Auch die Hannoveraner haben eine neue Causa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenschimmel
    • 31.12.2004
    • 2042

    Für die Bestellung eines neuen Zuchtleiters musste eine pragmatische und möglichst sehr zeitnahe Lösung her ... da stand der Verband/Vorstand einfach unter Zeitdruck ... eine offizielle Ausschreibung mit Bewerbungsverfahren wäre sicher - unter Betrachtung von immer wieder geforderter und ausgelobter Transparenz - die geschicktere Lösung gewesen.
    Hintergrund ist hier einfach eine wesentliche Voraussetzung zur Zulassung eines Zuchtverbandes ist u. a. das fachlich geeignete und entsp. qualifizierte Personal gemäß den entsp. gesetzlichen Vorgaben (Tierzuchtgesetz, etc.) für die Durchführung sachgemäßer züchterischer Arbeit ... und wenn es hier hakt, bzw. die Voraussetzungen nicht (mehr) gegeben sind, dann reagieren die zuständigen aufsichtführenden Stellen entsprechend ...
    ... gerade die zuständigen Stellen in Niedersachsen hatten da in den letzten Jahren einige Fälle zu bearbeiten ... und wenn es hier Probleme gibt - und da werden die Zuchtverbände auch als Gesamtbild (u. a. Außendarstellung) betrachtet - dann wird eine Genehmigung der Zulassung auch schon einmal ausgesetzt, was de facto heißt, daß der Verband bzgl. seiner Aktivität "kaltgestellt" ist; und dem musste hier unbedingt vorgebeugt werden ...
    ... denn es dürfte wohl sonnenklar sein, daß diese seit rund 2 Jahren laufenden "erweiterten hannoverschen Sandkastenspiele" mit Einbindung nahezu aller aktiven Haupt- und Ehrenamtler sowie auch noch verschiedener Ex-Haupt- und Ex-Ehrenamtler im focus der zuständigen Behörden schon entsprechende Beachtung gefunden haben.

    Gruß vom Eisenschimmel

    Kommentar

    • Kareen
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.01.2001
      • 7463

      Dann hätte man den Posten kommissarisch besetzten können wie das beim GF ja wohl auch gemacht wurde um dann in Ruhe zu einer Entscheidung zu kommen. Eile ist meiner Erfahrung nach immer ein schlechter Ratgeber. Kann ja sein, dass in Uli Hahne ein Top-ZL schlummert, es geht denke ich weniger um seine Person als um dieses von oben Übergestülpe das die Züchter einfach leid sind. Wenn die Satzung keine Mitgliederbeteiligung bei so gravierenden Entscheidungen vorsieht dann sollte sie geändert werden. Vorstände ändern sich, der Verband soll aber ja bleiben also muss eine solche Entscheidung von den Mitgliedern getragen werden. Das sehe ich bei diesem Hopplahopp-Vorgehen leider nicht. Auch Uli Hahne gegenüber finde ich es unfair ihn so vor die Wölfe zu werfen. Das kann keiner alleine geradebiegen, das geht nur mit einer konzertierten Aufräumaktion. Viele Hände, schnelles Ende.

      Kommentar

      • H-M
        • 23.02.2012
        • 432

        Die Unruhe hört wohl nie auf

        Sechs Hannoveraner Züchter aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben sich zusammengetan, um den Hannoveraner Verband zu verklagen. Der Grund: die Entlassung von Dr. Werner Schade.










        Kommentar

        • Rübchen
          • 23.12.2009
          • 1133

          Was für ein Theater. Der Verband schafft sich gerade selber ab. Da Zahl ich doch lieber 110 € für eine Einzeldeckgenehmigung in Oldenburg.

          Kommentar

          • hopplahop
            • 20.01.2016
            • 1064

            Wer sind denn diese 5 (!) Züchter außer dem Rechtsanwalt Oexmann, die da klagen? Was soll denn das und mit welchem Ziel, wenn Schade sowieso Kündigungsschutzklage erhebt, in der die gleichen Geschütze aufgefahren werden? Die Argumente sind formaler Natur und auf unterstem Niveau. Sind das aktive Züchter? Wieviele Pferde haben die durchschnittlich die letzten 5 Jahre über Verden vermarktet? Und wieviele aktive bzw. passive Züchter hat Hannover überhaupt? Hier wird vorsätzlich versucht dem Hannoveraner Zuchtverband zu schädigen, indem Unsicherheit gestreut wird, um Käufer davon abzuhalten in Verden einzukaufen. Pfui!

