Kampf dem Chipwahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3864

    Wenn man nicht in Niedersachsen wohnt oder Bremen dann schicken sie den eben nicht!!!
    LG
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar


    • Dann die beauftragte Stelle in Bayern. Im Zweifelsfall würde ich mich an das zuständige Vetamt wenden und wenn sich niemand zuständig fühlt, dort eine Ausnahmegenehmigung beantragen, dass die Kennzeichnung bei Deinem Fohlen mangels Transponder zunächst ausgesetzt wird.

      Kommentar

      • Pony
        • 05.01.2006
        • 903

        Es kann der TA machen, die Chips werden vom Verband den Mitgliedern zugesandt, auf Anfrage.
        Bei mir wird kein Brennbeauftragter mit 1 Übungsstunde Std. am Pferd an meine Tiere gelassen......

        lg. S.K.
        www.gestuet-frankenhoehe.de

        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

        Kommentar

        • frau holle reloaded
          • 19.02.2007
          • 773

          habe auch auf einer fohlenschau in oldenburg gesehen,dass ein fohlen(habe nur bei einem zugeguckt) nach dem chippen ein `klaffendes` loch mit blut dran hatte ;-( leider nicht fotografiert
          Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

          Kommentar

          • Chagall
            • 27.12.2004
            • 3864

            Langsam ist mir dabei garnicht mehr wohl!
            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

            Kommentar

            • Ginella NB

              würde ja gern mal wissen, was passiert, wenn sich ein züchter wirklich mal hartnäckig weigert, diesen chip einsetzen zu lassen...

              wenn ihm dann das ausstellen eines papiers verweigert wird, kann er ja vorm europäischen gerichtshof klagen.

              wer probierts mal aus?

              Kommentar

              • aletheia
                • 14.01.2004
                • 318

                Er kann nicht klagen. Das ist sinnlos. Denn der Ursprung der Transponder-Pflicht entspringt ja eben einer EU-Verordnung.

                Und auch klar: Wer keinen Chip setzen lässt, DARF kein Papier von einem Verband erhalten.

                Die ganze Aufregung, die jetzt herrscht, kommt gnadenlos zu spät. Einwände und Proteste hätten vorgebracht werden müssen, BEVOR das Ding verabschiedet und rechtskräftig wurde. Und unter Einwand verstehe ich nicht einen höflich-devoten Brief mit ein paar vorsichtigen Anmerkungen.

                Das Kind ist im Brunnen. Jetzt muss man sehen, dass man damit umgehen lernt. Niemand kann gezwungen werden, den Chip von einem medizinsichen Laien (und genau das sind die Brennbeauftragten!) setzen zu lassen. Jeder muss das für sich selbst ebantworten, ob er sein Fohlen nicht besser von einem TA chippen lässt (aber Achtung!!! Nicht jeder TA ist gleichzeitig auch "Kennzeichnungsberechtigter!!! Das muss der für sich beantragt und genehmigt haben!!!!)


                Was mich jetzt viel mehr interessiert: Pennen Verbände und Pferdehalter nun auch im Fall der kommenden "bewegungdsatenbank" für Pferde, oder wehren sie sich diesmal, bevor es zu spät ist...

                Kommentar

                • No Limit
                  • 23.12.2009
                  • 1499

                  die pennen doch immer kann mir nicht vorstellen das sie diesmal etwas schneller reagieren, haben sie ja sonst auch nicht warum sollten die jetzt auf einmal wach werden.

                  Kommentar


                  • Selbstverständlich kann man auch gegen geltendes Recht klagen. Das passiert doch ständig und hat bisweilen auch Erfolg. Gerade jetzt wieder im Fall der sagen wir mal Kompetenzaufteilung zwischen Kommunen, Jobcenter und ARGE.
                    Dass zuvor niemand Einwände gemacht hätte, ist so auch nicht richtig. Nur weil die Einwände keinen Erfolg hatten, heißt das ja nicht, dass sie nicht gemacht wurden. Das Problem ist vielmehr, dass sich gar nicht erst nennenswerter Widerstand in der Breite regt.
                    Das Verfahren kommt der Einführung einer Pferdesteuer durch die Hintertür gleich. Das erfüllt mich vor allem im Hinblick auf die nicht so hochpreisigen Pferde mit großer Sorge.
                    Es ist ja nicht in jedem EU-Staat so, dass zunächst ein Gratis-testlauf finanziert wird, bevor die unvermeidliche Gebühr eingeführt wird. Da sehe ich tausende von ehedem mehr oder weniger kostendeckend züchtenden, teilweise in generationenlanger Tradition befindlichen Gestüte vor dem Aus.
                    Solange es keine nennenswerten, kausal vom Pferd als Wirtstier ausgehenden Anthropozoonosen gibt erlaube ich mir, den angeblichen Zweck der Seuchenbekämpfung als vorgeschoben zu bezeichnen.
                    Sich hinter einer Handvoll Zuchtverbandsrepräsentanten zu verstecken ist einfach. Vermutlich liegt die Pferdesteuer schon bei einem dieser EU-Verunwalter im Schreibtisch und wartet nur noch die paar Jahre, bis per Tierbewegungsregister jedes Pferd punktgenau geortet werden und möglichst schon abkassiert werden kann, bevor es auf der Welt ist.

