Auch die Hannoveraner haben eine neue Causa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cocobell
    • 06.09.2019
    • 296

    Der mit Shivering-Syndrom diagnostizierte Prämienhengst der Hannoveraner Körung 2018, Dario v. Dancier x Wolkenstein II, wird nun zwangsversteigert.

    Pressemitteilung Landgestüt Celle: https://landgestuetcelle.de/de/aktue...uet-celle.html
    Auktionskatalog: https://www.mennraths.de/auction/4/catalog

    Kommentar


    • Carley
      Carley kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hab ich auch schon gelesen. Es werden anscheinend auch noch andere "nicht abgeholte" und 2 ausrangierte Hengste mit versteigert. Hoffe sehr das er ein Zuhause findet, ist ja mit der Diagnose nicht einfach.

    • Florestan 1
      Florestan 1 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ne ne , die in Celle versuchen noch , wenn schon Auktion, dann noch ein paar Ladenhüter mit zu veräußern
      Ob es klappen wird , wird man sehen
  • whitemagic007
    • 18.02.2011
    • 152

    Könnt ihr mich bitte einmal auf den aktuellen Stand bringen?
    Wieso ist Landgestüt Celle Aussteller von Dario? Waren die letztendlich Verkäufer bzw. vor dem geplatzten Verkauf Inhaber des Hengstes?
    Wieso wird es jetzt so dargestellt, dass die jetzige Besitzerin ihren Hengst nicht abholt? Wenn sie die Besitzerin meinen, die ihn mit der Krankheit "untergejubelt" bekommen hat, würde ich an ihrer Stelle den auch nicht abholen?
    Und ich gebe jetzt frei meinen Eindruck wieder, der gerne revidiert werden kann...Mennraths Auktionen haben für mich langsam den Charakter einer Resterampe, vielleicht war es schon immer so und ich hab es nicht vorher kapiert. Schon bei der letzten Auktion eines bekannten Holsteiner Züchters wurde ein Pferd in die Kollektion geschoben, welches dem Züchter nicht gehörte und dieses Pferd hat eine sehr lange Geschichte hinter sich...ich hoffe, dass wenigstens dabei die Pferde einen guten Platz finden.

    Kommentar


    • Djaschka
      Djaschka kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der wird wohl nach der Prüfung nicht abgeholt worden sein. Von wem auch.

    • hopplahop
      hopplahop kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich nehme mal an, dass die Aufstallungs- und Ausbildungskosten nicht bezahlt wurden - irgendwann hat derjenige, bei dem diese Kosten nicht bezahlt werden, wahrscheinlich das Recht den Gaul zu verkaufen um an sein Geld zu kommen. Hat mit dem eigentlichen Kauf des Hengstes wohl weniger zu tun ....
  • Eddi
    • 27.03.2019
    • 237

    Wer war jetzt die letzte Besitzerin? War das nicht mehr die Frau aus Norwegen?

    Kommentar


    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nach den Informationen aus der Züchterforum wurde der Hengst zurückgegeben - daraus enstand ja auch dann der gesamte Trubel bei den Hannoveranern...... Besitzerin müsste als wieder die damalige Austellerin sein. Da die Dame.......

      edit. ich musste den Beitrag verbessern bzw. zurückziehen, nach ST. GEorg ist die Besitzerin und Frau Andressen.

      „Seit April gab es keine Zahlungen mehr. Wir haben Futter und Schmied bezahlt. Seine Besitzerin fühlte sich nicht zuständig. Aber sie ist die Anmelderin des Hengstes bei der Prüfung gewesen.“

      Besitzerin des Hengstes ist die Norwegerin Kristin Andresen.

