Kampf dem Chipwahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    att. Pony: In die Muskulatur soll der Transponder eigentlich ohnehin nicht sondern kommt unterhalb des Mähnenkamms im Nackenband bzw. umgebenden Bindegewebe zu liegen wenn es vorschriftsmäßig gemacht wird. Die Transponder die ich bislang verwendet habe sind noch nie gewandert. Weder beim Kleintier noch beim Pferd. Allerdings habe ich die Kleintiertransponder auch in Höhe linker Ohrgrund gesetzt (hier in Deutschland wohl üblichster Applikationsort) wo nicht so viel Bewegung drinnen ist wie ausgerechnet vor der Schulter wo ja nun mit jedem Schritt beim Kleintier ordentlich die Haut hin- und hergezogen wird.
    Bin gespannt was draus wird. Ich werde jedenfalls die VIT dazu anschreiben, dass ich weiterhin die mit jedem handelüblichen Lesegerät entzifferbaren, und auch international anerkannten Transponder nehmen werde mit denen ich bislang die besten Erfahrungen gemacht habe.
    DE als Länderkennung soll doch wohl reichen. Andere Länder haben ja noch nichtmal den Bundesländern vergleichbare Institutionen da kann mir keiner erzählen, dass das EU-seitig so vorgesehen ist, dass jede kleine aufgeblasene Vereinigung irgendwelche Transponder zuteilen und hin und herschicken muss. Was soll der Unsinn? Die Transponder kommen dann vom Hersteller zur VIT, werden dort - auf Basis welcher Zahlen auch immer? - zugeteilt wem? Den Verbänden... Und was ist mit den Pferden die z.B. im Mutterleib zwischen den Bundesländern verbracht werden oder mit Fohlen von Stuten die tragend aus Drittländern eingeführt wurden?
    Aber bevor irgendjemand weiß, was überhaupt genau passieren soll, schreiben erstmal alle fleißig irgendwelche verworrenen Informationen auf und bestimmen, was alles nicht mehr geht.

    Kommentar

    • Chagall
      • 27.12.2004
      • 3863

      #62
      Kein Mensch kennt sich aus!!!!!!!

      Weder der Verband noch die LandesVetÄmter noch das VIT!

      Toll!!!!!!!!!!!!
      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

      Kommentar

      • Chagall
        • 27.12.2004
        • 3863

        #63
        Bei den Trakehnern bekommt man, sobald die Abfohlmeldung da ist den Chip zugesendet, den dann der TA einstzen soll!!!

        Ganz einfch warum können das die Hannos nicht auch machen?????????? Wollen die denn da nur kassieren??
        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

        Kommentar

        • Kuddel
          Gesperrt
          • 26.06.2008
          • 1350

          #64
          Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
          Bei den Trakehnern bekommt man, sobald die Abfohlmeldung da ist den Chip zugesendet, den dann der TA einstzen soll!!!

          Ganz einfch warum können das die Hannos nicht auch machen?????????? Wollen die denn da nur kassieren??
          Im Hannoveraner stand drin , das es dieses Jahr dafür noch keine zusätzlichen Gebühren erhoben werden . Um eben Erfahrungen zu sammeln .
          Wer keinen Brand nimmt , muss diesen ja dann doch sicher auch nicht bezahlen .
          Oder ?
          Nimmt Westfalen extra Gebühren (habe mir nun nicht alles durchgelesen)

          Kommentar

          • Pony
            • 05.01.2006
            • 903

            #65
            @ Kareen
            Bitte zieh das durch, und informier uns hier was du da so in Erfahrung bringst. Wer weiß was wir noch so an Infos um die ohren kriegen..........von jeder Seite bisher ne andere.sehr interessant und aufschlussreich! Wenn EU weit alles gleich sein soll, warum haben wir nicht mal Länderübergreifend die gleichen Auskünfte bekommen????
            lg. S.K.
            www.gestuet-frankenhoehe.de

            http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

            Kommentar


            • #66
              Die Transponder muss man früher oder später sowieso bezahlen. Und das Einsetzen auch. Der einzige Grund, warum es jetzt noch nichts kostet ist doch der, dass die diesjährigen Fohlen zum üben herhalten müssen

              Kommentar

              • Rosadream
                • 15.04.2008
                • 872

                #67
                Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                Bei den Trakehnern bekommt man, sobald die Abfohlmeldung da ist den Chip zugesendet, den dann der TA einstzen soll!!!

