Auch die Hannoveraner haben eine neue Causa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    Tagesordnung wurde online gestellt. Das wird ein langer Tag ,,,
    Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • wilabi
      • 21.05.2008
      • 2338

      Es wird vor allem ein spannender Tag !
      Bei den Anträgen sieht das viel aus - ich denke, sie haben erst einmal alle chronologisch alle gelistet - es gibt Doppelnennungen und einige Punkte, die aufgrund der neuen Situation obsolet erscheinen. Es reduziert sich auf 10-12 von 20.

      Bis 11.4. ist auch noch ein bischen Zeit. Der ein oder andere Antrag kann bis dahin auch noch einmal überdacht werden. Personelle Entscheidungen in Form von Ausschlüssen/Abberufungen ? Ich denke, es sollte ein Tag mit ausschliesslich konstruktiven Diskussionen sein. Wadenbeisserei und Spalteritis hatten wir nun genug. Ich bin mit druenert der Meinung, Richelshagen muß der Verband aushalten und genauso die beiden konservativen Vorständler . Wenn an dem Tag (oder vorher) die richtigen Entscheidungen getroffen werden, dann ist H. Richelshagen die Geschäftsgrundlage entzogen und die Ära der Steinzeitfunktionäre ist ohnehin vorbei.

      Kommentar

      • HDT
        • 08.03.2010
        • 2158

        Wilhelm, das glaubst Du doch wohl selber nicht. Richelshagen und vor allem Schridde schreiben alles kaputt wenn es um den Verband geht. Ich kann Dir Beispiele nennen.

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          Zitat von HDT Beitrag anzeigen
          Wilhelm, das glaubst Du doch wohl selber nicht. Richelshagen und vor allem Schridde schreiben alles kaputt wenn es um den Verband geht. Ich kann Dir Beispiele nennen.
          Und du glaubst, es wird besser, wenn man HR ausschließt und als Märtyrer für die Zukunft hat ? Das steht einem Verband, der jetzt eine offene Diskussionskultur mit seinen Mitgliedern und Transparenz (ich hasse das Wort inzwischen) entwickeln will, nicht gut zu Gesicht. Wenn das passiert, bringt das den Oldenburgern mehr, als dieser alberne Begrüßungskarton.
          Mitnehmen - Seit dem Schade als GF weg ist, schreibt HR mit einem positiven Grundtenor (die unnötigen persönlichen Sticheleien mal außen vor). Ich glaube sogar, das die im Grunde ihres Herzen hannoverscher denken, als viele andere. CS hat ja gesagt, das er u.U. zurückkommt. Dem geht ja jetzt das Feinbild verloren - und ein immer noch profunder Kenner hann. Stutenstämme ist er immer geblieben.

          Kommentar


          • Eddi
            Eddi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Als was will CS zurückkommen?
        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2158

          Ich habe nicht gesagt, das er ausgeschlossen werde soll. das aber nichts Gutes von den beiden zu erwarten ist, da bin ich mir sicher. Und CS, den brauchen wir nun wirklich nicht. Ich kann keinen Zuchtverein verstehen, der ihn als Referenten einlädt.

          Kommentar

          • Waltess
            • 31.12.2006
            • 2109

            Mich würde interessieren , wer neuer GF werden soll. Hoffentlich nicht Hahne.
            Leute mit Pferden
            haben das Glück auf Erden
            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

            Kommentar


            • wilabi
              wilabi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ohne das das jetzt irgend einen konkreten Hintergrund hat: Ich wäre dafür als Übergang Herr Wiechers zu holen. Der könnte in dem entstandenen Chaos den Mitarbeitern im Verbandshaus wieder Stütze sein und er hätte sicher auch breite Akzeptanz.

            • carolinen
              carolinen kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wilhelm das ist eine super Idee ! Vor allem kann der auch Zahlen und das richtig gut !
          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3704

            So weit ist es noch lange nicht. Erst einmal muss die Strukturreform durch die Delegiertenversammlung. Danach kann man über personelle Fragen sprechen, und GF sollte jemand werden, der Dipl Kfm ist oder ähnlich, mit Führungserfahrung. Bis dahin ist erst alles noch beim Alten.
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • druenert
              • 25.11.2009
              • 2076

              Zitat von HDT Beitrag anzeigen
              Wilhelm, das glaubst Du doch wohl selber nicht. Richelshagen und vor allem Schridde schreiben alles kaputt wenn es um den Verband geht. Ich kann Dir Beispiele nennen.
              Das glaube ich so nicht. Beide sind entschiedene Schade-Gegner. Nach meiner Wahrnehmung richtete sich die Kampagne ausschließlich gegen Dr. Schade und nicht gegen den Hannoveraner Verband. Man sollte dies nicht gleichsetzen.

              Kommentar


              • wilabi
                wilabi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                So ist es. Und es gibt viele Persönlichkeiten im Zuchtgebiet, die entschiedene Schade-Gegner sind. Da gibt es jetzt viele, die unter anderen Voraussetzungen wieder gern für den Verband tätig werden wollen. Im Haupt- und im Ehrenamt.
            • hopplahop
              • 20.01.2016
              • 1064

              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
              Seit dem Schade als GF weg ist, ...
              Schade ist nicht weg - er ist weiterhin Geschäftsführer.

              Der Vorsitzende des Hannoveraner Verbandes Hans-Henning von der Decken stellt dazu klar:„ Die Entscheidung über die personelle Trennung von Geschäftsführung und Zuchtleitung hat der Gesamtvorstand im Rahmen der ihm satzungsgemäß zukommenden Aufgaben getroffen. Herr Dr. Werner Schade ist aber derzeit nach wie vor noch sowohl als Zuchtleiter und auch als Geschäftsführer tätig. In den kommenden Wochen werden wir uns mit ihm zusammensetzen, um über die weitere Zukunft zu beraten und ein Konzept zu entwickeln. „

              Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen

                Schade ist nicht weg - er ist weiterhin Geschäftsführer.

                Der Vorsitzende des Hannoveraner Verbandes Hans-Henning von der Decken stellt dazu klar:„ Die Entscheidung über die personelle Trennung von Geschäftsführung und Zuchtleitung hat der Gesamtvorstand im Rahmen der ihm satzungsgemäß zukommenden Aufgaben getroffen. Herr Dr. Werner Schade ist aber derzeit nach wie vor noch sowohl als Zuchtleiter und auch als Geschäftsführer tätig. In den kommenden Wochen werden wir uns mit ihm zusammensetzen, um über die weitere Zukunft zu beraten und ein Konzept zu entwickeln. „

                https://www.hannoveraner.com/hannove...317888e0e1341d
                Kein Frazenbooker ? Nicht informiert ?

                Im Verbandshaus tobt das Chaos. Schades Leib- und Seeleanwalt Dr. Fischer versucht die Entscheidung des Vorstandes mit irgendwelchen Formalien ungültig zu machen. Unter Facebook wurde diskutiert, ob diese Veränderung als Bestandteil der Restrukturierung, also Satzungsänderung durch die DV, abzuwickeln ist. Ist sie nicht, die Satzung sieht getrennte Funktionen vor, deren Personalunion und Besetzung durch den Vorstand entschieden wird.
                Daher ist diese Klarstellung völlig richtig und auch nötig. In der ersten Bekanntgabe war geschrieben, dass die Umsetzung "zum nächst möglichen Zeitpunkt" erfolgen soll. Das ist nun "dem Vernehmen nach" Oktober.
                Die Würfel sind gefallen.