      Ich war davon ausgegangen, dass der Kauf rückgängig gemacht wurde und Hannover den Hengst zurückgenommen hätte.....?! Oder? Da es nur noch Kommissions-Auktionen gibt, wäre der Hengst dann ja an den Aussteller der Körung zurückgegangen...?!
      Zuletzt geändert von ehem; 08.07.2020, 08:09. Grund: Falsche Info

    • Ara
      Ara kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Käuferin war Katrine Lund, eine Förderin des dänischen Dressursports http://www.horse2rider.com/seneste/l...the-new-season

    • one
      one kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn ich die wäre, würde ich nie wieder in Verden ein Pferd kaufen. Das Armutszeugnis der Hannoveraner Pferdezucht: Ein Hengst mit a priori diagnostiziertem Shivering wird Prämienhengst. Hört sich an wie ein Aprilscherz.
  • Florestan 1
    • 20.04.2013
    • 263

    Naja es waren ja 2 Austeller des Hengstes damals auf dem Hengstmarkt , da die beiden ja immer schön teuer einkaufen an der Aller bzw. auch an anderen Standorten
    Die Käuferin hatte ja an dem Tag lange auf dem teuren Fuchs mitgeboten wo der eine Aussteller von dem swatten auch der von dem Fuchs gewesen ist ( andere Geschichte)
    nur traurig das an der Aller so ein Hengst durch den VET Check kommt und auch noch gekört wird und dann noch versucht wird möglichst noch teuer zu veräußern , damit die beiden besagten Austeller zufrieden sind
    Zuletzt geändert von Florestan 1; 07.07.2020, 17:21.

    Kommentar

    • Florestan 1
      • 20.04.2013
      • 263

      Mal gespannt ob das mit dem neuen Geschäftsführer ein Ende hat

      Kommentar

      • Cocobell
        • 06.09.2019
        • 296

        https://www.st-georg.de/news/pferde-...aengnis-wurde/

        Im Artikel werden einige der oben gestellten Fragen beantwortet.

        Kommentar

        • verenchen
          • 21.08.2002
          • 879

          Ich würd für den nicht mehr die aufgelaufenen Kosten bezahlen. Der ist doch quasi nix mehr wert. Kastrieren muss man den auch noch damit der ein halbwegs normales Leben haben kann.
          Als Deckhengst unbrauchbar und zum reiten wohl auch weniger. Naja vielleicht gibts ja ne Wendy die schon immer einen schönen schwarzen Hengst haben wollte...
          De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

          Kommentar

          • Rübchen
            • 23.12.2009
            • 1133

            Ich finde, der größte Skandal ist, dass der Hengst bei bekanntem Shivering überhaupt gekört wurde.

            Kommentar


            • Carley
              Carley kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Dass seh ich genauso. Hätte gar nicht zur Körung zugelassen werden sollen. Vorallem wenn ich dann hier in einem anderen Post lese, dass die Stuten auf Kehlkopfpfeifen untersucht werden müssen für eine Prämie. Da denkt man doch, dass die Hengste noch stärker selektiert werden.
          • Kareen
            PREMIUM-Mitglied
            • 06.01.2001
            • 7463

            Was heißt Zwangsversteigerung? Öffentlich versteigern lassen kann und darf soweit ich weiß zunächst mal jeder alles was er legal erworben hat. Für die Versteigerung im Zuge eines Pfandverwertungsrechts gibt es besondere Bedingungen und Fristen die eingehalten werden müssen aber mit Insolvenz oder sonstiger Zahlungsunfähigkeit, sprich Zwangsversteigerung muss das Ganze gar nichts zu tun haben. In der Presse sind ja reichlich Einzelheiten kolportiert worden. Ich meine, dass die Causa schon genug Schaden angerichtet hat, angefangen mit der Körung bis hin zu der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Wandlung nebst Verquickungen beim Verband. Da ist dieser Weg, es so kurz uns schmerzlos wie möglich aus der Welt zu schaffen meine ich der vernünftigste Weg. Wenn zitiert wird, dass die Katrinelund den Hengst nicht abgeholt habe dann bleibt ja offen, wer die Kosten zu tragen hat. Mit noch längerem unerwünschten Herumstehen ist aber weder dem Hengst noch irgendeinem Beteiligten geholfen, da ist dann doch besser Augen zu und durch.