                Ganz einfch warum können das die Hannos nicht auch machen?????????? Wollen die denn da nur kassieren??
                Ich denke, dass das auch damit zu tun hat, dass die Verbände die Kosten für die Züchter in Grenzen halten wollen. Wenn jeder für jedes Fohlen den TA rufen muss, ist es sicher teurer, auch wenn es auf der anderen Seite auch Vorteile hat. Außerdem ist der Versand der einzelnen Chips an alle Züchter auch ein Kostenaufwand für den Verband (Versand + Verwaltungskosten). Ob der nun höher ist als der zusätzliche Aufwand fürs Chippen sei dahin gestellt.
                Das größte Problem an der Sache ist m.E. die föderale Organisationsstruktur in DE. Da ja schon die VET-Ämter und TSK überall anders organisiert sind. Daraus resultiert ja hauptsächlich die ganze Verwirrung. Dadurch ist es umso schwieriger, das alles zu klären (weil so viele Verantwortliche). Zusätzlich agieren viele Verbände bundesweit, was die Sache nicht einfacher macht. Ich denke schon, dass die Verantwortlichen sich einen Kopf machen, aber es ist unter den gegebenen Umständen auch nicht so ganz einfach.
                Als Züchter ist es natürlich erst recht nicht einfach (da spreche ich auch aus eigener Erfahrung). Bin auch mal sehr gespannt, wie das alles weiter geht.

                Kommentar

                • Pony
                  • 05.01.2006
                  • 903

                  #68
                  Kosten ja fast überall was; so hab mal mit meinem Verband telefoniert-schlechte News: tatsächlich werden eurer Standardchips vom TA nicht akzeptiert, und zwar nicht vom Rechenzentrum in Verden!Jedenfalls für die in diesem Bundesland ansässigen Verbände.
                  Die vergeben an die TA Nummern, und senden denen auf Antrag ihre Chips zu!
                  Ich gebe euch gerne die Nr. des rechenzentrums: 04231-955633
                  In diesem Chip ist tatsächlich ein spezieller Code.....
                  lg. S.K.
                  www.gestuet-frankenhoehe.de

                  http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                  Kommentar

                  • Rosadream
                    • 15.04.2008
                    • 872

                    #69
                    Ja und das gilt auch für alle außerhalb Niedersachsens für diese Verbände zu chippenden Fohlen. Hat auch was damit zu tun, dass diese Verbände mit dem VIT einen Sonderpreis für die Chips ausgehandelt haben (soweit ich weiß). Und wenn man seine Zuchtstuten dann noch in unterschiedlichen Bundesländern stehen hat, sind zusätzlich unterschiedliche Bestandsnummern zu benennen und verschiedene Meldewege einzuhalten.

                    Kommentar

                    • FrischerWind
                      • 28.05.2008
                      • 318

                      #70
                      Aua, aua, aua ...

                      Ich hatte mich ja an anderer Stelle schon negativ über den Chip geäußert. Gibt es zufällig irgendwo eine Unterschriftenaktion - wollen wir eine ins Leben rufen - ? Ich unterschreib sofort!

                      Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                      (LAO-TSE)

                      Kommentar

                      • Kittyhawk
                        • 27.09.2008
                        • 455

                        #71
                        @Kareen

                        Das Problemtische ist nicht, dass überhaupt gechipt werden soll, denn dies wird in anderen Ländern auch gemacht und es stellt kein Problem dar. Die Sauerei ist die Hauruck-Umsetzung der EU-Richtlinie zu einem für die Pferdezucht ungünstigen Zeitpunkt und die Forderung nach sofortiger Umsetzung - was den Beteiligten kaum Zeit lässt, Abläufe und Organisationsstrukturen vernünftig zu durchdenken und zu planen.
                        Und die Zuchtverbände werden vermutlich die geballte Unmut der Züchter/Besitzer abbekommen, obwohl kein Verband für den Irrsinn etwas kann und lange dagegen in Brüssel rebelliert wurde...
                        Schlussendlich wird es aber über die nächsten zwei Jahre zu praktikablen Lösungen kommen, da vertraue ich auf die Organisationserfahrung der meisten deutschen Zuchtverbände. Für Züchter ist dies zumindest ein Zusatzaufwand und der Vorgang wird ihn mehr kosten als vorher der Brand weil

                        a. Verwaltungstechnisch eine entsprechende Datenerfassung aufgebaut und aufrechterhalten werden muss
                        b. Das Risiko des Implantierens durch Verbandsbeauftragte schlussendlich versicherungstechnisch abgedeckt werden muss (und somit Zusatzkosten darstellt)
                        c. Der/Die Verbandsbeauftragte (falls er/sie und nicht der Tierarzt implantiert) dadurch einen Mehraufwand an Zeit haben
                        d. Implantiert der Tierarzt, ist dies eh mit Kosten verbunden

                        Also, ist es wie immer: Ein Haufen realitätsfremde und an Hirnerweichung leidende Schmarotzer fassen kostenverursachende, unnötige Beschlüsse und helfen uns dabei Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten....
                        Zuletzt geändert von Kittyhawk; 03.05.2010, 16:05.

