Kampf dem Chipwahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Itaxerxes
    • 21.01.2003
    • 173

    #21
    hilfe, wenn das chippen so schief geht wie damals das brennen von meinem daisyzwerg ... mag nicht über die folgen nachdenken. möchte keinen laien einen fremdkörper in ein fohlen setzen lassen. das brennen ging schief u das arme fohlen hatte trotz sofortiger behandlung mehrere wochen probleme, wenn das jetzt ein wandernder chip wäre ... was passiert eigentlich, wenn man nicht chipt?
    Avatar: Dreams Daisy von Dream of Heidelberg II u.d. Oje v. Itaxerxes - Argument

    Kommentar

    • Pony
      • 05.01.2006
      • 903

      #22
      Auch bei mir kommt kein "Laie" dran!
      Das soll mal schön mein TA machen!
      Ich kann gut auf Schnellschulungen verzichten, wo jeder 2-3 x ran darf und dann auf unsere Zuchttiere losgelassen wird;ehrlich, da hab ich null Vertrauen dazu!
      Hier wird der faktor Tiergesundheit und Tierleid wohl stark unterschätzt!
      Beim brennen habe ich noch keine schlechten Erfahrungen machen dürfen, und so soll da bleiben.
      Wenn die Chippbeauftragten bei Tierärzten mal eine Zuchtsaison mit rausführen und im Beisein von diesen ihr Handwerk lernen würden sähe es anders aus....ich frage mich eh, wer sich traut herauszunehmen,- er kann mit 2-3x Chippen draußen in jedem! Fall korrekt Pferde den Chip einfügen???????????
      Meine Tiere sind mir da doch zu wertvoll um hinzuhalten!
      lg. S.K.
      www.gestuet-frankenhoehe.de

      http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

      Kommentar

      • Pony
        • 05.01.2006
        • 903

        #23
        Ach ja und noch was!:
        Wer einen "normalen" Chip vom TA setzt, oder hat setzen lassen MUß nochmal einen setzen lassen! Denn die Verbandschips haben eigene Nummern und werden zentral ausgegeben!!
        Also wer vom TA chippen lassen möchte muß diesen anweisen vom Verband sich diese speziellen Chips zusenden zu lassen! Nur die werden akzeptiert!

        Und ja; Chipeinweisungen sind eintages schnellverfahren..............und bis heute weiß ich nicht WER bei uns Chippt, die werden nämlich erst bestimmt, dann eingewiesen, dann losgelassen--auf euch ;-) Bei mir kommt keiner dieser "Fachleute" dran---schon geklärt und offiziel bestätigt wer was wann zahlt wenn was schief geht??????
        lg. S.K.
        www.gestuet-frankenhoehe.de

        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

        Kommentar

        • Schätzelein
          • 29.07.2009
          • 1229

          #24
          Zitat von MIO Beitrag anzeigen
          Wie seht ihr das, darf ein Brenbeauftragter chippen? Ich habe dabei kein gutes Gefühl, vorallem weil die Erfahrung bei Ihnen fehlt.
          Wer soll das verbieten? Bei Hunden dürften selbst die Halter oder Züchter selbst chippen. Es gibt Chip-Sets im Internet zu kaufen.

          Wie ist es eigentlich Ausland? Werden dort Pferde üblicherweise gechippt? Und, wird es im Ausland verlangt, also müssen Int. Turnierpferde oder Exportpferde gechippt sein?

          Ich finde das Chippen völlig ok...mag auch daran liegen, dass ich es aus dem Hundebereich gewohnt bin. Aber ein Pferd ohne Brandzeichen...ich kanns mir rigendwie net vorstellen. Das wär ja so, als wenn man Autoherstellern verbietet, ihr Markenemblem aufs Auto zu bringen. So ohne Mercedesstern, wie das jemand hier schrieb......

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3548

            #25
            Zitat von Pony Beitrag anzeigen
            Ach ja und noch was!:
            Wer einen "normalen" Chip vom TA setzt, oder hat setzen lassen MUß nochmal einen setzen lassen! Denn die Verbandschips haben eigene Nummern und werden zentral ausgegeben!!
            Also wer vom TA chippen lassen möchte muß diesen anweisen vom Verband sich diese speziellen Chips zusenden zu lassen! Nur die werden akzeptiert!

            Und ja; Chipeinweisungen sind eintages schnellverfahren..............und bis heute weiß ich nicht WER bei uns Chippt, die werden nämlich erst bestimmt, dann eingewiesen, dann losgelassen--auf euch ;-) Bei mir kommt keiner dieser "Fachleute" dran---schon geklärt und offiziel bestätigt wer was wann zahlt wenn was schief geht??????
            lg. S.K.
            Meine Fohlen haben beide ihren Chip bereits. Den hat die Tierärztin (guckguck ;-) ) gesetzt. Das ist ein ganz handelsüblicher. Dem EDV Programm bei VIT oder wem auch immer ist es völlig egal ob die Nummer für Pferde in einem besonderen Nummernintervall liegt oder nicht, solange sie den Normen insgesamt entspricht. Da kommt kein zweiter rein. Da würde ich auch gerne mit rechtlichen Schritten gegen an gehen. Gibt bestimmt viele, die sich so einem Präzedenzfall anschliessen würden !
            Nichts gegen die Gestüter, die Zeiten des Saufens und gleichzeitigen Brennens mit entsprechenden Unfällen sind -denke ich- auch lange schon vorbei. Ich möchte das nicht.
            Für jeden Pups muss man in D einen Kurs und Schein machen. Man darf sein Pferd nicht mal selber Spritzen, aber den Chip einfriemeln, dass soll in Zukunft einer mit einem Kurzkurs machen dürfen ?
            Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass in dem Gesetz steht, dass das beim Brennen durch einen Gestüter geschehen muss. Das ist doch sicher in meinem Falle auf (Entschuldigung) dem Mist des hannoverschen Verbandes gewachsen. Ich erwarte da für mich ein Wahlrecht wer das macht. Es kann ja beim späteren Brennen etc. mit einem Lesegerät die Nummer ausgelesen und somit verifiziert werden !
            Nein - kommt mir nicht in die Tüte. Wenn schon chippen, dann zu Hause und von einem TA, der Komplikationen einschätzen kann und ggf. bei Schäden dagegegen versichert ist !
            Zuletzt geändert von carolinen; 02.05.2010, 17:50.
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Pony
              • 05.01.2006
              • 903

              #26
              @ carolinen
              Den verbänden ist es nicht egal!
              Informier dich morgen mal bei deinem verband!
              Hunde chippen ist leichter, kann man meist auf den Arm nehmen :-)
              Fixier mal ein Fohlen, oder einen Warmblut der sich eh nicht gerne anfassen läßt...............
              Also muß da schon u.U. der TA dazu........
              lg. S.K.
              www.gestuet-frankenhoehe.de

              http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3548

                #27
                Der Chip ist drin und da kommt keiner mit einem Kurzkurs für einen zweiten ran. Punkt !

                Meine Stuten sind eingetragen, die Decktaxe bezahlt, was soll passieren ?
                Zuletzt geändert von carolinen; 02.05.2010, 18:13.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar


                • #28
                  Gegen diese 'Verwaltigung' werde ich auf jeden Fall alle zur Verfügung stehenden Mittel ausschöpfen. Da soll erstmal jemand mit einem vernünftigen Grund herkommen, warum ein bereits gechiptes Fohlen nochmal zu chippen sei. Zumal das streitige Informationsschreiben der VIT hier deutlich zu spät für die ersten drei Fohlen eintraf. Diese sind also schon gechippt und das ohne Stress und Komplikationen. Mit ordentlicher Rasur und einer Ihnen vertrauten Person zum Halten.
                  Die Westfalen haben mir die Auskunft gegeben, dass sie ohnehin Wahlfreiheit geben und jeder Halter sich die Chips zusenden lassen kann. Ich brauche erstmal gepflegt die auf, die ich schon bezahlt habe. Wenn sie die Zahlen der TSK zur 'Bedarfsermittlung' (wenn ich das schon höre... wie viel Mann sie dafür wohl wieder für beschäftigen müssen...) heranziehen, gibt es sowieso gefühlte 100% zu wenig Chips bei der VIT
                  Das für uns zuständige Vetamt hat jedenfalls die Auskunft gegeben, dass weder die VIT noch die Vet-ämter bislang darüber von der zuständigen Stelle aufgeklärt worden sind, wie das alles zu bewältigen sei. Haftungsfragen beantwortete mir ein Mitarbeiter vom Hannoverband damit, dass das chippen verbandsseitig versichert sei. Na da bin ich mal gespannt wer und vor allem wie das finanziert werden muss. Ich weiß, was meine Praxishaftpflicht im Jahr kostet und dass sie im Schadenfall aufkommt falls ich einen Fehler mache... Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Staat für Chipkomplikationen am Fohlen aufkommt. Und der Verband? Wer soll das bezahlen?
                  Für jeden Chip gibt es einen Barcodeaufkleber. Diese werden in den Pferdepass geklebt und gut. Mehr Verwaltungsaufwand muss nicht sein. Noch nicht mal wenn man das Chippen befürwortet.

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3548

                    #29
                    Unausgegorener Kram das ganze gechippe. Sieht man ja auch schon an den verschiedensten unterschiedlichen Informationsgraden, die verschiedene Menschen aus verschiedenen Verbänden und Regionen haben.