            Kommentar


            • Carley
              Carley kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vom Landgestüt wurde es als Zwangsversteigerung betitelt, zumindest auf FB.

            • Kareen
              Kareen kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Geb ich nicht mehr ganz viel drauf, was das LG so publiziert. Seit der WFFS-Affaire steht das nicht mehr auf meinem persönlichen Index glaubwürdiger Quellen.
          • Florestan 1
            • 20.04.2013
            • 263

            Na der eine ,, Mitaussteller „“ holt jetzt ja ganz gewaltig gegen die von der Aller aus
            er meint es wohl ErnstHaft?

            Zuletzt geändert von Florestan 1; 13.07.2020, 12:05.

            Kommentar


            • Sallycat
              Sallycat kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Köstlich. So mal als Nicht-Mitglied dieses Vereins.
              Ich drücke der Norwegerin die Daumen.
          • one
            • 25.07.2011
            • 708

            Zitat von Florestan 1 Beitrag anzeigen
            Na der eine ,, Mitaussteller „“ holt jetzt ja ganz gewaltig gegen die von der Aller aus
            er meint es wohl ErnstHaft?

            https://www.kreiszeitung.de/lokales/...-90008729.html
            Wenn alles so stimmt, wie man es gehört hat, dann erkennt doch jeder Unbeteiligte, dass jedem dort der Beteiligten ein Stückchen Schuld angelastet werden muss.
            1. Falls es wirklich ein Spontankauf war, dann ist damit nunmal ein gültiger KV zustande gekommen. Dass die Dame die Gesundheitsunterlagen vorher nicht gecheckt hat, ist ihr Problem.
            2. Als Aussteller ist es ja wohl auch eine Frechheit mit Kenntnis des Befundes das Tier überhaupt vorzubereiten und mitzunehmen
            3. Herr Schade hätte weder den Vertrag eigenmächtig rückgängig machen dürfen, noch hätte der Hannoveraner Verband diesen Hengst zulassen, gar kören dürfen - jetzt ist er Prämienhengst

            Was soll man dazu noch sagen. Verlierer bei dieser Angelegenheit ist wie immer das Pferd.

            Kommentar

            • Florestan 1
              • 20.04.2013
              • 263

              Wer von den dreien hat den nun Probleme mit der Zahlungsmoral
              also nicht nur bei dem Swatten Hengst sondern auch bei etc.?????

              Kommentar

              • Kareen
                PREMIUM-Mitglied
                • 06.01.2001
                • 7463

                Wenn da einer Moralvorstellungen hätte dann wäre der Verkauf sehr schnell und unter geringstmöglichem Aufsehen gewandelt worden. Dann bräuchte sich jetzt auch keiner zu echauffieren dass er auf einem Hengst 'sitzt' den keiner mehr haben will. Bin mal gespannt ob da jemand 14 Scheine für locker macht. Für ein 4j. Ausreit-, Kuschel- oder angehendes Schulpferd ist das ja viel Holz. Verlogenheit kommt immer irgendwie ans Licht, das gilt auch für LSM und sie deckende Funktionärinnen im LM. Warendorf war da offenbar nicht Warnung genug.
                Für Aussteller und Verband ist der ganze Vorgang gleichermaßen peinlich. Im Protokoll wird das Shivering wohl kaum Erwähnung gefunden haben, da hätte es Kristin Andresen also nicht viel genützt es einzusehen. Denn wenn es drinstand müsste ja die komplette Körkommission ersetzt werden?!?! Bei jeder banalen Schweifschiefhaltung werden Hengste nach Hause geschickt und einen Shiverer erklärt man zum Prämienhengst. Gruselig.
                Wenn man so mit Käufern umgeht braucht man sich nicht zu wundern wenn derlei - für Aussteller ja erfreulichen - Spontankäufe nicht mehr getätigt werden. Der Imageschaden für den Auktionsstandort dürfte ähnlich groß sein wie bei diesem Ataktiker von der KWPN-Körung vor einigen Jahren, der nach DK ging. Macht nicht glaubwürdiger sowas.
                Vom Fortschritt der Entschadisierung hört man auch nichts mehr. Vielleicht auch das Beste so. Am besten vorgehen wie im Parcours. Wenn eine Distanz versaut ist schnell wieder sammeln und den Blick nach vorne richten.