                Traurig ist , dass diese nun mal demokratisch (knapp) entschiedene Veränderung nicht nur von Dr. Schade unterlaufen wird, sondern auch von Teilen der Delegierten. Das birgt die Gefahr, das wir am 11.4. eine weitere Schlammschlacht bekommen mit weiter vertieften Gräben. Die Persona Schade polarisiert das gesamte Zuchtgebiet. Jetzt versucht er mit allen Mittel, seine Machtfülle zu retten und riskiert das auseinanderbrechen des gesamten Verbandes.
                Man kann nur hoffen, das Vernunft einkehrt und der 11.4. der konstruktiven Diskussion der Verbandsreform dient.

                Kommentar


                • hopplahop
                  hopplahop kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Dann ist es doch richtig, dass Schade weiter im Amt ist und frühestens im Oktober die Ämtertrennung vollzogen wird. Du hast oben geschrieben Schade wäre weg - das impliziert für mich, dass er seines Amtes enthoben wäre, was aber offensichtlich nicht stimmt.

                  Nöh, bin weder beim Frazzenbuch, noch bei Twitter, Instagramm und Co angemeldet und habe es auch nicht vor.

                • wilabi
                  wilabi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ja. das war an der stelle nicht gut formuliert - es war von Anfang klar, dass "zum nächst möglichen Zeitpunkt" nicht sofort ist.
              • hopplahop
                • 20.01.2016
                • 1064

                Roadmap und Details zu den angedachten Reformen:

                Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291


                  4. Delegiertensystem

                  ....
                  Vorteile des Delegiertensystems:

                  - Direktere Kommunikation Vorstand/ Delegierte möglich

                  - Die durch die PZV gewählten Delegierten haben das Mandat der Mitglieder und mit einiger Wahrscheinlichkeit Fachkompetenz im Bereich Zucht etc.

                  - Geringeres Risiko von durch Interessengruppen „organisierten“ Mehrheiten zu Sach- oder Personalthemen auf der Jahresversammlung des Verbandes.

                  Auch denkbar:
                  - Delegiertensystem mit (digitalen) Meinungsumfragen bei den Mitgliedern zu den wichtigen Themen des Verbands

                  ....

                  das klingt mir eher danach, als wolle man trotz (oder wegen?) der aktuellen stuation an alten zöpfen festhalten?
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar


                  • Eddi
                    Eddi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich dachte in Westfalen ist alles in bester Ordnung,habe ich mich da getäuscht?
                • wilabi
                  • 21.05.2008
                  • 2338

                  Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen


                  ....

                  das klingt mir eher danach, als wolle man trotz (oder wegen?) der aktuellen stuation an alten zöpfen festhalten?
                  Nein - das wird nicht so sein - wenn denn diese Vorlage verabschiedet wird , was ich inständig hoffe.

                  Im Entwurf ist die Spezifizierung der Aufgaben und Funktionen nicht explizit erwähnt. Ich weiß aber aus persönlichen Gesprächen, dass man sich der Heterogenität der Delegiertenrolle in den einzelnen PZV's sehr bewußt ist und vereinheitlichen muss. Bis hin zu PZV-Satzungsänderungen. Ich bin daher auch für eine "qualifiziertes" Delegiertensystem - voll umfängliche basisdemokratische Entscheidungswege über die Mitglieder halte ich derzeit auch nicht für einen guten Weg. Den Hinweis auf die "gesteuerte" Unvernunft des Brexit muss noch einmal erlaubt sein.

                  Insgesamt ist diese "Roamap" aus meiner Sicht ein Quantensprung zur Modernisierung des Verbandes und seiner Zukunftssicherung. Es kommt nun darauf an, dass er eine Mehrheit findet. Die derzeitige Situation resultiert aus der Vielzahl der Unzulänglichkeiten, ungeregelten Kompetenzen und Entscheidungswegen einer mittelalterlichen Organisation und Satzung, in dessen Vakuum sich eine dominante Persönlichkeit, wie Dr. Schade ausleben konnte.

                  Gleichwohl sollte die Diskussion um diesen Entwurf weggeführt werden von Personen - am 11. wird über die Zukunft des Verbandes entschieden. Die ist nicht abhängig von Personen.