                        Kommentar


                        • #72
                          Dem ist nichts hinzuzufügen. Den schlüssigen Grund, warum die Transponder-Kennzeichnung für's Pferd wirklich nötig sein sollte, hat mir aber immer noch niemand geliefert. Die eindeutige Identifizierung ist auch ohne Transponder möglich, somit stellt die Kennzeichnung einen nicht mit dem Tierschutz vereinbaren Eingriff dar da es keine medizinische Indikation für die Implantation gibt. Bei Hund und Katze ist das anders da diese keine 'Passpflicht' haben solange sie nicht außer Landes verbracht werden. Dort sehe ich ein, dass eine Transponderkennzeichnung Sinn macht.

                          Kommentar

                          • Schätzelein
                            • 29.07.2009
                            • 1229

                            #73
                            Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                            der wallach meiner freundin stand in einem HIT stall - und musste dafür ja auch einen chip für die futterautomaten bekommen.... das pferd war damals ca. 9 JAHRE alt und das teil ist bei ihm gewandert und im körper zerbrochen (wurde bemerkt, weil er nicht mehr ans futter kam). sie hat ihn röntgen lassen und der chip sitzt jetzt auf genick-höhe... richtig stellen beim reiten geht übrigens nicht mehr....
                            Hat sie den Chip dann entfernen lassen?

                            Kommentar

                            • MIO
                              • 22.05.2008
                              • 349

                              #74
                              Der Hannoveraner Verband wusste natürlich nicht das VIT nur für Niedersachsen / Bremen zuständig ist. Laut ihrer Aussage sind sie nicht dazu berechtigt die Transponder an Dritte weiterzugeben.
                              VIT meinte das wäre kein Problem, auch wäre die Aussage falsch, das es sich um bestimmte Nummern für die Verbände handeln würde.
                              Als Vorschlag kam dann, das ich zum Termin meinen TA einlade und der dann den Chip unter den Augen des Brennbeauftragten setzt.
                              Und es ist tatsächlich so, das die "normalen" Transponder vom Tierarzt nicht anerkannt und registriert werden können. Als Folge können dann keine Papiere für das Fohlen ausgestellt werden, außer man setzt noch einen zweiten Chip.

                              @Pony,
                              heißt das ich kann im Rechenzentrum anrufen und einen Transponder bestellen und ihn dann vom TA einsetzen lassen?
                              Hengstfohlen von Starway x Sabary

                              Kommentar

                              • Pony
                                • 05.01.2006
                                • 903

                                #75
                                Der TA muß dort diesen bestellen! Er bekommt dann eine eigene Nr. zugeteilt,- kann also nicht einfach jemand anrufen....
                                Aber da der TA es dann sicher immer wieder machen wird, ist das ja eine einmalige umständlich Prozedur für ihn; die werden sich freuen die TA draußen im Land, was da auf sie zukommt.........
                                schaut mal hier:


                                lg. S.K.
                                www.gestuet-frankenhoehe.de

                                http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                Kommentar


                                • #76
                                  Das wollen wir ja wohl erstmal sehen, ob man diesen Murks mit den amtlichen Transpondern mitmachen muss. Immerhin herrscht Gleichstellungsprinzip innerhalb der EU, zumindest formal und da beißt die Maus keinen Faden ab, es stell eine unzulässige Schlechterstellung der hiesigen Züchter dar, wenn sie nicht wählen können welcher Chip und durch wen er ins Fohlen kommt.
                                  Gestern habe ich ein paar emails verfasst. Werde heute nochmal mit meinem Rechtsbeistand sprechen. Wenn jetzt auf einmal ermöglicht wird, dass sich die Züchter wenigstens aussuchen können, durch wen und wann gekennzeichnet wird, wäre ja schon mal ein großes Anliegen erreicht.