                    Sollen sie eine Wahlfreiheit für die Besitzer einführen in Bezug auf die ausführende Person. Können ja jedem zusammen mit dem DNA-Beutel einen Chip zuschicken. Der wird je nach Gusto des Besitzers von Personen mit entsprechender Genehmigung gesetzt und gut ist !
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Silbermond09
                      • 29.01.2009
                      • 998

                      #30

                      ...auch die trakehner chippen in 2010.
                      ich bin der meinung, dieses amt sollten nur tierärzte übernehmen
                      http://www.pferde-gestuet.de/news/Pf...licht-609.html und hier noch ein link zu dem thema. ich denke auch dass das noch ein teurer spaß für die züchter wird, wie es dem artikel zu entnehmen ist.

                      Kommentar

                      • Pony
                        • 05.01.2006
                        • 903

                        #31
                        @ Kareen
                        Auf den Codes der Verbände sind andere zahlen und Zeichen als auf den handelsüblichen wohl scheinbar drauf, jeder Verband hat hier schon mal-wie bei den Lebensnummern, eigene Codes vorneweg, und die fehlen auf den normalen Standartchips der Vet´s.......
                        Das heißt wohl, wenn man deren "hauseigenen"chip nicht setzt gibts am ende kein Papier...........
                        Ich bin sehr! gespannt welches Wirrwarr uns dieses erste allumfassende Chipjahr bringt

                        @ carolinen
                        Außer TA und Verband-jetzt-, hat kaum jemand ein Chiplesegerät das zur Kontrolle dann eingesetzt wird, ob denn auch der Chip aktiv ist!
                        Mögliches aber seltenes Szenario mal durchgedacht:

                        Wenn der nicht aktiv ist, wird ein weiterer nachgesetzt........zu einem evtl. schon gesetzten vom TA wären es dann schon 3!........wirds nicht oft geben aber möglich ist es...........Tierschutz in Vollendung........?
                        Wenn der aktive gültige dann noch "abgewandert" wäre, nicht mehr auffindbar,- müßte ein weiterer,- also 4. gesetzt werden........
                        Da nichts unmöglich ist und dies sicher Einzelfälle bleiben werden...wer von euch dens dann évtl. beträfe kann da noch ruhigen gedankens sein?
                        War nur ein Gedanke der mir grade durch den Kopf ging........
                        lg. S.K.
                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3863

                          #32
                          Ich finde das Chippen auch eine sch................. Idee!!

                          Vor allem lass ich die Chips immer rausnehmen und nicht rein tun!!!!!!!!!!! ;-)

                          Und ich lasse vom Beauftragten ne Haftungserklärung unterschreiben!!! Wer zahlt denn wenn da was nicht passt???? - Ich nicht!!!!
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3548

                            #33
                            Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                            @ Kareen
                            Auf den Codes der Verbände sind andere zahlen und Zeichen als auf den handelsüblichen wohl scheinbar drauf, jeder Verband hat hier schon mal-wie bei den Lebensnummern, eigene Codes vorneweg, und die fehlen auf den normalen Standartchips der Vet´s.......
                            Das heißt wohl, wenn man deren "hauseigenen"chip nicht setzt gibts am ende kein Papier...........
                            Ich bin sehr! gespannt welches Wirrwarr uns dieses erste allumfassende Chipjahr bringt

                            @ carolinen
                            Außer TA und Verband-jetzt-, hat kaum jemand ein Chiplesegerät das zur Kontrolle dann eingesetzt wird, ob denn auch der Chip aktiv ist!
                            Mögliches aber seltenes Szenario mal durchgedacht:

                            Wenn der nicht aktiv ist, wird ein weiterer nachgesetzt........zu einem evtl. schon gesetzten vom TA wären es dann schon 3!........wirds nicht oft geben aber möglich ist es...........Tierschutz in Vollendung........?
                            Wenn der aktive gültige dann noch "abgewandert" wäre, nicht mehr auffindbar,- müßte ein weiterer,- also 4. gesetzt werden........
                            Da nichts unmöglich ist und dies sicher Einzelfälle bleiben werden...wer von euch dens dann évtl. beträfe kann da noch ruhigen gedankens sein?
                            War nur ein Gedanke der mir grade durch den Kopf ging........
                            lg. S.K.
                            Also wenn die Brennbeauftragten dann ohne Lesegerät auftauchen würden, mit dem sie prüfen können, ob Datt ding tatsächlich die Nummer anzeigt, die sie mir in den Pass "pappen" wollen, dann wird das ja immer verrückter !!!

