Lasst Ihr Euch impfen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samantha1008
    • 08.03.2016
    • 71

    #41
    Ich war auch zunächst sehr skeptisch und dachte ich warte mal ab bis ich "dran" bin und setze auf Herdenimmunität (durch andere). Gerade weil die Entwicklung so rasend schnell von statten ging. Dann kamen die "Einschläge" (Covid Erkrankte im näheren Umfeld) immer näher. Und nicht alle haben sich an Quarantäne Anordnungen des Gesundheitsamtes gehalten. Da nutzt auch eine Anzeige nichts, wenn man sich selbst ansteckt...
    Als das Impfangebot dann kam habe ich "zugeschlagen". Mittlerweile habe ich beide Impfungen hinter mir, beide mit sehr starker Immunantwort (hohes Fieber, Gelenksschmerzen, Muskelschmerzen etc). Und ich kann nur sagen, ich will mir gar nicht ausmalen wie es mir bei einem schweren Verlauf gegangen wäre!
    In meinem Fall denke ich 2x eine Woche leiden ist mir lieber als monatelange post-Covid Symptome.
    Ein Rest Risiko bleibt sicher, die Frage ist nur welches man höher einschätzt: Das der Impfung oder einer ernsthaften Erkrankung.

    Kommentar

    • hopplahop
      • 20.01.2016
      • 1064

      #42
      So, seit 10 Minuten geimpft gegen Corona mit AstraZeneca.

      Kommentar

      • Billie Jean
        • 26.06.2010
        • 496

        #43
        Ganz klares „JA“. Habe gestern endlich meinen ersten Shot bekommen.. und bin heute ohne Fieber und grüne Punkte wieder aufgewacht

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3245

          #44
          Man könnte meinen hier sind alle Ärzte, Forscher oder arbeiten in der Pharmaziebranche, letztere die hier eindeutig am meisten verdient.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Lockenkopf
            • 27.03.2015
            • 105

            #45
            Meine Einschätzung beruht auf Tiermedizinstudium, Promotion, 15 Jahre Berufserfahrung in der Infektionsmedizin, davon 10 in der Impfstoffentwicklung. Ich fühl mich fachlich ganz gut aufgestellt.

            Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

            Kommentar

            • hopplahop
              • 20.01.2016
              • 1064

              #46
              Ich habe eine ähnliche Qualifikation Lockenkopf ... wenngleich nicht direkt in der Impfstoff-Forschung, was meines Erachtens auch überhaupt nicht notwendig ist. Habe reichlich hochwertige Publikationen und mein Doktorvater ist Nobelpreisträger geworden ... einige Jahre nach meiner Promotion. Jeder Studierte aus dem Bereich Medizin, Tiermedizin, Life-Science sollte zu dem selben Ergebnis kommen. Deswegen finde ich es auch so erschreckend, dass Kareen als Tiermedizinerin es anscheinend nicht blickt.
              Zuletzt geändert von hopplahop; 20.05.2021, 14:17.

              Kommentar

              • Whobbit
                • 08.08.2010
                • 196

                #47
                Wenn man nur einen Hammer zur Verfügung hat, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.

                Die Schulmedizin ist in vielen Bereichen wertvoll, ja, aber nur ein Teil des Ganzen. Und die Schulmedizin weiss vieles noch nicht, gerade im Bereich der Impfstoffforschung und in der Forschung im Bereich des Immunsystems. Das Wissen ist mehr als nur lückenhaft.

                Etwas Demut statt Hybris hat noch niemandem geschadet, im Gegenteil.

                Ich empfinde es als ausgesprochen wohltuend, wenn ein Schulmediziner, egal ob im Bereich der Humanmedizin oder Veterinärmedizin, es schafft, über den Tellerrand hinaus zu blicken.

                Kommentar


                • Whobbit
                  Whobbit kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Belangloses Geschwafel, aha

                  Was genau ist denn die Realität?

                  Wurde das Virus isoliert?

                  Ist die Herkunft nachgewiesen?

                  Gibt’s valide Daten zur Pandemie?

                  Gibt es Studien zu den Langzeitwirkungen der Impfungen?

                • hopplahop
                  hopplahop kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Es reicht mir. Du kommst jetzt auf meine Ignore Liste ... ist mir zu blöd, habe besseres zu tun.

                • Whobbit
                  Whobbit kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Schade, ich hätte es als sehr bereichernd empfunden, wenn du uns an deinem Wissen hättest teilhaben lassen.
              • hopplahop
                • 20.01.2016
                • 1064

                #48
                Zitat von Lockenkopf Beitrag anzeigen
                Die Krux ist, und hier kommt die Solidarität ins Spiel, dass einer Herdenimmunität erst ab einer Impfquote von min. 70% hergestellt werden kann. Und somit sitzen wir wieder alle in einem Boot.
                Sehr richtig, und zwar mit unterschiedlichen Sphären. Zuerst in Deutschland, dann europaweit, und schließlich weltweit. Deutschland und Europa ist mehr oder weniger gelöst ... das weltweite Problem wird uns wahrscheinlich noch 2-3 Jahre beschäftigen.

                Und da ist die Auflösung des Patentschutz nicht die Lösung um den Gordischen Knoten zu zerschlagen. Der Patentschutz ist die Grundlage dafür, dass Firmen Geld in die Forschung stecken, finanzielle Risiken eingehen, und so für Innovation und Speed sorgen. Das Problem muss politisch anders gelöst werden, so dass arme Länder möglichst bald auch Impfschutz bekommen.
                Zuletzt geändert von hopplahop; 20.05.2021, 18:41.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14696

                  #49
                  EU will Impfstoffproduktion in Afrika aufnehmen .Erste Kandidaten sind das Institut Pasteur in Ruanda , Südafrika und Senegal .
                  https://institute.global/advisory/va...why-it-matters

                  Hier in english ,...Hintergründe beim Aufbau einer WHO konformen Produktionskette , Personal , Diagnostik , Qualitätskontrolle, Logistik...das stampft man nicht von heute auf morgen aus dem Boden .


                  https://www.nzz.ch/international/cor...eln-ld.1624098

                  " Ein Patent macht noch keinen Kuchen "

                  Bis zu diesem Ziel in Jahren muss die Vaccine Versorgung grösstenteils über Importe erfolgen .

                  Sanofi und GSD Vaccine kurz vor Zulassung , SA vaccine...
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 20.05.2021, 19:32.

                  Kommentar

                • Sonnenstrahl0203
                  • 02.05.2019
                  • 43

                  #50
                  Definitiv nicht. Ich könnte schon längst, aber nein danke. Sehe keinen vernünftigen Grund es zu tun.

                  Kommentar

                  • hopplahop
                    • 20.01.2016
                    • 1064

                    #51
                    Zitat von Picobello4 Beitrag anzeigen
                    Bei einer Spritze , die zu Blutgerinsel und Tod führen kann, bei der das Risiko für Kinder und Jugendliche daran zu sterben höher sein wird als an Covid zu sterben, gäbe es für mich nichts zu überlegen ob ich meine Kinder impfen lasse.
                    Und zur indischen Variante: Indien hat fast 1,4 Milliarden Einwohner. Wenn da täglich 4000 Menschen an Covid sterben, so ist das im Vergleich zu D, als würden hier etwa 250 Menschen täglich an Covid sterben. Und wieviel waren es in D ? Ich meine es waren mal annähernd oder über 1000.
                    Warum so viel Angst machen?
                    Ja Covid gibt es, man kann daran erkranken ( wieviel Prozent der Bevölkerung hier in D ist daran erkrankt ? ), man kann daran sterben und ist somit gerade für bestimmte Gruppen der Bevölkerung gefährlich. Vor Covid kann sich inzwischen jeder der zu den gefährdeten Gruppen zählt schützen, wenn er denn will. Und dieses "wenn er denn will" sollte einem jeden auch zugestanden werden, ohne jeglichen Zwang, egal ob von Seiten des Staates oder der Lobbyisten der Pharmaindustrie.
                    Warst Du schon mal in Indien? Was glaubst Du wieviele dort tatsächlich sterben pro Tag, wenn die offizielle Statistik 4000 angibt?

