Kampf dem Chipwahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    http://www.agate.ch/de/Info/Tiere_melden/Pferde

    Registrierungspflicht Schweiz , incl. Chippflicht ab 01.01.2011 geborenen Fohlen

    Sehr interessant : Lebensabschnitte melden ! agate ,... Wer hat´s erfunden ?? ...Eine zentrale Datenbank !!! Hätte von mir sein können ,
    Zuletzt geändert von Ramzes; 09.11.2010, 13:41.

    Kommentar

    • Schillingshof
      • 15.10.2010
      • 104

      @
      Kittyhawk
      und was hast nun bewirkt? nichts!

      Kommentar


      • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
        http://www.agate.ch/de/Info/Tiere_melden/Pferde

        Registrierungspflicht Schweiz , incl. Chippflicht ab 01.01.2011 geborenen Fohlen

        Sehr interessant : Lebensabschnitte melden ! agate ,... Wer hat´s erfunden ?? ...Eine zentrale Datenbank !!! Hätte von mir sein können ,
        Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Beamten !

        Kommentar

        • Halla
          • 26.12.2010
          • 21

          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen

          für mich steht jedenfalls fest, das ich das immer im vorfeld von einem TA machen lassen werde.
          das geht bei unserem verband auf jeden fall.
          Das sehe ich genauso !!!

          Kommentar

          • PSBMV
            • 04.05.2010
            • 175

            das schlägt doch alle bisherigen vorfälle...
            ........
            sowie aufgrund technischer Schwierigkeiten drei weitere Transponder (die erst am 24.04.2010 gesetzt wurden)
            dazu fällt einem nun wirklich nichts mehr ein.......es darf doch nur 1x sein.?....wo ist denn da nun die im brennverbotsvorhaben genannte 1malige sicherheit ohne probleme.....ein beispiel an versagen der verantwortlichen
            würde ich sagen, haben die etwa nicht den richtigen chipleser gehabt ??? hallooooooh tierschützer...wo seid ihr jetzt..??!!. schon mal gesehen /erlebt, daß ein pferd derart oft gebrannt wurde !!??
            .
            der hengst mußte garnicht gechippt werden, da er einen eingetragenen chip hatte.....zumal vor 2009 geboren...
            da waren mal wieder fachidioten am werk.....wie sonst erklärt sich das, sicher nicht mit techn. versagen...
            Datei nicht gefunden Die angeforderte Datei konnte nicht gefunden werden.
            Oldie

            http://www.pferdestammbuchmv.de

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              Neueste Untersuchungen in den USA: Chips als Ursache für Krebserkrankungen !

              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • Rosadream
                • 15.04.2008
                • 875



                Gibt's doch noch eine Chance ?

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  Zitat aus Rosas Link: "dass Pferde alternativ zum Transponder auch mittels Schenkelbrand gekennzeichnet werden dürfen"

                  ich kann mich also doch entscheiden, dass ich Schenkelbrand mit Nummer als einzige "Markierung" haben möchte?
                  AvG hat ja auch eine einstweilige Verfügung erwirkt, dass ihre Pferde nicht gechippt werden?!
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1860

                    Mal ne vielleicht dumme Frage...

                    Meine Youngster ist am 20.06.2009 geboren. Bis dato ist er nicht gechippt, aber natürlich gebrannt, und ich will ihn auch nicht chippen lassen, wenn es sich irgenwie vermeiden lässt.

                    Wie sehen da die gesetzlichen Regelungen aus? Auch seitens der FN im Hinblick auf späteren Turniereinsatz?

                    Danke.

                    LG

                    Anke
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14682



                      ...die Welpen werden auch gechippt abgegeben , ....warum dann bei den Fohlen nicht , ...wie sieht es aus mit dem Pferdepass ?

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3273

                        @moonlight: pferde, die bereits einen equidenpass haben, brauchen nicht gechippt werden. so ist mein kenntnisstand.
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • hannoveraner
                          • 11.06.2003
                          • 3273

                          @ramzes: die argumentation verstehe ich nicht. die kennzeichnung der equiden durch equidenpass und evt. Brand ist ja nicht unsicherer als ein transponder. der verwaltungsaufwand ist verdammt hoch, falls demnächst nur noch unter narkose gechippt werden sollte, sind wir bei den schildbürgern.

                          @ramzes: bei den Schafen wurde das chippen wegen zu hohem aufwand doch wieder aufgegeben wenn ich mich nicht irre. warum denn bei den pferden nicht?
                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                          Kommentar

                          • ABBA
                            • 07.12.2001
                            • 158

                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                            http://www.langhaar-whippet.de.tl/Abgabe_Infos.htm

                            ...die Welpen werden auch gechippt abgegeben , ....warum dann bei den Fohlen nicht , ...wie sieht es aus mit dem Pferdepass ?
                            Vergleiche doch nicht Äpfel mit Birnen !

                            Hunde kriegen doch gar keinen Schenkelbrand ! Hunde bekommen Tatoos und Chip !Der vergleich ist total unsinnig!

                            Pferde bekommen schon ewig einen Schenkelbrand und meinetwegen auch noch einen Chip dazu !

                            Aber der Brand muß als Markenzeichen erhalten bleiben egal ob mit oder ohne zusätzlichem Chip!

                            Hunde, Katzen , etc. ....... da können die ja auch ohne Brand auskommen weil es dort eindeutige Rassemerkmale gibt !
                            Das ist in der Pferdezucht (Warmblutzucht) schon etwas schwieriger auseinander zu halten.

                            Meine Meinung !!!!!!!! Schenkelbrand zur Erkennung der Rasse auf alle Fälle !!!!!!!

                            Kommentar

                            • Moonlight69
                              • 23.09.2006
                              • 1860

                              Was soll der Vergleich von Äpfeln und Birnen. Laut Landeshundegesetz müssen Hunde ab 40 cm SH gechippt sein, aber das weißt du ja möglicherweise nicht.

                              Mein Junger ist gebrannt, meine Hunde nicht.

                              Würdest du deine Hunde etwa brennen, Ramzes?

                              Und was soll mit dem Pferdepaß sein? Vielleicht wirst du ein wenig deutlicher, denn ein Hellseher bin ich nicht.
                              www.bunte-windspiele.de.tl
                              www.langhaar-whippet.eu

                              Kommentar

                              • chilii
                                • 08.02.2011
                                • 8116

                                Was mich am meisten Ärgert ist, dass wir mal wieder auf den Kosten sitzen bleiben.
                                Chippen und dann auch ev. demnächst noch Sedierung dafür...

                                Was war denn bitte am Brennen nicht ausreichen?

                                Die Argumentation das Chippen eindeutiger kennzeichnet kann ich auch nicht nachvollziehen. Denn wenn mir einer bspw. einen Hannoveraner anbietet schaut man hin und sieht aha stimmt. Und denn Chip - wer hat von uns schon ein Lesegerät. Wir nicht. Da kann der Verkäufer viel erzählen wenn der Tag lang ist.

                                Außerdem kann jemand mit genügend krimineller Energie auch einen Chip aus dem einen Pferd raus holen und ins nächste wieder "reinfummeln"- wer garantiert mir das? Keiner --> Womit wir wieder genau so weit wären wie wir es vor dem Chippen auch schon waren.

                                Bekannte hatten lettes Jahr eine richtig fett entzündete Einstichstelle, die TA Kosten dafür mussten sie natürlich selbst zahlen. Kosten die vorher definitiv nicht angefallen sind. Nach dem Brennen musste bei uns noch NIE ein Fohlen von einem TA behandelt werden.

                                Kommentar

                                • Moonlight69
                                  • 23.09.2006
                                  • 1860

                                  Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                  @moonlight: pferde, die bereits einen equidenpass haben, brauchen nicht gechippt werden. so ist mein kenntnisstand.
                                  Danke dir.
                                  www.bunte-windspiele.de.tl
                                  www.langhaar-whippet.eu

                                  Kommentar

                                  • SimSchoen
                                    • 23.12.2008
                                    • 165

                                    Hier einige Infos, poste sie auch noch unter dem Thread der Petition



                                    Außerdem

                                    Newsletter des Hannoveraner Verbandes
                                    Der Hannoveraner Verband kämpft für den Erhalt des Brandzeichens bei Pferden

                                    Der Hannoveraner Verband hat in Zusammenarbeit mit dem Holsteiner und dem Trakehner Verband sowie der FN einen Informationsfilm zum Thema Schenkelbrand erstellt. Der Film zeigt unter anderem die unproblematische Kennzeichnung von Fohlen mit dem Schenkelbrand und richtet sich gleichermaßen an Pferdefreunde wie Menschen, die sachliche Informationen einer emotional aufgeladenen Kampagne vorziehen.

                                    [ Informationsfilm zum Thema Schenkelbrand ]

                                    Leider lassen sich allerdings auch Personen mit behördlichem Auftrag offensichtlich von hetzerischen Kampagnen leiten. So hat der für die EQUITANA in Essen verantwortliche Amtsveterinär eine Informationsveranstaltung zum Thema Schenkelbrand auf der EQUITANA unterbunden. Er ließ ein Fohlen, welches zu dieser Informationsveranstaltung mit dem Schenkelbrand gekennzeichnet werden sollte nicht in die Halle. Die Tierschützer scheinen sehr viel Angst davor zu haben, dass Unbeteiligte erkennen könnten wie wenig ein Fohlen durch den Brand beeinflusst wird. Anders sind derartige Aktionen nicht zu erklären.

