Für die Bestellung eines neuen Zuchtleiters musste eine pragmatische und möglichst sehr zeitnahe Lösung her ... da stand der Verband/Vorstand einfach unter Zeitdruck ... eine offizielle Ausschreibung mit Bewerbungsverfahren wäre sicher - unter Betrachtung von immer wieder geforderter und ausgelobter Transparenz - die geschicktere Lösung gewesen.
Hintergrund ist hier einfach eine wesentliche Voraussetzung zur Zulassung eines Zuchtverbandes ist u. a. das fachlich geeignete und entsp. qualifizierte Personal gemäß den entsp. gesetzlichen Vorgaben (Tierzuchtgesetz, etc.) für die Durchführung sachgemäßer züchterischer Arbeit ... und wenn es hier hakt, bzw. die Voraussetzungen nicht (mehr) gegeben sind, dann reagieren die zuständigen aufsichtführenden Stellen entsprechend ...
... gerade die zuständigen Stellen in Niedersachsen hatten da in den letzten Jahren einige Fälle zu bearbeiten ... und wenn es hier Probleme gibt - und da werden die Zuchtverbände auch als Gesamtbild (u. a. Außendarstellung) betrachtet - dann wird eine Genehmigung der Zulassung auch schon einmal ausgesetzt, was de facto heißt, daß der Verband bzgl. seiner Aktivität "kaltgestellt" ist; und dem musste hier unbedingt vorgebeugt werden ...
... denn es dürfte wohl sonnenklar sein, daß diese seit rund 2 Jahren laufenden "erweiterten hannoverschen Sandkastenspiele" mit Einbindung nahezu aller aktiven Haupt- und Ehrenamtler sowie auch noch verschiedener Ex-Haupt- und Ex-Ehrenamtler im focus der zuständigen Behörden schon entsprechende Beachtung gefunden haben.
Gruß vom Eisenschimmel
Hintergrund ist hier einfach eine wesentliche Voraussetzung zur Zulassung eines Zuchtverbandes ist u. a. das fachlich geeignete und entsp. qualifizierte Personal gemäß den entsp. gesetzlichen Vorgaben (Tierzuchtgesetz, etc.) für die Durchführung sachgemäßer züchterischer Arbeit ... und wenn es hier hakt, bzw. die Voraussetzungen nicht (mehr) gegeben sind, dann reagieren die zuständigen aufsichtführenden Stellen entsprechend ...
... gerade die zuständigen Stellen in Niedersachsen hatten da in den letzten Jahren einige Fälle zu bearbeiten ... und wenn es hier Probleme gibt - und da werden die Zuchtverbände auch als Gesamtbild (u. a. Außendarstellung) betrachtet - dann wird eine Genehmigung der Zulassung auch schon einmal ausgesetzt, was de facto heißt, daß der Verband bzgl. seiner Aktivität "kaltgestellt" ist; und dem musste hier unbedingt vorgebeugt werden ...
... denn es dürfte wohl sonnenklar sein, daß diese seit rund 2 Jahren laufenden "erweiterten hannoverschen Sandkastenspiele" mit Einbindung nahezu aller aktiven Haupt- und Ehrenamtler sowie auch noch verschiedener Ex-Haupt- und Ex-Ehrenamtler im focus der zuständigen Behörden schon entsprechende Beachtung gefunden haben.
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar