Zitat von Benny
Beitrag anzeigen

sorry, aber ich verstehe das Vorgehen nicht! Warum soll ein neuer Verband aus den Angeln gehoben werden wenn wir andererseits sagen, es gäbe eigentlich zu viele und andererseits hat der Lokalkolorit auch was!!??!!??
Nu versuchen wir mal realistisch an die Sache ran zu gehen. Unabhängig von dem Gesamtkonzept werden sich vor allem die bisher Unzufriedenen für einen neuen Verband interessieren. Für Unzufriedenheit gibt es die unterschiedlichsten Gründe- oft ist es aber das Gefühl, nicht gerecht beurteilt worden zu sein mit seinen Pferden. Wer glaubt, dieses problem ließe sich bei den allwissenden Pferdezüchtern beheben und macht trotzdem Selektionsschritte, wartet auch sehnsüchtigst auf den Weihnachtsmann, der ihm die Schuhe putzen soll. Kein Richter, der mehr als zehn Pferde in seinem Leben gerichtet hat, wird von allen Besitzern & Zuschauern die uneingeschränkte Zustimmung erfahren haben.
Es wurden bereits sehr viele wichtige Punkte angesprochen worden, bei denen Umsetzungen nötig sind. Wer dafür kämpfen will innerhalb der Verbandsarbeit- es gibt bereits viele, auch mit guten Strukturen. Positive Mitarbeit wird doch gesucht, in jedem Verband!
Und wenn der Papst Zuchtleiter wäre, wäre die Lenkung der Zucht immer noch in den Händen der Hengsthalter und der Pferdekäufer. Von der Vermarktung unabhängige Zucht ist Nonsens. Nur müssen die Züchter sensibilisiert werden für mittel- und langfristige Ziele, was aus heutiger Sicht natürlich schwer wäre.
Kommentar