                                    Hierzu siehe auch St. Georg http://st-georg.de/news/detail.php?c...&objectID=9501

                                    "Equitana: Zoff um den Brand

                                    Hannoveraner, Holsteiner und Trakehner Verband wollten auf der Equitana ihren Kampf für den Erhalt des Brandzeichens öffentlich wirksam fortführen. Doch dann spielte ein Amtsveterinär nicht mit.

                                    Dr. Werner Schade, Zuchtleiter und Geschäftsführer des Hannoveraner Verbandes spricht von Verdunklung. Ursprünglich war geplant, ein Fohlen auf der Equitana mit dem Heißbrand zu kennzeichnen, um am Tag der Zucht auf der Weltmesse des Pferdesports eines der derzeit unter Züchtern am häufigsten diskutierte Thema ins Gespräch zu bringen. Die Messeleitung war von der Aktion unterrichtet. Doch als der Züchter sein Fohlen, das alle gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllte, wie es in einer Pressemitteilung des Hannoveraner Verbandes heißt, in die Messehalle bringen wollte, untersagte der Amtsveterinär ihm den Zutritt. „Damit hat der Amtstierarzt seine Funktion in unverhältnismäßiger Art und Weise benutzt. Der Hannoveraner Verband hatte im Vorfeld bereits Zusagen aus den entsprechenden Verantwortungsbereichen des Landwirtschaftsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen, dass es keinen nachvollziehbaren Grund gäbe, die Kennzeichnung des Fohlens mit dem Schenkelbrand zu unterbinden“, sagt Dr. Schade. „Im Interesse eines echten Tierschutzes müssen doch gerade staatliche Institutionen sachlich informieren und nicht verdunkeln. Die Angst der vermeintlichen Tierschützer davor, dass in der Öffentlichkeit die falsche Darstellung ihrer Kampagnen entlarvt wird, muss wirklich sehr groß sein und sie haben offensichtlich Mitstreiter in Schlüsselpositionen gefunden“, meint der Geschäftsführer des größten deutschen Warmblutzuchtverbandes."

                                    Kommentar

                                    • Rosadream
                                      • 15.04.2008
                                      • 875

                                      Zitat von SimSchoen Beitrag anzeigen
                                      Die Angst der vermeintlichen Tierschützer davor, dass in der Öffentlichkeit die falsche Darstellung ihrer Kampagnen entlarvt wird, muss wirklich sehr groß sein und sie haben offensichtlich Mitstreiter in Schlüsselpositionen gefunden“, meint der Geschäftsführer des größten deutschen Warmblutzuchtverbandes."
                                      Ja, so sieht es wohl aus. Und wenn Pferde wirklich Hilfe brauchen (in lebensbedrohlichen oder mit großen Leiden verbundenen Situationen), kommen die Amtstierärzte nicht in die Puschen. Die Objektivität und Initiative ist da wohl stellenweise etwas falsch gepolt. Aber zum Glück gibt es ja nun einen ersten Erfolg zum Brennen:

                                      Kommentar

                                      • corradee
                                        • 08.12.2005
                                        • 1907

                                        Ich habe gestern meine beiden Minishetties vom Tierarzt chippen lassen, kurz die Einstichstelle lokal betäubt und zack sass der Chip ohne das eines der Ponies auch nur gezuckt hätte....kein Blut, nix dick und anfassen lassen sie sich beide auch noch....
                                        Heute hat dann der Oldenburger Verband meine beiden "großen" Fohlen gechippt und gebrannt und auch da gab es wirklich keinerlei Probleme....die Fohlen haben beim Chip setzen schon mehr gezuckt da die Stelle nicht betäubt war aber sie haben sich noch nichtmal wirklich bewegt.....
                                        NEUE WEBSITE IST ONLINE
                                        www.corradeestud.com

                                        Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                                        Kommentar

                                        • Miss Moody
                                          • 27.03.2011
                                          • 298

                                          Also ich persönlich find die Streiterei um das böööööse Chippen einfach nur lächerlich!! Wozu bitte betäuben?! Die 2kg Endgewicht Zwerghunde werden auch als Welpe gechippt einfach so - ohne Betäubung, ohne nix!! Und da ist es normal und keiner regt sich auf, keiner macht sich Sorgen wegen der achso dicken gefährlichen Nadel und beim Pferd, dass mehrere 100kg hat ist es auf einmal sooooo gefährlich und sooo schmerzhaft?! Also wirklich!! Ich bin dafür, dass beides gemacht wird sowohl Brand als auch Chip. Brand für die Identifikation der Rasse/Zuchtgebietes und Chip für die sichere und eindeutige Identifikation das Tieres.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.727 Antworten
                                          186.749 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.143 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X