                Kommentar


                • Ara
                  Ara kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Man geht auch unverantwortlich mit den Züchtern um, denn Prämienhengste erzeugen doch allgemein Nachfrage beim Decken. Es ist den Verantwortlich also völlig egal, ob hier ahnungslose Züchter ggf. "Ausschuss" produzieren, weil die Erblichkeit nicht ausgeschlossen werden kann. Über den Herrn, der sich jetzt so aufregt wegen seines Hengstes, kann man nur den Kopf schütteln. Kein Züchter ohne Vitamin B hätte so einen Hengst durch die Vorauswahl, geschweige durch die Körung und Prämierung, gebracht.

                • fanniemae
                  fanniemae kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Es ist den Verantwortlich also völlig egal, ob hier ahnungslose Züchter ggf. "Ausschuss" produzieren, weil die Erblichkeit nicht ausgeschlossen werden kann

                  wenn du das Argument konsequent umsetzten willst, musst du 40-50 Prozent aller dressurhengste kastrieren.
                  die entsprechende Genetik ist in den letzten jahren flächendeckend gekört und eingesetzt worden.

                • Ara
                  Ara kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  fanniemae, ich füge mal das Wort "gesundheitlich" vor Ausschuss, dann passt es wieder. Da es in Deutschland keine Datenbank zu genetischen Dispositionen gibt, ist deine Aussage zu den Hengsten in gesundheitlicher Hinsicht reine Spekulation. Der von dir behauptete Umfang an Ausschuss, steht auf einem anderen Blatt Papier. Es macht schon einen Unterschied, ob ich einen Youngster mit Shivering oder Ataxie als Züchter verkaufen muss, oder einen NK von einem umjubelten Prämienhengst, der nichts kann, außer schön sein und Beine schmeißen (mal platt ausgedrückt).
              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                Ich frage mich, warum der Hengst überhaupt gekört wurde. Der Körkommission dürfte der Befund ja wohl nicht vorenthalten worden sein.

                Kommentar


                • Djaschka
                  Djaschka kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ganz einfach. Shivering ist lt Regelwerk kein Ausschlusskriterium. Trotzdem war es bekannt. Wäre er nicht ausgerechnet nach Dänemark versteigert worden, wäre er den ganz normalen Weg gegangen und zig Züchter hätten ihn trotzdem genutzt.
              • Cocobell
                • 06.09.2019
                • 296

                Für 9500€ in die Schweiz zugeschlagen

                https://zuechterforum.com/de/news/20...ktyfOA3Djp-M7o

                Kommentar

                • whitemagic007
                  • 18.02.2011
                  • 152

                  Aktuell geht es wieder rund in den sozialen Medien und auch das Züchterforum hat über Aussagen v.d.Decken berichtet. Kann mir jemand das genauer erklären. Ich komme in dem ganzen Wirr-warr nicht mehr mit. Es ist jetzt skandalös, dass v.d. Decken doch die Infos von Dario hatte, obwohl er beim Rauswurf Schades behauptet hat, er wusste es nicht? Richtig soweit? Inwiefern wird dies Auswirkungen auf den Arbeitsgerichtsprozess haben?

