Kampf dem Chipwahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kareen
    • 02.08.2025

    Kampf dem Chipwahn

    Mir stehen die Haare zu Berge. Schlimm genug, dass die Fohlen überhaupt gechipt werden müssen. Aber die Art und Weise der Umsetzung dieser vermeintlichen EU-Verordnung schlägt doch dem Fass wirklich den Boden aus. Was sollen eigentlich die Gestüter noch alles machen? Ich gehe ja mal nicht davon aus, dass es für die teils zum Himmelfahrtskommando ausartende 'Kennzeichnung' Sonderzuschläge vom Staat gibt.
    Hier haben wir wieder einen eindrucksvollen Fall von sich selbst legitimierender behördlicher angeordneter Übererfüllung und Bürokratie-Wahn.
    Noch dazu werden hier erhebliche Zuständigkeitsbereiche der Tiermedizin unsachgemäß ausgelagert. In sämtlichen relevanten Pamphleten ist zu lesen, dass die Kennzeichnung durch einen Veterinär oder unter dessen direkter Ausicht erfolgen soll. Davon kann bei den Aktionen über die mir bislang so berichtet wurde wohl keine Rede sein.
    Wenn ich dann noch lese, dass schon im Verbandsorgan eine völlig fehlerhafte 'Chipanleitung' veröffentlicht wird und die Kennzeichnung 'in 2010 für die Züchter kostenlos' vorgenommen wird, dann geht mir wahrlich die Hutschnur hoch.
    Fraglich auch, ob es eine gute Entscheidung ist, ausgerechnet die VIT mit der vollkommen unnachvollziehbaren amtlichen Chipzuteilung zu betrauen. Diese Stelle versagt meiner Erfahrung nach schon bei der Verwaltung der Rinderpässe in unnachahmlicher Art und Weise. Und dann soll die Chipzuteilung auch noch auf Basis der TSK-Meldungen erfolgen obwohl jeder weiß, dass die allermeisten Pferdehalter Hobbyleute sind, die vermutlich wenn überhaupt, dann erst seit kurzem davon wissen, dass alle Pferde der TSK zu melden sind.
    Schilda liegt in Deutschland. Das schreit geradezu nach zivilem Ungehorsam. Mir kommt jedenfalls kein zweiter Chip in die bereits gechipten Fohlen. Damit gehe ich notfalls auch vor Gericht. Irgendwo hört der Behördenspielplatz ja wohl mal auf.

    Besonders lächerlich wirkt das Schmierentheater, da dem Pferd sein in unserem Land angestammter und angesichts des Strukturwandels der landwirtschaftlichen Betriebe heute mehr denn vor 20 Jahren gerechtfertigter Status als landwirtschaftliches Nutztier steuerlich entzogen wurde (vgl. 19% MwSt auf Pensionsentgelte), während der Papierkrieg (AM-Dokumentation 'Lebensmitteltier...) sich in ungeahnte Höhen aufschwingt und fast jedem, der sich beruflich damit zu befassen hat, die Luft abschnürt weil für die eigentliche Arbeit bald nur noch ein Drittel der Zeit übrigbleibt.
    Entweder ist ein Tier ein landwirtschaftliches Nutztier oder ist keins. Wenn es eines ist, dann gehören Pensionentgelte auch nicht mit 19% MwSt veranschlagt. Und wenn es keins ist, dann sollte man auch keine 9 Belege für jeden noch so banalen Handgriff ausfüllen müssen.

    Zuallermindest muss für Züchter mal eine Wahlfreiheit her, ob sie ihre Fohlen lieber vom Haus-TA oder vom Brennbeauftragten chippen lassen. Ich will mir lieber gar nicht vorstellen, wie viele Fohlen eine Rolle rückwärts machen, wenn Ihnen da in der Eile des Brennbesuchs einer mit der Schermaschine an den Hals will
    Der aktuelle mir bekannte Rekord liegt bei 2.5 Stunden für vier Fohlen. Bietet jemand mehr? Es ist unglaublich, mit was für Unsinn hierzulande Behörden durchkommen können. In Frankreich würde umgehend mit Tomaten geworfen oder den Verantwortlichen ein Fuder Mist vor die Türe gefahren. Nur hier rührt sich weit und breit kaum Widerstand. Es reicht!

  • #2
    PS Wenn es nach mir ginge, würde überhaupt kein Fohlen gechippt werden. Das ganze ist ein derartig abseitiger Auswurf an Interessengruppen, denen es offensichtlich an wirklichen Aufgaben fehlt, dass es zum Weglaufen ist

    Kommentar

    • Rosadream
      • 15.04.2008
      • 872

      #3
      Habe gerade gestern in einer allgemeinen Tageszeitung einer mittleren deutschen Stadt einen Bericht dazu seitens einer Tierschutzorganisation gelesen, wo massiv gefordert wurde, das Brennen doch nun abzuschaffen, da das Chippen ja viel angenehmer für die Fohlen sei. Ob die sich wohl schon konkret damit befasst haben, wie das in der Praxis läuft und was manchmal mit den Chips passiert ?
      Die doppelte Kennzeichnung bei einem Termin ist sicher in vielen Fällen problematisch, da die Fohlen dann ja schon einen Schreck weg haben (welchen auch immer zuerst).
      Bin mir nicht sicher, ob Brennen oder Chippen unangenehmer für die Kleinen ist. Und es kommt sicher noch darauf an, wie es durchgeführt wird (letztlich bei beidem).

      Kommentar

      • Schätzelein
        • 29.07.2009
        • 1229

        #4
        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen

        Zuallermindest muss für Züchter mal eine Wahlfreiheit her, ob sie ihre Fohlen lieber vom Haus-TA oder vom Brennbeauftragten chippen lassen. Ich will mir lieber gar nicht vorstellen, wie viele Fohlen eine Rolle rückwärts machen, wenn Ihnen da in der Eile des Brennbesuchs einer mit der Schermaschine an den Hals will
        Der aktuelle mir bekannte Rekord liegt bei 2.5 Stunden für vier Fohlen. Bietet jemand mehr?
        Fällt doch weg, das Brennen soll dann doch verboten werden......

        Kommentar


        • #5
          PS Wenn es nach mir ginge, würde überhaupt kein Fohlen gechippt werden. Das ganze ist ein derartig abseitiger Auswurf an Interessengruppen, denen es offensichtlich an wirklichen Aufgaben fehlt, dass es zum Weglaufen ist


          Dem kann ich nichts mehr hinzufügen!

          Schilda scheint wirklich in Deutschland zu liegen.
          Der Holsteiner und der Trakehnerverband werden auch diees Jahr nicht chippen!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Mit welcher Argumentation können sie das verhindern?

            Kommentar


            • #7
              Im Zweifel für den Angeklagten: Wo ist die rechtlich unanfechtbare Grundlage dafür, es einfach nicht zu machen?
              Der vernünftige Grund für den - sagen wir mal Eingriff - liegt jedenfalls nicht vor da es andere Möglichkeiten zur eindeutigen Identifizierung gibt. Ich wage sogar den Vorstoß, zu behaupten, dass sich für die überwiegende Mehrheit der in diesem Land gehaltenen Pferde die Frage gar nicht stellt, ob sie jemals in die menschliche Nahrungskette gelangen.
              Wenn wir uns nicht wehren, wer dann?!

              Re. Tierschutz: Na die haben mir gerade noch gefehlt. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die ersten Berichte über überkopps gegangene und 'nicht wieder gewordene' Fohlen beim Chippen vorliegen. Brennen wird auf absehbare Zeit nicht wegfallen, dient aber meiner Ansicht nach mehr Vermarktungszwecken als der Kennzeichnung. Den Nummernbrand könnte man ohnehin gleich weglassen... att. Schätzelein: Die 2.5 Stunden bezogen sich nicht auf das Brennen sondern das Chippen

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                Mit welcher Argumentation können sie das verhindern?
                Die sichere Identifikation ist jetzt schon über Abzeichen und Wirbelaufnahme im Pferdepass gegeben.
                Wenn es wirklich Zweifel geben sollte, gibt es die DNA Analyse.
                (Meine Information)
                Die beiden Verbände verweigern einfach den Gehorsam und lassen es drauf ankommen.

                Kommentar


                • #9
                  Eben. Was für Rennpferde im Wert von mehreren Millionen E-chen ausreicht, soll wohl für einen theoretisch denkbaren Sauerbraten auch sicher genug sein, meint Ihr nicht? Tut nicht weh und kostet auch nicht so viel, das aufmalen. Man kann ja auch fotografieren wie es die FEI-Pässe mal drin hatten (ist das noch?)
                  Wo ein Wille ist da ist auch ein Weg. Aber da sind natürlich keine Bürohengste mit von der Partie die ihre Luxusjobs rechtfertigen oder tausende von Chiplesern vermarkten wollen

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #10
                    auch wir Holsteiner müssen chippen, nachem das Gesetzt durch ist. Die Trakehner mit Sicherheit auch
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar


                    • #11
                      Der Trakehnerverband wird nicht chippen. Und so wie von den Verbandsoberen gesagt wurde,auch der Holsteinerverband.

                      Die beiden Verbände verweigern einfach den Gehorsam und lassen es drauf ankommen.
                      Aber Montag können wir ja mal offizielle Aussagen Einfordern.

                      Zumindestens hier ein Zitat aus der Verbandszeitschrift der Trakehner; Ausgabe 04:

                      die Holsteiner und die Trakehner sind die einzigen Reitpferdezuchten,die für 2010 nicht planen den Chip zu setzen.

                      Übrigens: Die Schafe und Ziegen wurden kurzfristig von der Chip-Pflicht befreit
                      -wegen unverhältnismäßig"hohem bürokratischen und finanziellem Aufwand".


                      Dazu fällt mir persönlich nun nicht mehr viel ein!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Neulich belauscht: Eu-Bürokraten bei der Verabschiedung der neuen Viehverkehrsordnung.


                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4616

                          #13
                          Im neuen Holst.Heft ist ein Vorwort von Nissen. Der Einspruch des Trakehner un des Holsteiner Verbandes wurde schon im Agrarausschuß des Bundestages gekippt und die VVVO ist in Kraft getreten. Damit müssen alle ab dem 1.7.2009 geborenen Pferde gechippt werden, auch die Trakehner und Holsteiner. Der Trakehner und Holsteiner Verband prüfen zwar noch, ob sie dagegen juristisch vorgehen können, aber momentan herrscht Chippflicht!
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • No Limit
                            • 23.12.2009
                            • 1494

                            #14
                            @Kareen die rennpferde werden schon seit jahren gechipt nur bekommen wir die chips vom direktorium zugesendet mit unterlagen für zeichnung und blutrörchen die dann der hauseigene ta setzen kann. wäre meineserachtens besser wenn schon chip dann zusenden und zuhause chipen als der streß am sammeltermin

                            Kommentar

                            • MIO
                              • 22.05.2008
                              • 349

                              #15
                              Wie seht ihr das, darf ein Brenbeauftragter chippen? Ich habe dabei kein gutes Gefühl, vorallem weil die Erfahrung bei Ihnen fehlt. Meine Stute habe ich von meinem TA chippen lassen, er meinte es sei ein medizinischer Eingriff den nicht jeder mal so ebend machen sollte. Auf meine Nachfrage beim Hannoveraner Verband, bekam ich die Aussage, das es spezielle Chips sind und die nur vom Brennbeauftragten zu chippen sind. Meine Bedenken, wurde mit der Aussage "Alle haben einen Kurs zum chippen besucht" weggewischt.
                              Ich werde morgen nochmals mit dem Verband sprechen und darum bitten, mir den "speziellen" Chip zuzuschicken. Bei mir sträubt sich alles, das in Massenabfertigung, gleichzeitig mit dem brennen, von jemanden mit "Kurserfahrung" machen zu lassen.
                              Hengstfohlen von Starway x Sabary

                              Kommentar

                              • Devil's Dance

                                #16
                                Kareen, du sprichst mir vol aus der Seele!
                                Mir geht das Chippen derartig gegen den Strich, dass es für mich der letzte Anstoß für den Ausstieg aus der Zucht war.
                                "Dummerweise" habe ich aber im vorigen Jahr noch eine tragende Stute erworben (ein "Angebot, das man nicht ablehnen konnte" ), und nun sitze ich mit dem Problem an. Ich will einfach nicht, dass völlig unnötig "Löcher in mein Fohlen gemacht" werden - und dann noch von Leuten, die nicht wirklich qualifiziert dafür sind....

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  #17
                                  Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
                                  @Kareen die rennpferde werden schon seit jahren gechipt nur bekommen wir die chips vom direktorium zugesendet mit unterlagen für zeichnung und blutrörchen die dann der hauseigene ta setzen kann. wäre meineserachtens besser wenn schon chip dann zusenden und zuhause chipen als der streß am sammeltermin
                                  ...gebe Dir voll und ganz Recht , ...zu Hause vom Tierarzt mit Abzeichendiagramm und zugesandtem Chip . Streß für die Fohlen ist so eine Fohlenschau allemal , regt sich auch keiner drüber auf , ...zusätzlicher Streß durch Chippen und evtl. auch noch Brennen wegen " Mercedesstern " . . Tierarzt zuhause nimmt dann noch ein paar Haare/ Blut eingetütet mit zum DNA-Abgleich und alles wäre Paletti .
                                  Was sollen eigentlich die " bösen " Landwirte mit allen ihren EU-Verordnungen sagen , wenn Ihr schon wegen Chippen
                                  einen Zwergenaufstand macht , wo der Zug doch sowieso schon längst abgefahren ist .
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 02.05.2010, 13:13.

                                  Kommentar

                                  • Waltess
                                    • 31.12.2006
                                    • 2107

                                    #18
                                    Das soll aber ein Schnellkurs gewesen sein. Ich habe auch so meine Bedenken wegen dem Chippen. Wenn ich an die Gestüter denke, die die falsche Nr gebrannt haben, oder auf der falschen Seite das Brandzeichen gesetzt haben. Da möchte ich echt nicht wissen, was beim Chippen so alles passiert.
                                    Leute mit Pferden
                                    haben das Glück auf Erden
                                    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      Das beste ist ja bei uns in Bayern passiert - da haben sie den 4 regionalen Brennbeauftragten das Gehalt massiv gekürzt, sodass die sich alle einen anderen job gesucht haben!

                                      so - wer registriert, brennt und chippt aber denn nun die fohlen ?????

                                      tja - da musste jetzt jeder regionalverband wieder neue Leute einstellen und diese wieder extra schulen. diese machen das aber auch nur zum gehalt, das vor dieser schildbürger-aktion üblich war - nur haben sie jetzt halt 0,00 erfahrung!

                                      Bei uns in Franken macht das jetzt ein junges, schmächtiges fräulein.

                                      ich bin gespannt, wie sie das mit dem chippen und brennen dieses jahr hinkriegt. das werde ich mal genau beobachten!

                                      vorallem, wieviele leute das man dazu braucht, um ein fohlen zum chippen anständig fixieren zu können.

                                      für mich steht jedenfalls fest, das ich das immer im vorfeld von einem TA machen lassen werde.
                                      das geht bei unserem verband auf jeden fall.

                                      Kommentar

                                      • spongebob
                                        • 03.01.2005
                                        • 153

                                        #20
                                        habe letztes jahr einen 3 jährigen ausländer gekauft, dabei war nur der equidenpass, pferd selbst nicht gekennzeichnet, bin heilfroh, daß ich letztes jahr noch die wahl hatte zwischen brennen und chippen,
                                        der kleine hat jetzt n nummernbrand,

                                        der brennbeauftragte der rauskam, sagte er würde sich auch immer fürs brennen entscheiden(wenn man die wahl hat)

                                        und zum thema tierschutz: der kleine hat noch nicht mal gezuckt und schon war die nummer aufm schenkel

                                        bin auch schon gespannt, was alles (leider) passieren wird beim chippen des jungvolks...

                                        es hat sich schonmal einer totverwaltet...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.790 Antworten
                                        190.556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.486 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.181 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.806 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        687 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X