                    Kommentar


                    • Picobello4
                      Picobello4 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Selbst wenn ich in Indien gewesen wäre, hätte ich sie nicht persönlich nachzählen können. Ich verlasse mich auf die Zahlen unserer seriösen Medien, warum sollten sie jetzt nicht stimmen?
                      Aber um die absolute Zahl geht es mir nicht. Es geht um die Erzeugung von Angst. Angst ist in meinen Augen ein schlechter Begleiter, denn Angst signalisiert Flucht oder Kampf und blockiert das Denken, denn dafür, wenn es ums Überleben ginge. wäre keine Zeit. So sind wir von Natur aus angelegt.
                      Hätte ich aber Vertrauen, vertrauen z. B. auch in mein natürliches Immunsystem, würde ich mal überlegen, ist es okey, wie kann ich es unterstützen oder auch mal puschen. Eigentlich ist der Mensch perfekt angelegt, warum sollte er jetzt mit dieser Situation nicht zurecht kommen? Oder ich stelle mir die Frage, warum ist mein Immunsystem schwach? Kann ich daran was ändern, und wenn nicht, ist dann die angebotene Spritze die bessere Wahl?

                    • Calippo
                      Calippo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Tja, das wäre mal ein interessantes Experiment, es einfach drauf ankommen zu lassen. Blöd nur, wenn gerade dein Immunsystem oder das deiner Kinder oder Eltern die Stikken aufzieht und sagt: Sorry, bin leider zu schwach!
                      Ich denke gerade mal daran, wie die Welt heute aussehen kännte (würde), wenn vor Hunderten von Jahren die Immunsysteme der indigenen Völker in Nord- und Südamerika "stark" gewesen wären gegen die von den Europäern eingeschleppten Seuchen.
                  • winniza
                    • 22.08.2010
                    • 41

                    #52
                    Ich habe gestern bei der SH- Impfterminvergabe das Glück gehabt einen der Termine zu bekommen.

                    Kommentar

                    • Whobbit
                      • 08.08.2010
                      • 196

                      #53
                      Nochmal zum Thema "Herdenimmunität". Nach meinem Verständnis werden sich 100% oder auch nur 90% oder 80% Wirkung im Sinne der Verhinderung einer Infektion gerade bei einem so rasch mutierenden Virus mit keiner Impfung erreichen lassen. Je nach Impfstoff ist der Wirkungsgrad schon nach den jetzigen Studien in einem Bereich, wo man nicht mal mehr von einer Herdenimmunität "träumen" darf, geschweige denn damit Impfdruck erzeugen sollte.

                      Gibt es hier einen Verfechter der "Herdenimmunität", der die Erreichbarkeit einer solchen seriös belegen oder wenigstens argumentieren kann?

                      Kommentar

                      • Lockenkopf
                        • 27.03.2015
                        • 105

                        #54
                        Wirksamkeit eines Impfstoffes und Herdenimmunität sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
                        Wirksamkeit bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit an Covid-19 zu erkranken um x% geringer ist, als bei nicht geimpften Personen. Über die Schwere der Erkrankung (und von welcher Mutante der Infizierte betroffen ist) wird keine Aussage getätigt .

                        Die Herdenimmunität wird auch in % angegeben, meint aber einen anderen Wert, nämlich den Prozentsatz aller Geimpften.
                        Da die Impfung dazu führt, dass sich das Virus im Menschen deutlich weniger vermehren kann, wird es auch weniger stark ausgeschieden. Im Besten Fall wird die infektiöse Dosis, d.h. die Dosis, die benötigt wird um eine weitere Person anzustecken nicht erreicht. Die Infektionskette wird unterbrochen. Das ist das ultimative Ziel einer Impfung. Zusätzlich wird aber auch die Bildung neuer Mutanten durch Impfung verhindert, denn um zu mutieren muss sich das Virus in möglichst vielen Wirten möglichst stark vermehren.

                        Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

                        Kommentar


                        • Drenchia
                          Drenchia kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Wenn ich das ergänzen darf, weil sich das Virus weniger vermehrt, gibt es auch weniger Mutanten.
                      • Whobbit
                        • 08.08.2010
                        • 196

                        #55
                        Wie das grundsätzlich funktionieren soll, weiss ich.

                        Aber wie ist die aktuelle Studienlage derzeit ganz konkret? Gibt es belastbare Daten zu den einzelnen Impfstoffen? Meines Wissens eben nicht.

                        Kommentar


                        • Ramzes
                          Ramzes kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Welche Studienlage zu welchem Thema speziell meinst Du ?
                          Es gibt inzwischen derartig viele Veröffentlichungen , da musst Du mal von Deinen vagen Andeutungen weg und konkreter werden .
                          Vielleicht geht es aber um dieses " vage " .

                        • Whobbit
                          Whobbit kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Vage? Vieles, aber sicher nicht meine Äusserungen.

                          Also, nächster Versuch: Inwieweit verhindern die derzeit zugelassenen Impfstoffe bei den Geimpften eine Infektion?
                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14696

                        #56
                        Weltweit werden alle Daten über Mutanten zusammengeführt .
                        https://www.cdc.gov/coronavirus/2019...n/variant.html

                        ECDC regularly assesses new evidence on variants detected through epidemic intelligence, rules-based genomic variant screening or other scientific sources.


                        Zur Zeit ist AV.1 in Great Britain unter besonderer Beobachtung ,...Bolton Region .

                        cov19cg.org ist eine internationale Datenplattform

                        Weltweit werden Anstrengungen zur Prüfung, Produktionserhöhung und Zulassung unternommen.
                        https://www.business-standard.com/ar...1700007_1.html
                        ...Indien

                        Sinovac , China , will in 10 Wochen mit Vaccine
                        Upgrade lieferfähig sein .
                        Seit März im Rahmen der Aktion " Spring Sprout " vacciniert China im Ausland tätige Chinesen.
                        Visa für Ausländer sollen bevorzugt für Sinovac geimpfte Einreisende ausgestellt werden ...


                        Taiwan , das Land , was bislang mit seinen strikten Massnahmen gut durch die Covid19 Krise kam , hat mit 1000 Fällen zu kämpfen , was einem Drittel der bisherigen Zahl entspricht. Härtere Massnahmen werden ergriffen .

                        Russland schickt Lieferung nach Indien .

                        https://www.thehindu.com/news/nation...le34560578.ece
                        Covishield und Covaxin wirksam trotz geringerer Anzahl Antikörper .

                        3 neue Studien GB / UK zeigen , dass 2. Impfung von 6 - 8 Wochen auf 13 - 16 Wochen verschoben werden kann , Covishield.

                        In China erwartet man Zulassung von mRNA Biontech . Ich hatte schon erwähnt , dass Biontech in eine Produktion in Singapur investiert !
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 21.05.2021, 14:33.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14696

                          #57
                          IN Europa hat Der Internationale Menschengerichtshof Tschechien in einer Klage Recht gegeben , eine Impfpflicht der wichtigsten Kinderkrankheiten eingeführt zu haben .
                          https://www.famrz.de/entscheidungen/...ungen%20werden.
                          Das könnte auch einer Impfpflicht Covid19 den Weg ebnen .