                  Kommentar


                  • Ara
                    Ara kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sicher wird sich dies auf den arbeitsrechtlichen Prozess auswirken. In welcher Weise, hängt davon ab, ob es tatsächlich bereits zuvor (vor dem Fall Dario, andere Angelegenheiten) schon so gehandhabt wurde, dass Herr Dr.. Schade nach vorheriger Absprache einer bestimmten Angelegenheit ein Faksimile des HHvD unter Dokumente gesetzt hat und dies die Zustimmung fand, also gängige Praxis war. Dann kann auch in diesem Fall nicht von einem schweren arbeitsrechtlichen Verstoß ausgegangen werden. Dies müsste Herr Dr. Schade natürlich beweisen. Ob er das kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Nach diesen nun öffentlich gewordenen Tatsachen, scheint die Darstellung des Hergangs nach den Ausführungen des Dr. Schade jedoch an Substanz (Wahrscheinlichkeit) gewonnen zu haben.

                  • Djaschka
                    Djaschka kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Florestan wo steht denn, dass ein Hengst mit Shivering nicht gekört /prämiert werden darf ? Bei "neuen" Krankheiten muss das Regelwerk erst angepasst werden. Die Herren mit Melone dürfen nicht nach ihren eigenen Wertvorstellungen handeln.

                  • Kareen
                    Kareen kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Selbstverständlich darf die Körkommission nach eigenem Gutdünken darüber entscheiden, welche Hengste gekört werden und welche nicht. Deswegen heißt sie Körkommission. Wer soll das denn sonst entscheiden? Die haben darüber zu befinden, inwieweit der Kandidat dem gewünschten Zuchtziel entspricht und das Shivering dem Zuchtziel nicht entspricht bekommt so ein Hengst soweit es erkennbar ist, wovon wir wohl ausgehen können, da es soweit zu lesen war im Untersuchungsprotokoll gestanden hat, eine nicht körfähige Note in der Bewegung oder im Gesamteindruck und damit ist er raus. Ende.
                • Florestan 1
                  • 20.04.2013
                  • 263

                  Vielen Dank für das Statement

                  so so der Präsident ist ja nun zurück getreten , meiner Meinung nach müsste die gesamte Kör Kommission auch ausgewechselt werden da Sie doch ja von dem Problem mit dem swatten wusste

                  man wird die Tage sehen wie es weiter geht und was noch alles ans Tageslicht kommen wird

                  Kommentar

                  • Whobbit
                    • 08.08.2010
                    • 196

                    Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.

                    Kommentar

                    • Kareen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 06.01.2001
                      • 7463

                      Prognose: Ab sofort geht es wieder aufwärts mit dem Hannoveranerverband.

                      Um HHvdD tut es mir leid, er musste ja buchstäblich ausbaden was andere über Jahre hinweg vermurkst haben. Ich habe großen Respekt für seinen Einsatz. So eine Baustelle zu übernehmen erfordert Mut und Haltung und bin sicher, dass ihm unter weniger üblen Voraussetzungen eine lange und gute Amtszeit als Vorsitzender beschieden gewesen wäre. Die Liste der Kandidaten für die Vorstandsämter neuer Bauart enthält zahlreiche Namen denen ich im Verbund die Sisyphosaufgabe zutraue.
                      Endlich bekommen wir dann Entscheidungsträger, die kompetent und gleichzeitig clever genug sind zu erkennen, wer Teil der Lösung und wer Teil des Problems sein will.

                      Ich freue mich sehr darüber. Es wurde 2020 auch wirklich mal Zeit für gute Neuigkeiten. Tiefschläge hatten wir nun wohl alle wirklich genug mit Corona und allem.


                      Kommentar

                      • Eisenschimmel
                        • 31.12.2004
                        • 2042

                        Es würde mich ja nicht wundern wenn der zukünftige Präsident "sanft" genötigt werden müsste dieses Amt anzutreten ...

                        Gruß vom Eisenschimmel

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                        86 Antworten
                        4.758 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                        393 Antworten
                        20.997 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                        0 Antworten
                        222 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                        23 Antworten
                        604 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                        131 Antworten
                        10.439 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Lädt...
                        X