.
            LG Maren

            Kommentar


            • hopplahop
              hopplahop kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Warum gerade Kinder? Warum nicht lieber Ältere impfen, die ein deutlich höheres Risiko für einen schweren Verlauf und möglicherweise Long COVID haben?
          • hope
            • 02.05.2006
            • 124

            #94
            Im Internet gefunden und für sehr zutreffend befunden
            (Es gibt auch noch etwas zwischen Schwarz und Weiß)

            Zum Nachdenken ????
            Wir entfernen uns voneinander.
            Wir geben einander nicht mehr die Hand.
            Wir umarmen uns nicht mehr.
            Wir nehmen nicht nur räumlichen Abstand, sondern entfernen uns auch emotional von unseren Mitmenschen.
            Es gibt "Covidioten" und "Schlafschafe". "Coronaleugner" und "Systemlinge". "Impfgegner" und "Impfbefürworter".
            Jeder hat seine ganz eigene Überzeugung.
            Und jeder andere, der sie nicht teilt, ist ein Idiot.
            Ein Trottel. Ein Verantwortungsloser.
            Jemand, der nicht aufwachen will.

            Wisst ihr, was die Ironie daran ist?
            Die Spaltung, die dabei entsteht, ist gefährlicher als jede Krankheit es sein könnte.
            Wo es keinen Austausch und keine faire Diskussion mehr gibt, gibt es nur noch Schubladendenken.
            Und da, wo es nur noch Schubladendenken gibt, gibt es keinen Platz mehr für Kompromisse, einen respektvollen Austausch oder irgendeine Form eines Miteinanders. Hinter jeder Ideologie stehen Gründe.
            Und vielleicht sollten wir versuchen, die Gründe eines Menschen zu verstehen, bevor wir über ihn urteilen.
            Denn wie heißt es so schön: Urteile über niemanden, ehe du nicht ein paar Meilen in seinen Schuhen gelaufen bist.
            Lasst uns doch daran denken, bevor wir das nächste Mal jemanden als Idioten beschimpfen.
            Nein, wir müssen nicht immer einer Meinung sein. Das heißt aber nicht, dass wir keine Freunde sein können.
            Es wäre doch schön, wenn unsere Gesellschaft wieder ein wenig näher zusammenzurücken würde.
            Woran auch immer man glaubt: Solange wir einander respektvoll begegnen und darüber reden können, können wir auch Freunde sein.
            Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
            (René Descartes)

            Kommentar

            • Pferdi
              • 02.04.2019
              • 490

              #95
              hopplahop Bei den Impfungen der Kinder ist doch die Datengrundlage bislang sehr gering, so dass hier wahrscheinlich noch gar keine valide Aussagen gemacht werden können. Sinnvoller wäre es meines Erachtens nach, erst die Älteren zu impfen, denn Kinder durchleben das Virus ja bewiesenrmassen deutlich besser, sprich in schwächerer Form (gesunde Kinder zu zumindest). Die Prio Gruppe 3 ist hier z.B. auch noch gar nicht geimpft (mangels Impfstoff). Sollte man die erstmal zu Ende impfen ist meine Meinung.

              Kommentar

              • Lockenkopf
                • 27.03.2015
                • 105

                #96
                Ja, die Datenlage ist geringer. Schlicht und ergreifend, weil der Impfstoff erst gestern die Zulassung für die Altersgruppe 12+ Jahre von der EMA erhalten hat. Das ist ein ganz regulärer Prozess, dass zunächst klinische Studien für das Alter 18 bis 65 Jahre durchgeführt werden. Dann folgen weitere Altersgruppen und z.B. Schwangere, Menschen mit Vorerkrankungen.

                Ich persönlich würde es bevorzugen meine eigenen Kinder prophylaktisch zu impfen, weil sie dann eine weitgehend bekannte Immunreaktion, sprich Bildung von neutralisierenden Antikörpern plus die zelluläre Immunantwort, ausbilden. Bei der natürlichen Infektion weiß ich nicht, wie Immunreaktion des Körpers ausfällt, daher bin ich ganz klar Team "Impfstoff"!

                Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

                Kommentar


                • hopplahop
                  hopplahop kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich verstehe die Argumente, und schlussendlich muss jeder es für sich bzw. seine Kinder entscheiden. Meine Kinder sind auch nach STIKO Empfehlungen geimpft. Da unsere Kinder aber eh deutlich unter 12 sind (meine sind etwas älter als Deine), kommt es im Moment sowieso nicht in Frage. Für mich steht das Risiko schwer zu erkranken im Vordergrund, und das korreliert ganz klar mit dem Alter; d.h. ich bin dafür, dass sich erst alle Erwachsenen und kranke Kinder impfen lassen, die dazu bereit sind ... und dann, wenn genug Impfstoff es gibt und die Datenlage für Kinder besser ist, gerne auch auf Basis der Elternentscheidung die Kinder.
              • Pferdi
                • 02.04.2019
                • 490

                #97
                Sehe ich exakt genauso hopplahop.

                Kommentar

                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #98
                  Momentan hakt es am Impfstoff. Es gibt nicht genügend. Mein Hausarzt musste für diese Woche alle Termine absagen, da sie keinen Impfstoff bekommen haben.

                  Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #99
                    Ich habe Glück gehabt. Meine Hausärztin hat mich heute Früh mit Biontech geimpft.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14682

                      Hopplahop , ... es ist eindeutig , dass bei Minderjährigen die Entscheidung den Eltern obliegt.
                      Es gibt ( noch ) keine generelle Impfpflicht , egal für welche Altersklasse .
                      https://www.timesofisrael.com/israel...lds-next-week/
                      Israel beginnt nächste Woche mit der Impfung von 12 bis 15 jährigen .
                      Wir brauchen nun wirklich keine Angst haben, dass wir die Israelis beim Impfen überholen!!
                      Insofern profitieren alle von diesen Impfkohorten in Israel aufgrund der Datenlage, die dann
                      zugänglich wird .
                      Überlegungen bestehen von Seiten der Experten i. A. die Dosis zu reduzieren , die Zweitimpfung weiter nach hinten zu stellen, ... die Zweitimpfung auszulassen .
                      Zeitgleich laufen Studien.
                      Impfintervalle müssen international abgestimmt sein.
                      Generell steigt ab 10 bis 12 Jahren die Wahrscheinlichkeit um das Fünffache , sich zu infizieren.
                      Eltern , die vorbelastete Kinder mit bestimmten Krankheiten haben , wo eine Impfung dringender ist , werden in Israel als erste kontaktiert.
                      In Mehrgenerationenhaushalten profitieren auch geimpfte Senioren von geimpften Enkelkindern , auch Besuche im Altenheim.
                      Ausserdem gibt es Familienmitglieder, die in ihrem Zustand nicht geimpft werden können.

                      Ähnlich wird es hier dann wohl auch ablaufen und dann Kinder mit geplantem Auslandsaufenthalt mit geimpften Eltern bis hin zu den anderen impfbereiten Teenies.
                      Die britische Variante breitet sich unter Heranwachsenden schneller aus, zwar oft symptomschwach , aber so erhöht sich allgemein Infektionsrate.
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 02.06.2021, 16:54.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                      37.021 Antworten
                      1.530.633 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.821 Antworten
                      100.836 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      108 Antworten
                      7.103 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      24 Antworten
                      866 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                      59 Antworten
                      2.292 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Lädt...
                      X