                                  Wer meint, dass die Kennzeichnung nichts kosten würde nur weil die TSK den Transponder bezahlt, ist sicherlich blauäugig. Als erstes werden mal die TSK-Beiträge für's Pferd angehoben (diese sind schon jetzt regional stark unterschiedlich und es wundert mich, dass auch dagegen niemand wirklich vorgeht) und als nächstes wird es dann eine verbandsseitige Gebühr geben, wie sie auch schon für die DNA-Kontrolle eingeführt wurde.
                                  Bezahlt werden müssen alle, ob nun TA oder Gestüter. Nur bekommt man vom TA seine Rechnung direkt und kann sehen was warum und wofür während die durch die Verbände erhobenen Gebühren einfach schwubbs da sind und dann heißt es Vogel friss oder stirb.

                                  Kommentar

                                  • Hussar
                                    • 26.09.2009
                                    • 38

                                    #77
                                    Tja, klingt für mich eher nach Vorbereitung zur Einführung der Pferdesteuer und nicht nach evtl. Eindämmung von Seuchen, die bei Pferden ja eh eher selten sind im Vergleich zu anderen Nutztieren.

                                    Die Umsetzung der EU-Bestimmung zum Setzen der Mikrochips wird durch deutsche Bürokratie aufgebauscht. Bin gespannt wie einige Verbände, die nicht nur bundesweit tätig sind, sondern auch in anderen EU-Ländern wirken, dies alles weiter umsetzen. Soweit ich weiss, werden dort die Richtlinien des jeweiligen EU-Landes befolgt, was u. a. bedeutet, dass auch im Rechenzentrum in Verden zusätzliche Listen geführt werden müssten, oder?
                                    Konkretes Beispiel: In Grossbritannien sind die meisten Fohlen zum Brenn- und Eintragungstermin eines deutschen Verbandes bereits gechipt von dortigen Tierärzten mit "britischen" Transpondern. Die meisten dieser Fohlen bekommen aber zusätzlich auf Züchterwunsch das Brandzeichen des deutschen Verbandes......
                                    P.S.: Meine Aussage bezieht sich nicht konkret auf einen deutschen Verband; es gibt mittlerweile mehrere, die dort brennen.
                                    www.knabstrupper-of-independence.de

                                    To be special means to be "of Independence"

                                    Kommentar


                                    • #78


                                      Tja, klingt für mich eher nach Vorbereitung zur Einführung der Pferdesteuer und nicht nach evtl. Eindämmung von Seuchen, die bei Pferden ja eh eher selten sind im Vergleich zu anderen Nutztieren.
                                      Das wird wohl des Pudels Kern sein.

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Ich schätze, spätestens wenn erstmal jeder Betrieb, der bislang noch keine Nummer hatte und jetzt eine beantragt hat, die Steuerprüfung im Hause hatte, ist klar, worum es eigentlich geht. Wo ein Fohlen geboren wurde, ist doch meistens nicht da, wo es am Ende auch groß und alt wird. Das ist Behördenwillkür vom Feinsten und sollte sich niemand bieten lassen. Schon gar nicht, wo es diejenigen trifft deren Pferden schon ohne Transponderkennzeichnung zu den am besten erfassten und kontrollierten in der Welt gehören.
                                        Vielleicht sollte man zuerst bei den Viechern ansetzen, die bislang noch weder einen Pass, noch eine Lebensnummer oder überhaupt irgendetwas haben. Stattdessen filzt man diejenigen die sowieso schon höhere Registrierungskosten haben als die meisten anderen Pferdezüchter in und um Europa.

                                        Kommentar

                                        • Hussar
                                          • 26.09.2009
                                          • 38

                                          #80
                                          *lach* - Die Unsinnigkeit beginnt ja schon bei dem Wort "Halter"; Zuchtverbände kennen dieses Wort eigentlich gar nicht: hier sind die Begriffe Züchter, Eigentümer, Besitzer üblich.

                                          Die meisten kleinen Züchter haben gar keinen Betrieb, sondern die Zucht wird als Liebhaberei eingestuft.
                                          Kein Finanzamt würde uns haben wollen, weil wir aufs Jahr gesehen gar keinen Gewinn machen.
                                          Na, wenigstens haben wir jetzt alle eine Betriebs-Registrierungsnummer....
                                          www.knabstrupper-of-independence.de

                                          To be special means to be "of Independence"

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          247 Antworten
                                          25.281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.791 Antworten
                                          190.854 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.489 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          687 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X