Kampf dem Chipwahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14576

    Wenn schon Fotos , dann zusätzlich zum Chip z.B. http://www.partner-pferd.eu/LeMMon/p...s_pferdes.html so oder so ähnlich , bestimmt aber nicht als Primär-Ident. Marke Eigenbau .
    Zuletzt geändert von Ramzes; 15.05.2010, 15:01.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14576

      [QUOTE=Ramzes;696146 [B]Kareen , welche nichtinvasiven Kennzeichnungsmodalitäten sind denn Deiner Meinung nach ähnlich schnell und für den Identifizierer gut händelbar ????[/B]
      Bitte welche ???

      Kommentar

      • Ginella NB

        ich glaube, der chip wahr grundsätzlich erstmal nur für eine einwandfreie identifikation eines pferdes gedacht.

        das mit der tierseuchenbekämpfung erzählen sie jetzt halt, damit sie die einführung besser begründen können.


        meiner meinung nach ist der chip einfach die beste und einfachste möglichkeit, um wirklich JEDEM equiden eine einwandfreie existenz nachweisen zu können.

        ein brand ist häufig nicht mehr lesbar.
        viele pferde haben überhaupt keinen brand.

        foto? - viele pferde sehen absolut identisch aus.

        allein in meinem stall könnte ich einem pass theoretisch 2 pferde gleichzeitig zuordnen.

        was ich allerdings noch brauche, ist ein scanner.
        die sind meiner meinung nach zu teuer in der anschaffung. selbst die ganz kleinen, handlichen kosten mehr als 100 euro.

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3701

          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
          ich glaube, der chip war grundsätzlich erstmal nur für eine einwandfreie identifikation eines pferdes gedacht.... meiner meinung nach ist der chip einfach die beste und einfachste möglichkeit, um wirklich JEDEM equiden eine einwandfreie existenz nachweisen zu können.
          Einmal mit nem Magneten drüber und einen neuen gesetzt, und das Pferd hat auf den ersten Blick eine andere Identität.

          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
          das mit der tierseuchenbekämpfung erzählen sie jetzt halt, damit sie die einführung besser begründen können.
          Gegen Seuchen hilft impfen - nicht der Chip. Außerdem wird es über 20 Jahre dauern, bis alle Pferde gechipt sind, wenn jedes Jahr nur die Fohlen einen Transponder bekommen. Wo bitte soll da Seuchenprävention erfolgen können?!? Wenn Zwangsimpfungen verordnet würden, könnte ich der Argumentation folgen, so jedoch nicht.
          Zuletzt geändert von tina_178; 15.05.2010, 18:41.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • Ginella NB

            Einmal mit nem Magneten drüber und einen neuen gesetzt, und das Pferd hat auf den ersten Blick eine andere Identität.
            naja gut - kriminelle energie wird immer mittel und wege finden.....

            Kommentar


            • att. Ramzes: Genau die gleichen die heute auch schon funktionieren. Das Abzeichendiagramm und noch dazu die DNA-Typisierung reichen voll und ganz aus. Wer meint, die internationale Tierseuchenbekämpfung hinge von der Transponderkennzeichnung des Pferdes ab, der möge doch bitte erstmal stichhaltige Hinweise - von BE-weisen spricht da ja schon gar keiner dafür liefern, dass von nicht-gekennzeichneten Equiden irgendeine Gefahr ausgeht.
              Demnächst wird noch verlangt, dass Saatkrähen beringt werden *lol* Wundern würde es mich nicht...
              Stuss. Und nur weil sich irgendjemand mit einem Doktortitel dafür ausspricht bleibt es trotzdem Stuss. Ich kann Dir auf Anhieb mindestens 15 wohlausgebildete Tierärzte benennen, die der gleichen Meinung sind.
              Die Ausbreitung von Krankheitserregern ist bei der heutigen Reise- und Konsumkultur zwangsläufig auf dem Vormarsch. Daran wird auch die Kennzeichnung der Pferde nichts ändern. Auf Fernreisen oder Erdbeeren aus Chile will in Europa schließlich kaum jemand verzichten. Die H5N1 Erreger sollen aber bitte in Mexico bleiben. Wie soll das gehen?

              Kommentar


              • Ach ja: Welche Tierseuchen sollen es eigentlich genau sein, die durch das Pferd verbreitet werden sollen und die Menschheit bedrohen? Das Hendra-Virus wird es wohl kaum sein, das kann derzeit froh sein, wenn einer von 20 Virologie-Prüflingen schon mal davon gehört hat *kicher*.
                Das wahrhaft bedrohliche Virus wohnt ganz woanders und nennt sich Volksverdummung. Es greift um sich, wenn überbezahlte und unterbeschäftigte Bürokraten vor Langeweile nicht wissen was sie tun sollen. Eigenartigerweise gehen die derzeit für das Pferd relevantesten Seuchen von Gebieten aus, in denen Einhufer nicht nur ohne Transponder sondern in weiten Teilen gar nicht gekennzeichnet, verfolgt oder sonstwie behördlich registriert werden. Afrikanische Pferdepest würde einem da zunächst einfallen oder Piroplasmose. Schlag doch mal in der Russischen Föderation vor, man möge einen Pferdepass einführen oder zähl mal nach, wie viele Pferde in Polen einen Equidenpass haben... Dagegen sind unsere hiesigen Pferde nahezu gläsern.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14576

                  ...Beringung , Flügelmarken auch bei Saatkrähen - Vogelmonitoring : Artenvielfalt , H5N1 , hier Schadensausgleich ...
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 16.05.2010, 11:15.