                          Italy has become the first country in Europe to make vaccination against covid-19 mandatory for healthcare workers, as its government approved an emergency decree on 1 April to contain a third wave of the disease. Health professionals who refuse to have the vaccine will have the option to be transferred to duties that do not risk spreading the virus or to be suspended without pay for as much as a year. Italy is one of the European countries to have been hit hardest by covid-19, with over 3.5 million cases and 108 839 (3%) deaths.1 Several …

                          Bekanntlich hat Italien die Impfpflicht für Healthcare etc. seit April.
                          Somit bekommt diese Maßnahme rückwirkend quasi rechtliche Absicherung.
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 21.05.2021, 15:47.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14696

                            #58
                            Zitat von Whobbit Beitrag anzeigen
                            Wie das grundsätzlich funktionieren soll, weiss ich.

                            Aber wie ist die aktuelle Studienlage derzeit ganz konkret? Gibt es belastbare Daten zu den einzelnen Impfstoffen? Meines Wissens eben nicht.
                            RELIABILITY of Covid19 vaccines.
                            https://www.eurekalert.org/pub_relea...-uro042221.php
                            Der erste " Feldversuch " ....Israel mit Biontech , inzwischen mit Updates
                            https://www.who.int/publications/i/i...urement-2021.1
                            WHO global seit Mitte März mit entsprechenden Daten Feedback zur Auswertung nach einheitlichen Standards.
                            Diverse Studien der einzelnen Länder , einzelner Universitäten, Institute .
                            Diverse Mini Peer Reviews....Peer Reviews
                            Diverse länderübergreifende Studien .

                            Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 is a novel strain of human beta-coronavirus that has produced over two million deaths and affected one hundred million individuals worldwide. As all the proposed drugs proved to be unstable, inducing side effects, the need to develop a vaccine crystall …


                            https://www.ft.com/content/50031165-...a-36d553805fec
                            Für die Sputnik Anerkennung ist die Art der Kohorten Auswahl problematisch , RUS selbst hat anfangs die Auswahl unter Miltär und andere Angehörige des Staatsapparates bei der Entwicklung so dargestellt.
                            Da nun genügend Sputnik verimpft wurde global , können die Daten ja in WHO s.o. einfließen.
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 21.05.2021, 15:38.

                            Kommentar


                            • Whobbit
                              Whobbit kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Danke, Ramzes. Ich hab das jetzt uhrzeitbedingt nur auf die Schnelle überflogen, primär bezieht sich das jeweils auf die Verhinderung von Erkrankungen und schweren Verläufen.

                              Dass eine Impfung vulnerabler Gruppen effektiv und sinnvoll ist, da diese ja auch die überwiegende Mehrzahl der Patienten in den Krankenhäusern und auf der Intensivstation stellen, steht ausser Frage.
                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14696

                            #59
                            Zitat von Whobbit Beitrag anzeigen
                            Wie das grundsätzlich funktionieren soll, weiss ich.

                            Aber wie ist die aktuelle Studienlage derzeit ganz konkret? Gibt es belastbare Daten zu den einzelnen Impfstoffen? Meines Wissens eben nicht.
                            Wie stehst Du denn allgemein zu Impfungen bei Kindern und Jugendlichen ?

                            Zuletzt geändert von Ramzes; 21.05.2021, 19:01. Grund: https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/dank-impfen-fast-vergessene-infektionskrankheiten/239398

                            Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14696

                            #60
                            NA , da ist plötzlich der Kommentar Whobbit , der ausführliche , zur den positiven Aspekt Impfverweigerung verschwunden.

                            Kommentar


                            • Whobbit
                              Whobbit kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Was für eine Kommentar ist verschwunden? Von mir keiner.

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                          10.829 Antworten
                          102.920 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                          94 Antworten
                          2.442 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                          111 Antworten
                          7.374 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Rigoletto
                          von Rigoletto
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                          29 Antworten
                          1.169 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                          4 Antworten
                          229 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Lädt...
                          X