            Kommentar

            • Ara
              • 01.10.2018
              • 752

              Die Kündigungsschutzklage von Dr. Schade betrifft das Arbeitsverhältnis mit dem Hannoveranerverband. Diese Klage der Züchter richtet sich gegen die Absetzung als Geschäftsführer und Zuchtleiter. Das sind zwei völlig verschiedene Punkte. Die Argumente sind auch völlig anderer Natur. Die Beendigung des Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des Arbeitsrechts. Die Absetzung als Geschäftsführer und Zuchtleiter folgt den Regelungen in der Satzung. Hier geht es um reine Formalien, die bei einer Ladung des Vorstands mit entsprechender Beschlussfassung eingehalten werden müssen. Bei Nichteinhaltung könnten Beschlüsse grundsätzlich gekippt werden. Warum es so schwer ist eine vorgeschriebene 14-Tagefrist bei einer Ladung einzuhalten, ist mir ein Rätsel - Dilettantismus lässt grüßen.

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3704

                Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                ... Und wieviele aktive bzw. passive Züchter hat Hannover überhaupt? Hier wird vorsätzlich versucht dem Hannoveraner Zuchtverband zu schädigen, indem Unsicherheit gestreut wird, um Käufer davon abzuhalten in Verden einzukaufen. Pfui!
                Die Zahlen stehen im Jahresbericht im Hannoveraner Anfang des Jahres. 8.000 aktive und 4.000 passive? So ungefähr ...

                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar

                • Ara
                  • 01.10.2018
                  • 752

                  Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                  Hier wird vorsätzlich versucht dem Hannoveraner Zuchtverband zu schädigen
                  Dass nach der Enthebung alles versucht wird, den Verband in Schutt und Asche zu legen, hätte allen klar sein müssen. Um so unverständlicher ist es für mich, dass man nicht einmal darauf achtet, reine Formalien einzuhalten. Dort sind doch angeblich so kluge Juristen beteiligt. Fristen sind das Einmaleins der Juristen. Ein Fristlauf beginnt grundsätzlich mit dem Zugang und nicht mit der Absendung per Post. Habe ich keinen Zugang per Nachweis, wie förmliche Zustellung, gibt es die Bekanntgabefiktion. Der Zugang gilt als bewirkt mit “dem dritten Tag nach” der Aufgabe zur Post. Dann greifen §§ 187, 188 BGB. Der Tag des fiktiven Zugangs wird nicht in die Fristberechnung einbezogen. Wird ein Brief am 10.10.2018 zur Post gegeben, tritt die Bekanntgabefiktion am 14.10.2018 ein. Der Tag der Aufgabe zur Post wird nicht mitgerechnet, sodass die drei Tage auf den 11.10. (erster Tag), den 12.10. (zweiter Tag) und den 13.10. (dritter Tag) entfallen. Da die Fiktion erst mit Ablauf des dritten Tages eintritt, wirkt sie ab dem 14.10.2018 0:00 Uhr. So jetzt können alle mal nachrechnen. Ladung mit Datum vom 26.04.2019 wird am gleichen Tag zur Post gegeben (angenommen). Der erste Tag ist 27.04., der zweite Tag der 28.04., der dritte Tag der 29.04. Die Ladungsfrist von 14 Tagen beginnt am 30.04. um 0.00 Uhr und endet am 13.05.2019 um 24.00 Uhr. Zur Einhaltung der 14-Tagefrist hätte die Versammlung dann erst am 14.05.2019 stattfinden dürfen. Wenn die Ladung erst am 27.04. versendet wurde, endet die Frist erst am 14.05.2019. Das mit dem 1. Mai ist aus meiner Sicht Quatsch, weil eine Fiktion keine Sonn- und Feiertage kennt.
                  Zuletzt geändert von Ara; 06.07.2019, 12:40. Grund: Ergänzung

                  Kommentar

                  • hopplahop
                    • 20.01.2016
                    • 1064

                    Das mag juristisch ja alles begründbar sein ... das interessiert mich aber nicht sonderlich. Diejenigen, welche da am Werke sind und diese Klage anstreben, nennen sich "Züchter". Was sind das für Züchter, die mit einer solchen Klage dem eigenen Zuchtverband massiv schaden wollen? Geht es um Eigeninteressen oder dem Wohl des Verbands? Letzteres kann ich nicht erkennen.

