Kampf dem Chipwahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kittyhawk
    • 27.09.2008
    • 456

    #41
    Problematisch in diesem Zusammenhang wird vor allem die Praktikabilität dieser Angelegenheit in der Praxis. Was ich damit meine:

    Im Rahmen grosser Schauen/Brenntermine, reden wir hier über 30-80 Stuten mit Fohlen, die aufgetrieben werden. Hierbei sehe ich ein relativ großes Problem, weil in der Aufregung, sich kaum alle Fohlen zwecks chippen problemlos fixieren lassen werden...Darüber hinaus wird für die ausführenden Verbandszuständigen und den Ausstellern ein erheblicher Mehraufwand an Zeit entstehen, der derzeit kaum in konkreten Zahlen zu beziffern ist...
    Von den dadurch entstandenen Kosten ganz zu schweigen (mehr Zeitaufwand=mehr Kosten). Bin gespannt, wie all dies in der Realität umgesetzt wird, glaube jedoch, dass die Angelegenheit innerhalb der nächsten zwei Jahre für die Züchter erheblich teurer wird, als derzeit vermutet und propagiert...
    Wichtig ist hier auch das RISIKO. Ist der Brennbeauftragte des Verbandes gegen etwaige Schäden am Fohlen abgesichert? Ein Tierarzt wäre es...

    Deutsche Politiker und Beamte sind halt berühmt für ihren vorauseilenden Gehorsam - wie soll man auch anders die eigene Sinnlosigkeit vor dem schändlich abgemolkenen Steuerzahler rechtfertigen, als dadurch, dass man ständig unnötige Sachen erfindet und für unerlässlich erklärt, um das eigene Dasein zu rechfertigen und durch räuberischen Zugriff in die Taschen der Bürger zu finanzieren?

    Beim Anblick eines Haufens Pflastersteine, denkt der Deutsche sofort an DIN-Normen und Baugenehmingungen. Der Franzose oder Italiener sieht jedoch darin ein Haufen "Argumente" und "Protesthilfen" gegen schwachsinnige Entscheidungen der Bürokratur...
    Zuletzt geändert von Kittyhawk; 03.05.2010, 08:59.

    Kommentar

    • Schätzelein
      • 29.07.2009
      • 1229

      #42
      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen

      falls es mal wegkommt - ihr wisst schon
      Hoffentlich hat es auch immer die TASSO-Marke am Halfter!

      Kommentar


      • #43
        Beim Anblick eines Haufens Pflastersteine, denkt der Deutsche sofort an DIN-Normen und Beugenehmingungen. Der Franzose oder Italiener sieht jedoch darin ein Haufen "Argumente" und "Protesthilfen" gegen schwachsinnige Entscheidungen der Bürokratur...
        Alles neu macht der Mai.
        Neuester Stand der Dinge: Auch der Trakehnerverband ist jetzt gezwungen zu chippen.Ohne Chip wird kein Pass mehr ausgestellt.

        Selbst laut VIT ist das Ganze noch nicht vernünftig durchdacht.

        Auf meine Frage während eines Anrufes beim VIT,ob denn ein Fohlen, wenn es in diesem Frühjahr unter der Betriebsnummer des Halters der Mutterstute gechippt worden sei, dieses im Herbst in einen Aufzuchtbetrieb verbracht würde,es dann eine neue Nr. bekäme oder der Standortwechsel gemeldet werden müsse ,kam die Antwort: nur ein Besitzwechsel müsse gemeldet werden.

        Damit ist das ganze ad Absurdum geführt. Denn der Hintergrund der Aktion ist ja, im Seuchenfall den Standort nachvollziehen zu können.
        Die eindeutige Identifikation ist ja sowieso schon gegeben.
        Es ist selbst den Verantwortlichen nicht mal klar wie das umgesetzt werden kann.

        Deutsche Politiker und Beamte sind halt berühmt für ihren vorauseilenden Gehorsam - wie soll man auch anders die eigene Sinnlosigkeit vor dem schändlich abgemolkenen Steuerzahler rechtfertigen, als dadurch, dass man ständig unnötige Sachen erfindet und für unerlässlich erklärt, um das eigene Dasein zu rechfertigen und durch räuberischen Zugriff in die Taschen der Bürger zu finanzieren?

        Kommentar

        • MIO
          • 22.05.2008
          • 349

          #44
          Ich habe gerade mit dem Hannoveraner Verband telefoniert. Ich kann mir den Chip bei VIT bestellen und ihn von meinem Tierarzt einsetzen lassen. Kein Problem. Es muss nur vor dem Brenntermin geschehen. Leider bekomme ich bei der VIT Hotline niemanden ans Telefon. Es scheint sich was getan zu haben, vor 1 Monat war es so noch nicht möglich.
          Hengstfohlen von Starway x Sabary

          Kommentar

          • Pony
            • 05.01.2006
            • 903

            #45
            @ Kittyhawk

            DAS sind auch meine Überlegungen, du sprichst mir aus der Seele!