                            Haben Hunde, Katzen und was auch immer man noch chippen kann und muss, auch sprechende Nummernkreise wie sowas im Fachjargon heisst ???
                            Sowas ist aus Sicht der EDV kompletter Unsinn. Dem EDV System ist's völlig egal, ob für das Tier mit Der Lebensnummer 43131....10 ein Chip mit der Nummern 4711 oder 28756 gespeichert wird. Da fehlt mir das Vorstellungsvermögen für einen triftigen Grund, warum so ein Chip für einen Hannoveraner mit 4 und für einen Elch mit 5 und ein Welshpony mit 7 anfangen sollte !
                            Wieso rennen wir Deutschen eignetlich mit jedem Mist als erstes in der EU los ? Letztes Jahr war es dieser Tiertransportschein, jetzt die Chips. Lassen wir doch mal die Griechen das System testen...
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • Rosadream
                              • 15.04.2008
                              • 872

                              #34
                              Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                              Wieso rennen wir Deutschen eignetlich mit jedem Mist als erstes in der EU los ? Letztes Jahr war es dieser Tiertransportschein, jetzt die Chips. Lassen wir doch mal die Griechen das System testen...
                              Das stimmt nicht ganz. Die Belgier und Holländer machen das ja schon länger und deren Fohlen wurden auch auf den oldenburgischen Terminen in den westlichen Gefilden schon länger gechippt, weil es dort schon länger Pflicht ist, egal ob die Fohlen zum Oldenburger Verband gehören oder nicht.

                              Kommentar

                              • carolinen
                                • 11.03.2010
                                • 3548

                                #35
                                Ja und chippt da auch einfach irgendwer mit einem eintägigen Einweisungsseminar (womöglich ohne praktische Übung ) ?
                                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                Kommentar


                                • #36
                                  Das ist auch so nicht richtig. Richtig ist, dass in Holland schon seit längerem nicht mehr gebrannt wird. Wenn stattdessen gechippt wird, hat das nicht zwingend mit irgendwelchen EU-Regularien zu tun. Der Punkt ist einfach der, dass es ein funktionierendes Chipsystem bereits gibt (TÄ chippen und kleben Barcode in Pass wie schon seit Jahren für ehemalige 'Liste 3'-Pferde Usus) und in keiner Weise nachvollziehbar ist, warum dieser zwangsweise eingeführte Chip-Unsinn jetzt auch noch mit doppeltem Bürokratie-Boden verkompliziert und durch eilends 'geschulte' (wie überhaupt? werden da pro 'Schüler' drei Fohlen hingestellt und wer keins hopps bringt beim Chip-Setzen, darf es dann behördlich legitimiert machen???) Brennbeauftragte in die (Un)tat umgesetzt werden soll. Punkt.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Was ist eigenlich, wenn der Chip in eine Vene oder Arterie geschossen wird. Ist ja nicht so absurd in der Halsgegend von nem Fohlen?
                                    Und was ist mit denen die wandern. Speziell bei Fohlen wird der Chip sicher nicht da bleiben wo er mal gesetzt wurde. Schon allein, weil da ja noch extrem Muskelmasse aufgebaut wird.
                                    Ich find das auch völlig blöd und absurd sowas. Von den ganzen sonstigen Komplikationen mit Nummernzuordnung der Verbände will ich gar nicht reden- völliger Schildbürgerstreich. Speziell weil die DNA-Analyse bei vielen Zuchtverbänden schon Standard war und das heutzutage doch die Beste einfachste und eindeutigste Überprüfung ist.

                                    Kommentar

                                    • Schätzelein
                                      • 29.07.2009
                                      • 1229

                                      #38
                                      Bei Hunden wandern Chips gerne mal. Bei der Schwester meines Hundes sitzt der Chip jetzt zwischen den Schultern, bei der Hündin einer Freundin fast unten am Vorderbein. Beim Pferd ist natürlich etwas mehr Platz, aber wandern kann der Chip trotzdem. Der Chip wird ja nicht in den Muskel, sondern nur unter die Haut platziert.

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #39
                                        Man bin ich froh, das ich dieses Jahr kein Fohlen habe......

                                        Ihr seit dieses Jahr alle meine Testkandidaten

                                        werde genau beobachten, wie das ganze abläuft und sich entwickelt.


                                        ich habe ja schon letztes jahr meine fohlen nur noch chippen ( mit den normalen TA-chips) und gar nicht mehr brennen lassen.

                                        bei einem fohlen hab ich mir dann den spaß erlaubt und es bei TASSO registrieren lassen

                                        falls es mal wegkommt - ihr wisst schon

                                        das ist klasse - da hab ich voll den tollen tierausweis für bekommen

                                        Kommentar

                                        • Chagall
                                          • 27.12.2004
                                          • 3863

                                          #40
                                          Wie gesagt ich werde dem Beauftragten eine Haftungserklärung unterschreiben lassen!!!!!!!
                                          Und zwar im Vorfeld!
                                          Ist denn der Verband oder der Beauftragte in irgendeiner Weise gegen Schäden die Auftreten können versichert???
                                          Der TA ja schon................
                                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          247 Antworten
                                          25.224 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.791 Antworten
                                          190.779 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.487 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          687 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X