                  Kommentar


                  • Eben. Wo soll das hinführen?

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14576

                      Vogelmonitoring : Artenvielfalt , Ausweisung von Schutzgebieten , Auflagen bei Bewirtschaftung - Ausgleichsmaßnahmen , Flugrouten (...s.a. Ausweisung von Windkraft-Gebieten ) , H5N1 ! , ...

                      Eine sichere Kennzeichnung ist Grundlage der Dokumentation /...und dient nicht " Virenabwehr " sondern woher , wohin , wem gehört im Falle Pferd , bzw. Erzeugerbetrieb , Abstammung , Lebensdaten .
                      Du glaubst doch nicht ernsthaft , daß wir hier glauben , der Microchip schütze direkt vor Krankheiten ? Den Nicht-Zusammenhang haben doch wohl ( fast ) alle kapiert .

                      Kommentar


                      • Und wo soll der Zusammenhang zum wer wann wohin und der Seuchenabwehr sein, wenn sich an den Transporten gar nichts ändert? Es wäre doch ein leichtes, die unseligen Lebendtransporte einfach zu verbieten z.B. von Polen quer durch Europa nach Süditalien. Das wäre erheblich effektiver für die Seuchenbekämpfung als die der Kontroll- und Überwachungs-Hofstaat, der sich im wesentlichen selbst erhält. Macht aber keiner (Lebendtransporte verbieten). Frage ist nur: Warum nicht?
                        Wie viele Fälle von Piroplasmose-positiven Pferden hat es in den vergangenen 10 Jahren in Deutschland gegeben? Und wo kamen diese Pferde her? An diesen Wegen wird weder noch weitere Dokumentation (über die sich das außereuropäische Ausland ohnehin schon schlapplacht) noch eine weitergehende Gängelung der Tierhalter innerhalb der EU etwas ändern.
                        Also nochmal: Wo ist der Sinn hinter dem Ganzen?

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14576

                          Und dieses Gesetz kann immer passieren !

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14576

                            ...isn´t it also a problem in Germany http://www.horseandhound.co.uk/news/397/288457.html

                            ...so oder so ähnlich ?!

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14576

                              ...oder so ? Iris-Scannen ??? http://www.horseandhound.co.uk/news/397/291198.html ....practical and simple !

                              Kommentar

                              • Dolly
                                • 01.01.2003
                                • 2339

                                Mein Fohlen wurde jetzt gechipt,
                                es war bedeutend schmerzhafter als das Brennen.
                                Es hat auch erst beim 2. Versuch geklappt, beim ersten Versuch wurde die Haut aufgeritzt.
                                Die Stelle am Hals ist auch gleich ziemlich dick geworden.


                                Also,
                                ich finde es ist wirklich ein total überflüssige Fohlenquälerei!

                                Zum Glück ist das Fohlen sehr brav und menschenbezogen, so dass es jetzt nicht im Nachhinein verschreckt ist.

                                LG
                                Leben und leben lassen

                                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  @ dolly

                                  zuhause vom TA oder auf einem brenntermin vom brennmeister?

                                  Kommentar

                                  • Dolly
                                    • 01.01.2003
                                    • 2339

                                    @Ginella,
                                    es war der Brennbeauftragte vom Verband.

                                    Ich hatte vorher schon bei unserem Hoftierarzt nachgefragt.

                                    Er hat aber verneint, da er nicht die dafür vorgesehenen Transponder hat.
                                    Leben und leben lassen

                                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                    Kommentar

                                    • Chagall
                                      • 27.12.2004
                                      • 3863

                                      Ähm... weiss denn schon wer was, wie ich einen Transponder für ein Hannofohlen bekomme, wenn ich nicht in Niedersachsen wohne, und diesen von meinemTA einsetzen lassen will?
                                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                      Kommentar


                                      • Bislang sind drei Fallberichte bei mir eingegangen. Bitte fotografiert alle Komplikationen die Euch unterkommen (natürlich nur mit Einverständnis der Besitzer) und lasst sie mir zukommen unter Angabe von Zeitpunkt und betroffenem Tier.
                                        Die Transponder kann man sich vom Verband, den Brennbeauftragten selbst oder der VIT zuschicken lassen.
                                        Interessanterweise sind die 'amtlichen' Transponder von der französischen Niedlassung der gleichen US-amerikanischen Firma http://www.allflexusa.com/ die die VIT auch schon mit Rinder-, Schweine- und Schafohrmarken beliefert. Es lebe das Handelsmonopol und die Globalisierung... Für mich riecht das stark nach unlauterem Wettbewerb.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.810 Antworten
                                        192.151 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        247 Antworten
                                        25.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.507 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.818 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        692 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X