                    Kommentar


                    • Ara
                      Ara kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Du hast völlig recht, jedoch hinter diesen Züchtern wird ein gewisser Herr stehen. Dem ist der Verband doch egal. Der züchtet nicht einmal. Dem geht es nur um sein persönliches Ego. Jeder hätte wissen können, was nach der Absetzung folgt, Daher hätte ich mehr Sachverstand und eine bis ins Kleinste geplante Strategie auf der anderen Seite erwartet und keine solchen wirklich vermeidbaren Fehler.
                  • tina_178
                    • 18.03.2007
                    • 3704

                    Mich wundert nur, dass diese "alten Herren" (70+) sich vor so einen Wagen spannen lassen. 4 aus NRW und einer aus NDS. Und dann macht der St. Georg so eine Schlagzeile davon. Das hat für mich was von Sommerloch. Ich hoffe nur, das Gericht weist die Klage ab.
                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                    Kommentar


                    • tina_178
                      tina_178 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Der Anwalt hat auch einen Lehrstuhl in MS und ich denke, er macht sich einen Spass draus. Das ist auch testen, was möglich ist. Kann ich schon verstehen, dass das reizvoll ist. Dennoch - jeder Fall ist anders und muss individuell betrachtet werden.

                    • hopplahop
                      hopplahop kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Also mit Oexmann sind es 5 von 6 aus NRW, die jetzt den Hannoveraner Verband verklagen. Kopf schüttel.

                    • Ara
                      Ara kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Was heißt "Testen was möglich ist". Da habt ihr den Ernst dieser Klage (Lage) nicht verstanden. Wenn das Gericht der Ansicht ist, dass die Ladungsformalien wie Frist, Tagesordnung usw. nicht eingehalten wurden (dafür spricht Einiges) und dadurch der Vorstand (Teile) in ihrer Vorbereitung und Wahrung der Stimmrechte eingeschränkt wurden (muss das Gericht werten), sind die Beschlüsse der Enthebung als Züchtleiter und ggf. auch als Geschäftsführer nichtig. Dann ist Dr. Schade weiter in dieser Position, mit dem ganzen Chaos was dadurch angerichtet wird. Herr Oexmann wird sicher nicht bei einem aussichtslosen Fall in eine solche Schlacht ziehen, nur zum Spaß. Der will gewinnen.
                  • druenert
                    • 25.11.2009
                    • 2076

                    Und diesen ganzen Zirkus bezahlen die Züchter mit ihren Beiträgen und Gebühren!

                    Kommentar

                    • Rübchen
                      • 23.12.2009
                      • 1133

                      Da ist die Medienabgabe ja tatsächlich zweckgebunden. Mehr Medienwirksam geht ja kaum.

                      Kommentar


                      • Ara
                        Ara kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Traurig, aber leider wahr.
                    • perpilympic
                      • 28.01.2010
                      • 303


                      Kommentar


                      • Ara
                        Ara kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Danke für das Einstellen.
                    • Ara
                      • 01.10.2018
                      • 752

                      Der Mann ist einfach unglaublich clever, das muss man ihm lassen. Langsam bekommt man den Eindruck, dass er dem Verband stets einen Schritt voraus ist.
                      Zuletzt geändert von Ara; 07.07.2019, 21:02.

                      Kommentar

                      • Kareen
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 06.01.2001
                        • 7463

                        Das findest Du clever? Wenn es unter seiner Führung zu irgendwelchen unlauteren Provisionszahlungen gekommen sein sollte (was derzeit nicht bewiesen ist) dann ist dies doch wohl zuerst mal ein salopp gesagt Clusterf***up der Geschäftsführung selbst denn ihre ureigenste Aufgabe ist doch sicherzustellen, dass die Geschäfte ordentlich und gesetzeskonform geführt werden.
                        Sollten Ladungsfristen nicht eingehalten worden sein ist das zwar höchstgradig peinlich, ändert aber nichts an den zugrunde liegenden Sachverhalten. Dass so etwas kommt überrascht nicht. Das Sommerloch droht, Pferdemenschen-bashing steht derzeit so hoch im Kurs wie nie und fällt auf den Boden des allfälligen Sozialneids, da kommt so ein Sommermärchen gerade recht. Klasse Aktion und überaus produktiv oder weniger ironisch ausgedrückt: Dies ist die Mutter aller not-Witze. So werden Werte geschaffen - not...

                        Kommentar


                        • Ara
                          Ara kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Kareen, ich finde den clever, so wie der agiert. Das ändert nichts am Sachverhalt, da sind wir einer Meinung. Die Nichteinhaltung von Ladungsfristen und nicht Angabe von Tagesordnungspunkten (Enthebung als Zuchtleiter) ist nicht nur peinlich, sondern sie führt, so der Vorstand in seiner Vorbereitung und Rechstwahrung dadurch eingeschränkt wurde (hier kommt es auf die Argumente der Klage an, die wir nicht kennen) führt zur Nichtigkeit der Beschlüsse.
                      • Sallycat
                        • 05.05.2004
                        • 1305

                        Ich finde den auch nicht unclever. Nicht sympathisch, aber aus seiner Sicht probiert er alles und trommelt sein Netzwerk zusammen. Und auf beiden Seiten werden die Gülle-Einer gefüllt.
                        Als Nicht-Mitglied irgendeines Zuchtverbandes hat das schon gewissen Unterhaltungswert. Und ist so spießig wie Krieg in Kleingartenkolonie um die Heckenhöhe. Leid tun mir die unbeteiligten Züchter, für die das Hanno-Papier etwas wert war/ist. Zumal ja auch noch gewisse finanzielle Belastungen auf den ZV zukommen werden. Auch nicht uninteressant.
                        Vielleicht sollte vor dem Hintergrund, dass ja fast in jedem ZV die Gülle-Eimer dampfen mal überlegt werden, inwieweit die züchterische deutsche Kleinkleinteiligkeit im Zeitalter globalen Samenversandes noch zeitgemäß ist. Außer bei Holsteinern (eingeschränkt) und Trakkies ist das Papier doch inzwischen beliebig geworden.
                        Schöne Grüße

                        Sallycat

                        Kommentar


                        • Ara
                          Ara kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Völlige Zustimmung. Ich bin auch der Auffassung, dass dieser Krieg der gesamten deutschen Pferdezucht schadet. Was wie PR für die Oldenburger wirkt, dürfte sich im Ausland als Vertrauensverlust in die deutsche Pferdezucht und das Auktionsgebaren auswirken.
                      • peabody
                        • 05.01.2011
                        • 1480

                        Von beiden Seiten höchst unprofessionell! Ein Kleinkrieg, der auf persönlicher Ebene augeführt, massivst dem Zuchtverband schadet.
                        Ich wundere mich wirklich über die, die sich da vor den Karren spannen lassen. Wie kann man mitwillig seinem Zuchtverand solchen Schaden zufügen?

                        Und der Fernsehbeitrag: selten selbstverliebtere Arroganz gesehen.

                        P.s.:Wäre er so unbequem gewesen, hätten Sie ihn kaum 14 Jahre "geduldet", oder?

                        Kommentar

                        • Florestan 1
                          • 20.04.2013
                          • 263

                          Wer gehört den nun zu diesem erlesenen Kreis dieser sechs Auserwählten??

                          Der Erlkönig , der seiner Zeit in Handorf den Stein ins rollen gebracht hat


                          und wer sind die anderen Protagonisten

                          Kommentar


                          • Ara
                            Ara kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ist der Erlkönig Voss? Wenn ja, dann der, Vries, 2 x Kückelhaus, Schäfer? und Ueffing. Alles ohne Gewähr, nur vom Hören-Sagen. Ich würde es schon gut finden, wenn diejenigen auch die Hosen runter lassen.
                            Zuletzt geändert von Ara; 08.07.2019, 20:32.
                        • tina_178
                          • 18.03.2007
                          • 3704

                          Gut zusammengefaßt

                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                          Kommentar

                          • Ara
                            • 01.10.2018
                            • 752

                            Herr Kückelhaus (laut ZF einer der Kläger) ist auf seiner fb-Seite auch sehr wütend, dass der Verband solche Schlagzeilen macht inklusive Artikel in der Welt.
                            Einfach nur link und ein Schlag gegen alle anderen Züchter. Und dann wird im Folgenden noch über die Verantwortung gegenüber den Mitgliedern geschwafelt. Brutus lässt grüßen.
                            Zuletzt geändert von Ara; 09.07.2019, 07:37.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                            86 Antworten
                            4.758 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                            393 Antworten
                            20.997 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                            0 Antworten
                            222 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                            23 Antworten
                            604 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                            131 Antworten
                            10.439 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Lädt...
                            X