            Und stellt euch mal die Aufzuchtbetriebe vor, die den Sommer über die Stuten und Fohlen in Herden auf den Außenweiden haben! Das heißt, alle reinholen fürs Chippen.........

            lg. S.K.
            www.gestuet-frankenhoehe.de

            http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

            Kommentar

            • sahen
              • 11.10.2005
              • 1045

              #46
              @mio: Gut dass Du das schreibst, da werde ich gleich mal meinen TA in die Spur schicken, ich möchte den Chip doch lieber von ihm als vom Gestüter setzen lassen.
              www.lohmann-hannoveraner.de

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #47
                bei mir war das letztes jahr überhaupt kein problem. TA bestellt, Fohlen gechippt, abzeichendiagramm und chipnr. eingereicht , pass für das Fohlen bekommen.
                Chippen war überhaupt kein problem, die kleine hat noch nciht mal mit den ohren gewackelt und es hat keine minute gedauert. scheren mußte man da vorher auch nichts.
                wie man da arterie oder vene bei treffen soll, ist mir allerdings schleierhaft, weil der chip ja viel weiter oben richtung mähnenkamm gesetzt wird. und mein TA sagte damals, ich bräuchte im gegensatz zu hund und katze keine angst vorm wandern zu haben, weil er eben nicht direkt unter die haut gesetzt wird...

                Kommentar

                • Paradox4life
                  • 01.09.2008
                  • 2468

                  #48
                  Ich denke ich werde, sollte ich dieses Jahr ein Fohlen verkaufen wollen, direkt dazuschreiben:
                  Hat einen Chip vorne links, nicht eindeutig zu lokalisieren... Hahaha
                  Problematisch sehe ich auch, dass die kleinen Würmlis ja wirklich still halten müssen. was ist denn, wenn einer in schauatmosphäre etwas nervös wird und dann im entscheidenden moment zuckt?
                  Und die Fohlen, deren Besitzer das mit der Erziehung nicht ganz so genau nehmen, werden die mit nem Blasrohr gechippt?
                  Hmm, ich bin weiterhin fürs brennen, kurzer schreck, schnell vergessen, unveränderlich drauf...
                  www.schulze-lefert-pfer.de

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                    Und stellt euch mal die Aufzuchtbetriebe vor, die den Sommer über die Stuten und Fohlen in Herden auf den Außenweiden haben! Das heißt, alle reinholen fürs Chippen.........

                    ??? Ob man die Fohlen jetzt fürs Brennen oder fürs Chippen reinholt, ist doch Jacke wie Hose, oder?

                    Mein Ponyfohlen wurde letztes Jahr auf der Fohlenschau nach der Prämierung gechippt; da gab´s nicht mehr Aufregung wie sonst beim Brennen. Alles ganz easy.

                    Kommentar

                    • Farouche
                      • 23.09.2007
                      • 143

                      #50
                      Ich werde den Chip auch durch meinen TA setzen lassen. Unter Angabe von Lebensnummer, Betriebsnummer und Versandadresse kann man den Transponder auch per email bestellen pferd@vit.de

                      Kommentar

                      • frau holle reloaded
                        • 19.02.2007
                        • 773

                        #51
                        ...bitte wer oder was ist VIT?
                        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #52
                          Wie gesagt ich werde dem Beauftragten eine Haftungserklärung unterschreiben lassen!!!!!!!
                          Und zwar im Vorfeld!
                          @ Chagall

                          kannst Du dann mal hier im Forum mitteilen, ob der Beauftragte das auch anstandslos unterschrieben hat?



                          was mir immer noch etwas schleierhaft ist :

                          soweit ich gehört habe, soll man die Fohlen nicht vor dem 3. Lebensmonat chippen. Damit sie eben nicht rumwandern.
                          weiss nicht, ob das stimmt oder nicht.
                          aber wenn ja, dann ist das doch auch schon mal sch*****, weil die meisten Fohlen beim Eintragungstermin ja noch gar keine 3 Monate alt sind.

                          alles ziemlich unausgegoren........
                          Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2010, 11:48.

                          Kommentar

                          • tina_178
                            • 18.03.2007
                            • 3704

                            #53
                            Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                            ...bitte wer oder was ist VIT?
                            www.vit.de
                            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                            Kommentar


                            • #54
                              Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                              ...bitte wer oder was ist VIT?
                              Die für Niedersachsen zuständige Stelle.

                              Kommentar


                              • #55
                                alles ziemlich unausgegoren........
                                Es ist gelinde gesagt Sinnfrei.