                  Kommentar

                  • Cantus
                    • 05.11.2009
                    • 134

                    Kommentar

                    • HDT
                      • 08.03.2010
                      • 2158

                      Der Mann trifft den Kern und schreibt das, was ich oben auch so geschrieben habe.

                      Kommentar


                      • tina_178
                        tina_178 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        HDT - warte erst einmal den Montagabend ab, wenn du weitergehende Infos bekommst ...
                    • Ara
                      • 01.10.2018
                      • 752

                      Wenn man das liest, könnte man denken die Hannoveraner haben kein Problem, außer eines whistleblower im Vorstand. Das glaube ich nun aber wirklich nicht. Herr W. hat eine doch etwas verklärte Sicht auf die Dinge, auch wenn er in einigen Punkten sicher nicht verkehrt liegt.

                      Kommentar

                      • Eddi
                        • 27.03.2019
                        • 237

                        Wo sollen denn die die wirklichen Probleme sein?
                        Ob sich nach der Reform soviel ändert wage ich zu bezweifeln,weil
                        1.die gleichen Leute da sind(siehe herr W)
                        2.Ich bei evtl neuen Leuten noch nicht erkennen kann,was anders werden soll(abgesehen von dem falschen Irangeschäft)

                        Kommentar

                        • wilabi
                          • 21.05.2008
                          • 2338

                          Die Roadmap der Restruktureierung sieht vor, dass nach einem positivem Votum am 11.4. der gesamte Vorstand zurücktritt und bis April 2020 kommissarisch arbeitet. Dann sollen Neuwahlen der beschrieben Gremien stattfinden, die wesentlich verkleinert werden und Ressort-Zuständigkeiten beinhalten. Da sind dann Einige "übrig" und andere nicht hinreichend qualifiziert. Geborene Mitglieder als BZV-Vorsitzende wird es auch nicht mehr geben. Wenn das so verabschiedet wird, werden wir uns von einigen Gesichtern in den Gremien verabschieden und auch einige neue sehen.

                          Kommentar

                          • Eddi
                            • 27.03.2019
                            • 237

                            Darf ich hier mal die Frage stellen:was haben diese neuen Gesichter in ihrem Wahlprgramm?
                            Auf was dürfen wir uns als Mitglieder einstellen?





                            Kommentar


                            • wilabi
                              wilabi kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Gute Frage. Aber dazu haben wir ja dann 12 Monate Zeit. Der alte Vorstand ist nicht mehr zu kitten . 20 Leute sind viel zu viel. Aber es gibt ja neue Impulsgeber. Die Reformstruktur stammt von Fam. Bührmann, Manager, Zücher seit Jahrzehnten und auch sportlich auf Niveau. Wir werden am 11.4. erleben , wie sich der Rest positionert. Fortschritt oder weiter, wie bisher.

                            • Eddi
                              Eddi kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              was versteht man bei der Diskussion unter Fortschritt?
                          • Eddi
                            • 27.03.2019
                            • 237

                            In den 12 Monaten ist dann sowieso alles gelähmt und keiner weiß mehr die Richtung und wenn diejenigen dann kommen, die jetzt auch noch nicht wissen was sie wollen, dann wird's nicht besser!
                            Im Moment versuche ich als kleiner Züchter mir von beiden Lagern eine Meinung zu bilden aber das ist sehr schwer!

                            Kommentar


                            • hannoveraner
                              hannoveraner kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Vielleicht ist die Lähmung demnächst auch beendet? Ich habe Hoffnung, dass der geschäftsführende Vorstand nun gemeinsam konstruktiv an der Strukturreform arbeitet. Ich glaube, nun kann auch eine "jetzt erst Recht"-Mentalität einiges frei setzen. Ich bin positiv gestimmt!

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                          87 Antworten
                          4.829 Hits
                          4 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                          393 Antworten
                          21.014 Hits
                          4 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                          0 Antworten
                          222 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                          23 Antworten
                          611 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                          131 Antworten
                          10.446 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Lädt...
                          X