                    Kommentar

                    • frau holle reloaded
                      • 19.02.2007
                      • 773

                      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                      Anthropozoonosen
                      geniales wort,lang nicht mehr gelesen...
                      Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                      Kommentar


                      • Du bist wohl auch schon länger aus der Hochschule raus? Hihi. Mein Lieblingswort seinerzeit war 'hochfrequenter' aus dem Munde von Prof.Günzel-Apel (Repro) *lol* sorry für OT

                        Kommentar

                        • Dolly
                          • 01.01.2003
                          • 2341

                          Unser Fohlen hat sich wieder gut erholt, die Schwellung war am nächsten Tag wieder weg und es gab auch keine Entzündung.
                          Leben und leben lassen

                          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                          Kommentar

                          • Paradox4life
                            • 01.09.2008
                            • 2468

                            Bei Bekannten von mir wurde gechippt (intelligenter Weise NACH dem Brennen mit entsprechender Aufregung der Tierchen), das waren auch wohl mit die ersten.
                            Fohlen Nummer eins, Chip rein, abgelesen, NADA.... upps, 2.Chip rein.... Was wohl passiert, wenn der erste doch wieder auszulesen ist?
                            Zweites Fohlen wird gechippt, zappelt etwas, Haut platzt auf, blutet wie harro, Fohlen springt Besitzer auf den Arm, dieser hat seitdem Problem mit Schulter, Fohlen eine unschöne 4 cm Narbe am Hals, aber wenigstens funktionierte der Chip...
                            Andererseits habe ich bei einer Schau gesehen, wie der Brennbeauftragte ohne viel Aufhebens und Probleme ca. 30 Fohlen gechippt hat, richtig professionell, schnell und ohne unschöne Bilder.
                            www.schulze-lefert-pfer.de

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              und wenn ihr in zukunft auch noch immer schön die linkspartei wählt, dann steht der luxussteuer auf unsere pferde ja auch nichts mehr im wege, wo dann alle schon so schön fein säuberlich registriert sind.

                              Kommentar


                              • Steht das bei denen im Parteiprogramm??

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  keine ahnung, irgendwas von "luxussteuer" labern die dunkelroten doch dauernd.....

                                  aber wenn man 1 + 1 zusammenzählt => logische schlussfolgerung


                                  vielleicht fällts den schwarzen ja auch noch ein.
                                  die nennen es dann halt etwas anders. ...

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2848

                                    Die Transponder kann man sich vom Verband, den Brennbeauftragten selbst oder der VIT zuschicken lassen.

                                    Also bei den Oldenburgern geht das anscheinend nicht.Hab da gestern mal angefragt,weil ich nicht weiß ob ich beim Brenntermin jemanden zum halten habe.Und da ich dann selbst im 7ten Monat schwanger bin, kann ich das Fohlen sicherlich max einmal halten,aber dann wirds wohl schwierig *grmpf*. Auf meine Nachfrage "wenn was passiert...." wurde mir mitgeteilt,das eine Versicherung bestehen würde.Ausserdem wäre es ja ganz normal,wenn es blutet....

                                    Kommentar


                                    • Das wäre dann spätestens der Punkt an dem ich auf die Barrikaden gehen würde. Die Sache mit den kennzeichnungsberechtigten TÄ obliegt übrigens wiederum dem Vet-Amt, jedenfalls ist das bei den Kleintieren so gehandhabt worden (selbstverständlich wieder kreisweise unterschiedlich ) und auch der dortige 'Chip-Zwang' war ja eine 'EU-Idee'.
                                      Glücklicherweise haben die Kollegen dort damals schnell mitgedacht und per entsprechendem Schreiben die niedergelassenen Kollegen zur Kennzeichnung und Ausstellung der Haustierausweise ermächtigt, ohne, dass man einen zig-seitigen Antrag ausfüllen oder horrende Gebühren dafür zahlen musste.
                                      Da die passausstellende Stelle bei den Pferden aber immer noch entweder der Zuchtverband oder die FN ist, kann man wohl auch annehmen, dass es an diesen Stellen ist, die entsprechenden Kennzeichnungsberechtigten zu benennen und da ist vom Hannoveranerverband inzwischen mehrfach die Auskunft erteilt worden, dass die Kennzeichnung durch den behandelnden Tierarzt akzeptiert wird.
                                      Da bislang weder die VIT noch die eigentlich viel eher dazu befähigten (weil viel dichter am Geschehen befindlichen) Vet-ämter einen wirklich klaren Plan davon haben, wie der Murks eigentlich in die Tat umgesetzt werden soll, ist es an jedem einzelnen, die gröbsten Unsinnigkeiten im Rahmen seines Umfeldes zu verhindern. Und eine solche große Unsinnigkeit ist zweifelsohne, ohnehin schon hysterisch gemachten, weil für die Präsentation aufgehypten Fohlen auf Brennterminen möglichst noch nach dem Brennen von glubangeligen oder überforderten Helfern fixiert Kanülen im Trial-and-error-Verfahren in den Nacken zu rammen, nur damit die Bürokratensele Ruh' hat.
                                      Wenn schon elektronische Kennzeichnung, dann wenigstens unter möglichst optimalen Bedingungen. Die Handhabung einer Motorsäge die man idealerweise nur ins Holz haut, erfordert heutzutage einen Sachkundenachweis, aber in lebenden Fohlen darf man als 'angelernter' herumstochern?! Ich glaub's einfach nicht.

                                      Kommentar

                                      • Mabel
                                        • 07.03.2010
                                        • 426

                                        Wie siehts eigentlich mit dem Chippen von ausgewachsenen Tieren aus (zwecks Fütterungsautomaten, deshalb frage ich... :-)- besteht da ebenso noch die Gefahr des Wanderns oder passiert das hauptsächlich wegen dem Wachstum?

                                        Kommentar

                                        • Mabel
                                          • 07.03.2010
                                          • 426

                                          *schupf* :-)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.727 Antworten
                                          186.783 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.143 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X