                                Auf meine Frage während eines Anrufes beim VIT,ob denn ein Fohlen, wenn es in diesem Frühjahr unter der Betriebsnummer des Halters der Mutterstute gechippt worden sei, dieses im Herbst in einen Aufzuchtbetrieb verbracht würde,es dann eine neue Nr. bekäme oder der Standortwechsel gemeldet werden müsse ,kam die Antwort: nur ein Besitzwechsel müsse gemeldet werden.

                                Damit ist das ganze ad Absurdum geführt. Denn der Hintergrund der Aktion ist ja, im Seuchenfall den Standort nachvollziehen zu können.
                                Die eindeutige Identifikation ist ja sowieso schon gegeben.
                                Es ist selbst den Verantwortlichen nicht mal klar wie das umgesetzt werden kann.
                                Und auch auf die Gefahr hin erschlagen zu werden:
                                Auch die Hoffnung der sogenannten Nachzuchtgebiete sie hätten dann den Makel des nicht so populären oder nicht so verkaufsfördernden Brandes umgangen wenn nur noch gechippt wird, wird enttäuscht.

                                Wer hat Vorteile wenn gechippt wird???

                                Dreimal darf geraten werden!!

                                Kommentar

                                • MIO
                                  • 22.05.2008
                                  • 349

                                  #56
                                  Zu früh gefreut. Ich habe gerade mit der VIT telefoniert. Da ich nicht in Niedersachsen/Bremen wohne, sind sie für mich nicht zuständig. Sie können mir also keinen Transponder schicken, auch nicht wenn ich ihn selbst bezahlen würde. Bei Zuständigkeit übernimmt die Tierseuchenkasse die Kosten.
                                  Laut seiner Aussage ist in Mecklenburg noch nicht wirklich jemand zuständig. Es ist auch nicht so, das die Transponder von den Verbänden unterschiedliche Nummern haben. Sind alles die gleichen. Warum also kann mein Tierarzt keinen herkömmlichen Transponder setzen?
                                  Ich ruf gleich nochmal beim Hannoveraner Verband an.
                                  Hengstfohlen von Starway x Sabary

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Laut seiner Aussage ist in Mecklenburg noch nicht wirklich jemand zuständig. Es ist auch nicht so, das die Transponder von den Verbänden unterschiedliche Nummern haben. Sind alles die gleichen. Warum also kann mein Tierarzt keinen herkömmlichen Transponder setzen?
                                    Oder aber:Warum soll er überhaupt einen setzen?

                                    Schildbürgerstreich ist dafür sehr euphemistisch formuliert.

                                    Die Adäquate Reaktion wäre:

                                    Kommentar

                                    • Pony
                                      • 05.01.2006
                                      • 903

                                      #58
                                      Einem Fohlen, das noch keine Muskulatur und kaum richtig Fleisch angesetzt hat einen Chip reinzuschießen käme mir nie in den Sinn! WO sitzt der denn dann fest??

                                      Tja, alles unausgegoren und wir Züchter /Besitzer dürfen es ausbaden; hinter her heißt es womöglich--ätschebätsche es gibt neue Chips und neue regelungen!-weil-neue Erfahrungen (durch uns Testkandidaten) Und dann????

                                      lg. S.K.
                                      www.gestuet-frankenhoehe.de

                                      http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                      Kommentar

                                      • Browny
                                        • 13.11.2009
                                        • 2640

                                        #59
                                        der wallach meiner freundin stand in einem HIT stall - und musste dafür ja auch einen chip für die futterautomaten bekommen.... das pferd war damals ca. 9 JAHRE alt und das teil ist bei ihm gewandert und im körper zerbrochen (wurde bemerkt, weil er nicht mehr ans futter kam). sie hat ihn röntgen lassen und der chip sitzt jetzt auf genick-höhe... richtig stellen beim reiten geht übrigens nicht mehr....

                                        Kommentar

                                        • Chagall
                                          • 27.12.2004
                                          • 3864

                                          #60
                                          Zitat von MIO Beitrag anzeigen
                                          Zu früh gefreut. Ich habe gerade mit der VIT telefoniert. Da ich nicht in Niedersachsen/Bremen wohne, sind sie für mich nicht zuständig. Sie können mir also keinen Transponder schicken, auch nicht wenn ich ihn selbst bezahlen würde. Bei Zuständigkeit übernimmt die Tierseuchenkasse die Kosten.
                                          Laut seiner Aussage ist in Mecklenburg noch nicht wirklich jemand zuständig. Es ist auch nicht so, das die Transponder von den Verbänden unterschiedliche Nummern haben. Sind alles die gleichen. Warum also kann mein Tierarzt keinen herkömmlichen Transponder setzen?
                                          Ich ruf gleich nochmal beim Hannoveraner Verband an.
                                          UNd dann bitte gleich alles erzählen!
                                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.727 Antworten
                                          186.777 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.143 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          673 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X